Quo Vadis Dax 2009
Also was ein Annuitätendarlehen ist und was eine eine Operation Blanche ist, weiß ich auch noch.
Aber verlange mal von einem Banker eine Differentialgleichung höherer Ordnung zu lösen. Da ist Funkstille.
Armselig dieses Bankerpack. Wie man auf so niedrigem Niveau existieren kann, immer nur mit Nutten und Koks im Kopf, ist mir ein Rätsel.
Aber Wunder geschehen eben immer wieder. Soll ja auch Leute geben, die mit nur einem halben Gehirn leben können.
Flat?
Was hast du für Morgen auf den Schirm?
Die 6100 würden mich nich unbedingt jucken wenn wir innerhalb von wenigen Tagen wieder auf 5600 runterrauschen...aber irgendwann rennt die Zeit halt mal beim OS davon :-)
das scoach sentiment wird uns wahrscheinlich wieder massig put einkäufe zeigen. in welche richtung es dann tatsächlich geht wissen wir ja dann ;-)
city...wolltest du nicht Weihnachten einläuten?
Wenns morgen nicht rutscht knall ich mir eben noch nen long rein...was soll der geiz lach...
Dann hab ich ja alles und seitwärts bei 5900...das wäre dann das schlimmste was passieren kann!
@jack kann die aussage nicht teilen...jeder der nen studium geschafft hat hat sich mehr o. weniger mit hoher oder nicht ganz so hoher-mathematik rumgeschlagen...und zu mir: ich mag mathe so lange ich zahlen haben :-)
@darule schöne range, für jeden was dabei :)
@oe: zuviel zum thema "kopf zu, trade was du siehst" :)
und flat....wie meinst du das ?
schon wieder im Geld. Ein Bericht aus der financial times
JahrestenderBanken zapfen EZB nochmals an
Es ist die dritte und letzte Zuteilung des Zwölfmonatskredits der Eruopäischen Zentralbank. Der Hunger nach Liquidität ist geblieben. Die Finanzinstitute fragten mit knapp 97 Mrd. Euro mehr nach als zuletzt. Die Blicke richten sich jetzt in die USA.
von Tobias Bayer Frankfurt
"Ich wundere mich wirklich, daß arme Menschen in diesem Land so still sind und sich alles gefallen lassen."
Die "Armen" Menschen zerfleischen sich gegenseitig, sind nicht organisiert. Sie sind spießiger als man erwarten kann. Haben wenig verständis für Menschen, die für Lohnerhöhungen auf die Straße gehen. Die Armen Menschen lassen sich zur Not scheiden, und es gibt Unterhaltsvorschuss für die Frau und das Kind. Und die andere Hälfte der Familie lebt von Hartz 4, sein Lohn wird fiktiv geschätzt auf sein letztes Einkommen.
Und was Arme Menschen noch so tun, sie lassen ihren Frust auf schwächere aus. Deutschland hat dieses Jahr ein Rekordzuwachs an Inobhutnahmen von Kindern. Teils reagieren Jugendämter übertrieben und Maßlos - aber wo kein Personal, da keine gute Entscheidungen.
Arme Menschen werden niemals aufbegehren, aber mitlaufen würden sie eines Tages. Ist auch irgendwie nicht ihr Job oder? Rückfrage: Warum haben Aktionäre nicht protestiert, als die Körperschaftssteuer für sie eingeführt wurde?
Niemand protestiert in Deutschland. Dabei gibt es soviel Anlass dazu.
Deutschland hat jüngst wieder eine Rüge aus Strassbourg bekommen - Menschenrechtsverletzung.
Bis 2001 was ich eher long, dann bis 2003 eher short. Beides war Mist - heute bin ich fundamental short, aber wenn ich trade dann nur was ich sehe. Insofern habe ich auch entgegen meiner bisherigen Tendenz eher mittelfristig zu agieren mich zusätzlich noch auf extreme kurzzeit Trades eingestellt. Und das läuft so wie beschrieben ganz gut.
loco
Ich warte mal lieber die ersten 25 Punkte ab, wird sich zeigen ob wieder so viel Druck nach oben da ist.
Wird sicher lustig heut... Viel Erfolg allen, zockt den Markt ab...
Was mit mir damals passiert ist? Tja, irgendwann habe ich bei EM die Reisleine gezogen - immer noch mit einem komfortablen 6 stelligen Betrag. Und dann bin ich in die Telekom rein - und mit einem nicht so komfortablen 6 stelligen Betrag wieder raus. Alles in allem habe ich trotzdem aus wenig viel gemacht - der Lerneffekt aber war der größte Gewinn bei der brutalen AKtion damals. Ich hatte aber Freunde die es schlimmer erwischt hatte.
Da ganze zeigt aber, dass niemand die Zukunft vorhersagen kann - denn durch jeder Vorhersage wird die Zukunft beeinflusst. Es kommt wie es kommt - und das ist die Chance die es zu nutzen gilt.
loco
P.S: Bin schon in Jahresendpredigt Stimmung - denn egal wie sich die Kurse entwickeln eins ist gewiss,das Jahr 2009 ist erledigt.
loco
Immer schön unauffällig bleiben, im Gegensatz zu Frankreich (Geiselnahmen von Managern, Betriebssprengungen(!) etc. , alljährliche Unruhen in Paris und Straßbourg) leben wir ja hier nicht im Wilden Westen !!
;-))
Wollte vor Börsenbeginn nur kurz und neutral wie möglich Stellung nehmen und werde mich bei soetwas lieber zurückhalten, weil vielleicht nur sehr weitläufig hierher gehört.
Da wird auch wieder das Lied angestimmt von steigenden Kursen und:"Es gibt durchaus Aktien, die bei geringen Risiko akzeptable Renditen erwirtschaften." Da habe ich auch sofort an die armen Telekomaktionäre gedacht, die jetzt 10 Jahre auf ihren Verlusten sitzten. Warum verbietet niemand solchen Leuten so ein Quatsch zu erzählen.
Aber leider ist die Welt nicht perfekt und auch dumme Leute müssen irgendwie ihr Geld verdienen.
Heute morgen, beim Lesen der Tageszeitung mußte ich heftig grinsen, unter der Börsenrubrik stand ein kleiner Artikel, daß der Dax hochgezogen wurde durch die Banken ( stimmt ), aufgrund guter Vorgaben aus den USA, naja, jetzt sind schon fallende Kurse im DOW gute Vorgaben, daß läßt hoffen.
Pichel hatte gestern mit seiner Einschätzung Recht, die FED denkt gar nicht daran, etwas zu verändern, was mich angesichts der Zahlen und Daten dann doch etwas verwundert. Alles ist gut, die Wirtschaft ist auf dem Weg der Erholung, aber man muß eben keine Zinsen erhöhen, okay, man braucht also keinen Spielraum, falls es Probleme gibt. Meine Gedanken waren sichtlich falsch, ad acta gelegt und ersatzlos aus dem Kopf gestrichen.
Was sie nun aus den Vorgaben machen, dürfte ausserordentlich spannend werden. Vielleicht ein kleiner und zaghafter Hüpfer nach unten, um dann mit den Arbeitsmarktdaten zu steigen? Wir werden sehen.
Der Verfall wirft scheinbar seine Schatten voraus, aus einer "fast" Short Situation in der Stunden Ebene ist ein Long geworden, mit oberer Kante im Bereich 5950 und unterer Kante bei 5866.
Den Long habe ich nicht gehandelt, für mich ist mehr oder weniger dieses Jahr Schluß, die Hälfte der Roulette Positionen bleiben drin, wie ich die dann absichere falls es stärker runtergeht, daß schreibe ich dann hier, wie es sich gehört.
Die Nasdaq ist gestern Abend wie erwartet und entgegen des Dax auf Short gedreht, dort habe ich eine Position eingeloggt, allerdings nicht mit viel Hoffnung.
Rückblickend war 2009 ein normales Jahr im Handel, allerdings geprägt von Unsicherheit gegenüber den Bewegungen nach unten und nach oben in meinem Kopf. Von daher handlingsmässig eher schwierig.
2010 wird in vielen Börsenzeitungen als gutes Börsenjahr eingeschätzt, ich möchte dazu keine Meinung abgeben, zu durchwachsen sind die Meldungen und Nachrichten, die nicht breit getreten werden in der Öffentlichkeit, völlig undurchsichtig sind die Spielchen der Banken bei der Nullzinspolitik und einer Bilanzierung, die ich weiter als kriminell bezeichne. Scheinbar aber hat der Staat viel von Schneeballsystemen gelernt.
Die Verschuldung in Deutschland erachte ich als Katastrophe, die Steuerpolitik hat mich an meiner Wahlentscheidung ehrlich zweifeln lassen und am Ende steht das Wissen, ich werde bei diesen Politikern sehr genau überdenken, nochmals wählen zu gehen, denn eine Alternative zwischen den Parteien gibt es nur vordergründig, hintergründig ist alles der selbe Murks.
Denn mal einen schönen HAndelstag und ich sehe gerade, die Posi von gestern Abend ist tatsächlich etwas angewachsen, na das wird wohl nicht lange halten, die Bullenherde braucht ja schließlich viel Grünzeug um zu überleben.
der Markt sieht aus meiner Sicht gut aus, wird schon etwas Luft aus dem DAX gelassen 5860
wenn der Euro unter 1,44 taucht wird es noch besser werden, DOW sollte dann unter
die 10400 fallen mit Arbeitsmarktbericht eventuell sogar bis 10200.
Der gestrige Schub im DAX war vermutlich aus der Steuergeldkasse:
96 Milliarden Rekord entspricht fast der Neuverschuldung des Staatshaushalts für 2010 !!!
Banken zapfen EZB nochmals an
Es ist die dritte und letzte Zuteilung des Zwölfmonatskredits der Eruopäischen Zentralbank. Der Hunger nach Liquidität ist geblieben. Die Finanzinstitute fragten mit knapp 97 Mrd. Euro mehr nach als zuletzt. Die Blicke richten sich jetzt in die USA. von Tobias Bayer Frankfurt