Dyesol LTD, es geht weiter !


Seite 373 von 510
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20
Eröffnet am:21.08.06 18:03von: BoersenharryAnzahl Beiträge:13.742
Neuester Beitrag:25.04.21 02:20von: GabrielexqpjaLeser gesamt:2.503.353
Forum:Hot-Stocks Leser heute:930
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 371 | 372 |
| 374 | 375 | ... 510  >  

585 Postings, 3972 Tage walkover52-Wochen-Tief 0,14 €

 
  
    #9301
1
26.07.14 09:06
52-Wochen-Hoch 0,417 €
Kann mich gar nicht mehr erinnern.
Bin wirklich sehr auf den Q-Bericht gespannt!
Hoffe sehr R.C. war sich bewusst, welche Erwartungen er mit der Umsatzansage vor ein paar Monaten schürte!
Sonst könnte man es als Ansage auslegen, die für Tasnee den Kurs drückt. Einfacher ginge es ja dann wohl kaum. Wäre dann wohl ein Lehrbeispiel wie schnell man Kleinanleger verprellen kann.

Glaube allerdings auf Ersteres :)
Kann mir nicht vorstellen, dass R.C. dermaßen unfair aggiert.
Der Bericht (Pebbles) vom Treffen mit R.C. hatte ganz offensichtlich damals sogar Pebbles etwas milder gestimmt. Und das will was heißen.
Also: Steigung spannt!
Ehhh, Spannung steigt :)
 

955 Postings, 6846 Tage MobydickDOIMINVESTOR BRIEF May 2014

 
  
    #9302
1
27.07.14 22:49
Hi Freunde der Sonne,

ist der Investor Brief auf der Dyesol Home  neu ???

Einen schönen Sonntag noch
LG Moby  

3325 Postings, 4960 Tage aktivdepotist datiert v. Mai 2014, hatte ihn aber bisher

 
  
    #9303
27.07.14 23:25
nicht entdeckt gehabt....
 

5127 Postings, 7648 Tage Steff23@Mobydick

 
  
    #9304
1
28.07.14 08:23
Danke, Sehr interessant. Das zeigt, dass sich weiterhin etwas tut. Das mit Dr. Reuter und den drei Fragen finde ich auch ein wenig - naja. Noch dazu, da IQ Power auch von Dr. Reuter betreut wird.... Aber besser als gar nichts.

Noch was:

Solid state power boosts renewables prospects
PUBLISHED: 16 Jul 2014 15:26:58 | UPDATED: 16 Jul 2014 15:26:58
Share Links: email

A solid new approach to photovoltaic technology for generation of local electrical power could have a noticeable impact on long-term government policy on renewable energy and future building codes, depending on work over the next two years.

http://www.alternative-energy-action-now.com/...tive-energy-blog.html
 

1585 Postings, 5024 Tage granddadinteressant?

 
  
    #9305
2
28.07.14 09:03
immer wieder interessant zu beobachten, wie sich Aktienkurse angesichts bevorstehender Zahlen verhalten-
die Insider,die die Zahlen vorab kennen, drücken bei guten Zahlen den Kurs,um billig einzusteigen,
-und treiben ihn bei schlechten Zahlen hoch,um gut abzuladen.
Hab ich schon bei vielen AGs feststellen können-
aber bei Dyesol erkenne ich momentan keine große  Auffälligkeit (obwohls heute nochmal runter ging in AUS)
Am Donnerstag wissens wir ja wie das so ist mit den groß angekündigten Umsatzsteigerungen  

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Spekulationen

 
  
    #9306
28.07.14 09:10
Sind immer erlaubt. Sonst wär das hier keine Aktienforum :-). Besser wären halt begründete Spekulationen...  

1585 Postings, 5024 Tage granddadbegründet?

 
  
    #9307
1
28.07.14 09:13
es gibt genug Beispiele für derlei Kursmanipulationen, ich werde die nächsten, die ich beobachte,hier reinstellen.Dann ist mein Beitrag wohl begründet.
Obs für Dyesol zutrifft, bleibt weiterhin (unbegründete) Spekulation.  

585 Postings, 3972 Tage walkoverermüdend :(

 
  
    #9308
3
28.07.14 09:42

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Vielleicht kommt ja noch fahrt auf in AUS?

 
  
    #9309
1
28.07.14 11:29
Australia's only solar panel manufacturer receives $20 million financing from CEFC

24 July, 2014

South Australia's Tindo Solar is being provided up to $20 million senior debt finance from the Clean Energy Finance Corporation (CEFC) to locally manufacture, install and own rooftop solar arrays and sell the power to building occupants under a power purchase agreement (PPA).

http://www.manmonthly.com.au/features/...ar-panel-manufacturer-rece-1  

828 Postings, 4254 Tage 24danermüdend :(

 
  
    #9310
28.07.14 12:34

1100 Postings, 9197 Tage Pebbles@Moby: Wie hast Du den das Dokument gefunden?

 
  
    #9311
28.07.14 18:12
http://www.dyesol.com/media/wysiwyg/Documents/...f_May_2014_FINAL.pdf

Ich kann zwar Deinem (in Deinem beitrag eingefügten) Link folgen und komme dann auch auf das Dokument, jedoch ist es in der Liste der Dokumente .../investor-presentations nicht aufgeführt.  Wie bist Du denn auf den Link gestoßen?

Dafür allerdings der Link:

http://www.dyesol.com/media/wysiwyg/Documents/...ort_Presentation.pdf

eine nützliche Zusammenfassung zum letzten Quartalsbericht. Allerdings ohne auf die Quartalszahlen einzugehen.

 

828 Postings, 4254 Tage 24danNa Prima....

 
  
    #9312
28.07.14 18:19
eine nützliche Zusammenfassung zum letzten Quartalsbericht. Allerdings ohne auf die Quartalszahlen einzugehen.

:(

Wieder niX  

1585 Postings, 5024 Tage granddaddann..

 
  
    #9313
1
28.07.14 20:37
dann ist die DrReuter also doch verantwortlich für die IR in Deutschland?
"Dedicated IR staff in German"
heissts ja in obigem Bericht  

828 Postings, 4254 Tage 24danOb der Kurs weiter fällt...

 
  
    #9314
1
29.07.14 09:06
...nach dem Quartalsbericht?

Ich wünschte es mir ja (nicht) !
Bloss keine 3 cent / 100 Aktien

Das könnte mir gefallen.

Vielleicht kauft Russland Dyesol auf um Druck auf die EU aufzubauen.
Mir scheint JETZT alles möglich zu sein wo es sooo berga...

pssst. Nichts verraten!  

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Dr. Reuter

 
  
    #9315
29.07.14 09:18
Das ganze kommt mir schön langsam ziemlich schräg vor... wenn ich dann auch nocht IQ Power lese auf der Homepage der Dr.Reuter. Gute Nacht!

IQPower, eine Firma aus Zug in der Schweiz, die sicher schon die 25.te KE gemacht hat und immer noch Kleinanleger anlockt...

Da gibt es übrigens einige Vorgangsweisen wie zB das Scalping ... etc um Kleinanleger gezielt abzuzocken. Und vor allem Firmen aus der Schweiz mit Sitz in Zug, aus Kanada und ich denke auch Pennystocks aus Australien sind dafür bekannt.

Ob das hier der Fall ist denk ich zwar nicht aber schön langsam könnten sie halbwegs seriös ihre PR Arbeit machen und in die Gänge kommen.  

3325 Postings, 4960 Tage aktivdepotDyesol July eNewsletter Jul 29, 2014

 
  
    #9316
2
29.07.14 10:21
http://www.dyesol.com/posts/enewsletter-July-2014/

Roadshow Frequently Asked QuestionsFAQs

1. When does Dyesol expect to introduce first commercial products to the market?

Dyesol’s Business Plan and Technology Development Plan target the introduction of demonstration product during 2016 and commercial product during 2017/18. The initial product is expected to be based on a glass substrate.

Can we expect the “demonstration project” in collaboration with Tasnee?

We are currently evaluating a number of options for demonstration product which includes choice of location, substrate and application. Tasnee is providing input in this decision-making process.  

3325 Postings, 4960 Tage aktivdepothttp://www.dyesol.com/posts/enewsletter-July-2014/

 
  
    #9317
1
29.07.14 10:25
Dyesol and CSIRO working together to advance the scale-up of ssDSC

Access to both skills and equipment to provide mutual benefits to Dyesol and CSIRO.csiro

In May 2014, Dyesol partnered with the CSIRO under the “Researcher in Business” scheme to advance scale-up work for Dyesol’s solid-state DSC perovskite solar cells.  This leveraged funding arrangement gives Dyesol economical access to relevant skills and facilities within CSIRO for the duration of the 3 month engagement.

Dyesol’s CTO, Dr. Damion Milliken, commented, “The RiB framework is an excellent example of the Australian Government’s Enterprise Connect Services supporting innovation within Australia by linking an industry need with a research service provider capable of quickly and efficiently tackling the real-world problem on the ground.”

The project provides skilled and experienced CSIRO staff to work on agreed areas, either at CSIRO or at Dyesol’s premises.  Of particular interest to Dyesol is the wealth of experience built up by the Victorian Organic Solar Cell Consortium (VICOSC), a research partnership led by the University of Melbourne that includes researchers from both CSIRO and Monash University. Over the past 7 years, the VICOSC partners have developed world-leading expertise for printing DSC and organic PV (OPV).  The know-how surrounding key technical areas such as materials formulation, deposition technologies and system testing can be directly applied to Dyesol’s solid-state DSC perovskite technology and help accelerate their path to market.

VICOSC Chairman and the Director of CSIRO’s Industrial Innovation Research Program, Dr Gerry Wilson, sees the Researcher in Business project as “the first step in what we hope is the translation of the VICOSC technologies to manufacturing efforts here in Australia”.

In addition, the agreement between Dyesol and CSIRO provides access to relevant CSIRO facilities for Dyesol staff throughout the duration of the program, which allows evaluation of new deposition process, quality control and other techniques not yet available within Dyesol without the associated capital expenditure.

“Access to both expertise and equipment of this nature gives Dyesol an excellent opportunity to ‘try before you buy’, and really make the wisest decisions in relation to future expenditure,” commented Dr. Damion Milliken.

Staff exchanges and practical experimental work on large-scale deposition processes and characterisation techniques occurred rapidly within the first month of the RiB project, with Dyesol’s new staff member Celeste Choo (featured last newsletter), among the staff who have visited CSIRO.

Both Dyesol and CSIRO see this arrangement as highly beneficial, allowing CSIRO to implement its Mission to ‘deliver great science and innovative solutions for industry, society and the environment’ in an area strongly aligned with its Vision to ‘use our science to make a profound and positive impact for the future of Australia and humanity’.

Dyesol’s novel and game-changing 3rd-generation solid-state DSC perovskite solar cell technology is both a real and tangible answer to global energy and environmental hot topics, as well as being primed for commercial success both within Australia and internationally.  The two organisations and the broader VICOSC, look forward positively to any future involvement and relationship.

Return to Top of Page  

5127 Postings, 7648 Tage Steff23@aktivdepot

 
  
    #9318
1
29.07.14 10:31
INTERESSANT.  

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Fazit

 
  
    #9319
2
29.07.14 10:51
Sagen wir mal so: sie sind am werkeln... aber nocht nichts handfestes. Wieder mein Apell: warum wird an drei Baustellen gearbeitet: UK mit Steel, SUI mit glass und Australien an Materialien und ich denke auch an Galssubstraten.

Wieso konzentriert man die geamte Mannschaft nicht auf einen Prototypen - ich verstehs nicht. Irgendwann mal gabs die Ausrede wegen der Förderungen  - aber die bekommt man ja zur Zeit sowieso nicht.  

955 Postings, 6846 Tage MobydickDOIMPowered by Dyesol

 
  
    #9320
2
29.07.14 13:58

Hi Steff23
RC möchte den Staus „Powered by Dyesol“.
Es wäre falsch, wenn sich RC bei der angestrebten Aufstellung Powered by Dyesol
nur auf Glas, Metall oder Kunststoff konzentrieren würde. Wenn die ssDSC den Durchbruch schafft (sehe ich sehr positiv), wird die Nachfrage sehr groß sein, da die ssDSC dann auf alle gängigen Trägermaterialien appliziert wird. Es wäre fatal, wenn RC dann nicht die gesamte Bandbreite abdecken könnte.

Gruß Moby wieder über SAT.


 

1100 Postings, 9197 Tage PebblesAuszug aus FAQs

 
  
    #9321
29.07.14 14:06

Is Dyesol currently working on a prototype together with Tasnee (status?)?



Dyesol is currently working on glass based prototypes in Australia and steel based prototypes in the UK.

 

If so, is this prototype suitable for mass production? Is it easily adaptable to integrate new efficiencies reached in R&D?


The prototype designs and material sets are being developed to be easily integrated into a mass production line. Our Plans include the introduction of next generation technology out to 2022 and beyond.
--------------------------------------------------
Meine Schätzungen lagen bei 2020. Nun, 2022 sind noch 8 Jahre!

Bis dahin kann noch viel passieren!

 

5127 Postings, 7648 Tage Steff23@Mobydick

 
  
    #9322
29.07.14 14:12
ssDSSC wird es mit mehreren Materailsetups geben in Zukunft, Dyesol wird eines oder mehrere davon haben und auch diese werden immer weiterentwickelt. Außerdem wird es Mischungen aus organ. PV, CIGS, Quantum Dots, Perovskite und Dye basierte Technologien geben.

Trägermaterial:

Sehe ich anders. Meiner Meinung kann der Ansatz nur jener sein: ein einziges Beschichtungsverfahren für alle Arten von Substraten zu entwickeln - diesen Ansatz verfolgen zumindest wir, allerding in einem anderen Kontext.

Lediglich die Zwischenschicht zwischen Substrat und der ssDSSC Schicht muss chemisch und physikalisch ein und dieselbe sein. Somit erreicht man die Unabhängigkeit vom Trägermaterial...  

828 Postings, 4254 Tage 24danOdysee 2022

 
  
    #9323
1
29.07.14 15:31
Na dann also doch noch 3 cent.  

3325 Postings, 4960 Tage aktivdepot@Steff: vielleicht will man sich die Flexibilität

 
  
    #9324
29.07.14 15:36
wahren und werkelt deshalb an allen "Fronten"...vielleicht will Caldwell damit für das gesamte Material-Spektrum an Investoren attraktiv bleiben...  

5127 Postings, 7648 Tage Steff23Es geht darum endlich

 
  
    #9325
29.07.14 16:03
einen produktions- und marktreifen Prototypen zu entwickeln. Möglichst breit einsetzbar natürlich.

Aber nicht darum 3 Entwicklungsteams weltweit versträut an unterschiedliche Setups entwickeln zu lassen sondern endlich zu konzentrieren! Nur so schafft man so schnell wie möglich einen glasbasierten Prototypen mit dem Potential auch auf andere Substrate anwenden zu können. Es geht um "SCHNELL", "EFFIZIENT" und um "KOSTENGÜNSTIG" bei optimalem Einsatz der aller "RESSOURCEN" dass man vorne dabei bleibt...

Lies dir meine letztes Postin nochmals durch.  

Seite: < 1 | ... | 371 | 372 |
| 374 | 375 | ... 510  >  
   Antwort einfügen - nach oben