Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 367 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.503.633 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 156 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 365 | 366 | | 368 | 369 | ... 510 > |
Die verkündeten sie am 10.April 2014 .. so stehts auch auf deren Webseite..
Lachnummer !!
Wenn es diesbezüglich eine Überaschung gibt und sogar die Nesli Umsätze oder andere überraschende Umsätze "zu Tage kommen" dann ergibt sich sicher Potential nach oben - kurstechnisch.
Zu den Umsätze:
Was Luca Sorbello zu Steff am Telefon gesagt hat,kann ich nur glauben. Seine Aussage - abgedruckt im eNewsletter vom Mai 2014 waren jedoch exakt:
"In January 2014, sales increased off the back of a new set of DSC materials
launched. This improved Dyesol’s market position further and sales have
doubled month-on-month since. With the addition of ssDSC materials, the
first of their kind, Dyesol has a solid foundation for continued growth."
Selbst wenn er mit "Sales" die verkauften Mengen meinte und nicht dem Umsatz, so müssen selbst bei Preisreduktionen von 30% immer noch wesentlich mehr Umsatz generiert worden sein als in den letzten beiden Quartalen.
Zudem gibt es noch den Halbjahresreport von Mitte 2014, in dem geschrieben steht:
"Although material and equipment revenues for the half-year were soft, a significant improvement is expected during the second half of the financial year"
Und diese Aussage wurde von R. Caldwell unterschrieben und ist m. E. eindeutig. Und das Ende des 2. HJ des Finanzjahres ist Mitte 2014. Insofern gehe ich auch davon aus, dass Luca mit Sales doch den Umsatz gemient haben muss!
Keeping investors informed:
Vielleicht sollte man es sich gar nicht wünschen. In den letzten Jahren kam sehr oft nach "tollen" neuen News eine weitere Kapitalerhöhungen. Andererseits kann man dann im Umkehrschluss auch annehmen, dass wohl jetzt 1,5 Jahren keine wesentliche Infos kommen werden. Erst damnn braucht er die Kleinaktionäre wieer, sofern er nicht schon Gelder von anderen Quellen aufgemacht hat.
Ich weiß: etwas sarkastisch --- aber bei jder neuen PR-Dame kam die Aussage, dass es jetzt besser wird. Ich kann mich jedoch nicht entsinnen, dass sich jemals wirklich was getan hat.
Selbst die Aussage von Ms. Denby selbst, dass die Homepage überarbeitet werden muss und sie das angehen will, ist bisher niocht mehr als ein Lippenbekenntnis.
Allerdings sollte man auch positiv erwähnen, dass sich R. Caldwell ja in Frankfurt und Zürich den Aktionären gestellt hatte. Dass das Interesse derartig gering (zumindest in Frankfurt war) hat ihn vielleicht auch bestärkt in der Annahme, dass die Aktionäre mit der PR-Arbeit sehr zufrienden sind und solche zusättzlichen Events nicht nötig sind.
Zeitpunkt: 15.07.14 07:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Werbe ID
Zeitpunkt: 15.07.14 09:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - reine gesperrte Werbe ID
Glaubst Du wohl, hier naive Anleger zu finden, die Deiner Empfehlung folgen(weil Du offenbar Deine shares von Babcock loswerden willst)???
Meiner Meinung derzeit ein guter Einstiegszeitpunkt. Ob man wirklich nochmal die 0,1 € sieht hängt natürlich von den nächsten Meldungen bzw. vom Uqartalsbericht am 31.7 ab.
Na wenigsten kümmern sie sich schon um die Stromabnehmer für flexible Substrate. Die Veröffentlichung ist zwar aktuell aber die Anmeldung liegt zumindest beim ersten Patent Jahre zurück. Ist aber eine grundsätzlich normale Vorgangsweise.
EP000002316135A4 12.08.2009 09.07.2014 DESILVESTRO JOHANN, AU MILLIKEN DAMION, AU TULLOCH GAVIN, AU DYESOL LTD, AU [DE] STROMABNEHMERSYSTEME ZUR VERWENDUNG FÜR FLEXIBLE FOTOELEKTRISCHE VORRICHTUNGEN UND ANZEIGEVORRICHTUNGEN SOWIE HERSTELLUNGSVERFAHREN [EN] CURRENT COLLECTOR SYSTEMS FOR USE IN FLEXIBLE PHOTOELECTRICAL
JP002014029859A 23.08.2013 13.02.2014 GEORGE PHANI GRAEME LESLIE EVANS MICHAEL PETER JOHN BERTOZ SKRYABIN IGOR LVOVICH TULLOCH GAVIN EDMUND DYESOL LTD [EN] PHOTOELECTROCHEMICAL SOLAR CELL PANEL AND MANUFACTURING METHOD THEREOF
Coatings Project, Saudi Arabia: The Dow Chemical Company on a joint venture with Tasnee to build two plants for the manufacture of coatings products in Jubail.
__________________________________________________
könnten das vielleicht die Vorboten für evtl. Dyesol-Beschichtungen sein??
http://www.arabnews.com/economy/...utanol-plant-go-stream-jubail-2015
Published: July 14, 2014 Category: Advanced Materials Renewable Energy
- See more at: http://nanomarkets.net/articles/article/...r-dsc#sthash.UBm9FzTe.dpuf
der Verwendung von Butanol/Butanolprodukten für die Dyesol-Zellen...
Commenting on the benefits of the new joint venture to the Saudi paints and coating industry, Al-Morished said: “The butanol project will strongly support the coatings value chain in the Kingdom. Potential investors can build on the normal-butanol and its derivates produced by the new joint venture partners, and introduce a wide range of coating products for the local, regional and global markets. Saudi Kayan constantly seeks new materials and open up new opportunities for our customers.”
--- Coatings Project, Saudi Arabia: The Dow Chemical Company on a joint venture with Tasnee to build two plants for the manufacture of coatings products in Jubail --- ?
Im Prinzip baut sich Tasnee sich sein Partner um die Coating/Solar-Welt auf und Dyesol verbleibt dann der Lieferant. Ein Geschäftsmodell dass laut R. Caldwell nicht mehr funktioniert!
Und wenn Tasnee sich mit Partnern einen großen Markt erschließt, dann wird Dyesol auch keine große Hilfe von denen bekommen beim Aufbau einer eigenen Produktion.
Mal schaun, welche Aussagen im nächsten Report zur Zukunft gemacht werden.
Ich denke nicht, dass er damit Großkunden meinte sondern eher den Forschungsmarkt. Und sollte ein Großkunde wie eben Tasnee ein Materialsetup umsetzen das Dyesol entwiceklt hat, dann wird dafür schon etwas geben... nicht nur Materialkosten.
Annual Report 2013
However, the new material is very significantly cheaper than the former liquid-based materials setand graeter value may realised by deeper vertical Integration by Dyesol. This means that in Dyesol's new Business model and with improved financial resources Dyesol is considering capturing greater and more diverse margin in the area of materials, IP royalities and possibly modul manufacture....
.... That said, Dyesol recognises its commercial limitation, particularly in the area of large-scale manufacture and Distribution ...
An größere Einnahmen aus den IPs glaube ich nicht (die kamen auch niht in der Vergangenheit) und die Matrielakosten sinken jetzt schon (siehe immer neue Sonderkonditionen bei Dyesol genau wie auch bei Solaronix).
Es bleibt wohl nur der Weg über eigene Produkte. Und der kostet erst einmal viel Geld und wird nicht einfach sein ohne namhafte EIGENE Partner die auch bereit sind, Teile der Einnahmen mit Dyesol zu teilen.
Das ist nicht böse, böse gesehen sondern m. E. ist erkennbar, dass Dyesol in einer Zwickmühle ist, wenn Tasnee seine eigene Produktion mit Dow Chemicals in einer Kooperartion aufbaut.
Sicher wird dann bei einer Massenproduktion auch dyesol an den materialien verdienen, aber bei über 300.000.000 Aktien wird es dann schwierig werden wirkliche höhere Kurse zu rechtfertigen. (Man muss sich dazu nur die Preise anschauen und mal nachrechnene wie wenig Paste für einige Quadratkilometer Module benötigt werden. Und sicher werden die Preise auch noch sinken --- wie bei allen anderen Massenwaren auch.