2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
...ich bin ja auch mit weiten SLs so ab und zu unterwegs, weisst du ja. Abba, ich versteht das nicht, wie man sich doch eigentlich auf die Art und Weise gute Trades (Einstiege) versaubeuteln kann. Ist für mich irgendwie verschenkte Kohle.....Kaum kommt ein normaler Restest werden schon wieder die < 12k ausgerufen und nachgekauft, als ob es morgen keine Börse mehr gibt. Bis dahin liegen ne Menge neue Einstiegsmglkt. und ne Menge Kohle im schard.....:_).
..."gut analysiert". Ich mag ja so Begründungen wie "weil es weiter fällt". War ja auch nur freundlich gemeint, ich persönlich halte halt in einem öffentlichen schräd mit stillen (newbee-) Mitlesern da nicht soviel davon, weil das brandgefährlich ist. Wer meinen gelegentlichen Trading stil kennt, weiss, dass ich in Ausbrüche durchaus ja schon mal die Gegenrichtung pyramidisiere. Denke aber, da sollte eine gewisse Erfahung vorhanden sein, also, man sollte wissen, was man da mit wieviel macht. Deswegen poste ich hier in dem schräd diese Einstiege auch nicht.
DAX wird gestützt bis alles bricht. Ist schon ziemlich manipulativ der ganze sh...
Gestern war Short angeblich der große Fehler - jetzt ist es Long!
Ich stelle aber fest, dass mein LI 12.680 aktuell 35 Pips im Plus ist.
SL auf 12.710 - anbrennen kann da also nix mehr und 30 weitere Punkte sind mir sicher! ;)
https://www.surveymonkey.de/r/9WMVZRL
Als Dankeschön: Merck ist fundamental gerade billig wie seit Jahren nicht mehr.
"An der Wall Street heute wieder ein Abverkauf unter großen Volumen – und es dürfte noch schlimmer kommen, weil der innere Markt schwach ist (vor allem beim Nasdaq, der nur durch die Schwergewichte Apple und Amazon „gehalten“ wird), der Dow Jones ist durch maßgebliche Unterstützungen gefallen, der S&P 500 hat seinen 200-Tages-Durchschnitt gebrochen! Es hat sich nun die „Erzählung“ an den Aktienmärkten grundsätzlich geändert: aus globalem Wachstum sind globale Wachstumssorgen geworden, dazu kommt in den USA steigende Inflation und damit einhergehend Kostendruck bei den US-Unternehmen („Peak earnings“). Nur der Dax entzieht sich dieser Erzählung bislang und kann sich über der neuralgischen Marke von 12650 Punkten halten, wohl aufgrund der Euro-Schwäche.."
Quelle: Marktgeflüster (Video): Warum es noch schlimmer kommt! | finanzmarktwelt.de