2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Danach entscheiden die Amis über Rauf oder runter.
Ich glaube an weiter rauf, da der NDX bereits gestern abend vorpreschte. Seltsam träge dagegen der MDAX, was darauf hindeutet, dass der Dax trotz Ausbruch u.U. nicht allzuweit kommen wird.
Morgen ist ja Verfallstag, dann könnte der Dax noch unter 12300 notieren.
Dies alles natürlich ohne Gewähr
Verfall ist am 15.
reines GAP immo 9 Punkte
das kann er zumachen, muss aber nicht
278er short bei 271 raus
der andere bleibt
Dann hat der Dax ja auch nach einem höheren Anstieg noch etwas Zeit wieder zurückzukommen.
Gesamt macht nun die Bilanzsumme der EZB knapp 4,3 Billionen EUR aus. QE wird bis zum Jahresende sicherlich laufen, dann ist die Bilanzsumme bei 4,5 Billionen EUR. Nutznießer sind die Banken, denen wurden bis jetzt 2,4 Billionen EUR an Wertpapieren abgekauft. Diese WP sind hauptsächlich Staatsanleihen von Staaten aus dem EURO Raum.
Um ein Gefühl für obige Zahlen zu bekommen, rate ich den Interessierten, mal auf einen Zettel die Zahl 4,5 Billionen EUR nicht abgekürzt mit allen Nullen aufzuschreiben .. ;-)
In diesem Sinne: sehen wir uns die Kommentare von Draghi heute an ...
Bilanzsumme der FED 4,5 Billionen USD
Einwohner EURO Zone 337 Mio
Einwohner US 326 Mio
Quellen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...voelkerung-der-usa/
https://www.federalreserve.gov/aboutthefed/files/...port-20170630.pdf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eurozone
Mehr als 2% stürzte gestern bei US-Börsenstart der USD ab .. Grund: Neuverhandlung Trump in Sachen NAFTA ...
Gruß Bernecker1977
Ich denke ich spare es mir ab sofort, etwas zu analysieren. Einfach ab 9 ein Tief abwarten und reinlongen.
Das würden auch die Affen machen, die damals die Börsenexperten outperformten. Also warum nicht einfach einfach? ;)
Dax war ausserdem weit ausserhalb der Tagesbollinger, und hat sich heute sehr weit vorgewagt, so dass ein steiler Anstieg folgen müsste, was die US-Börsen und der Euro nicht gerade bekräftigen. Könnte sein, dass der Hype wieder abverkauft wird, weil die US-Börsen nicht mitgehen.
Auch der MDax, sonst Vorläufer, hat keinen Ausbruch aus dem Abwärtstrend vorgelegt, nur der TecDax hat es geschafft. Sehr zwiespältiger Ausbruch, und jetzt hängt er wieder am 12319er Widerstand fest.
Mal sehen, welche Überraschung morgen das Pelztier für uns bereithält... oder ob das Murmeltier grüßt
Wirtschaftsdaten: JP-BIP fällt, China Importe steigen, Exporte fallen. Vormittags DE-Importe-Exporte, GB-Daten, nachmittags wenig ..
GDAXi aktuell bei 12286, schwarze Linie bei 12370 - bin darüber long, ...
Da warten starke Widerstände, während das Gold bereits kurzfristig überkauft ist.
Widerstände: Das Hoch das vergangenen Jahres in Gold, die MA200 und das März Hoch im Eurogold (da ist es noch ein Abwärtstrend!). Die MA200 im Eurosilber; ist ebenfalls noch ein Abwärtstrend.
Also die "bessere" Goldperformance seit dem Jahrestief ist eigentlich besonders eine USD-Schwäche. Auch die EM-Minenaktien hinken aktuell noch immer deutlich hinterher. Der HUI-Index stößt an den Widerstand bei 220 (heuriges Hoch!).
Draghi könnte im Oktober QT starten. Das könnte den EUR noch weiter aufwerten. Vor allem weil auch in den USA weiter Zinsanhebungen ausgeblieben sind und Yellen nicht gerade hawkish agiert.