2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Man weiß ja nicht, wie und mit welchen Scheinen, KOs, CFDs etc jeder einzelne hier im Forum tradet, man sollte aber mM nach jederzeit darauf vorbereitet sein, dass man morgens den Rechner anmacht, und sich die Kurse / Futures massiv im Keller befinden.
---------
Zitat über Shiller: "Er erkannte frühzeitig die Risiken der Dot-Com-Blase im Jahr 2000, und er warnte auch vor Übertreibungen am US-Häusermarkt, bevor der Kollaps dort zur Finanz- und Weltwirtschaftskrise 2008 führte. Jetzt meldet sich Robert Shiller erneut zu Wort: Das aktuelle Geschehen am Aktienmarkt erinnere den US-Ökonom und Nobelpreisträger an das Treiben im Jahr 2000, berichtet die US-Nachrichtenagentur Bloomberg. Und damals ging die Sache bekanntlich nicht gut aus."
Einzig gefährlich für uns Tageszocker ist: der Dirty Finger .. Und denn kann keiner voraussagen ..
In diesem Sinne, gute Trades und keinen Dirty Finger, ihr schlimmen Finger .. ;-)
Wenn denn eine IBM mal um 10% steigt, machen die 100% und mehr Gewinn. Ganz zu schweigen der ganze CFD Handel. Und das ist das Gefährliche. Bei diesen Kursen müsste bald der Derivatebereich in absolute Schieflage geraten. Zur Zeit gibt es keine Bären, die haben zumindestens im Dow ab 22700 glatt gestellt.
Ich bin gespannt wie es in Amerika weiter gehen soll bzgl. der Indizes! Ich habe immer gesagt das der Markt reif für 3% Klatsche nach unten ist, aber wenn ich mir das so ansehe muss man eher von Höheren Verlusten ausgehen. Die entscheidene Frage wann kann ich Euch auch nicht beantworten!
LT Chart DJIA-ETF:
Sehr dynamisch geht es da in einer Welle 5 UP (letzte Welle!) nach oben. Der generelle Trend geht aktuell zu den defensiven Aktien wie sie in der Mehrheit im DJIA vertreten sind.
Alles nach oben überdehnt, aber es geht eindeutig hier noch aufwärts.
Ende eines Trends oder Beginn eines Hypes ???
Man darf auch nicht vergessen, das Japan Erdbebenregion ist. Ein Megabeben in Tokio (da müssen nicht mal Menschen zu Schaden kommen) würde das ganze Land über Jahre weiterhin lähmen!
Man darf auch nicht übersehen, dass aus Japans Bevölkerung völlig überaltert ist.
Also herausragende Punkte, dass der Nikkei weiter steigen wird.
Das Hoch 1989 liegt übrigens bei 39k.
Die Börsen wollen sichtlich weiter nach oben.
Mal schauen was der Trump mit seiner Steuerreform noch vorhat. Und ein neuer Fed-Chef könnte auch kommen... derzeit läuft's...
GDAXi im 2017er 4 % hinter dem DOW. Obwohl die Dividenden bei ihm als einziger reinverrechnet werden. Der DOW sieht nicht so aus, als ob er plötzlich einbrechen würde .. mal guggen ..