Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 346 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.512.661 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 242 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 344 | 345 | | 347 | 348 | ... 510 > |
hammer ... und das am Freitag Abend
es gebe dann 60M Aktien in etwa - und um 0,85 €
es würde nach der RS dann richtig schön Platz ( 240M ) nach oben geben , ich meine für neue Aktien
100 M neu auf der MArkt bringen -um 0,20 AUD für ein Investor - also 20M AUD müsste der Investor 2 jahr behalten - danach würde er bestimmt sein invest verdoppeln .. OHNE Risiko .
für ein China Bank wär es kein Problem .
mal sehen möglich ist alles .
Es war bisher nirgends zu erfahren, das auch nur irgendwer Demoprojekte mit solid hat. Ist alles noch viel zu frisch in der Entwicklung.
Dafür war oft zu lesen, dass es aussichtsreicher ist als liquid. Und sehr oft war zu lesen, dass man noch an der Umweltverträglichkeit arbeitet.
Und Dyesol hat jetzt einen großen finanzkräftigen Partner und R.C. ist weiter emsig auf Investorensuche. Und wir werden früh genug erfahren, wie es weitergeht.
dye ist ein risiko wert wobei das risiko aus meiner sicht mit den einstieg von tasnee weiter nach hinten gerückt ist.
naja, wassag ich euch...hier wird schon noch jeder auf seine kosten kommen. gruss und schoenes we euch allen.
9 Jun 2014 | United States Improving a new breed of solar cells
Improving a new breed of solar cells Solar-cell technology has advanced rapidly, as hundreds of groups around the world pursue more than two dozen approaches using different materials, technologies, and approaches to improve efficiency and reduce costs. Now a team at MIT has set a new record for the most efficient quantum-dot cells — a type of solar cell that is seen as especially promising because of its inherently low cost, versatility, and light weight. While the overall efficiency of this cell is still low compared to other types — about 9 percent of the energy of sunlight is converted to electricity — the rate of improvement of this technology is one of the most rapid seen for a solar technology. The development is described in a paper, published in the journal Nature Materials, by MIT professors Moungi Bawendi and Vladimir Bulović and graduate students Chia-Hao Chuang and Patrick Brown.
Read more at:
http://www.printedelectronicsworld.com/articles/...cells-00006582.asp
"Der klassische Fotovoltaikmarkt steckt in der Krise: Konkurrenz aus Asien und abnehmende Subventionen fördern das Modulherstellersterben. Entsprechend verhielten sich die Dyesol-Titel in jüngster Vergangenheit. Nach einem Forschungsdurchbruch Mitte 2013 stieg der Kurs über 0.55 austr. $. Seit 2014 ist er auf Talfahrt. Mit dem saudischen Titandioxidproduzenten Tasnee hat Dyesol einen langfristigen Investor gefunden. Die Massenproduktion der neuen Farbstoffsolarzellen ist abhängig von multinationalen Partnern wie Tata (Stahl) oder Pilkington (Glas). Erstwenn sie anläuft – spätestens 2017/18 gemäss Unternehmensangaben –, wird die Sonne über Dyesol ganz aufgehen."
...wäre mal nett zu erfahren, ob Caldwell bei seiner Europa-Tour Investoren in London u. Zürich überzeugen konnte....
Tasnee will wohl nur Rückflüsse aus dem Investment
Tata Steel, Pilkington, Nesli, Printed Power wohl sicher kein Argument (mehr)
UndDyesol ohe jede Erfahrung im Prouzieren und bisher noch keinen Partner für die Massenproduktion?
Dazu gehört dann aber eine Menge Überzeugungskraft, damit man jemanden ins Boot holt.
Also mal zur Abwechslung ganz still halten und abwarten. Da geht ganz sicher was.
Bei der Hitze wahrscheinlich weniger.
Solange noch nicht klar ist, ob die solidDSC-Technologie sich wirklich durchsetzt (siehe Artikel von STEFF #8633) wird es schwierig werden eine Firma zu finden, die das Risiko trägt und zudem noch einen Teil der Einnahmen abführen soll.
Mal schaun ob RC das schafft oder ob ein anderes Modell dabei raus kommt.
Schöneb Nachmittag
Das Gute derzeit ist, dass die nächsten beiden Jahre gesichert sind und eigentlich fast nur positive Nachrichten kommen können...
Also Glück auf! den was anderes ist da nicht dabei :-)
Ob Dyesol jetzt billig ist, wird die Zukunft entscheiden. Mir ist im Moment die Strategie von RC zu wenig transparent noch würde ich einer neuen News allzu viel Vertrauen schenken.
Ich halte einen Einstieg immer noch für ein hohes Risiko und sehe weiter zu.
Aber Glück auf, denjenigen, die dabei sind. Und nicht vergessen, es wurde schon so oft geschrieben, dass es nun nicht billiger werden kann --- und es wurde billiger!!!
Die Zukunft ist manchmal brutal zu den Gutgläubigen und freundlich zu denen die Geduld haben und nicht den lemmingtrieb folgen.
Und seitdem konnte keine Meldung, weder der Einstieg von Tasnee, noch der Nachschlag von Tasnee noch die Kooperation mit dem türkischen Wunder - Nesli, noch die Kooperation mit Printed Power dem Kurs auf die Beine helfen. Lediglich kleine Zacken wie an der Börse so üblich, waren drin - mehr nicht.
Und nun steht man da ohne wirklichen Partner und Tasnee, die ja scheinbar nicht selbst produzieren wollen.
So klar ist die Zukunft von Dyesol wohl nur den stark engagierten Kleinaktionären bei denen sonst wohl alles weg wäre und den immer wieder bei jeder neuen und (manchmal) noch so lächerlichen Kooperation in Begeisterung ausbrechenden Heerschar der ewig Gläubigen.
Sicher gibt es die Möglichkeit, dass Dyesol noch Geld verdienen wird, doch ob das auch bei den Kleinaktionären ankommt, das bezweifele ich stark.
... warum sollte den diese Firma so lange überlebt haben wenn zum Schluss, kurz vor dem GO alles zusammenbricht?
"
Dyesol auch mal bei über 1 Euro und mehr gestanden ist, und da waren die letzten Entwicklungen (Wirkungsgrade) etc. noch nicht da....
"
...tja seitdem sind auch viele Ihr Geld losgeworden die heute noch investieren würden. Bittere Wahrheit, niemand verbrennt sich gerne zweimal die Finger an der gleichen Platte.
Zeiten ändern sich.
Und wenn der Mehrwert von ssDSC tragfähig ist und Glas/Stahl/etc. veredeln kann, dann wird R.C. seine gewünschten Partner ganz schnell finden und man wird sich auf einen Preis einigen.
Dyesol wird ganz sicher nicht nur von uns paar kleinen Aktionären beäugt.
Sobald die Haltbarkeit/Qualität mit einem entsprechenden Preisleistungverhältnis steht, wird sich ganz schnell etwas tun.
Und die Tests im letzten Sommer haben für den Anfang von ssDSC sehr gute Werte geliefert.
Aus meiner Sicht einer der Hauptgründe für den Anstieg letzten Sommer.
Und keiner. in den inzwischen zahlreichen Reports genannten Konkurrenten, hat bisher ein größeres ssDSC-Vorzeigeprodukt vorzuweisen.
Somit gibt es für mich derzeit keinerlei Grund meine Zuversicht in Dyesol einzudämmen.
Mal schauen was das Netzwerk vom neuen Tasneemann im Board so bringen kann.
Und dann stehen ja da die 5 bis 6 Dyesolproduktdirektoren parat ;-)
Ich bin gespannt auf die nächste tragende Nachricht, und darauf, wie der Kurs darauf reagieren wird.