Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 381 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.502.817 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 394 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 379 | 380 | | 382 | 383 | ... 510 > |
Ich vermute mal, dass sein Einstandskurs unter der Berücksichtigung unter 0,30 liegt, zumal er bei hohen Kursen nur wenige Aktien dazu gekauft hatte.
Aber trotz allem: Er glaubt an die Firma, das ist schon mal nicht schlecht!
Mr. Benett scheint nicht mehr in der Lista auf, scheint rausgefallen zu sein...
trotzdem ein gutes zeichen...
Außerdem hat er seine Aktienbestände auf untersch. Depots platziert wie du in der Shareholderliste erkennen kannst - ich schätze mal aus steuerlichen GRünden oder dergleichen...
Was verstehst du dann nicht? Oder auf was bezieht sich die Frage dann?
Nick-Rider: 6 mio shares hinzugekauft?
11:24
#9509
verstehe ich nicht
Dyesol in Gespräche mit Bluescope, über Vicsos und CSIRO existiert bereits eine zusammenarbeit
Performance studies: langzeitstabilität noch dieses Jahr werden daten publiziert
End of 2014: Materialset für Prototypen
2016 Ptototypen und bis 2017: Produkte für Kommerzialisierung Stahl und Glass
Mit Nesli im Gespräch --> nächste Quartal auslieferung von Eqiupment und Materialien
EPFL hat die 10,5% geprüft --> 12% sind drinnen
Diese 10,5% basieren auf:
Titaniumdioxid
Mali
Spiro produced bei merk
Neues Material von Dyeosol: längere Haltbarkeit!
Graphene EU Forschungsprojekt - Dyesol ist dabei.
Auslieferung an Türkei noch diese Jahr - derzeit Evaluierung einer Pilotlinie
Nächstes Quartal kommt Studie von Dyesol zu Langzeitstabilität bezüglich Perovskite PV Typen
Wieder eine herumhacken auf der Konkurrenz von wegen, die haben keine Erfahrung, nichts publiziert bezüglcih Wirkungsgrad, nichts geprüft von unabh- stellen und nichts veröffentlicht wegen der langzeitstabilität (anspielung auf oxford).
Herr Caldwell eine Frage: Vielleicht sind diese nicht angewiesen auf die Publikmachung dieser fakten weil sie gut durchfinanziert sind von starken Partnern??? diese Frage ist mir gerade jetzt eingefallen...
Ach ja und mit MErk scheinen sie noch zusammenzuarbeiten - sie verwenden Materialien aus gemeinsamer Entwicklungsarbeit.
Aussagen zum Stand der Dinge werden wohl aufgrund der langjährigen immer euphorischen Aussagen nicht mehr ´dazu führen, dass weitere Investoren einsteigen. Selbst höhere Effizienz und Stabilität werden wohl kaum dazu führen, dass das Interesse zunimmt.
Es müssen nachweisbare Erfolge her:
- akzeptable Partner
- klare Termine zu Produktion und was produziert werden soll
- Umsätze, die eines Marktführers (!) würdig sind
- Ein Management, dem man Vertrauen schenkt und nicht 5 Direktoren, die nicht in Erscheinung treten
Dann erst werden wieder neue Interessenten erscheinen --- vorher wird das nichts mehr, egal wie schön RC die Welt redet.
bis 2017: Massenproduktionsreif
auch wurden genauer Angaben zum derzeitigen Prototypen gemacht (10,5%). Es waren wirklich Fakten dabei - das gefällt mir.
Es scheint sich langsam aber doch wieder alles zu formen. es bleibt spannend.