Lehman Brothers Holdings Inc. (LEH)
Seite 369 von 568 Neuester Beitrag: 28.01.25 14:39 | ||||
Eröffnet am: | 10.09.08 00:34 | von: Abenteurer | Anzahl Beiträge: | 15.198 |
Neuester Beitrag: | 28.01.25 14:39 | von: jacky6 | Leser gesamt: | 2.422.168 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 21 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 367 | 368 | | 370 | 371 | ... 568 > |
LBHI Class 12 – Equity Interests in LBHI.
(a) Impairment and Voting. LBHI Class 12 is impaired by the Plan. Each
holder of an Equity Interest in LBHI Class 12 is not entitled to vote to accept or reject the Plan
and is conclusively deemed to have rejected the Plan.
(b) Stock Exchange. On the Effective Date, all LBHI Stock shall be
cancelled and the Plan Trust Stock shall be issued to the Plan Trust which will hold such share
for the benefit of the holders of such former LBHI Stock consistent with their former relative
priority and economic entitlements; provided, however, that the Plan Trust may not exercise any
voting rights appurtenant thereto in conflict with Article VII of the Plan. On or promptly after
the Effective Date, the Plan Administrator shall file with the Securities and Exchange
Commission a Form 15 for the purpose of terminating the registration of any of LBHI’s publicly
traded securities.
(c) Distributions. Each holder of an Equity Interest in LBHI (through their
interest in the new share of LBHI common stock or otherwise) shall neither receive nor retain
any Property of the Estate or direct interest in Property of the Estate of LBHI on account of such
Equity Interests; provided, however, that in the event that all Allowed Claims in LBHI Classes 1
through 11 have been satisfied in full in accordance with the Bankruptcy Code and the Plan, each
holder of an Equity Interest in LBHI may receive its share of any remaining assets of LBHI
consistent with such holder’s rights of payment existing immediately prior to the
Commencement Date. Unless otherwise determined by the Plan Administrator, on the date that
LBHI’s Chapter 11 Case is closed in accordance with Section 6.6 of the Plan, the Plan Trust
Stock issued pursuant to subsection (b) above shall be deemed cancelled and of no further force
and effect provided that such cancellation does not adversely impact the Debtors’ estates.
fully administered, the Plan Administrator shall seek authority from the Bankruptcy Court to
close such Debtor’s Chapter 11 Case in accordance with the Bankruptcy Code and the
Bankruptcy Rules.
Sprich, die Chapter11-Administration muss für die Schließung des Falls das Gericht ersuchen, kann also nicht einfach so den sog. 'Plan Trust Stock' einmotten, wenns noch Reste der Trust Equity gibt, die ggf an uns (also Class12) anteilsmäßig ausgezahlt werden könnten ...
Grüße
Das ist richtig, aber das ist letztlich bei jedem Chapter 11 Verfahren so -- im rein theoretischen Fall, dass der Abwicklungserlös zur vollen Befriedigung reicht, käme Equity dran. Ich mache Dich darauf aufmerksam, dass preferred stock von Lehman derzeit bei etwa 0,05 % notiert. Das bedeutet, bevor commons auch nur einen Cent sehen, bekämen preferred das zweitausendfache des heutigen Kurses. Und selbst 0,05 % ist zuviel für preferred.
Es geht bei Sachen wie diesen nicht um das. Die letztrangige Tranche an den Liquidationsanteilen ist nicht übertragbar (wird ja auch nur von einer einzigen Aktie repräsentiert; keine Rede von "1:1"). Und mit der Nichtübertragbarkeit endet die Möglichkeit den Totalverlust durch Verkauf zu vermeiden mit dem effective date.
Der Kurswert von Papieren wie Lehman ist nur deshalb nicht Null, weil die Möglichkeit besteht, sie zu einem späteren Zeitpunkt jemand anderen zu verkaufen. Fällt diese Möglichkeit weg, offenbart sich der tatsächliche Wert von Null.
"Take JPMorgan for instance. Lehman believes that JPMorgan pulled out of $8.6 billion from it shortly before the bankruptcy filing to strengthen itself at Lehman’s expense. Considering the scenario where the court rules that the claim is right, JPMorgan would need to fork over that amount and get back in line with other creditors.
And when the bankruptcy proceedings eventually draw to a close, JPMorgan would be looking at a multi-billion dollar write-off. Not exactly the happy ending that banks are looking for in times when stricter capital requirements are making every cent precious.
"
http://www.forbes.com/sites/greatspeculations/...thner/?feed=rss_home
Frei nach dem Motto, die Mächtigen dürfen (wulfen)alles und die kleinen zahlen die Zeche, mir kann ja nichts passieren. Frei erfunden.
So die ungefähre Übersetzung:
Nehmen Sie JPMorgan zum Beispiel. Lehman glaubt, dass JPMorgan aus $ 8,6 Milliarden davon
kurz vor dem Bankrott-Feilstaub ausstieg, um sich auf den Kosten von Lehman zu stärken. Das Betrachten des Drehbuches, wo das Gericht entscheidet, dass der Anspruch, JPMorgan richtig ist, würde sich über diesen Betrag gabeln und in Übereinstimmung mit anderen Gläubigern zurückkommen müssen.
Und wenn die Bankrott-Verhandlungen schließlich zu Ende gehen, würde JPMorgan auf eine Milliardendollarabschreibung schauen. Nicht genau das glückliche Ende, nach dem Banken in Zeiten suchen, wenn strengere Kapitalvoraussetzungen jeden Cent wertvoll machen.
"
http:// www.forbes.com/sites/greatspeculations/...thner/?feed=rss_hom
1) es sieht viel besser aus als gegelaubt, denn JPMorgen wird einen Zusammenbruch nicht wollen. Abschreibung heißt Verlust !
und
2 ) die Deppen die den Kurs nach unten ziehen sind wir selbst !
Wann begreift Ihr eigentlich das wir den Karren selber aus dem Dreck ziehen müssen ???
Benutzt doch mal Euren Verstand !
Wie wärs mit 7 cent und keiner verkauft ?
Es sind ja doch immer die selben Daytrader. Aber was machen die wenn wir sie mit alle Mann leer kaufen ?!
Wieviel haben die ? 1.000.000 ? Lach - 20.000 € ?
Die haben wir alle in 5 Min platt gemacht !!!
Grins - und dann kommen sie nur noch zu wirklich hohen Kursen hier rein !
Find ich gut !
Hier sind genügend Leute die long sind !
Mein persönliches Kursziel - 3 € und keinen Cent weniger
"And when the bankruptcy proceedings eventually draw to a close, JPMorgan would be looking at a multi-billion dollar write-off. Not exactly the happy ending that banks are looking for in times when stricter capital requirements are making every cent precious."
seit 2009 unterscheiden wir solvente und insovente grossbanken. derzeit befinden wir uns im 3. erholungsjahr seit der krise. wenn man sich die crash- u. erholungsphasen der letzten 100 jahre ansieht - und schliesst man das wahljahr auch noch mit ein, dann dürfte 2012 ein sehr gutes börsenjahr werden - allen voran banken. ich rechne mit einer extrem starken bankaktienrally bei solventen banken. 2013 dürfte schwächer sein. man vergesse nicht eine cobra kommt von 30 und steht auf 2 mit ca. halben buchwert, hat sich zwar verwässert aber auch die riesige dresdner einverleibt...
was hat das mit lehmq und dem bericht zu tun? steht ja recht schön drin: die finanzhochburg kann sich abschreibungen derzeit nicht leisten. wenn 2012 also ein starkes börsenjahr für die solventen banken wird, dann geht das wohl nur, wenn es zu keinen nennenswerten Abschreibungen kommt. da es nach meiner überzeugung zu einer bankenrally kommt, rechne ich bei den banken mit starken gewinnen und zuschreibungen. wie werden die wohl produziert werden? lehmq kann da gerne seine dienste anbieten...
und wichtig bzgl. LIQUIDITÄT!!! läuft es bei den solventen banken rund, dann wird sowieso alles aufgegriffen was mit der branche zusammenhängt - auch lehmq: geld zu geld...
also entweder 1) handeln alle so "unlogisch" oder 2) sie haben alle schon vorher verkauft?!?!
weil ein abverkauf habt bisher noch nicht stattgefunden!
hast du dafür ne logische erklärung ?!
Versuche zu verstehen, dass das was die Lehmanaktie macht, nicht mit rationalen Maßstäben zu messen ist. Gleiches gilt für diverse andere nonvaleurs. Hier sind alle raus, die rational sind. Verblieben sind die Irrationalen. Diese handeln definitionsgemäß unlogisch. Die meisten von ihnen behalten ihre Aktien weil es "ohnedies egal ist". So kommt diese Situation zustande.
Es ist ein viel komplexeres Spiel als Lotto. Lotto ist ein nichtstrategisches Spiel mit vollständiger Information. Ich würde Chapter11-Zockerei eher mit einer Pokerpartie vergleichen, aber mit Partnern am Tisch, die sich völlig unvorhersagbar und irrational verhalten. Weiters mit der Sonderregel, dass am Schluss (wir nennen den Schluss "effective date") alle Chipshaufen von der Bank einkassiert werden, d.h. dass alle Pokerspieler, die bis dahin den Tisch nicht verlassen haben, ihr Geld verlieren.
also nochmal, warum das geringe volumen seit bekanntgabe des docs im november?!
Die einzige Möglichkeit hier Gewinne zu machen, ist zu Traden. Ich kann Dir nicht sagen wie es funktioniert, aber es KANN funktionieren.
Was man sagen kann ist: wer nicht tradet, d.h. wer den Tisch nie verläßt, und nur stur auf den Aktien hockt, der wird am Ende ausgebucht.
Dieser Teil der Spieler sind jene die SICHER verlieren. Sie finanzieren durch ihr Durchhalten die Zockprofite der wenigen tradenden Gewinner (von denen sie irgendwann die Aktien gekauft haben). Das ist jedesmal dasselbe Ritual.
Zum Volumen: es wird bestimmt dadurch wieviele der noch beteiligten "Durchhalter" sind, und wieviele tradende Zocker. Hier sind es halt viele Durchhalter, oder anders gesagt, die Zocker haben das Interesse an diesem Papier verloren. Ich darf übrigens bemerken, dass Du, falls es hier denn hohe Umsätze geben würde, mir das auch vorhalten würdest. Du würdest dann sagen "Aber schau doch, Pfandi, wer kauft denn diese Millionen und Millionen an Stück?".
Du bist ein typischer Durchhalter. Du findest einen Grund dafür, an einer Position festzuhalten, egal was passiert. Was auch passiert, Du interpretierst es für Dich in einer Weise die darauf hindeutet, dass es "doch noch klappen kann". Ich kann Dir nur empfehlen, Dich stattdessen mit den Fakten (z.B. dem bestätigten POR) zu befassen.
wenn ich versuchen würde DICH zu kategoriesieren, müsste ich in Bezug auf WAMU sagen, dass Du dort jemand warst, der immer behauptet hatte, die Aktien würden wertlos ausgebucht, egal was passiert ist, egal welchen News es gegeben hat. Also unterscheidest Du dich nicht in der Verhaltensweise sondern allenfalls im Standpunkt und der einmal gefestigten Meinung.
grüße
koma: "du willst mir doch nicht weiß machen, dass wirklich alle so unrational handeln und ihre shares behalten, weil sie hier noch auf höhere kurse hoffen!"
also ich kann dir meinerseits sagen, dass ich ein spekulant bin, der verdammt viele börsenjahre am buckel hat, nur jeder hat halt seine expertise. wer kann von sich aus behaupten mit dem neuen markt UNTERM STRICH geld verdient zu haben? ich jedenfalls schon. das ging aber nur weil ich in 2003, wo jeder kapitulierte, noch nachkaufte. bis 2007 machte man hier mit einigen teilen zigtausend%! angeben ist zwar fehl am platz, aber dass ich hier IRRATIONAL und UNLOGISCH handle..? DAS HABEN SCHON DIE LEUTE DIE LEHMAN BROTHERS ZU 30 USD KAUFTEN UND DIE KRISE NICHT SAHEN!
und weder ein pb noch ein anderer wird mich aus lehmq rausbringen. diese 2 cent oder dieser von pb oft erwähnte abgeltungssteuerverzicht gehen mir am a... vorbei. wenn lehmq nicht auf ein paar € steigt, dann macht es eben ein anderer stock. aber verkaufen wär ja so was von dämlich, jungs.
mein unterschied zu pb ist: pb ist sich total sicher, dass die shareholder leer ausgehen - nur er weiss es halt nicht obs wirklich so kommt.
meine haltung: ich bin mir total sicher, dass die shareholder wegen den finanzverflechtungen wieder gewaltig ins geld kommen - nur ich weiss es halt auch nicht zu 100%.
also ich spekuliere nicht auf höhere kurse, sondern auf good news und ein comeback.
Es ist richtig, dass es bei Wamu gelang, eine minimale Recovery herauszuschlagen. Diese liegt unter JEDEM Kurs, den Wamu post chapter 11 jemals erreicht hat. Insofern ist dort die Situation nicht besonders verschieden, nur läßt man am effective date einen kleinen Teil der Chipsstapel stehen.
Die ersten "News" aus denen man schließen konnte, dass commons dort nicht wertlos ausgebucht werden, war POR7 am 12. Dezember. Als der kam, habe ich das auch genauso kommentiert, und darauf hingewiesen, dass eine recovery wegen der APR immer noch fraglich ist. Das war sie auch, bis zum Einlenken der TPS auf dem confirmation hearing am 16.2. Ich glaube also, dass ich bei Wamu durchaus die News korrekt wiedergegeben habe, anstatt einer "gefestigten Meinung" anzuhängen. Ich würde vermuten, dass jeder der dortigen "Durchhalter", der den Verkaufsempfehlungen gefolgt ist, daraus keinen Schaden erlitten hat, sondern einen Nutzen, wenn dieser auch nicht ganz so groß war wie ursprünglich anvisiert.
denn eins sei gesagt, wer schnell geld machen will, der kann auch ganz schnell auf die schnauze fallen!
grüße
und wenn du dir mal anschaust, was/mit wem/ und vor allem wer gerade am werken ist, dann dürfte selbst dir auffallen, dass wenn nichts großartiges dazwischen kommt, bis 2020 sich der preis min. ver10fachen kann und sollte!