Dyesol LTD, es geht weiter !


Seite 352 von 510
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20
Eröffnet am:21.08.06 18:03von: BoersenharryAnzahl Beiträge:13.742
Neuester Beitrag:25.04.21 02:20von: GabrielexqpjaLeser gesamt:2.504.708
Forum:Hot-Stocks Leser heute:133
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 350 | 351 |
| 353 | 354 | ... 510  >  

1585 Postings, 5026 Tage granddad@steff

 
  
    #8776
23.06.14 13:03
ich ersetze bei Deinem posting-schluss das Wort "Fragen" durch "Hoffnungen"-das ist näher an der Realität.  

828 Postings, 4256 Tage 24danInsolvenz?

 
  
    #8777
23.06.14 13:06
... ist sicher nicht möglich.  

5127 Postings, 7650 Tage Steff23RC Offensive geht weiter

 
  
    #8778
23.06.14 13:50
Richard Caldwell was interviewed by Barry Preston from 2NUR.FM today. Audio coming soon.

https://twitter.com/dyesol  

3325 Postings, 4962 Tage aktivdepot@Steff: nicht das ich mir große Neuigkeiten

 
  
    #8779
1
23.06.14 14:17


aus dem Interview erhoffe, aber Reinhören sollte man auf jeden Fall...mal sehen.  

5127 Postings, 7650 Tage Steff23@aktivdepot

 
  
    #8780
23.06.14 14:41
Ja sicher interessant... nur leider steht das Interview noch nicht zur Verfügung - soweit ich weiß.  

5127 Postings, 7650 Tage Steff23Dyesol als Partner dabei

 
  
    #8781
24.06.14 08:17
Leitinitative Graphen: Kommission kündigt Aufnahme zahlreicher neuer Partner an
European Commission - IP/14/707   23/06/2014

http://europa.eu/rapid/press-release_IP-14-707_de.htm  

5127 Postings, 7650 Tage Steff23Dyesols DSC Technologie

 
  
    #8782
24.06.14 08:32
Wer will kann sich nocheinmal über die Technologie informieren. Anbei auch der Vergleich zu anderen Technologien wie CIGS und Silizium Solarzellen... allerdings eine bereits ältere Brochure aber meiner Meinung gut aufbereitet von Desilvestro.


http://www.google.at/...DjSQLey2CoXlL8bUjZg&bvm=bv.69620078,d.ZGU  

1585 Postings, 5026 Tage granddadtoll

 
  
    #8783
24.06.14 08:33
Dyesol (italia) eingeladen zur Graphen-Initiative?
Klingt gut- aber Graphen ist derzeit sicher nicht im Produktportfolio von Dyesol- aber vielleicht ists ein Einstieg zu einer völlig neuartigen Gestaltung der DSC-Zellen-und da ist es immer gut, wenn man am Anfang dabei ist. Mal sehn.  

5127 Postings, 7650 Tage Steff23@granddad

 
  
    #8784
24.06.14 08:36
Ja bringen wird das ganze - mit Dyesoltempo - frühestens in 5 Jahren etwas... da hast du recht.  

5127 Postings, 7650 Tage Steff23Etwas fürs Gemüt aus hotcopper

 
  
    #8785
3
24.06.14 09:07

Hi all,Ive received a reply.


We are indeed an industrial partner in SPECIFIC and are still negotiating terms of that arrangement.We have 15 people working there.No partner can say much without the consent of the other partners.Hence thats why we dont get much in our google searches from Pilks,tata and basf etc.
same same with the business plan..as it relates to elements of the above.But the production outlined in last agm presentation is set in stone..Tata presently is concentrating on core business until they are again profitable in Europe and hence no hurry to hitch our wagon there at this stage as we busy securing our position in this tech which will open other doors as the tech matures.The tech is going ahead in leaps and bounds.Tata /pilks cant go it alone with our tech, we have control.
company not concerned with short term share price promotion but has a longer strategic view to the business.
I hope this clears up at least some of the questions we all have...Mj


http://hotcopper.com.au/threads/...e-12?post_id=13565562#.U6kicLHTqfs

 

3325 Postings, 4962 Tage aktivdepotim Zusammenhang der gestrigen

 
  
    #8786
1
24.06.14 12:54
Graphene-Meldung ist vielleicht noch folgender Link interessant?! Stichwort: gedruckte Batterien....

http://www.dyesol.com/media/wysiwyg/Documents/...Version_-_GERMAN.pdf  

5127 Postings, 7650 Tage Steff23Graphen Forschungsprogramm

 
  
    #8787
1
24.06.14 14:11
Es ist schon lustig wie auf WO wieder spekuliert wird wieviel den nun für Dyesol davon abfallen wird von diesem Forschungsgeld...

Man muss immer beachten dass es ist eben nur Forschungsgeld. Graphen ist ein Material mit immensem Potential in mehreren Richtungen. Aber derzeit für Dyesol nicht spruchreif und zum Umsatz wirds kurz - bis mittelfristig auch nicht viel beitragen.  

3325 Postings, 4962 Tage aktivdepot..warum das Thema "Graphene" vielleicht auch

 
  
    #8788
24.06.14 16:40
für Dyesol noch sehr wichtig werden kann, vielleicht sogar in irgendeiner Kombi-Lösung mit DSSC? Wer weiss?!

http://au.ibtimes.com/articles/556659/20140623/...es.htm#.U6lpq4kazTo  

5127 Postings, 7650 Tage Steff23@aktivdepot

 
  
    #8789
24.06.14 17:17
In jedem Fall sehr sehr wichtig für die Zukunft. Leider gibt es aber bezüglich Herstellung, Verarbeitung, Homogenitäten etc dieser Kohlenstoffschichten noch sehr viele Probleme die auf Forschungsebene zu lösen sind.

Aber gut man ist dabei und hat Geld um Forschung zu betreiben und auf Basis dieser kann man ja zukünftig Materialien entwickeln...

Trotzdem, jetzt sollte man sich auf die Produktion konzentrieren und diesbezüglich Förderungen (gibt es zu genüge) lukrieren und einsetzen - aber in der Firma und nicht irgendwo auf Unis!  

1585 Postings, 5026 Tage granddadgraphen

 
  
    #8790
1
24.06.14 17:37
statt in Hinblick auf Graphene in Dyesol zu investieren, sollte man lieber bei den Graphit-Produzenten einsteigen, wenn man schon an die Zukunft dieser Kohlenstoff-Modifikation glaubt.Dyesol wird damit in absehbarer Zeit kein Geld verdienen  

5127 Postings, 7650 Tage Steff23Umfrage

 
  
    #8791
25.06.14 10:24

1100 Postings, 9199 Tage Pebbles@Steff: Genau das Richtige für Dyesol

 
  
    #8792
25.06.14 10:35
"In jedem Fall sehr sehr wichtig für die Zukunft. Leider gibt es aber bezüglich Herstellung, Verarbeitung, Homogenitäten etc dieser Kohlenstoffschichten noch sehr viele Probleme die auf Forschungsebene zu lösen sind."

Ideal für Dyesol: Endlich mal wieder was zu forschen und zwar Jahrelang !!! --- Dann kann man wieder tolle Zukunftsperspektiven aufzeichnen und muss sich nicht um triviale Dinge wie Produktion, Vertrieb der sowieso schon von einigen anderen weit zielgerichteten Firmen vertriebenen Materialien usw. kümmern.

Und sicher zieht es wieder neue Kleininvestoren an, die den Erfahrungen von Dyesol im Ködern von Geldern für fantastischen neuen Technologien über KEs Folge leisten :-)))  

1100 Postings, 9199 Tage PebblesWas ist eigentlich daraus geworden?

 
  
    #8793
1
25.06.14 11:14
Aus der von Ms. Denby zugesagten Überarbeitung der Homepage geworden? Sie ist ja nun lange genug dabei und hat ja noch nichts wesentliches gemacht!

Oder wird sie ausgebremst von R. Caldwell, dem ja sonst fast alle Partner auf den verschiedenen Pages entfallen? Wird vielleicht zu dünn, nur Forschungs- und Entwicklungsfirmen, Unis und Tasnee drauf zu haben. --- Dann lieber so lassen, auch wenn's nicht mehr zutrifft.

Sich über die Zeit schummeln --- auch eine Art von Kontinuität.  

5127 Postings, 7650 Tage Steff23@Pebbles

 
  
    #8794
25.06.14 14:54
Deswegen auch mein Kommentar auf hotcopper - da liest die PR am ehesten mit. Auf den kommenden Bericht bin ich gespannt :-)...

Ein größerer Partner der bereit ist ein Joint Development Agreement einzugehen mit Dyesol würde reichen um den Kurs auf 0,3€ zu hiefen --> Prototypentwicklung geeigent zur Serienfertigung gemeinsam und dann sozusagen als Auftrag produzieren und vertreiben lassen.

Wenn man das Geld nicht hat muss man sich eben Partner suchen mit Geld und entsprechendem Produktions - Know How. Nur sollte man dann schon einen dementsprechenden Laborprototypen haben... der eine gewisse Performance aufweist...  

5127 Postings, 7650 Tage Steff23Interessanter Link

 
  
    #8795
25.06.14 15:02
mit interessanten Fakten zur DSC Technologie und vorallem auch zu Problemen bezüglich Haltbarkeit und Versiegelung...

http://www.google.at/...sSeovGMsX_Ib78X05qQ&bvm=bv.69620078,d.bGE  

3325 Postings, 4962 Tage aktivdepotSteff, ja interessant aber ziemlich alt v. 21.8.09

 
  
    #8796
2
25.06.14 16:21

5127 Postings, 7650 Tage Steff23@aktivdepot

 
  
    #8797
25.06.14 16:27
Ich weiß. Aber es zeigt die Problematik auf die sich bezüglich der lDSSC Technologie wärend der Entwicklung ergeben hat. Mittlerweile entwickelt man ja Gele um die liquiden Anteile bei der DSC Technologie zu umgehen und eine Austritt bzw. um eine teure Verkapselung zu vermeiden aber gleichzeitigdie mechanische Flexibilität zu erhalten. Die Kleber die durch atmosphärische Einflüsse gelöst werden hat man auch schon längst ersetzt...

Wie das nun mit der Flexibilität bei ssDSSC Modulen aussieht da bin ich mir nicht ganz sicher. Ich denke, dass es da durchaus Probleme geben könnte.

 

5127 Postings, 7650 Tage Steff23@Pebbles

 
  
    #8798
25.06.14 17:56
Bezüglich der Graphen Geschichte die ja gut zur Printed Power Kooperation von Dyesol passt:

RC hat doch in Frankfurt gemeint dass er nicht genau weiß was die (Printed Power) dort genau machen und was deren Ziel ist...

Dazu past aber die Meldung vom 23.4.2013 nicht so ganz - wie erklärst du dir das? Also entweder er will größtmöglichen Schaden mit den Antworten verursachen und sich weiter billige einkaufen und es kommt noch was größeres daher oder absolut keine Ahnung was er da macht...


Dyesol and Printed Power (Singapore) Entering a New Market
Apr 23, 2013
Singapore & Australia – Printed batteries and sensor networks are to be integrated with energy generating Dye Solar Cell technology in products being developed by Printed Power Pte Ltd in a new venture with Dyesol Limited.

http://www.dyesol.com/posts/dyesol-printed-power-entering-new-market/  

1100 Postings, 9199 Tage Pebbles@Steff: Nun, man kann nur raten ...

 
  
    #8799
1
25.06.14 18:14
Ich bin schon der Meinung, dass seine Aussagen in Frankfurt den Tatsachen entsprachen und Dyesol nichts genaues über die technologischen Schritte von PP weiß noch deren Zeitpläne oder Details zu deren Arbeiten.

Die Nachricht vom April ist ja recht allgemein gehalten. Es kann sich um Grundlagenforschung handeln oder nur um Fragmente der vielleicht einmal in zig-Jahren möglichen Technik.

Und schließlich kann PP ja auch bei dieser Kooperation nur daran gedacht haben, möglichst billig an aktuelle Materialien heran zu kommen. Und Dyesol brauchte News. Eine Win-Win Situation zu dem Zeitpunkt.

Das würde m. E. zusammen einen Sinn ergeben, den schließlich hat man außer der Presseinfo von Dyesol bisher nichts weiter von PP gelesen oder kann etwas im Internet finden.  

9149 Postings, 6811 Tage Trilonerdas ist ja hier

 
  
    #8800
2
25.06.14 18:35
auch ein klassischer Abverkauf .

Man schaue mal auf den Chart .Von 0,35 € auf jetzt 0,155€.Schätze das der Anstieg damals nur eine Eintagesfliege war und ab dem High hier dann die Aktie nur noch- trotz zwischenzeitlichen kleinen Erholungen -abverkauft wurde.Das zeugt von kurzfristig -und renditeorientierten Anlegern.Also jenige ,die nur ein kurzfristiges Interesse an Gewinnen haben.Sobald die erklärten Ziele Dyesol's nicht erfüllt werden ,trennt man sich dann schnell von den Aktien.Die Versprechungen die hier gemacht werden oder wurden decken sich eben nicht mit den Taten.Insofern hat man kein Vertrauen in die Führung.Hier wird sehr viel Geld verbrannt in der Forschung aber operativ nicht viel auf den Weg gebracht und insofern sind dann Ziele nicht mehr erreichbar,welches sich dann immer im Kurs widerspiegelt.Auch hier sollte man sein Investment ernsthaft ernstlich mal hinterfragen ,ob eine Anlage in dieser Form  überhaupt noch sinnvoll ist.Da bieten sich einfach bessere Alternativen an.

Denkt mal drüber nach.

Tri.

Seite: < 1 | ... | 350 | 351 |
| 353 | 354 | ... 510  >  
   Antwort einfügen - nach oben