Research In Motion (RIM)
Also in letzter Zeit hatte ich mehrmals das Vergnügen einen Z10 Käufer
nach seiner Meinung zu fragen. Alle waren begeistert von den Handy.
In diversen Foren ist das auch zu lesen.
Meiner Meinung nach hat sich alles mehr ins positive gedreht.
Ob das reicht ein paar Leute zu überzeugen das kann ich
sicherlich nicht beurteilen.
Also nicht alles schwarz malen. Positiv denken.
aber lies mal auf CrackBerry die Fanseiten. Die schreiben auch schon, dass sie jetzt keine BB mehr kaufen, weil sie evtl. in ein paar Tagen keinen Support mehr dafür bekommen, vor allem nach dem Desaster mit dem Playbook Upgrade). Die Entwickler haben Projekte eingestellt bzw. aufgeschoben und sind nun in Wartestellung.
Und diese Sorgen sind nicht unberechtigt und Heins hat bewusst und ohne Not Unsicherheit geschaffen.
Bei den IT Abteilungen sieht es genauso aus. Die müssen den Schwebezustand so schnell wie möglich beenden.
tolles design, tolles betriebssystem, nur miese marketingabteilung.
ich fürchte wir werden von der börse zu einem spottpreis verschwinden.
Kevin ist Gründer von BlackBerry, sieht die Sache aber nun auch eher pessimistisch:
1. Die CrackBerry Zugriffszahlen von neuen Geräten hatten einen Peak im ersten Monat und fallen seit dem kontinuierlich.
2. Verkauf in einem Stück wird schwierig
3. Zukunft der Gerätesparte sehr ungewiss
4. Verkauf wird schwierig (am ehesten Samsung oder Lenovo)
Wenn selbst die absoluten Fanboys kaum noch Strohhalme sehen, was sollen dann die potentiellen Käufer sagen?
Ich glaube langsam, dass Heins den Karren absichtlich gegen die Wand fahren will. Mit dieser Unsicherheit im Markt wird er kein einziges Gerät mehr verkaufen :-((
Jetzt dürfte es billiger als alles andere sein ...