Infineon wird Neu Starten.


Seite 334 von 405
Neuester Beitrag: 23.12.13 19:09
Eröffnet am:11.12.08 08:56von: Carisma1996Anzahl Beiträge:11.1
Neuester Beitrag:23.12.13 19:09von: RechercheurLeser gesamt:1.887.691
Forum:Börse Leser heute:291
Bewertet mit:
64


 
Seite: < 1 | ... | 332 | 333 |
| 335 | 336 | ... 405  >  

30793 Postings, 6903 Tage AnanasMan muß ja nur auf Vannys ID zu klicken

 
  
    #8326
1
27.10.09 11:15
um sich von diesen Typen ein Bild zumachen---sie gibt es im übrigen überall, leider!  

1185 Postings, 5863 Tage chr1@Vanny

 
  
    #8327
2
27.10.09 11:16

du hast jetzt drei möglichkeiten

 

- entweder du nennst die quelle

- oder du bittest den admin deine mails zu löschen

- oder du wartest auf die anzeige dich ich morgen gegen dich stellen werde, wenn du nicht 1 oder 2 gewählt hast.

 

Nach § 20a WpHG ist es verboten,

     
  1. unrichtige oder irreführende Angaben über Umstände zu machen, die für die Bewertung eines Finanzinstruments erheblich sind, oder solche Umstände zu verschweigen, wenn die Angaben oder das Verschweigen geeignet sind, auf den Preis eines Finanzinstruments einzuwirken,
  2. Geschäfte vorzunehmen oder Kauf- oder Verkaufaufträge zu erteilen, die geeignet sind, falsche oder irreführende Signale für das Angebot, die Nachfrage oder den Preis von Finanzinstrumenten zu geben oder ein künstliches Preisniveau herbeizuführen
  3. Sonstige Täuschungshandlungen vorzunehmen, die geeignet sind, auf den Preis   eines Finanzinstruments einzuwirken.
 

Eine absichtliche, d.h. wissentlich und gewollte Täuschungshandlung ist nicht erforderlich; es reicht aus, wenn der Täter weiß, dass die Täuschungshandlung zur Marktpreiseinwirkung grundsätzlich geeignet sein kann.

 

Eine sonstige Täuschungshandlung im Sinne von § 20a Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 WpHG ist die Vorspiegelung falscher sowie die Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen oder sonstiger Umstände …., soweit diese auf den Kurs Einfluss nehmen können (§ 3 Abs. 1 KuMaKV/§ 4 Abs. 1 MaKonV).

 

Unerlaubte Handlungen (also Täuschungshandlungen) im Sinne von § 20 a Abs. 1 WpHG sind – abstrakt ausgedrückt - die Vorspiegelung falscher sowie die Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen oder sonstiger Umstände, um den inländischen Börsen- oder Marktpreis eines der in § 20 a Abs. 1 Satz 2 WpHG genannten Wertpapiere und Werte hoch- oder herunter zu treiben oder beizubehalten.

 

Exemplarisch für solche Handlungen sind insbesondere Geschäfte oder einzelne Kauf- oder Verkaufaufträge über den Kauf von Wertpapieren und/oder Vermögenswerten,

     
  • bei denen Käufer und Verkäufer wirtschaftlich identisch sind, es sei denn, diese Geschäfte wurden nicht wissentlich zwischen identischen Vertragspartner abgeschlossen oder den anderen Marktteilnehmern im Einklang mit den gesetzlichen Regeln und den Marktbestimmungen an gekündigt;
  • bei denen ein Kauf- und ein Verkaufauftrag zu im wesentlichen gleichen Stückzahlen und Preisen von verschiedenen Parteien, die sich abgesprochen haben, erteilt wird, es sei denn, diese Geschäfte wurden den anderen Marktteilnehmern im Einklang mit den gesetzlichen Regeln und den Marktbestimmungen angekündigt;
  • die den unzutreffenden Eindruck wirtschaftlich begründeter Umsätze erwecken;
  • die aufgrund ihres Zeitpunktes geeignet sind, über Angebot und Nachfrage im Zeitpunkt der Feststellung eines bestimmten Börsen- oder Marktpreises zu täuschen, der als Referenzpreis für einen Vermögenswert dient;
  • das Ausnutzen einer marktbeherrschenden Stellung über das Marktangebot bei einem Vermögenswert zu einer nicht marktgerechten Preisbildung sowie
  • die Verbreitung von Gerüchten oder Empfehlungen bei Bestehen eines möglichen Interessenkonflikts.
 

Weitere Möglichkeiten, verzerrend auf die Bildung des Kurses von Finanzinstrumenten einzuwirken, sind

     
  • Geschäftliche Handlungen, die den - falschen - Eindruck einer Aktivität erwecken sollen (insbesondere Leerverkäufe, nur um auf den Kurs einzuwirken).
  • Geschäfte, mit denen kein wirklicher Wechsel des Eigentums an dem   Finanzinstrument verbunden ist ("Wash sales").  
  • Geschäfte, bei denen gleichzeitig ein Kauf- und Verkaufsauftrag zum gleichen Kurs und in gleichem Umfang von verschiedenen Parteien, die sich abgesprochen haben, erteilt wird („Improper matched orders“).  
  • Vornahme einer Reihe von Geschäften, die auf einer öffentlichen Anzeigetafel erscheinen, um den Eindruck lebhafter Umsätze oder Kursbewegungen bei einem Finanzinstrument zu erwecken („Painting the tape”).  
  • Aktivitäten einer Person oder mehrerer, in Absprache handelnder Personen mit dem Ziel, den Kurs eines Finanzinstruments künstlich hochzutreiben und anschließend die eigenen Finanzinstrumente in großen Mengen abzustoßen („Pumping and dumping“).  
  • Erhöhung der Nachfrage nach einem Finanzinstrument, um den Kurs nach oben zu treiben, etwa, indem der Eindruck der Dynamik erweckt oder vorgetäuscht wird, dass der Kursanstieg durch lebhafte Umsätze verursacht wurde („Advancing the   bid“).  
  • Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten bei Börsenschluss, um die Schlussnotierung des Finanzinstrumentes zu beeinflussen und damit diejenigen Marktteilnehmer irrezuführen, die aufgrund des Schlusskurses handeln („Marking the close”).  
  • Geschäfte eigens zu dem Zweck, den Kassakurs oder den Abrechnungskurs von   Derivatekontrakten zu beeinflussen.  
  • Geschäfte zur Beeinflussung des speziellen Kassakurses eines Finanzinstruments, der als Grundlage zur Bestimmung des Werts einer Transaktion vereinbart wurde.
  • Kauf eines Finanzinstruments auf eigene Rechnung, bevor man es anderen empfiehlt, und anschließender Verkauf mit Gewinn bei steigendem Kurs infolge der Empfehlung („Scalping“).  
  • Verbreitung falscher Gerüchte, um andere zum Kauf oder Verkauf zu   veranlassen.  
  • Verbreitung unrichtiger Behauptungen über wesentliche Tatsachen.  
  • Verschweigen wesentlicher Tatsachen oder wesentlicher Interessen.
 

Nähere Einzelheiten sind in der Verordnung zur Konkretisierung des Verbots der Kurs- und Marktpreismanipulation (KuMaKV) geregelt. Die KuMaKV wurde durch die Verordnung zur Konkretisierung des Verbotes der Markmanipulation (Markmanipulations-Konkretisierungsverordnung – MaKonV) vom 1.3.2005 ersetzt.

 

II.

 

Das Verbot der Kurs- oder Marktpreismanipulation richtet sich   gegen Jedermann.

 

Verstöße gegen § 20a WpHG können mit Freiheitsstrafe bis zu   fünf Jahren oder mit Geldstrafe geahndet werden (§ 38 Abs. 4 WpHG), und zwar unabhängig davon, ob der Taterfolg, also die Kurs- oder Marktpreismanipulation also solche, tatsächlich eintritt.

 

Nicht als Kurs- und Marktpreismanipulation im Sinne des § 20 a   Abs. 1 Satz 1 WpHG gelten sog. Kursstabilisierungsmaßnahmen.

 

Wegen der Bedeutung und der gravierenden Rechstfolgen soll an   dieser Stelle nochmals wiederholt werden:

     
  • Das Verbot der Kurs- oder Marktpreismanipulation richtet sich an Jedermann.
  • Verstöße gegen § 20a WpHG können mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe geahndet werden (§ 38 Abs. 4 WpHG).
         

BörseGo AG, im September 2008

 

 

 

3459 Postings, 5835 Tage money crashRT 3,20 €.

 
  
    #8328
27.10.09 11:22
Alle, welche jetzt verkauft haben, werden sich später ärgern.



mc

30793 Postings, 6903 Tage AnanasWunderbar chr1

 
  
    #8329
1
27.10.09 11:22
So muß man mit diesen Typen umgehen , alles andere verstehen sie eh nicht.
Man muß einen Titel nicht pushen, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Die Postings von# 8318bis #8327 zeigen das es auch anders geht.
Ich laß mir von so einen Exoten doch nicht meinen Urlaub versauen!!!!!!!!!!!!!!!11  

3459 Postings, 5835 Tage money crashUnd sie steigt weiter.

 
  
    #8330
27.10.09 11:23

55 Postings, 5633 Tage Vannyruhig bleiben

 
  
    #8331
27.10.09 11:27
ich gebe euch in allem recht und behaupte das gegenteil.
sicher sind das technische reaktionen und gewinnmitnahmen ohne einen fundamentalen grund. sowas geschieht häufig an der börse.
infineon hat dementiert.  

33746 Postings, 5867 Tage Harald9Infineon hat dementiert ??

 
  
    #8332
2
27.10.09 11:35
dass ist jetzt nicht dein ernst, oder ??
Infineon wird doch nicht auf so einen Blödsinn reagiert haben, was sich 2 Putzfrauen auf einem großen Bankenflur erzählt haben !!  

2 Postings, 5583 Tage stocklessLöschung

 
  
    #8333
27.10.09 11:38

Moderation
Zeitpunkt: 27.10.09 12:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-ID

 

 

3459 Postings, 5835 Tage money crashManche Leute machen sich eben gerne lächerlich.

 
  
    #8334
1
27.10.09 11:44
Hier gibt es keinen Grund zur Sorge. Infineon muss nichts dementieren
oder kommentieren, da alles nach Plan läuft.
Kursabschläge sind den Panikmachern zu verdanken und Dow Jones,gestern,
der das ganze ins Rollen brachte.
Jetzt geraten die Tatsachenverdreher langsam unter Druck, da sie den
Kurs nicht länger manipulieren können und spätestens jetzt wieder
einsteigen sollten.


mc

135 Postings, 5616 Tage sfr1979Bis zu den Q Zahlen ist nicht mehr lang hin

 
  
    #8335
27.10.09 11:49
die werden bestimmt nicht schlecht und für das nächste Quartal sehe ich die Sache auch entspannt....
Denke das nächste Quartal wird das beste, das W- Geschäft steht vor der Tür......

Beruhigend ist das wir ein paar Cent  wieder zugelegt haben, die Zahlen heute morgen waren ja erschreckend....

und Schlusslich sind wir ja auch net.... dank Com .-)

INFINEON 3.231256640300343 -5.07 %1256640409062  -0.171256640309859 3.231256640300343 3.241256640309859 3.441256638364000 3.041256638364000 11:46:42 Aktie  News  Chart
COMMERZBANK 7.291256640389906 -7.04 %1256640408921  -0.551256640408921 7.291256640408921 7.301256640408921 7.901256638365000 7.141256638365000 11:46:42 Aktie  News  Chart  

30793 Postings, 6903 Tage AnanasVanny am besten du postest hier nicht mehr

 
  
    #8336
1
27.10.09 11:49
Du hast auch früher hier nichts geschrieben und hast probiert heute hier etwas Aufmerksamkeit zu erhaschen, es ist dir gelungen. Du mußt uns auch keine Vorträge ,über technische Reaktionen und Gewinnmitnahmen , halten. Schreibe am besten chr1 eine BM und erkläre dich und hoffe das er das, was er im Posting #8327geschrieben hat,  nicht weiter verfolgt.  

135 Postings, 5616 Tage sfr1979Die Insider Verkaufen auch nicht

 
  
    #8337
27.10.09 11:51
04.08.2009 Monika-Marlene Kley S K 7,74 Tsd. 3,60 Tsd. 2,15 Ausübung von Bezugsrechten / Kapitalerhöhung
04.08.2009 Max Dietrich Kley AR V K 18,13 Tsd. 8,43 Tsd. 2,15 Ausübung von Bezugsrechten / Kapitalerhöhung
04.08.2009 Horst Schuler AR K 8,66 Tsd. 4,03 Tsd. 2,15 Ausübung von Bezugsrechten / Kapitalerhöhung
04.08.2009 Peter Bauer V K 8,32 Tsd. 3,87 Tsd. 2,15 Ausübung von Bezugsrechten / Kapitalerhöhung
09.06.2008 Monika-Marlene Kley S K 47,84 Tsd. 8,00 Tsd. 5,98  
05.03.2008 Gerd Schmidt AR SV K 7,98 Tsd. 1,55 Tsd. 5,15  
01.03.2007 Hermann Eul V V 11,28 Tsd. 1000 11,28 Verkauf nach Ausübung von Aktienoptionen

Erläuterungen zu den Insider-Daten:  

27 Postings, 5846 Tage MezzoMixNicht mein Steckenpferd, aber

 
  
    #8338
1
27.10.09 11:52

die Chartanalyse ist ein interessantes Hilfsmittel:

Die Nackenlinie der M-Formation bei ca. 3,22 sollte heute zu halten sein, damit ergibt sich wie bereits früher (Mai-Juli) die Möglichkleik auf weiter steigende Kurse. Desweiteren wurde das untere Bollinger Band (verläuft bei 3,35) ziemlich stark durchbrochen, daher auch der Trendwechsel gen Norden gut möglich. Die hohe Volatilität heute trägt ausserdem dazu bei das obere BB weiter auszubauen, es steht derzeit schon bei 4,12.

Ich vermute und hoffe auf ein Closing heute abend bei 3,27 - 3,35, dann ist die Welt vollkommen in Ordnung. Alles weitere hängt vom Gesamtmarkt ab, die Zahlen lassen ja leider noch ne Weile auf sich warten...

 

55 Postings, 5633 Tage Vannyso:

 
  
    #8339
27.10.09 11:52
infineon hat wirklich dementiert, insofern scheinen sie es für nötig zu halten
ich hab auch nicht vor mich lächerlich zu machen oder von irgendwelchen gerüchten zu profitieren. weder bin ich short in infineon noch werde ich in absehbarer zeit einsteigen.
es war eine nachricht, die über kostenpflichtige börsennachrichtenticker lief und ich zur verfügung stellen wollte. wenn das nicht gewünscht ist, dann werde ich damit zurückhalten.
ich bitte nur die doppelmoral zu beachten, dass man hier von positiven halbwahrheiten profitieren will, aber die überbringer schlechter nachrichten sind nestbeschmutzer  

359 Postings, 8060 Tage alpha2003Hallo!

 
  
    #8340
1
27.10.09 11:54
Das war bestimmt noch nicht alles für heute!!
Die Amis werden schon dafür sorgen, dass wir heute nochmals die 3.0x sehen werden.  

1466 Postings, 6241 Tage tachpostja ja

 
  
    #8341
2
27.10.09 11:56
schon klar.genau wie dieses gerücht von dir heute

http://www.ariva.de/forum/Geruechtekueche-392275

bist ja anscheinend der insider deutschlands.  

102 Postings, 6073 Tage linux81anbei nu mal die nachricht

 
  
    #8342
1
27.10.09 11:57

2 Postings, 5583 Tage stocklessLöschung

 
  
    #8343
27.10.09 12:00

Moderation
Zeitpunkt: 27.10.09 12:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID

 

 

3459 Postings, 5835 Tage money crashWenn du schon vorab an die IFX News drangekommen

 
  
    #8344
27.10.09 12:01
bist, dann hättest du auch gleich sagen können,was drin steht, es handelt sich nur
um ein Gerücht, welches nicht der Wahrheit entspricht.

Aber mittlerweile haben wir es auf sämtlichen Seiten selbst nachgelesen.

Infineon - Haben keinen Vertrag verloren.

http://www.finanznachrichten.de/...ktien/infineon-technologies-ag.asp




mc

3459 Postings, 5835 Tage money crashHier in Deutsch:

 
  
    #8345
27.10.09 12:02

30793 Postings, 6903 Tage AnanasNa wenn das so ist

 
  
    #8346
27.10.09 12:04
http://www.boerse-express.com/pages824571



Der Halbleiterkonzern Infineon ist Spekulationen entgegengetreten, wonach das Unternehmen keine Chips für das Apple-Handy iPhone mehr liefern soll. Zu konkreten Kundenbeziehungen wollte sich ein Infineon-Sprecher zwar nicht äußern, sagte aber: "Wir haben keinen Vertrag verloren."

Die Infineon-Aktie grenzte daraufhin ihre Verluste ein. Zuvor hatten Aktienhändler den Kursrutsch der Papiere von bis zu zehn Prozent mit Spekulationen begründet, wonach Apple ab dem kommenden Jahr seine Chips für das iPhone bei einem Infineon-Konkurrenten bestellt. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Infineon-Chips in dem populären Apple-Handy stecken. Der Konzern hat allerdings nie bestätigt, zum Lieferantenkreis des US-Herstellers zu gehören.

Infineon beschäftigt an den Standorten Villach und Graz, sowie in den Tochterunternehmen in Klagenfurt und Linz rund 2.600 Mitarbeiter.  

27 Postings, 5846 Tage MezzoMixkostenpflichtige börsennachrichtenticker

 
  
    #8347
1
27.10.09 12:04

nur komisch, dass nur kostepflichtige ticker das gerücht im angebot gehabt haben sollen....dabei sollte man doch meinen, dass die aufgrund ihres preises, die richtigsten informationen liefern sollten. keine andere newsseite hat von diesem gerücht etwas gemeldet...

vielleicht kannst du dich auch mal festlegen, woher das geürcht nun stammt. von fluren aus deutschen großbanken oder aus dem ticker!? wahrscheinlich stand im ticker, dass das gerücht von fluren deutscher großbanken stammt, richtig!? *lol*

 

 

30793 Postings, 6903 Tage AnanasVanny da muß ich mich wohl bei dir entschuldigen,

 
  
    #8348
1
27.10.09 12:08
Doch ohne eine Quelle anzugeben, da muß man wohl in dieser angespannten Lage mit so einer Reaktion rechnen..  

102 Postings, 6073 Tage linux81BTW: Die Positionen die heute immer noch verkauft

 
  
    #8349
1
27.10.09 12:08
wrden sind recht groß immer  50K 100K stücke  

27 Postings, 5846 Tage MezzoMixdito

 
  
    #8350
1
27.10.09 12:09
sorry, das nächste mal solltest du wirklich die quelle angeben. es gibt hier einfach zu viele leute, die bei fallenden kursen noch einen oben drauf setzen wollen...  

Seite: < 1 | ... | 332 | 333 |
| 335 | 336 | ... 405  >  
   Antwort einfügen - nach oben