2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Also da geht weiterhin die Post ab.
Gold deshalb auch sehr schwach.
Mittwoch kommt wieder das jetzt besonders spannend erwartete FOMC Meeting der Fed.
Das könnte diese Woche hohe Vola bedeuten...
Hallo Community, es ist wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
Rückblick:
Eine schwungvolle Woche liegt hinter uns.
Gleich am Montag (11.9.) schoss der Dow Jones mit einem ordentlichen Gap über die Flagge.
Bereits am Dienstag beendete der Dow den Handel über unserer Triggermarke von 22.080.
So konnte am Mittwoch bei ca. 22.100 eingestiegen werden.
Donnerstag wurde das alte Allzeithoch rausgenommen und Freitag ging es noch ein Stück weiter. Schlusskurs lag dann fast auf neuem Allzeithoch, was nun bei 22.275 liegt. Damit wurde auch der alte Aufwärtstrend (seit Mitte Mai) zurückerobert.
Wer unserem Ausblick folgte, läge also nun fast 160 Punkte vorn.
Die Ausbruchsdynamik überraschte erneut und beweist, dass es weitergehen soll. Es schert offensichtlich auch niemanden, dass wir ja im schlimmen Börsenmonat September sind. Bis jetzt macht er jedenfalls Spaß.
Ausblick:
Es wird weitergehen, dafür sprechen alle genannten Indizien:
Flaggenausbruch mit Aufwärts-Gap, neues Allzeithoch und Rückeroberung des Aufwärtstrends. Das passiert nicht, wenn es nur ein Strohfeuer wäre...
Die Schiebezone ist also verlassen. Der Blick geht aufwärts. Unsere schon seit einigen Wochen genannten Ziele 22.500/22.650 rücken in greifbare Nähe.
Bis Ende September sollte diese Zielzone erreicht werden. Vielleicht schon in dieser Woche.
Rücksetzer Richtung 22.100 können zum Einstieg genutzt werden. Allerdings glaube ich eher nicht, dass diese Gelegenheit kommt.
Das bullische Signal der Wochenkerze von vor zwei Wochen hat sich nun bestätigt. Charttechnik kann manchmal so einfach sein...
Wir sind nun klar bullisch bis zu dem oben genannten Bereich von ca. 22.600 Punkten. Dann sehen wir weiter.
Die Bullen werden erst eingebremst bei Tagesschluss unter 22.080. Klare Shortsignale gibt es erst unter 21.600.
Widerstände sind: 22.400, 22.500, 22.630, 22.875, 23.000.
Unterstützungen sind: 22.179, 22.080, 21.600, 21.530/60, 21.400, 21.200, 21.070, 21.000, 20.850, 20.750, 20.380, 20.220, 20.000.
Die nächste Dow-Jones-Einschätzung folgt in einer Woche am Sonntag, den 24.09.2017.
Eine gute Zeit und viel Erfolg.
Technologie bleibt weiterhin der Leader.
Das sollte IMO auch weiterhin so bleiben.
Gehen die Börsen heuer doch noch in eine "merkbare" Korrektur (das Zeitfenster schließt sich langsam), so könnte auch Gold nochmals nach oben laufen...
Daily:
Mit Spinning Top und schwebt im Nirgendwo rum und zurück in die Range gerutscht.Zwar hatten wir einen Ausbruch oder besser gesagt den Versuch,aber überzeugend war der Versuch jetzt überhaupt nicht.Wir konsolidieren weiter ins BB rein und es könnte sich noch die ganze Woche so weiter ziehen.Die Aufwärtstrendlinie kommt langsam auch wieder näher.Ob man die Tageskerze als Umkehrstab werten möchte ist jedem selber überlassen und sollte natürlich mit dem Stäbchen arbeiten.Die Marken für den Ausbruch haben sich ein bischen verschoben auf 12505/616
240er:
Der Shootingstar am oBB und die Übertreibung haben erstmal ein gescheites Shortsignal geliefert inkl.Bestätigung.Das BB dreht auch langsam ab,aber halt erst der Bruch der 505 bringt Klarheit,da wir immer noch weiter ne nette Konso schieben könnten.Ziele nach unten wären der Bereich 12440 und sofern der Bereich nicht hält geht es weiter in Richtung 12350.Ziel nach oben und sofern die Konso mal enden würde ist der schon erwähnte Bereich um die 12670-90.
60er:
Da haben wir ebenfalls einen Umkehrstab am oBB und bestätigt.Der Kurs hat das mBB bereits unterschritten.Der letzte Impuls der seit Freitag gelaufen ist wurde jetzt bis zum 76er korrigiert und seitdem bewegen wir uns innerhalb der Fibomarken.Für die schnellen unter uns könnten an der 548 bei Kerzenschluss mal nen Short aufladen und bei 570 nen Long.
GT
Chester
hier Rocco Gräfes Tagesausblick für Dienstag, den 19. September 2017:
DAX Tagesausblick: Kursziel 12598 mit "Exhausting" Gap erreicht! | GodmodeTrader
GDAXi aktuell: schwarze Linie auf 12600, bin darüber long ..
14:30 Uhr - US: Importpreise August
14:30 Uhr - US: Baugenehmigungen August
14:30 Uhr - US: Leistungsbilanzsaldo Q2
Quelle: www.investing.com
Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen September bei 17,0 Punkten, erwartet wurden 12,3 Punkte, nach 10,0 Punkten zuvor.
Quelle: www.godmode-trader.de
dann brauche ich nicht immer woanders nachschauen. Nun meine kleine zum aktuellen Marktgeschehen.
"Die Blasenbildung geht unvermindert weiter!"
Schaut Euch heute mal wieder die Lufthansa an, steht wieder bei fast 23,00 Euro, vor einem Jahr bei sage und schreibe 9,50 und ein bißchen darunter, also fast 140% Gewinn - ich habe schon gestern geschrieben, dass mir nicht bekannt ist, dass bei Boeing oder Lufthansa sich die Passagierzahlen gegenüber 2016 verdoppelt oder verdreifacht haben - das sind reine Luftblasen die sich da gebildet haben. Schaut man mal in der Bilanz der Lufhansa, sieht eher schlecht aus!
Habt Ihr Heute schon gehört? Toys "R" Us hat gestern in den USA Insolenz angemeldet, über 5 Millarden US Dollar Schulden, in echt werden es mindestens das Doppelte sein, Tausend Filalen in den USA müssen schließen, 10.000 Mitarbeiter werden entlassen!
Das ist "Amerika zuerst"!
Denn hat sich wieder Herr Otte zu Wort, er empfiehlt massiv Aktien und Edelmetalle zu kaufen. Der Mann muss wohl betrunken sein! Edelmetalle investiert man nicht, Sie dienen rein zu Absicherung des Vermögens, also wie eine Lebensversicherung!
Seine Fonds laufen ganz schön schlecht, da muss um jeden einzelen Kunden gekämpft werden.
Was macht der Dax - gar nichts! Tendiere aber wie Rocco eher nach unten - wieder zurück zur 12250!
Briekenallee
USA: Importpreise August +0,6 %. Erwartet wurden +0,4 % nach +0,1 % zuvor. m/m
USA: Baubeginne August 1,180 Mio. Erwartet wurden 1,175 Mio nach 1,160 Mio zuvor. (annualisiert)
USA: Baugenehmigungen August 1,300 Mio. Erwartet wurden 1,220 Mio nach 1,230 Mio zuvor. (annualisiert)
USA: Leistungsbilanzsaldo Q2 -$123,1 Mrd. Erwartet wurden -$113,0 Mrd nach -$116,8 Mrd zuvor.
Quelle: www.godmode-trader.de
Weil die Bundestagswahl sehr interessant ausgehen wird! Meine Prognose:
CDU/CSU - 36%
SPD - 19%
AFD - 15%
Linke - 10%
FDP - 9%
Grüne - 6%
Rest: Sonstige
Die SPD wird in die Opposition gehen, Regierungsbildung mega kompliziert, bleibt nur Jamaika übrig und dann noch die AFD mit 15%, das ist ein Schock für den Dax!
Schwarz - Rot würde Deutschland nicht voran bringen.
Sehe aber SPD nicht so abgeschlagen wie Du und die AFD auch nicht so stark. Die AFD kann froh sein wenn Sie 2 Stellig wird. Mal davon ab. Wer heute AFD wählt dem ist eh nicht zu helfen....
Man darf auch nciht verkennen, dass nicht alle "Befragte" bei den Umfragen zugeben, AFD zu wählen. Die AFD steht in den Umfragen bei 11-12%, ich sehe da massiv Überraschungspotenzial nach oben!