Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?


Seite 332 von 409
Neuester Beitrag: 14.04.15 07:57
Eröffnet am:18.08.10 17:52von: k.h.a.n.Anzahl Beiträge:11.209
Neuester Beitrag:14.04.15 07:57von: diplom-oekon.Leser gesamt:2.444.902
Forum:Börse Leser heute:230
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... 409  >  

17855 Postings, 4660 Tage H731400@Topoint Übernahme

 
  
    #8276
20.08.14 14:48
Gescheiert okay ?? Die Anlagen waren ja gemietet und jetzt will man Kostenführer bleiben und nach gebrauchten Anlagen schauen ??? Das funktioniert ?  

4996 Postings, 4716 Tage brody1977Zahlen von Ja

 
  
    #8277
20.08.14 15:14
sollen heute nicht die Zahlen von Ja Solar kommen bzw. vielleicht schon da. Geht erst einmal vorbörslich einiges runter. Muss ja noch nichts heißen...
 

6792 Postings, 6591 Tage Obelisk@ulm

 
  
    #8278
3
20.08.14 16:23
ja, hätte ich dazuschreiben sollen. Aber nach Mitternacht arbeitet mein Hirn nicht auf Hochtouren.............

Die Aussagen empfand ich dieses Mal als eher schwammig. So wird einmal eine (Modul) BM von 19 - 21 % erwähnt, später dann von 19 - 22 %.

Man erwartet einen stabilen ASP von $ 0,63 per Watt, aber geht gleichzeitig von leicht fallenden ASP`s in China und den emerginig markets aus ?

Und ob der Polypreis wirklich fällt, muss man auch noch abwarten.

Unverständlich ist mir die Geschichte mit Topoint. Ich bin davon ausgegangen, dass die Übernahme sicher sei. Und dass man bereits 45 % (!!!) am künftigen Yieldco verscherbelt hat, gefällt mir auch nicht.

Die Forderungen und die Schulden sind deutlich gestiegen.

Keine Ahnung, warum der Kurs steigt. So günstig ist JKS z.Z. gar nicht bewertet.
 

1272 Postings, 4254 Tage Trader LeoRot

 
  
    #8279
1
20.08.14 17:15
gestartet und schnell in den grünen Bereich gewechselt.Meine CSIQ macht mir viel Freude!
Auch die Jinko arbeitet sich nach oben und ich denke,daß wir bis Freitag Mittag noch höhere Kurse sehen werden.
Dannach könnten Gewinnmitnahmen aus NY etwas belasten.
Aber auch für nächste Woche denke ich,sieht es gut aus.  

35 Postings, 4274 Tage erbuallaIst Alfred M

 
  
    #8280
20.08.14 17:24
Krank.....oder warum hört ich nix von den 58 euro  

1272 Postings, 4254 Tage Trader LeoAlfred

 
  
    #8281
20.08.14 17:38
macht Urlaub in China.....(Scherz)  

35 Postings, 4274 Tage erbuallaNe USA

 
  
    #8282
1
20.08.14 17:47
Ist er macht die Strafzölle rückgängig  

989 Postings, 4266 Tage Benz 2@ Taktüriker

 
  
    #8283
20.08.14 19:38
" Werde abwarten und schauen wie die Zahlen der Markt aufnimmt. Weiter beobachte ich noch Hanwha und natürlich Jinko.
Und du bleibst deinen Werten treu?"
_____________________________

Bist doch ganz vernünftig, und ich weiß du hast meistens schon ein gutes "Bauchgefühl", leider noch zu ungeduldig. Aber das wird schon.....
Natürlich hoffe ich für dich auf einen kleinen Rücksetzer damit du wieder günstig reinkommst. Vielleicht doch Canadian-Solar?

Ich widerum bin zu träge, (oder ich will kein Ehestreit) wenn ich nur daran denke, was für Gewinne uns entgangen sind. Aber meine Frau merkt es langsam auch, momentan ist Sie nur still.
Na ja wir haben früher trotzdem immer schöne Gewinne gemacht, da meistens über ein Jahr in Aktie investiert waren. (Sie sagt immer eine Firma muß mindenstens ein Jahr mit dem Geld arbeiten)

Vorerst bleiben wir in Jinko, und Solarworld......  

17855 Postings, 4660 Tage H731400JA wird wohl in die USA gehen

 
  
    #8284
1
20.08.14 20:19

JA Solar expects the next phase of its manufacturing expansions to be in 2015 that are expected to include new facilities in either the US or Southeast Asia. Image: JA Solar

JA Solar noted that it had completed in latest capacity expansion phases in China with annual wafer production capacity reaching 1GW, cell production capacity reaching 2.8GW, and annual module production capacity reaching 2.8GW. Image: JA Solar
China-based tier-1 integrated PV manufacturer, JA Solar expects the next phase of its manufacturing expansions to be in 2015 that are expected to include new facilities in either the US or Southeast Asia.

JA Solar management said during its second quarter earnings call that no further capacity expansions would be made in China in 2014. Although not ruling out further capacity expansions in China next year, management noted that it was planning overseas expansions in 2015, which could include the US or Southeast Asia.

Management noted in the call that it had increased PV module shipments to the US in the second quarter ahead of the anti-dumping decision, yet the extra 50MW or so of shipments would not last long.

Module shipments to the US in the first quarter of 2014 accounted for only 4.1% of total shipments, while shipments to the country accounted for 11.2% in the second quarter.

However, management noted that the strong US market, which it expected to remain so for several years to come, required an alternative strategy to avoid new duties, which was under consideration with production or sourced components outside China and Taiwan.

No timelines or capacity details were discussed in the call.

However, JA Solar noted that it had completed in latest capacity expansion phases in China with annual wafer production capacity reaching 1GW, cell production capacity reaching 2.8GW, and annual module production capacity reaching 2.8GW.  

3 Postings, 4148 Tage Lovedrunken145 USD? ?!?!?

 
  
    #8285
1
20.08.14 21:44

http://seekingalpha.com/article/...mance-masked-by-near-term-concerns


Ich finde ja auch das Jinkosolar noch unterbewertet ist, aber 145 USD ist dann doch ne Spur zu viel für nen Chinasolari...


Moderation
Zeitpunkt: 21.12.14 11:27
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegens einer Doppel-ID - Doppel-ID: Lovedrunken8

 

 

3848 Postings, 4963 Tage Taktueriker81@benz

 
  
    #8286
1
20.08.14 22:21
mit dem ungeduldig sein hast du vollkommen Recht.
Konnte es heute nicht lassen und bin nach dem Absacker bei JaSolar rein.
Hatte auf eine Erholung wie bei Jinko gehofft und die blieb leider(bis jetzt noch) aus.
Ist aber kein Problem da ich neben Jinko und Canadian dort noch viel Potential sehe und bei weiteren Kursverlusten nachkaufen werde.
Zudem noch ein kleine Zockerposi bei Hanwha ins Depot gelegt.
Mal sehen ob sich die Preise im Herbst jetzt stabilisieren und evtl. sogar leicht steigen.
Ich bin da mal optimistisch und spekuliere darauf. Wenn nicht, bleiben die Shares halt etwas länger im Depot...

P.S. Denke wir würden uns als Investor gut ergänzen: Deine Gelassenheit und meine noch zu hohe Risikobereitschaft... :-)

VG und weiterhin gute Kurse
Taktueriker  

17012 Postings, 6143 Tage ulm000China öffnet Cap für große Solarkraftwerke

 
  
    #8287
5
20.08.14 22:30
China hat reagiert und hat den Zubaudeckel für Solarkraftwerke von 6 GW in diesem Jahr mit einem Trick quasi revidiert. Jetzt werden auch Solarkraftwerke bis 20 MW in die Rubrik dezentrale Solaranlagen eingruppiert. Hätte China dies nicht getan, dann würden Ende dieses Jahres wohl kaum 13 GW an Solar verbaut werden. Somit hat China auf die sehr schwache Nachfrage und die großen und teilweise ungelösten Probleme im chinesischen Aufdachanlagenmarkt reagiert. Dazu werden noch die Einspeisevergütungen für Aufdachanlagen mehr als verdoppelt und sie betragen jetzt im Schnitt um die 0,15 $/W plus dem aktuellen Strompreis, der in China so zwischen 0,06 bis 0,08 $/W liegt.

Hier der Link dazu:

http://www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/...163/#axzz3AxtUYbPb
("China to boost distributed PV, 5 GW expected")

 

17855 Postings, 4660 Tage H731400@ulm000 China öffnet Cap....

 
  
    #8288
21.08.14 06:36
d.h. 12-13 GW sind machbar dieses Jahr ? Die Regel wird auch für nächstes Jahr gelten oder ?  

654 Postings, 4146 Tage bernddasbrot1980wenn

 
  
    #8289
21.08.14 08:25
man sich so den 3 Monatschart anschaut bildet sich eine schöne W-Formation,
somit müßte es eigentlich schon bald wieder stark runter gehen,
wir werden bestimmt wieder kurzfristig Kurse unter 20 bekommen, wie immer eigentlich früher oder später...  

1909 Postings, 4200 Tage stefan.riveraulm,

 
  
    #8290
21.08.14 09:07
bei den Einspiesevergütungen meinst du 0,15$ pro kWh oder pro W sozusagen als einmalvergütung?  

17012 Postings, 6143 Tage ulm000Aussagen eher schwammig

 
  
    #8291
5
21.08.14 10:40
Obelisk es ist halt aktuell sehr schwierig einigermaßen genaue Aussagen zu machen. Zum einen war der Rückgang der Modulpreise in China und Japan schon heftig und zum anderen können die China-Solaris doch momentan die negativen Auswirkungen auf die US-Strafzölle noch gar nicht richtig einschätzen.

Das mit dem erwarteten stabilen Q3-Modulverkaufspreis trotz "leicht fallenden ASP`s in China und den Emerginig Markets" lässt sich damit erklären, dass Jinko ihre Modulpreise wegen den US-Strafzöllen erhöhen musste und das wird sich ja erst so richtig in Q3 niederschlagen.

Diese gescheiterte Top Point Übernahme ist in der Tat eine riesen Überraschung. Aber negativ sehe ich das jetzt nicht. Ich habe das Gefühl, dass Jinko Top Point gar nicht mehr haben wollte und wohl lieber für diese jetzt gesparten 125 Mio. $ außerhalb Chinas eine Produktion bauen wird. Wäre meiner Meinung nach auch der richtige Weg. Außerdem ist die Nachfrage-Euphorie, die es ja noch zu Anfang des Jahres gab, verflogen.  

Dass die Verschuldung steigt ist ja nur logisch nicht nur wegen den ngeativen Cash flows den ja alle China-Solaris haben, sondern Jinko nimmt ja mehr und mehr ihre gebauten Solarkraftwerke in ihre Bilanz auf. Dürften Ende Q2 rd. 250 MW gewesen sein.
Die gestiegenen Nettofinanzverbindlichkeit von 595 Mio. $ werden sich bald relativieren, wenn ab Q3 wird Jinko das Power-Segment separat ausweisen wird. Dann kann man auch das Solarkraftwerksgeschäft mit den Stromeinnahmen wesentlich besser einschätzen können und den vielleicht kommenden YieldCo auch. Wobei ich aber so langsam bedenken habe, ob Jinko wirklich einen börsennotierten YieldCo bringen wird. Dieses Rumgeiere und sich nicht Festlegen geht ja schon das ganze Jahr.

Der Anstieg bei den "Forderungen auf Lieferungen und Leistungen" in Q2 über 138 Mio. $ auf sehr hohe 439 Mio. $ sieht in der Tat nicht wirklich schön aus. Die Begründung von Jinko ist aber schon schlüssig, dass die Nachfrage erst ab Mai richtig angezogen hat und die Kunden eine Zahlungsfrist von 90 Tagen haben.

Das mit der Bewertung Obelisk ist verdammt schwer zu beurteilen. Dass die Bruttomargen der China-Solaris in Q2 zurückgehen habe ich ja erwartet, aber dass die Aktien der China-Solaris trotz der jetzt betätigten Rückgänge der Bruttomargen so gelassen daraufhin reagieren hatte ich nicht erwartet. Wobei aber derzeit auch die US Solaraktien richtig gut laufen.
Jedenfalls hat z.B. gestern JA Solar mit ihrem Q2-Ergebnis gezeigt (Rückgang Bruttomarge um 1,2% auf 15,1% und EBIT-Marge um 3,4% auf nur 3,7%), dass bis auf Canadian Solar und Jinko die China-Solaris noch einen sehr weiten Weg vor sich haben um wieder einigermaßen profitabel zu werden. Mit EBIT-Margen von um die 6% sind nun wirklich keine gute Gewinne zu erwarten. Bei JA Solar sind die Modulverkaufspreise gg. Q1 um 0,03 $/W auf 0,65 $/W deutlich gefallen. Die niedrigen China und Japan-Modulpreise hinterlassen deutliche Profitabiliäts-Bremsspuren.
JA Solar erwartet für Q3 die gleiche Bruttomarge wie in Q2 und es scheint dann doch so zu sein, dass der Rückgang der Bruttomargen eventuell schon zum Ende gekommen ist. Ähmlcihes konnte man ja bei Jinko auch heraus hören.
Da China auf die sehr schleppende Nachfrage reagiert hat wie ich gestern gepostet habe (bei den Einspeisevergütungen sind natürlich $/kWh gemeint und nicht $/W) dürfte die Nachfrage in China jetzt richtig anspringen und ich denke dann doch, dass in China am Ende des Jahres so 13 GW raus kommen werden. Jedoch hat das der MArkt im Großen und Ganzen wohl erwartet.

Die Herren Analysten haben mit ihren Gewinnschätzungen auf das Q2-Ergebnis und auf die Q3-Guidance von Jinko reagiert und das 2014er Durchschnitts EPS für mich erwartungsgemäß auf 2,36 $ gesenkt. Vor den Q2-Zahlen lag es bei 2,88 $. Auch die 2015er EPS-Schätzungen wurden nach unten revidiert von 4,55 $ auf 4,17 $. Im Mai lag die 2015er EPS-Schätzung noch bei 5,04 $.
Man weiß aber, dass solche Schätzungen bei den China-Solaris verdammt schwierig sind, denn die Modulpreisentwicklung ist auf Sicht von über 6 Monate eigentlich kaum einzuschätzen, aber die ist ja der Knackpunkt bei den Gewinnen. Wenn Jinko an ihre Bruttomarge von 24% wieder ran kommt, dann hat Jinko ein Jahres EPS-Potential für 2015 von um die 5 $. Auch so könnte man eine Jinko fundamental bewerten und dann wäre Jinko auf dem aktuellen Kursniveau sicher nicht zu teuer.

 

96 Postings, 4605 Tage Alston43Alf

 
  
    #8292
21.08.14 11:43
Alfred ist übrigens mit dem Bußler zusammen auf "Der Aktionärsbank" Werbetour durch Deutschland diese Woche.
Deshalb gibt es wohl auch keine Maydorns Meinung.  

66 Postings, 5211 Tage tomblack79JinkoSolar meldet Großauftrag aus Chile

 
  
    #8293
2
21.08.14 12:24

17855 Postings, 4660 Tage H731400Indien gibt auch langsam Gas :-))

 
  
    #8294
2
21.08.14 12:39
Andhra Pradesh aiming for 5 GW of solar by 2019
21 AUGUST 2014 GLOBAL PV MARKETS, INDUSTRY & SUPPLIERS, MARKETS & TRENDS
BY: EDGAR MEZA
Hyderabad will remain the joint capital of both Andhra Pradesh and Telangana states for 10 years.Yedla70/wikimedia commons
The state government is expected to unveil a wide-ranging new renewable energy policy next month that would set major targets in the southeastern Indian state.

The Indian state of Andhra Pradesh looks set to make a major push for more renewable energy, including setting a 5 GW solar target by 2019.
According to the The Hindu Business Line, which cites Andhra Pradesh energy secretary  Ajay Jain, the state government is eager to transform the state into "a solar power generation hub, providing all necessary support through a new solar policy to be announced soon."
The state government is expected to unveil plans in the comming weeks that would facilitate the installation of approximately 5 GW solar power and 4 GW of wind generation capacity by 2019.
The Hindu Business Line reports that number of major projects in the state are already in the works, including a planned 1 GW solar park to be built by national power utility NTPC. NTPC subsidiary NVVN is likewise backing a 1 GW solar project, with another 500 MW project set up by the Solar Energy Corporation of India (SECI), which has already opened for bids.  

1272 Postings, 4254 Tage Trader LeoGute News

 
  
    #8295
21.08.14 15:14
heute,es könnte weiter nach oben gehen und die 30$ sind greifbar!  

1421 Postings, 6327 Tage bachelor@Trader Leo

 
  
    #8296
1
21.08.14 16:20
deine gewünschten 30$ sehe ich erst wenn Jinko 1-3 Tage über der 28,50$ bleibt!
denn diese Marke ist sehr wichtig, hier wird im Moment spätestens (siehe die letzten 3 Tage) immer wieder abverkauft so auch heute!  

1272 Postings, 4254 Tage Trader Leo200 Tagelinie

 
  
    #8297
2
21.08.14 16:36
Wir kämpfen wohl mit der 200 Tage Linie...  

17012 Postings, 6143 Tage ulm000Kampf 200 Tage Linie

 
  
    #8298
5
21.08.14 17:43
Genau so ist es Trader Leo. Die liegt bei 28,88 $ und wurde vorher ganz knapp durchbrochen in der Spitze mit 28,92 $. Konnte nicht gehalten und dann ging es lehrbuchmäßig schnell wieder runter in den Widerstandsbereich 28,20/28,60 $. Beim nächsten Anlauf werde ich einen Trade wagen.

Packt Jinko die 200 Tage Linie auf Wochenschlussbasis, dann könnte es mit einem schönen Schub rauf gehen. Dann sind irgendwelche Indraday-Widerstände im Bereich von 28,20/28,60 $ uninteressant. Solche Indraday-Widerstände sind meist eh keine signifikanten Widerstände.

Mal sehen. Es könnte jetzt wirklich kurstechnisch spannend werden bei Jinko. Das letztemal als Jinko die 200-Tageslinie geknackt, war Mitte Juni, da ging es bis 31 $ hoch. Es gab bzw. es gibt ja von der fundamentalen Seite durchaus etwas Rückenwind. China hat das Zubauziel für Solarkraftwerke aufgeweicht, die EU hat heute offiziell mitgeteilt, dass man nichts gefunden hat bei den Untersuchungen, dass die China-Solaris die Mindestpreise illegal unterlaufen haben und letztendlich ist der Gesamtmarkt nach wie vor sehr freundlich. Morgen wird sich aber entscheiden ob Indien Strafzölle einführen wird oder nicht. Bei einer negativen News könnte das auch negative Kursauswirkungen auf die China-Solaris haben.

Hier der Link zu Mitteilung der EU auf die Solarworld-Beschwerde:

http://www.pv-tech.org/news/...orlds_claims_of_chinese_trade_breaches
("EU will not pursue SolarWorld’s claims of Chinese trade breaches")

Hier ein Link zu Indien und der morgigen Zollentscheidung:

http://www.pv-tech.org/news/..._braces_for_anti_dumping_duty_decision
("India braces for anti-dumping duty decision")

Man weiß ja nir wie solche politischen geschichte ausgehen, aber es sieht dann eher so aus, als ob Indien keine Strafzölle einführen wird. Zumal ja nicht nir die Chinsen Strafzölle aufgebrummt bekämen, sondern auch Module aus Taiwan, Malyasia und den USA.  

989 Postings, 4266 Tage Benz 2Also Ulm bist

 
  
    #8299
21.08.14 20:52
wahrscheinlich wieder kurzfristig mit dabei. Freut mich.


Da hat Herr Frank Asbeck doch keinen Erfolg gehabt in der EU, habe es auch schon geahnt, siehe Mindestpreisregelung.
Aber trotzdem Hut ab, er hat vorläufig zumindest in USA Erfolg gehabt. (die ganze chinesische Solarbranche ist schon angeschlagen)

In der USA kommt wahrscheinlich so eine ähnliche Regelung.- (Mindestpreis es dauert halt noch).  

17855 Postings, 4660 Tage H731400Gesamtmarkt sieht gut aus oder ?

 
  
    #8300
1
21.08.14 21:30
Selbst Länder wie Mexiko, Iran, Nigeria etc fangen mit Solar an, sollte auch ein Wachstum von 15-20% nächstes Jahr geben........2015 sollen ja auch endlich verbindliche Klimaziele verabschiedet werden....könnte nochmal einen Schub bringen :-)). Spannend  

Seite: < 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... 409  >  
   Antwort einfügen - nach oben