2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
aktueller rl im dax sollte mindestens 12732 erreichen. Das tat er auch ziemlich punktgenau. hier liegt das 50%er retracement vom th und die untere kante des fallenden dreiecks, geht's drüber oder verabschiedet sich der dax hier wieder? wer die antwort kennt, sollte mit 500 cfd's rein :-)
übrigens auch ein good to know .... das 50er erreichen die gauner ziemlich oft. zumindest eine gute ableitung für nen exit per tp.
@ dendemann: Glaube Du meinst sowas...:-). Schön, wenn in fast unmittelbarer Nähe auch die ema 200 5er verläuft. Kann man sich wunderbar einstoppen lassen. Mit ohne SL....
...brauchste nix raussuchen. Ist hier schon so oft draufhingeweisen worden und irgendwo in den Analen findet sich da hier auch eine Statistik von Consti.....
...jetzt wieder 300 Punkte runter geht, dann höre ich für den Mai auf. Also, wahrscheinlich....
*fingerhinterdemrückkreuz*
Konjunktur ist und bleibt gut. Dafür werden die Notenbanker schon sorgen. Der DAX wird sich bei aktueller Stärke relativ anpassen.
BULLENMARKT ist angesagt!
"Neben der Berichtssaison rückt zunehmend auch wieder der Handelsstreit der Vereinigten Staaten mit China in den Fokus. Ab heute verhandelt eine US-Delegation in Peking. Am Freitag steht außerdem der „große“ US-Arbeitsmarktbericht für April auf dem Programm.
Auch die Berichtssaison geht weiter: Aus dem DAX berichten am Freitag BASF und BMW über das zurückliegende Quartal. In der zweiten Reihe werden unter anderem DIC Asset, freenet, Lanxess, Rheinmetall und secunet Quartalszahlen vorlegen. In den USA stehen die Zahlen von Alibaba und Celgene im Fokus.
Wichtige Termine:
- Deutschland – Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor April (endgültig)
- Eurozone – Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor April (endgültig)
- Eurozone – Einzelhandelsumsatz März
- USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
- USA – Neugeschaffene Stellen ex Agrar April
- USA – Arbeitslosenquote April
- USA – Durchschnittliche Stundenlöhne April
Charttechnischer Ausblick: DAX®
Widerstandsmarken: 12.830/13.000 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.660/12.600/12.460 Punkte
Der DAX konnte am Donnerstag nicht an die gute Mittwochsentwicklung anknüpfen, sondern konsolidierte. Dabei reichte das Zwischentief bei 12.733 Punkten als Pullbackniveau nicht aus. Der Index setzte vielmehr an das Ausbruchsniveau bei 12.660 Punkten zurück und verteidigte dieses zum Handelsschluss. Angesichts der sehr schwachen US Indizes bleibt es auch am Freitag abzuwarten, ob sich der Index nachhaltig besser schlagen kann. Kurse über 12.600 Punkten wären noch als normale Pullback-Bewegung einzuordnen. Beendet der Index die Woche dagegen unter diesem Niveau, wäre das Ausbruchssignal erst einmal negiert. Die nächste Unterstützung lässt sich in diesem Fall erst bei 12.600 Punkten nennen. Über dem Hoch bei 12.827 Punkten bestehen dagegen gute Chancen auf eine Trendbeschleunigung an den Widerstand bei 13.000 Punkten."
Quelle: Tagesausblick für 4.5.: US-Arbeitsmarktdaten im Fokus 03.05.18 - Kolumnen - ARIVA.DE
Da findest jedenfalls welche.
Deshalb zum DAX
Gestern hielt die angesprochene 2te Unterstützung im Bereich 12.660/70
Diese hat heute ebenso wie die 730 wieder Bestand.....
Darunter wäre der Bereich 12.550/90 noch erwähnenswert.....darunter 12.250-12.290....was für heute doch etwas viel wäre....
Oben zieht weiterhin die 13k.....bis zum 5ten eines Monates laufen schließlich die meisten Ansparpläne
Habe gestern noch SSE (WKN 881905) den schottischen Energielieferanten,ins Rentendepot aufgenommen...akt ca 7% Dividende
Australien steht nun ganz oben auf der Agenda.....hier gibt es noch einiges mit Dividenden >6,5% abzuräumen.....und die noch ausstehenden Zahlungen wollen ja reinvestiert werden
Good trades @ all
Trout
Krofi wann gibts ein neues Bildchen zum weiteren favorisierten dax Verlauf ?
Wirtschaftsdaten:
Früh: China - Caixin EK-Manager zieht an
Vormittag: EU EK-Manager, EU-EH Umsatz
Nachmittag: US-Arbeitslosenquote und Stellenaufbau
Quartalsberichte: Alibaba, HSBC, BASF, BMW und 30 andere ..
Politik: China Zollaffäre - Mnuchin zuversichtlich, Ergebnis möglicherweise zu Mittag ..
GDAXi aktuell bei 12784, schwarze Linie 12800 - bin darüber long mit Zielbereich 12900 ..
Fallendes Dreieck im DJ mit Abwärtslinie ca 24120 und SMA200 bei ca 23800 sind da sehr wichtige Marken, die zum Breakout (oben oder unten) führen. Dazwischen ist eher Geplänkel. Leider gibt es gerade bei Dreiecken sehr oft Fehlausbrüche (wie zB gestern im DJ unterhalb SMA200). Nur eins ist für mich klar, es steht ein größere Bewegungsschub bevor, der entweder bei nachhaltigen Ausbruch nach oben über 27k oder nach unten 21600 bedeuten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ( Bulkowski 85% bis Mitte Mai) könnte.
Also, eine gute Strategie dazu wäre sich bei den o.g. Marken auf die Lauer zu legen und dann bei Bruch prozyklisch mit SL mitzugehen, also auch einfach einen Backtest abzuwarten.
Alle anderen Indizies werden sich wohl oder übel der Bewegung des DJs anschließen müssen mMn.
U.S. Treasury Secretary Steve Mnuchin said on Friday a trade delegation he is leading in China has been having very good conversations.
He made the comments to reporters as he left his Beijing hotel for the second and likely final day of trade talks in China.
https://www.cnbc.com/2018/05/03/...e-delegation-in-beijing-china.html