Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 344 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.512.891 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 472 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 342 | 343 | | 345 | 346 | ... 510 > |
ich kläre ihm auf - die aktienbestand von deutsche kleinanleger ist so klein, das es zusammen nicht einmal auf 0,7% kommt
ZUSAMMEN ...
amen .
da merkt man dass du dich absolut nicht beschäftigt hast mit den fundamentalen Daten zu Dyesol...
Schau auf die Top Shareholderliste und lies nach:
"die aktienbestand von deutsche kleinanleger ist so klein, das es zusammen nicht einmal auf 0,7%"
Die Umfrage mache ich aus einem Grund monatlich --> auch das kannst du nachlesen...
das klappt auch meistens
aber wenn der Kurs schon am falles ist ... na ja du kennst die Geschichte vielleicht ..
Bewußtes falsches widergeben von Fakten würde ich daher - auch hier im Board - unterlassen.
Ich warte auf die Nachricht, bei der die Optimistenanzahl steigt, weil die Aussichten endlich verbindlicher werden.
Wird wohl noch dauern. Wobei? Die Ankündigung eines größeren Investors? Derlei könnte jederzeit kommen. Und weckt natürlich dann Begehrlichkeiten :-)
Solaronix is the leading supplier of dye solar cell components and specialty chemicals. With hundreds of customers trusting in our products, and over 15 years of experience, we offer worldwide deliveries to universities laboratories, research institutes, companies and large corporations...
http://energy.sourceguides.com/businesses/byP/...t/byB/serv/research/
Aussagen von Dyenamo:
Auch Dyenamo, eine schwedische Firma auf dem Sektor DSC-Technologie kauft wesentliche Teile seiner Pasten bei GCell (G24i) bzw. Heptachroma (China) und NICHT von Dyesol ( )
Dyenamo is distributing the TiO2 pastes from G24Power. These water-based environmental-friendly products can be used in the creation of photo-electrodes for applications such as solid and liquid DSSCs and perovskite solar cells. The materials are available in batch sizes from smaller research batches to large-volume production.
http://www.dyenamo.se/standard_material_products.php
Dyenamo is exclusive European distributor for our partner Heptachroma"s DSSC materials and equipment. For more information regarding the material products, click on the categories below. Materials are available in batch sizes from smaller research batches to large-volume DSSC production.
http://www.heptachroma.com/lib/kindeditor/attached/13746529863887.pdf
Wenn hier etwas handfestes verkündet wird, dann krachts hier ordentlich und das aus mehreren Gründen:
- zum einem ist Dyesol dermaßen bekannt durch Präsenz über Jahre hinweg --> ein gewaltiger Kurshebel --> das letzte mal 500% auf anhieb...
- die einzige Firma die an der Börse gelistet ist - was DSSC angeht.
- starker Partner an der Seite für Rohstoffe und Substrate bzw Sealings --> billige Produktion
- Bei Erfolg ein Übernahmekandidat.
- Eigentlich DIE zukünfige Lösung billig Energie zu wandeln und zwar bei schönem und schlechtem Wetter.
wie viele von denen lesen hier ? 1500 ??? .. 1000 ?
egal... auch wenn ich nur 1000 Anleger nehme die hier und bei WO mitlesen - die müssten doch alle von der öffentliche Meeting gewusst haben
waren nur 0,5% davon daran interessiert den Vertreter der Dyesol AG mal kennenzulernen , der sie seit Jahren vorführt ?
pebbles und steff ... jetzt führt ihr euch aber selber vor ..
Zählen tut was in Publikationen tatsächlich drinnen steht und da ist Dyesol dick dabei!
- Solaronix ist "leading Company"
- New Energy Technologies ist "the best Company"
usw.
Das alleine ist kein Maßstab. Jedoch, dass Dyenamo als durchaus nicht unbekannte Firma auf dem DSC-Sektor sogar Materialien von GCell/G24i bezieht (ehemaliger Kunde von Dyesol) und zudem von einer chinesischen Firma, die sogar aufzeigt, dass ihr Material besser als das von Dyesol ist --- das macht mich schon stutzig!
- Bezüglich Stabilität wird bereits sehr viel gemacht hier Dyesol:
Solar Energy Materials and Solar Cells
Volume 119, December 2013, Pages 36–50
Thin-film
High temperature stability of dye solar cells
☆
Nancy Jiang,
Taro Sumitomo,
Timothy Lee,
Alba Pellaroque,
Olivier Bellon,
Damion Milliken,
Hans Desilvestro
http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S092702481300192X
- Bezüglich Umsatzanstieg von Dyesol
Eine andere Datenbank weist für heuer bereits 70 Publikationen auf mit Dyesol als Lieferant.
http://www.sciencedirect.com/...7c94607d71cca1574925&searchtype=a
Ich lehne mich zurück und warte auf den nächsten Kurssprung.
erfunden hat eine deutschstämmige Schweizer - der auch die "Millennium Technology Prize in 2010" dafür bekommen hat
http://www.youtube.com/watch?v=3GAIvFDSNa4
die nano titanium dioxide Technologie ist nicht nicht von dyesol ..
hier patent Einreichung von Jan. 2009 von mister subas Kumur Muduli
http://www.google.com/patents/WO2010079516A1?hl=de&cl=en
#organische cells sind auch nicht von dyesol ... diese arbeit ist aus China 2007 !
http://www.chemistry.fudan.edu.cn/m_netteacher/...20Solar%20Cells.pdf
wie fast alle auf der Börse notierte solar Hersteller .. dyesol hat auch sehr viel Dollars von Anleger eingesammelt ... die noch kaum wert sind
wo das alles enden wird - ?? die zeit wird es bestätigen
"deutschstämmige Schweizer" dieser Herr sitzt zufällig bei Dyesol im Technical Advisory Board...
"titanium dioxide Technologie" das Patent das du gepostet hast hat absolut nichts mit der Aussage zu tun die du gepostet hast. Die von Dyesol werden von Tasnee hergestellt und über Dyesol vertrieben!
"organische cells" Dyesol hat keine organischen Solarzellen es sind DSSC Solarzellen die zwar in Konkurrenz zu OPV aber nicht das gleiche sind.
Dyesol hat die Vermarktungsrechte der IPs von EPFL wo zufällig der "deutschstämmige Schweizer" der Leiter ist - der heißt übrigens Prof. Grätzel. Deswegen auch der Name Grätzezelle...
Man da happerts aber grauslich an Grundlagen...
--------------------------------------------------
Das galt bei fast allen KEs in der Vergangenheit auch! Jedes mal bekam Dyesol wieder Luft für einige Zeit zum Weiterforschen, doch aus den bisherigen "Partnerschaften" ist ja nun scheinbar nicht geworden.
Meines Erachtens sollte Tasnee, wenn sie denn schon nicht selbst nichts produzieren wollen, die Geschicke von Dyesol in die Hände nehmen und ihnen die richtigen Partner vermitteln, die aus den ja sicher vorhandenen guten Ansätzen endlich einmal was Produktives und Verkaufbares erstellen.
Solaronix hat es vorgemacht --- auch ohne größere Investoren. Auch wenn die Glasfassade noch nicht 15 Jahre hält, sie macht Eindruck und zieht interessierte Firmen an.