2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 370 von 448
Neuester Beitrag: 17.02.20 14:58
Eröffnet am:29.12.16 08:00von: lo-shAnzahl Beiträge:12.184
Neuester Beitrag:17.02.20 14:58von: pesalzvaltcha.Leser gesamt:2.663.083
Forum:Börse Leser heute:21
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 368 | 369 |
| 371 | 372 | ... 448  >  

4751 Postings, 3219 Tage BaerenstarkEs ist doch immer das selbe oder nicht?

 
  
    #9226
8
14.10.17 20:17
Erreichen die Indizes nach einer deutlichen Korrektur wieder Ihre alten ATH`s kommen warnende Stimmen die schon vor der nächsten Korrektur warnen oder sogar Crash-Proheten die den Zusammenbruch propagieren.

Jetzt gibt es eine neue Situation welche durch die Notenbanken dieser Welt herbeigeführt wurden. Die Zinsen sind am Boden (fast) und die Notenbanken haben sehr stark durch Anleihekäufe usw. den Markt unterstützt.

So eine Zinssituation gab es noch NIE und genau deshalb weiss auch keiner wie es weiter geht.

Wer sagt denn das wir nicht erst am Anfang einer Übertreibung stehen in der wir erst hineinlaufen? Welche aber den DOW auf locker 30000 oder 40000 Punkte bringt oder den DAX auf locker 20000 Punkte??

Es weiss einfach keiner. Aber was ALLE sagen ist das die Aktien noch nicht so teuer sind wie SIe es im Jahre 2000 oder 2008 waren.

Jetzt sollte man aber auch zwischen den Jahren 2000 und 2008 unterscheiden. Ein Hype um Aktien und deren viel zu hohe Bewertung gab es im Jahr 2000. Deshalb auch damals der Crash.
Im Jahre 2008 waren die Aktien lange nicht so hoch bewertet aber damals platze halt die US Immobilienblase welche sich bei den Banken wie ein Lauffeuer ausbreitete auch auf andere Finanzprodukte.....Dieser Crash lag also gar nicht an der hohen Bewertung der Aktien.....

Ich glaube einfach das viele mit dem Gedanken das es so lange keine Korrektur mehr gegeben hat nicht klar kommen und deshalb nach Gründe für eine regelrecht auf die Suche gehen.
Wenn es nach der Bewertung der Aktien angeht steht noch lange keine Korrektur an.....
Wenn es um das Wachstum der Unternehmen in Zukunft geht sicherlich auch nicht denn auch wenn die Notenbanken die Zinsen wieder etwas anheben wird sich an dem historisch niedrigen Zinsen ja nichts ändern.
Wie sagte man mal......die Notenbanken haben sich in eine Situation gebracht aus der Sie zu "alten" Zinsständen nie wieder zurückkommen werden.....

Also kann eine Korrektur nur durch äußere Einflüsse kommen wie Krieg usw.....

Das ist nur meine Meinung.

Man sollte ja auch mal sagen wenn man schon vom Crash oder Korrektur an den Märkten spricht wo denn das Geld welches aus den Märkten abgezogen wird hin soll??

Also einfach mal in Ruhe das Wetter am Wochenende genießen ;-)
 

1964 Postings, 2783 Tage R2D2R2D2nein die Optionen sind fest.

 
  
    #9227
14.10.17 20:18
ansonsten sind die 3 Milliarden weg!

Das ist ja der Clou daran  

Optionen

1964 Postings, 2783 Tage R2D2R2D2hier nochmal zum lesen

 
  
    #9228
2
14.10.17 20:25
Guidants News: Echtzeitnachrichten für Anleger und Trader. Wirtschaftsdaten, Analysten-Meinungen, Quartalszahlen und Börsen-Nachrichten im Realtime-Push.
Gold: Hier platziert jemand eine Wahnsinnswette!
Steigt der Goldpreis bis Dezember 2018 auf über 3.000 Dollar? Einige Optionstrader spekulieren mit großen Summen darauf.

Der Goldpreis dürfte sich in den kommenden 14 Monaten ungefähr verdreifachen. Darauf spekulieren einige Optionskäufer mit großen Summen.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, kam es in der vergangenen Woche zu auffälligen Transaktionen bei Optionen auf den Goldpreis. So wurden am Freitag der vergangenen Woche von mindestens einem unbekannten Käufer Optionen auf den Goldpreis mit einem Basispreis von 3.000 Dollar und einer Laufzeit bis Dezember 2018 erworben. Die Papiere verfallen wertlos, wenn der Goldpreis zur Fälligkeit im Dezember 2018 nicht oberhalb von 3.000 Dollar je Feinunze steht.

Optionen sind ein beliebtes Mittel, um auf große Preisbewegungen zu spekulieren, denn im Gegensatz zum Kauf des Basiswerts wird nur ein Bruchteil des Kapitals benötigt.

Die Wette auf einen stark steigenden Goldpreis wurde mit ordentlich Kapital unterlegt. So beziehen sich die zum Basispreis von 3.000 Dollar gekauften Optionen auf insgesamt 1,5 Millionen Feinunzen Gold. Aktuell hätte diese Menge Gold einen Wert von knapp zwei Milliarden Dollar.

Neben der Wette auf einen Anstieg auf über 3.000 Dollar wurden außerdem noch Optionen mit Basispreisen von 2.000 und 2.600 Dollar in geringerem Volumen gekauft. Die Optionen mit Basispreisen von 2.000, 2.600 und 3.000 Dollar waren laut Bloomberg die Optionen mit dem höchsten Umsatz überhaupt.

Warum der oder die unbekannten Käufer auf einen extrem starken Goldpreisanstieg spekulieren, ist unbekannt. Bloomberg selbst erwähnte in dem Bericht, dass Russland am vergangenen Freitag davor warnte, dass Nordkorea einen neuen Raketentest mit einem Flugkörper vorbereite, der auch die US-Westküste treffen könnte. Ob dies aber irgendeinen Bezug zu den berichteten Optionsgeschäften hatte, ist reine Spekulation.

Insgesamt haben die Hedgefonds und andere große Spekulanten ihre Wetten auf einen steigenden Goldpreis in der vergangenen Woche zwar reduziert, bleiben aber stark bullish, wie der Commitment of Traders-Report (CoT-Report) der US-Regulierungsbehörde CFTC zeigt. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

Optionen

25128 Postings, 2782 Tage Krofi_neuIch möchte noch einen

 
  
    #9229
5
14.10.17 20:26
Langzeitchart hier posten, der auch interessante Einblicke auf einen eventuellen weiteren Verlauf zulassen könnte. Dies kommt daher, dass wir vor einer weiteren 4-5 monatigen anstiegswelle stehen könnten. Ich sage "könnten", nicht müssen. Dabei stützt sich diese Annahme auf vergangene chartmuster und marktphasen. Der längste Widerstand bildeten die 8150, die zweimal einen Crash mit bärenmarkt auslösten, wobei der Zusammenbruch des neuen Marktes deutlich verheerender war, als die Lehmann Brother Krise 2008! So erfolgte 2012 der entscheidende Sprung über diese Hürde und dieses Niveau wurde nicht mehr erreicht (Okt. 2014 war bei 8350 Schluss!). Februar 2016 machte sich daxi auf komplett abzustürzen, aber das Ubb im monthly stützte und seit Anfang 2017 haben wir ein eindeutiges Signal von Seiten des Ubb, dass wir es erst einmal nicht mehr besuchen werden! Auch das alte ath 12390 wurde gestestet, unterschritten und nun haben wir den nachhaltigen Ausbruch! Von einem Doppeltop kann da keine Rede mehr sein, da wir schon 600 pkt bzw 4% über dem ath vom April 2015 stehen. Auch spricht der zeitliche Abstand 2 1/2 Jahre bis heute gegen einen bärenmarkt, oder Crash! Der hätte in dieser Zeit stattfinden müssen! Genau die 8699 wären ausschlaggebend! Wäre hier das Ubb im monthly eingeknickt, würden wir uns heute nicht mehr mit 13.000 geschweige fünfstelligen Kursen herumschlagen. Denn unter diesem Ubb wären massenweise stopploses gekillt und verkaufsorder ausgeführt worden.
Hier nochmals der langzeitchart, der für den daytrader uninteressant ist, für den langzeitinvestor aber entscheidend sein kann.  
Angehängte Grafik:
img_5003.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
img_5003.png

983 Postings, 3675 Tage ypsilonsworldHmm.

 
  
    #9230
1
14.10.17 20:26
würde nicht wirklich sinn ergeben. Vielleicht wettet da jemand auf Krieg. Gibt ja mittlerweile genug Länder wo es Brodelt. Kann man irgendwo sehen welche Art von Optionsschein hier gekauft wurde?
 

983 Postings, 3675 Tage ypsilonsworldDanke

 
  
    #9231
14.10.17 20:27

3514 Postings, 3273 Tage poolbayLong long long

 
  
    #9232
1
14.10.17 20:28
Auf zur 15.000 - als Zwischenziel versteht sich!

;-)

https://news.guidants.com/?no_redirect#!Artikel?id=5558573  

Optionen

2663 Postings, 3048 Tage Chester3009-

 
  
    #9233
8
14.10.17 21:05
Der nächste wirklich interessante Bereich beim DAX laut Monatschart wird der Bereich um die 13800.Das die Bildzeitung über den DAX berichtet und Angst verbreitet in Bezug auf einen möglichen Chrash ist wiedermal ein absoluter Kontraindikator.

Glauben die wirklich,das wir den Käse ernst nehmen???    
Angehängte Grafik:
dax_monatlich.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
dax_monatlich.png

25128 Postings, 2782 Tage Krofi_neuChester gibs zu

 
  
    #9234
4
14.10.17 21:15
Du hast wieder gespickt ;). Hier mein Chart vom 01.04.
Dort ist auch Schluss bei 13.800.  
Angehängte Grafik:
img_5004.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
img_5004.png

2663 Postings, 3048 Tage Chester3009Gröööhl..Krofi

 
  
    #9235
5
14.10.17 21:18
Hab deinen Rechner gehackt und neben deinen Charts auch die "Modern Talking" Sammlung mitgehen lassen :-)))))))))))))))))))  

25128 Postings, 2782 Tage Krofi_neuHehe

 
  
    #9236
14.10.17 21:50
Hehehe  

290 Postings, 2702 Tage apunkt_deDow Jones - wöchentliche Chartanalyse sonntags

 
  
    #9237
3
15.10.17 09:11

Hallo Community,

es ist Sonntag, der 15. Oktober und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

Rückblick:

Die Widerstandszone 22.880/23.000 wurde am Donnerstag, so wie erwartet, erreicht.

Hier hat sich der Dow nun den Kopf gestoßen und überlegt, ob er mit dem Kopf durch die Wand soll. Das deuten die 2 Unsicherheitskerzen von Donnerstag und Freitag an. Auch der NASDAQ100 hat übrigens eine runde Marke (6.100) erreicht und der Dax die 13.000.

Der Dow steht nun genau an einer Eindämmungslinie (alter Aufwärtstrend aus 2013 bis 2015) und der 262er Extension der Abwärtsstrecke November 2015 bis Januar 2016 und auch der Abwärtsstrecke 8.8.-21.8.2017, so wie letzte Woche bereits erläutert.

Es gibt also charttechnisch 3 gute Gründe Gewinne mitzunehmen und durchzuschnaufen. Zudem stehen viele größeren Indizes vor Hürden, die erstmal zu überwinden sind.


Ausblick:

Es spricht also einiges für eine Anstiegspause, deren Ziel 22.650 oder maximal 22.460 Punkte betragen sollte (61,8er Retracement der letzten Aufwärtstrecke – wäre eine gute Nachkaufgelegenheit). Vermutlich wird aber nur der Aufwärtstrend getestet (steht am Freitag 20.10.17 bei ca. 22.750).

Danach wird ein zügiger Anlauf auf die 23.000 erfolgen - vielleicht dann in der letzten vollen Oktoberwoche.

Ein vernünftiges Ziel jenseits der 23.000 können wir erst ermitteln, wenn die jetzt wahrscheinliche Minikorrektur abgeschlossen ist – vielleicht schon nächsten Sonntag.

Alternativ ist auch eine Trendbeschleunigung denkbar, die ohne größere Pausen die 23.000 sehen will. Aufgrund der o.g. Hindernisse denken wir aber, dass die beschriebene Verschnaufpause etwas wahrscheinlicher ist. 

Weiterhin ist Vorsicht geboten, falls ein Tagesschluss unter 22.179 Punkten auftritt (Unterstützung 1e), was aber die nächsten Tage kein Thema sein sollte.

Widerstände sind: 22.880, 23.000, 23.720.

Unterstützungen sind: 22.460, 22.420, 22.250, 22.179, 22.080, 21.600, 21.530/60, 21.400, 21.200, 21.070, 21.000, 20.850.

Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut auf unserer Homepage vorbei. Bis Ende Oktober besteht noch die Möglichkeit unser System 6 Monate zu testen.

Die nächste Dow-Jones-Einschätzung folgt in einer Woche am Sonntag, den 22.10.2017.

Eine gute Zeit und viel Erfolg.

 

1964 Postings, 2783 Tage R2D2R2D2Naja. Solange noch keine Hausfrauen

 
  
    #9238
15.10.17 14:04
den Aktionär kaufen und Aktien geht es weiter hoch.

Korrektur nur durch Kriegsrhetorik und Baustellen dieser tollen Welt möglich.

Daher steigt auch Gold.  

Optionen

1964 Postings, 2783 Tage R2D2R2D2Draghi

 
  
    #9239
15.10.17 14:56
Guidants News: Echtzeitnachrichten für Anleger und Trader. Wirtschaftsdaten, Analysten-Meinungen, Quartalszahlen und Börsen-Nachrichten im Realtime-Push.
 

Optionen

4015 Postings, 3017 Tage QasarHier glaubt doch hoffentlich niemand

 
  
    #9240
5
15.10.17 19:54
dass der Dax steigt oder fällt, weil irgendwer Aktien kauft oder wie manchmal gesagt wird, große Pakete abgestossen werden oder eingesammelt werden. Nicht einmal der Zustand der Realwirtschaft spielt eine nennenswerte Rolle für die Aktienkurse, denn: Die westlichen Indizes haben sich allesamt von vernünftigen Benchmarks wie KGV, KBV, Dividendenrendite etc. so weit entfernt, dass man zumindest die Bewertung der Techwerte nur mit der Fantasie der Dotcomblase vergleichen kann.
Der Grund für den Höhenflug dürften die Gerüchte über die fast ungebremste Weiterführung der EZB-Anleihekäufe in 2018 sein, die sich auch in dem historisch niedrigem Stand des VDax niederschlägt, R.Gräfe nennt das 'Vertrauen von Großinvestoren'
https://www.godmode-trader.de/analyse/...m-fahnenstangenmodus,5558345
Ich nenne es einen Freifahrtschein für weiteres risikoloses Hochzocken sämtlicher Assetpreise, incl Aktien, und zwar nicht über Aktienkäufe, sondern Hochfrequenzhandel in den Futures.

Das Gratisgeld der EZB wird sicher nicht nur in Europa abgegriffen. Irgendwann Ende Sept muss dieses Gerücht zu einer gesicherten Zusage an die Zockerbanken geworden sein, sonst hätten vor allem die am. Indizes korrigieren müssen, aufgrund der Bilanzverringerung der FED und der Aussicht auf ein endendes EZB-QE.

Normal ist der Markt nicht mehr, bzw. es ist gar kein Markt mehr.

 

Optionen

4751 Postings, 3219 Tage Baerenstark@Qasar

 
  
    #9241
3
15.10.17 22:43
Das ist doch quatsch .....zumindest teilweise. Und der Vergleich mit der Dotcom Blase betrifft nur Einzelwerte aber nicht die Durchschnittswerte.

Du redest davon das die EZB die Märkte beeinflusst ok aber warum und wie erklärst Du denn die Kurse in den USA beim DOW und NASDAQ. Da hat die EZB nichts zu sagen und die FED hat schon Anfang bis Mitte 2016 angefangen deren Anleihekäufe stark zu drosseln und seit Ende 2016 erhöht man dort sogar den Leitzins wieder langsam. Trotzdem sehen die Indizes immer wieder neue ATH`s.

Jetzt sag nicht das was die Medien uns vormachen wollen nämlich das dies ein Trump-Effekt ist??

Jeder sollte mittlerweile wissen das die Börsen unter z.B Obama oder Bush zu deren Beginn stärker zugelegt haben.

Leute die Wirtschaft läuft einfach geil und die Unternehmen machen super Gewinne. Klar liegt das an der Geldschwämme aber diese wird doch nicht plötzlich abrupt gestoppt. Und vor allem ist das Geld ja einmal im Markt. Es verschwindet ja nicht einfach wieder. Es kann halt nur aus Aktien abgezogen und woanders investiert werden. Aber wo denn???

Also ich sehe das anders als DU und vor allem nicht so einseitig.....  

15322 Postings, 4518 Tage DAXERAZZIDAX 15.000 oder Korrektur / "Crash"?

 
  
    #9242
8
16.10.17 07:55
Die Diskussion hier zeigt doch aufwunderbare Weise, dass es für beide Szenarien gute Argumente gibt. Aus der Tatsache, dass die BILD vor einem Crash warnt, zu schließen, dass dieser dann nicht kommen könne, halte ich aber für gefährlich. Denn 1. ließ sich in den vergangen Wochen genauso oft in der selben Zeitung lesen, welche Aktien man nun kaufen müsse, um vom Up zu profitieren (nach der Theorie Kontraindikator BILD also ein Argument gegen weiter steigende Kurse - Hausfrauenhausse) und 2. fragt die Korrektur im Nachhinein ganz sicher nicht danach, was vorher in den Schmierblättchen stand. Fakt ist auch, dass in den Wirtschafts und Börsengazetten die Autoren aktuell eher sehr bullish sind. Von Gefahren liest man eher am Rande. Soll man daraus also Schlüsse ziehen oder es als mediales Rauschen interpretieren?

Fest steht, dass die amerikanische Wirtschaft, was den Binnenmarkt angeht, nicht etwa real floriert (wie hier mehrfach behauptet), sondern ein auf Pump basierender Scheinriese ist. Blase durch Kredite lautet die Devise. Und wenn der erste Dominostein umfällt, weil zB der Durchschnitts-Ami einen vierten Job annehmen muss, um seine Kredite zu bedienen, was bleibt dann von der tollen Wirtschaft übrig? Dann macht es Peng, und aus der Blase entweicht die Luft. Die exorbitanten Staatsschulden sprechen ja auch für sich. Gut möglich, dass Trump vorher noch einen Krieg vom Zaun bricht, um die Wirtschaft durch einen folgenden Schuldenschnitt auf Reset zu stellen.

Fazit: Die Luft kann jederzeit raus. Da fragen weder die Banker noch die Algos, ob vorher von irgendwem davor gewarnt wurde.  

1964 Postings, 2783 Tage R2D2R2D2genau auf den Punkt. Sehe ich auch so

 
  
    #9243
16.10.17 08:44
 

Optionen

29100 Postings, 3293 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades,

 
  
    #9244
2
16.10.17 08:48

hier Rocco Gräfes Tagesausblick für Montag, den 16.20.2017:

DAX - Tagesausblick für Montag, 16.10.2017  | GodmodeTrader

 

Optionen

29100 Postings, 3293 Tage Potter21Tagesausblick für EUR/USD Montag 16.10.2017:

 
  
    #9245
2
16.10.17 08:50

29100 Postings, 3293 Tage Potter21Brent Öl-Tagesausblick für Montag 16.10.2017:

 
  
    #9246
1
16.10.17 08:51

29100 Postings, 3293 Tage Potter21Roccos Video zum besseren Verständnis:

 
  
    #9247
16.10.17 09:09

1964 Postings, 2783 Tage R2D2R2D2Gold

 
  
    #9248
16.10.17 11:18

1964 Postings, 2783 Tage R2D2R2D2Gold weiter long Euro weiter short.....

 
  
    #9249
1
16.10.17 11:54
 

Optionen

1067 Postings, 5447 Tage andreasbernsteinMarkt scheint eingeschlafen

 
  
    #9250
2
16.10.17 13:22
Schon gestern veröffentlicht, doch irgendwas hing technisch...daher nun:

Viel hat sich nicht getan im DAX. Es kommt meines Erachtens auf den Schlusskurs über 13.000 an. Als Stopp für Long (und Einstieg Short) lege ich folgende Linie an.

Die ganze Nachricht ->

Gruß Bernecker1977
 
Angehängte Grafik:
2017-10-15_dax5.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
2017-10-15_dax5.png

Seite: < 1 | ... | 368 | 369 |
| 371 | 372 | ... 448  >  
   Antwort einfügen - nach oben