Dyesol LTD, es geht weiter !


Seite 379 von 510
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20
Eröffnet am:21.08.06 18:03von: BoersenharryAnzahl Beiträge:13.742
Neuester Beitrag:25.04.21 02:20von: GabrielexqpjaLeser gesamt:2.502.949
Forum:Hot-Stocks Leser heute:526
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... 510  >  

828 Postings, 4254 Tage 24dan@Pebbles

 
  
    #9451
1
05.08.14 09:47
"Faschings-Scherz" eh ganz ehrlich sind wir hier im Forum klüger als die Reuter Agentur?
Warum, warum fällt uns das gleich auf und die verschwenden keinen Gedanken daran?
Und das soll die Zukunft werden?

@Herr/Frau Reuter:

1. Nochmal direkt an Sie, in den Fragen sind Rechtschreib- und Grammatikfehler ohne Zahl.
2. Sie können nicht jede IB Adresse mehrfach abstimmen lassen.
3. Frau/Herr Reuter Sie ziehen Dyesol und alle Wissenschafter mit som Schluderkram nach UNTEN.


 

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Umfrage Reuter - PR GAG

 
  
    #9452
1
05.08.14 10:06
Dient im Endeffekt nur dazu uns Kleinaktionäre warm zu halten - mit welchem Ziel? Genau, dass wir im Endeffekt weiterhin deren Gehälter zahlen - das von Reuter und das der Dyesol Direktoren.

Deßhalb sind ja auch nur Klitschen wie Dyesol und IQ Power auf diese PR gags angewiesen, da ja richtige Firmen mit Produkten und aussagekräftigen Reports und Roadshows erstens genug Aktionäre auch so finden, und wenns ein sehr gutes Konzept/Idee ist, diese Firmen meist gar nicht an die Börse gehen müssen, da sich sehr viele Investoren schon vorab finden die Ihr Geld "RICHTIG" anlegen wollen.

 

828 Postings, 4254 Tage 24danWer im Glashaus sitzt :)

 
  
    #9453
1
05.08.14 10:20
"Sie können nicht jede IB Adresse mehrfach abstimmen lassen."

Hahahah was ist den eine IB Adresse?  

5127 Postings, 7648 Tage Steff23@Pebbles

 
  
    #9454
05.08.14 10:33
Was ich grundsätzlich gut finde sind die Updates von Wissenschaftlern an was gerade gearbeitet wird... was absolut für "Nichts" ist sind diverse Abstimmung und Roadshows von RC, der sowieso nichts sagt.

Eigentlich habe ich genug Informationen man muss sich diese nur zusammensuchen:

Fahrplan mit Meilensteinen existiert.
Das sie auf Partnersuche sind wissen wir.
etc.
etc
hab ich alles schon mal aufgelistet.

Meiner Meinung genug Infos da - mehr gibts eben nicht.
 

1100 Postings, 9197 Tage Pebbles@Steff: Interessant schon --- nur

 
  
    #9455
2
05.08.14 11:08
gab und gibt es derartige Berichte von Dyesol-Mitarbeitern oder Dyesol-verbundenen Wissenschaftler schon seit Jahren. NurForschen ist das Eine --- wirtschaftlicher Erfolg ist was ganz anderes. Und daran haperte es bisher und ich sehe noch keine definitiven Verbesserungen, außer, dass Dyesol Partner und Geld sucht um eine Produktion aufzubauen. Bisher fehlen sämtliche Belege dafür, dass es auf diesem Wege erste Erfolge gibt oder aber dass Dyesol wirklich intensive und erfolgsversprechende Verhandlungen führt.

Und ich bleibe weiter skeptisch, selbst wenn nebulöse Äußerungen vorhanden sind, dass man in Vorgesprächen zu Vorverhandlungen sei --- das habe ich zu oft auch in der nahen Vergangenheit gelesen!

Sicher sind Verhandlungen bis zu einem gewissen Zeitpunkt "disclosure", aber mehr Ehrlichkeit in der Vergangenheit (Tata, Pilkington, Timo-Situation, Specific-Situation) würde es einem leichter machen, Geduld aufzubringen.  

585 Postings, 3972 Tage walkoverEs war zu allen Zeitpunkten

 
  
    #9456
1
05.08.14 12:51
der letzten Jahre klar, dass Dyesol eine »Forschungsbude« ist.
Das Forschungsergebnis bleibt immer offen und ist eine Wunschvorstellung.
Zeiträume sind bei dergleichen offen.
Die erste Solargeneration hatte erste Exemplare bereits Anfang der 60iger Jahre. Der Durchbruch in der Produktion kam Anfang 2000. Dies ist kein Maßstab. Da spielen allzu viele Parameter eine Rolle. Aber man darf sich das gern mal zu Gemüte führen.
Dies alles mit gestandenen Firmen zu vergleichen ist unverhältnismäßig.

Am Besten R.C. sagt seltener was und dann solch klare Ansagen wie letzten Sommer.
Und den Rest muss die Anlegergemeinschaft aussitzen – wird ihr aber auch wieder nicht recht sein.

Und Perovskite scheinen ein sehr, sehr wesentlicher Erfolg – einschließlich der Testansagen des letzten Jahres. Wann, Wer, Was – mit Wem produzieren wird, ist derzeit gänzlich offen.
 

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Perovskites - Applications

 
  
    #9457
1
05.08.14 15:04
LEDs made from ‘wonder material’ perovskiteColourful LEDs made from a material known as perovskite could lead to LED displays which are both cheaper and easier to manufacture in future.

http://www.cam.ac.uk/research/news/...from-wonder-material-perovskite

 

585 Postings, 3972 Tage walkoverAlles feine Perovskite-Aussagen.

 
  
    #9458
1
05.08.14 15:44
The perovskite LEDs are made using a simple and scalable process in which a perovskite solution is prepared and spin-coated onto the substrate. This process does not require high temperature heating steps or a high vacuum, and is therefore cheap to manufacture in a large scale. In contrast, conventional methods for manufacturing LEDs make the cost prohibitive for many large-area display applications.

“The big surprise to the semiconductor community is to find that such simple process methods still produce very clean semiconductor properties, without the need for the complex purification procedures required for traditional semiconductors such as silicon,” said Professor Sir Richard Friend of the Cavendish Laboratory, who has led this programme in Cambridge.
- See more at: http://www.cam.ac.uk/research/news/...perovskite#sthash.a4XpbTXe.dpuf  

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Job - Manchester

 
  
    #9459
05.08.14 17:30
Marie Curie Experienced Researcher : Manchester, United Kingdom

http://www.nature.com/naturejobs/science/jobs/...perienced-researcher  

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Nancy Jiang - Dyesol

 
  
    #9460
05.08.14 17:47
Ist ja noch nicht lange bei Dyesol. Ich ewarte demnächst eine Meldung bezüglich einer Verbesserung des Wirkungsgrades auf 12 - 15% ssDSSC. Bald dürften dann auch erste Stabilitätswerte kommen von Desilvestro.  

3325 Postings, 4960 Tage aktivdepotSteffi, sehe ich ähnlich, mal schauen, bin auch

 
  
    #9461
1
05.08.14 18:32
Gespannt von wem das naechste das naechste Video ist,
 

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Eni forscht übrigen seit 2007 an DSSC

 
  
    #9462
1
05.08.14 18:57

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Eni war auch auf der HOPV

 
  
    #9463
05.08.14 23:43
Sponsoren der HOPV14

Dyesol war einer der Hauptsponsoren der HOPV14.

Außerdem wurde die Veranstaltung auch von vielen führenden Unternehmen unterstützt:

   Merck
   Solaronix
   ENI, Italien  

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Wer es genauer wissen will

 
  
    #9464
05.08.14 23:52
Präsentation: Solar Energy Rseaerch and Innovation Prospects for the
Sultanate of Oman, Presentation to the Research Council Oman
Muscat 1.2.2012

https://www.google.at/...1qanarPfEO88pCN14Q&bvm=bv.72197243,d.bGQ  

5127 Postings, 7648 Tage Steff23HOPVs 2014

 
  
    #9465
05.08.14 23:53
Drei Mitarbeiter von Dyesol werden präsentieren!

http://www.nanoge.org/...com_content&view=featured&Itemid=435  

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Auch sehr interessante Präsentation

 
  
    #9466
06.08.14 00:09
Vergleich der Technologien in Labor und Produktion...

http://www.energylabfoundation.org/wp-content/...iarri-28_02_2013.pdf  

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Dyesol Twitter

 
  
    #9467
1
06.08.14 09:35
Dyesol prüft deren Zellen die mit einer massenproduktionstauglichen Methode hergestellt wurden:

Dyesol+CSIRO test sq cm cells produced at QBN labs using high-throughput deposition techniques http://bit.ly/1stb2eA  

https://twitter.com/dyesol  

3325 Postings, 4960 Tage aktivdepotPerowskit statt Silizium: Neuer Solarzellen-Typ...

 
  
    #9468
06.08.14 19:53
http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/...heran1771015589605.html

Sie entwickelten eine Perowskit-Solarzelle, die auch nach über 1000 Stunden nichts von ihrem Wirkungsgrad von knapp 13 Prozent einbüßen musste. Weitere Steigerungen sind wahrscheinlich, so dass Perowskit-Solarzellen als vielversprechende Kandidaten für günstige und in einfachen Druckverfahren hergestellte Solarmodule gelten.  

3325 Postings, 4960 Tage aktivdepotdie Ideen für diverse Einsatzgebiete werden immer

 
  
    #9469
06.08.14 20:08
vielfältiger hoffentlich kann bald auch Dyesol Kapital schlagen....

http://www.ingenieur.de/Fachbereiche/Solartechnik/...laden-Smartphone

 

5127 Postings, 7648 Tage Steff23@Triloner

 
  
    #9470
07.08.14 15:39
Der Abverkauf scheint derzeit vorbei zu sein - die meisten die noch verbleiben denke ich werden zu diesen Kursen nicht verkaufen. Bei Tasnees Investment hat sich auch nichts verändert und derzeit scheinen sie nicht zu verkaufen als auch nicht zuzukaufen. Ich arte  auf die weitere Tranche von Tasnee und auf weitere Erfolge bezüglcih dem industriellen Wirkungsgrad.

Sollte sich eine Kooperation anbahnen - wie von RC seit Monaten gepredigt wird - kanns schnell mal auf die 0,3 gehen. Allerdings scheint sehr viel von RC gepredigt werden ohne großem output.

Potential nach unten sehe ich nicht viel, da die Gesellschaft noch länger finanziert ist und alle ungeduldigen das Boot verlassen haben. Sollte Tasnee nicht mehr investieren dann könnte sich weiteres Potential nach unten ergeben.

Leider ist trotz all der Publicity und dem Zirkus der veranstalltet wird kein Interesse da - nicht mal von "dummen" Kleinanlegern :-)  - und dass will schon was heißen!

Meiner Meinung hat keiner deiser 6 Direktoren eine Ahnung wie man das Ding durchziehen kann - keine Joint Devlopment Programme, keine Partnerfirmen, keine umsetzung im kleinen Maßstab was ja durchaus auch möglich wäre....  

1100 Postings, 9197 Tage Pebbles@Steff:Na, na, na. Das klingt ja gar nicht positiv

 
  
    #9471
07.08.14 16:35
Aber leider ist m. E. einiges Wahres daran. Ich halte von der gesamten Direktorenschaft gar nichts. Seit Jahren sind sie bereits an Board --- und man hat bis heute nichts von denen gehört/gelesen oder auch nur einmal erfahren, was die denn so den lieben langen Tag so treiben und was sie bisher für Dyesol geleistet haben --- außer Cash zu verbrennen.

Die einzige Hoffnung kann man in Antoine Shirfan setzen, der ja von Tasnee ins Board gesteckt wurde. Doch ob der als Milliardär überhaupt großes Interesse hat oder es als kleine Spielerei sieht an der er nach kurzer Zeit schon die Lust verliert --- man weiß es nicht.

Sollte Tasnee bis spätestens November nicht die noch offenen 6 M$ investieren und bis dahin keine Partner genannt worden sein, dann sehe ich wirklich langsam Schwarz.

Zumindest geht Tasnee scheinbar nicht von steigenden Aktienkursen aus, denn für die würde der Einstieg teurer werden, wenn der über 0,24$ steigen würde. Jetzt wäre eigentlich der Zeitpunkt zu den günstigen Bedingungen einzusteigen --- doch Tasnee scheint nicht daran zu denken.

Mal schaun, welche Bla Bla Infos wieder im Annual Report auf uns warten :-(  

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Pebbels

 
  
    #9472
1
07.08.14 16:45
wie du merkst, versuche ich immer wieder positive und negative Aspekte hervorzuheben weil - einfach nachwievor alles offen ist un keiner sagen kann ob es knallt oder untergeht.

Sehr gute Ansätze sind da und das Unternehmen wurde langsam wieder auf Kurs gebracht aber richtig substanzielles fehlt noch... und ich weiß immer noch nicht ob nicht einiges einfach Inszenierung ist um ein wenig abzulenken... mal sehen.

Ich teile deine Meinung - bis November sollte entweder ein Partner da sein, Tasnee investiert haben oder wesentliche Fortschritte publiziert wordens sein.  

3325 Postings, 4960 Tage aktivdepotLEDs Made From Perovskite..........

 
  
    #9473
07.08.14 19:20

1585 Postings, 5024 Tage granddad@steff

 
  
    #9474
07.08.14 19:28

schon wieder....
letztes mal hattets Du hier noch angekündigt, der Kurs könne locker auf 0,20 gehen,
und jetzt:
"kanns schnell mal auf die 0,3 gehen. "


woher dieser neue Optimismus?
das wäre dann ja eine satte Verdopplung-
also nix wie einsteigen!  

5127 Postings, 7648 Tage Steff23grandad

 
  
    #9475
07.08.14 19:30
ließ nach und reiß es nicht aus den Zusammenhang  

Seite: < 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... 510  >  
   Antwort einfügen - nach oben