2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Tagesordnung mit herrlich vielen Daxpunkten an Gewinn. Lange nicht erlebt!! Tut der Traderseele auch mal gut, wenn die Geduld vom Börsenmarkt belohnt wird.
interessant allemal
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/euro-dollar-katalonien-konflikt-laesst-eurokurs-kalt/20475690.html
Unter 12.850 könnte es spannend werden.....das wäre unter dem STI...
Grüße aus der Sonne
Shiller KGV auf Vor-Crashniveau
Aktuell zeigt das Shiller KGV einen hohen Wert von über 30 - den Durchschnittswert gibt Shiller bei 16,8 an. Zwischen 1881 und heute hatte das Shiller KGV nur zwei Mal über 30 gestanden: direkt vor den Börsencrashs in den Jahren 1929 und 1997-2002. In einem Artikel für das Publikationsnetzwerk "Project Syndicate" erklärt der Wirtschaftsexperte, dass dieser Wert häufig in den Monaten vor historischen Bärenmärkten anzog - also als Hinweis auf eine möglicherweise herannahende Baisse zu werten sein könnte.
Zwei weitere Faktoren untermauern die These
Neben dem Shiller KGV hat der Nobelpreisträger noch zwei weitere Anzeichen ausgemacht, die vor dem Beginn eines Bärenmarktes in der Vergangenheit auffällig waren: Starkes Gewinnwachstum und geringe Volatilität. Beides für Anleger eigentlich positive Indikatoren für die Entwicklung des Aktienmarktes. Shiller zufolge seien beide Indikatoren in der Vergangenheit aber häufig im Vorfeld von Bärenmärkten aufgetreten.
Die Kombination aller drei Indikatoren - hohes Shiller KGV, starkes Gewinnwachstum und geringe Volatilität - sollten Anleger also zu erhöhter Vorsicht veranlassen, rät Shiller. Zwar sei der Beginn eines Bärenmarktes nicht zweifelsfrei vorherzusagen, erhöhte Wachsamkeit sei angesichts der aktuellen Situation und der Erfahrungen aus der Vergangenheit aber gerechtfertigt.
Quelle: Finanzen.net/nachricht
Bestimmt nicht,weil es die Chrash-Propheten herrausposaunen....Irgendwann haben die auch mal ein glückliches Händchen und stehen dann als Helden da......
ImMo erinnert mich so einiges an den Jahrtausendwechsel.Egal was passiert,es geht weiter aufwärts.Übernahme folgt auf Übernahme,zwar noch nicht ganz so krass,aber es ist eine Steigerung zu erkennen.
Ich hatte damals bei so ziemlich allen Banken ein Depot,um bei möglichst vielen Börsengängen zeichnen zu können.Exorbitante Gewinne waren möglich,Verluste fast ausgeschlossen...win-win Situation eben.....Der Börsengang von Varta zeigt es........Erstnotiz mit nem Plus von 40% zum Emmisionspreis.....lediglich die "blinden" Folgekäufe fehlen noch.
Der Verschuldungsgrad ist schon wesentlich höher,als 2007.....undundund
Und nein,ich bin nicht "all-in-short"......lediglich eine kleine erste Position......Und natürlich bin auch ich mit dem Rentendepot lieber Permabulle,denn Bär.......
Desweiteren hock ich auf Buchgewinnen.....würde ich die nun realisieren,macht das Finanzministerium nen Satz nach oben.....sprich,diese 30% des "Gewinns" muss ich ja abgeben,ergo liegt meine Schmerzgrenze knapp unterm EK......selbst dann hats noch nen Plus via Dividenden generiert.....Desweiteren wird jede neue Position nach nem Plus von >100% halbiert....dauert zwar immer,dafür kann nix mehr ins Minus laufen (also ohne SL) und generiert trotzdem Cash.....welches gerade eben auf solche Chancen wartet....
Abgesichert werden somit nur die Positionen,welche noch nicht halbiert wurden,bzw deren Buchgewinne....
k.A.ob ich hiermit weiter helfen konnte,zumal sich das Ganze doch rech kompliziert liest
Trout
Daily:
bearisches Engulfing und die Aufwärtstrendlinie hat mal ein blaues Auge bekommen und sind bis zum VWT gekommen.Wie weit das Engulfing dem Verfall geschuldet sehen wir dann,ob die Bestätigung erfolgt oder anschliessend es gerad wieder weiter steigt.Falls wir wieder steigen kann mal der Bereich um die 13130 ins Auge gefasst werden und wenn wir die Abwärtsbewegung wieder aufnehmen der Bereich 12880.Das wir jetzt eine Korrektur in Richtung 650/370 einleiten ist halt noch ein bischen früh.
240er:
Nach der Rutsche steigen wir und sind nochmal bis zur Abwärtstrendlinie hochgelaufen.Der Bereich um die 13030 nach dem Verfall wird interessant,da sich dann entscheidet,ob es weiter nach oben geht oder wieder nach unten.Ziele wie bereits im Daily erwähnt 13130/12880.
Das Hochkaufen über Nacht und neue ATH`s bei dem Amis zeigt auch wieder,das man drüben momentan nix von fallenden Kursen wissen möchte.Nun denn,mehr gibt es dann im Wochenausblick.
GT
Chester
Was dafür spicht ist, das der VIX schon ziemlich lange auf niedrigem Niveau ist.
Die Frage ist nicht, ob die Abwärtsbewegung kommt, nur wann, wenn s nach mir geht, ist die schon lange überfällig ;-).
Wünsche allen eine schönen Freitag und ein schönes Wochenende. Bin schon seit 3 Uhr wieder im Büro am ackern :-(
Jedes mal nach dem Urlaub das selbe...
Wirtschaftsdaten: vormittags DE-Erzeugerpreise, GB-Finanzdaten, nachmittags US-Häuserverkauf, abends Party .. ;-)
Quartalsberichte: ProcterGamble, GeneralElectric, Honeywell, Schlumberger, Daimler, uva ...
Politik: Spanien gegen Katalonien köchelt ..
GDAXi aktuell bei 13024, schwarze Linie 13060 - bin darüber long ..
bei Kurs 13100 verfallen 94% der möglichen Optionen unserer lieben Freunde ..
13000 -"- 99 % -"-
12800 -"- 100 % -"-
www.eurexchange.com
Im Dezember 2016 warnte Shiller ...
lo-sh: Shiller Cape PE Indikator sendet Warnsignale 09.12.16 14:44 #28956
und erst im Mai 2017 hob er die Warnung auf ...
lo-sh: Market going up 50% 25.05.17 07:52 #6120
Als Daytrader sind so Warnungen eh für die Katz, man hat es auf dem Bildschirm ... In diesem Sinne, gute Trades und auf den Bildschirm guggen ..
Doch der DAX erholte sich davon recht schnell und steht aktuell wieder dort, wo er gestern am Morgen eröffnete:
Auf der Oberseite lockt nun wieder die 13.050 und unter 13.020 wird es erst wieder brenzlig.
Gruß Bernecker1977
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage