Forsys - Produktionsbeginn
Seite 351 von 381 Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10 | ||||
Eröffnet am: | 13.02.08 14:20 | von: No_Cash | Anzahl Beiträge: | 10.505 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 10:10 | von: Buntspecht5. | Leser gesamt: | 2.263.905 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.326 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 349 | 350 | | 352 | 353 | ... 381 > |
Mit der Fertigstellung selbiger wird im 1.Quartal 2015 gerechnet.
http://forsysmetals.com/wp-content/uploads/2011/...7-2014-Release.pdf
Viel Glück in dieser verbrecher Bude.
daher auch der gestrige zweistellige Abschlag in Toronto
In Anbetracht dessen das hier mal von Produktionsbeginn in 2008 die Rede war ;-((
kann ich damit leben.
Wenn nicht wieder um Jahre verschoben wird, außerdem bei den derzeitigen Uranspotpreisen können wir "froh" sein wenn der Minenbau erst in 2015/16 beginnt.
So relativiert sich eben alles.
Am besten gefällt mir dieser Satz hier, Zitat:
Das Norasa-Projekt umfasst die Haupt- und Satelllitengruben Valencia sowie die Namibplaas-Lagerstätten und wird als eine der potenziell größten, in naher Zukunft produzierenden Uranminen betrachtet.
http://bjoernjunker.wordpress.com/2014/07/08/...norasa-an/#more-18383
Übrigens habe meinen EK nochmal um 50% gesenkt (Nachkauf bei diesen Kursen ist nie falsch)
sollte das Projekt bis zum Ende gebracht werden und er Spotpreis endlich mal nach oben gehen, würde es sich ja auch am Aktienkurs bemerkbar machen, somit setze ich mal darauf das doch noch Uran gefördert wird durch Forsys und der jetzige Kurs der Tiefpunkt war.
Good luck allen Investierten
Warum sollten sie das tun?
Die bisher investierten 76.8 Mio CAD haben jetzt einen Kurswert von 7.2 Mio CAD.
Ich denke die würden keinen Cent mehr investieren wenn sie nicht die Aussicht auf ein gutes Geschäft hätten.
Leo kann sein Geld auch anderweitig investieren ...
Von hier aus könnte eine Bodenbildung starten.
Zeit wird es allemal.
Die Machbarkeitsstudie muß finanziert werden und Leo wurde schonmal als "Finanzpartner" mit ins Boot genommen.
Leo weiß das sie ihr Geld nur wiedersehen wenn es zum Bau der Mine und zur Produktion kommt. Alternativ wenn das ganze an einen gut zahlenden Investor verkauft wird oder ähnliches.
Leo ist unsere "Lebensversicherung". Ich glaube nicht das die einfach knapp 80 Mio CAD in den Wind schreiben.
Der schlechteste Fall wäre eine Pleite seitens Forsys. Das schließe ich mal aus.
Solange Leo mit an Bord ist wird es neues Kapital geben.
Nehmen wir mal an sie würden einem Deal zustimmen, bei dem sie nur 50% ihrer Investition zurückbekommen, selbst dann wäre bei mir noch alles im grünen Bereich.
Gut ich habe dann 8 Jahre mit Forsys verplempert.
Sollte es aber nicht so kommen werde ich bezahlter Urlauber.
Ganz ehrlich das iss es mir wert.
Klar kann Leo daneben liegen und das bereits investierte ist ohnehin nur noch 10% wert.
Verbilligen lohnt sich auch nicht wirklich für Leo.
Die hatten ein EK von 2.48 und jetzt von 2,10 CAD.
Die paar Krümel bei der Summe machen den Kohl nicht fett.
In diesem Sinne
viel Erfolg Forsys Metals und baut mal ne Mine!