Aston Martin. Very british. Invest in eine Legende
Muss man euch lassen.
Bei 0,60 rausgehen ist halt nicht Jedermanns Sache...
Order Gebühren... Gewinn versteuern... Aber jedem die eigene Strategie...
Also am besten noch warten bis der Kurs bei 0,40 ist...oder 0,30... Oder 0,20 ist...
Gonzo, andere Frage... die RTL Aktie ist aber ziemlich im Keller, warum hältst du der denn so die Stange?
Niedriger EK bestimmt... oder doch gierig... ;-)
Bei 0,60 rausgehen ist halt nicht Jedermanns Sache...
Order Gebühren... Gewinn versteuern... Aber jedem die eigene Strategie...
Also am besten noch warten bis der Kurs bei 0,40 ist...oder 0,30... Oder 0,20 ist...
Gonzo, andere Frage... die RTL Aktie ist aber ziemlich im Keller, warum hältst du der denn so die Stange?
Niedriger EK bestimmt... oder doch gierig... ;-)
ich schenke dir eine Aktie, damit du dich auch in den Kreis der Aston Martin Miteigentümer einreihen kannst!
Oder vllt. legen wir alle zusammen für 2 Stck, damit du von "meine Aktien" sprechen kannst und dicht nicht mit der Einen zu erkennen geben musst..
Oder vllt. legen wir alle zusammen für 2 Stck, damit du von "meine Aktien" sprechen kannst und dicht nicht mit der Einen zu erkennen geben musst..
Ihr habt Euch hier alle so Lieb. *smile*
Vielleicht sollte mal ein gemeinsamer Ausflug geplant werden, wenn wieder erlaubt. :-))
Stay Safe, remain invested AML
Vielleicht sollte mal ein gemeinsamer Ausflug geplant werden, wenn wieder erlaubt. :-))
Stay Safe, remain invested AML
Nach Kronberg dastehen sie die Ladenhüter und Objekte für Begierde. Ich geb auch einen Apfelwein aus( einen ! )
OTC Hat nur schwachen Umsatz. Auf TG 9,5 Millionen!!! Ich wüsste nicht wann der Umsatz einmal so hoch gewesen wäre.
Könnte da vielleicht doch eine Übernahme im Busch sein...?
Könnte da vielleicht doch eine Übernahme im Busch sein...?
ich habe mal den Tag abgewartet und nachgerechnet:
Gestern wurden 14,13 % der AML Aktien gehandelt! - nach deiner Sicht nicht erwähnenswert?
Zum Vergleich: Wirecard ca. 2% Tagesumsatz!
Lässt sich leicht nachkontrollieren...
Gestern wurden 14,13 % der AML Aktien gehandelt! - nach deiner Sicht nicht erwähnenswert?
Zum Vergleich: Wirecard ca. 2% Tagesumsatz!
Lässt sich leicht nachkontrollieren...
Da ist was im Busch - und ich vermute ganz, ganz stark, dass es was mit Daimler zu tun hat.
Wer noch vorhat, dabei zu sein, sollte sich beeilen - lange wird man Aston Martin nicht mehr unter einem Euro bekommen.
Aston Martin würde super zum Daimler-Konzern passen: FIAT hat mit Ferrari seine Sportwagenmarke, VW mit Bugatti, und Daimler vielleicht bald mit Aston Martin?!?!?
Wer noch vorhat, dabei zu sein, sollte sich beeilen - lange wird man Aston Martin nicht mehr unter einem Euro bekommen.
Aston Martin würde super zum Daimler-Konzern passen: FIAT hat mit Ferrari seine Sportwagenmarke, VW mit Bugatti, und Daimler vielleicht bald mit Aston Martin?!?!?
Ich wage mal einen Blick in meine Kristallkugel - vielleicht ist alles falsch, vielleicht aber einiges zutreffend:
Toto Wolffs Vertrag bei Mercedes läuft diese Saison aus, vielleicht verlängert er nochmal, aber nach Mercedes wird er Teamchef bei Aston Martin, wo er sich vor Wochen ja schon mit 42 Mio. eingekauft hat. Gemeinsam mit Lance Stroll arbeitet Toto Wolff daran, aus Aston Martin ein siegfähiges Team zu machen, das Mercedes und Ferrari Konkurrenz macht. Fahrer wird - naheliegend - Lance Stroll und ein talentierter Youngster aus dem Mercedes-Nachwuchs. Mercedes und Aston Martin arbeiten weiterhin eng zusammen (etwa so wie Ferrari und Alfo Romeo) oder die beiden Red-Bull-Teams.
Parallel dazu wird die Sportwagenproduktion ganz nach Vorbild Ferraris hochprofitabel gemacht. In 4 Jahren schickt sich die Aston Martin Aktie an, die Höchstkurse nach dem Börsengang zu erreichen (20 Euro), in 10 Jahren, wenn alles läuft wie von der Kristallkugel vorhergesagt, ist der Kurs von Aston Martin bei 50 Euro und man spielt um die Formel1-WM mit.
Kann sein - muss nicht sein! Aber ich denke, diese Vision ist gar nicht soooo abwegig! Ich bin auf jeden Fall mit dabei.
Toto Wolffs Vertrag bei Mercedes läuft diese Saison aus, vielleicht verlängert er nochmal, aber nach Mercedes wird er Teamchef bei Aston Martin, wo er sich vor Wochen ja schon mit 42 Mio. eingekauft hat. Gemeinsam mit Lance Stroll arbeitet Toto Wolff daran, aus Aston Martin ein siegfähiges Team zu machen, das Mercedes und Ferrari Konkurrenz macht. Fahrer wird - naheliegend - Lance Stroll und ein talentierter Youngster aus dem Mercedes-Nachwuchs. Mercedes und Aston Martin arbeiten weiterhin eng zusammen (etwa so wie Ferrari und Alfo Romeo) oder die beiden Red-Bull-Teams.
Parallel dazu wird die Sportwagenproduktion ganz nach Vorbild Ferraris hochprofitabel gemacht. In 4 Jahren schickt sich die Aston Martin Aktie an, die Höchstkurse nach dem Börsengang zu erreichen (20 Euro), in 10 Jahren, wenn alles läuft wie von der Kristallkugel vorhergesagt, ist der Kurs von Aston Martin bei 50 Euro und man spielt um die Formel1-WM mit.
Kann sein - muss nicht sein! Aber ich denke, diese Vision ist gar nicht soooo abwegig! Ich bin auf jeden Fall mit dabei.
Gemeinsam mit Lawrence Stroll ... hätte es heißen sollen, Lance Stroll ist ja der Sohn, der in der Formel-1 fährt.
gibt es aber ein schönes Gedrängel an den Börsen!
Vorteilhaft, wenn man dann schon positioniert ist, und sich das alles entspannt und bequem vom Sessel anschauen kann!
Vorteilhaft, wenn man dann schon positioniert ist, und sich das alles entspannt und bequem vom Sessel anschauen kann!
Vielleicht tatsächlich etwas too much... ;-)
Meine F1 Theorie ist ja bekannt...
Es gibt bereits jetzt unglaublich viele Parallelen bei Stroll Team und Mercedes F1... Technisch sind viele Dinge fast identisch... Fließender Technologietransfer...
Daimler wird das Mercedes F1 Engagement cutten... Kostendruck... Einsparungen... Aber... Aston Martin wäre für deren Palette durchaus eine günstige und nicht soo abwägige Ergänzung.
Dann kann man das Aston Martin Team mit Mercedes Technologie in der F1 antreten lassen und die Marke etablieren...
Die Daimler Aktionäre wären auch ruhig, denn die Kosten fallen ja im ersten Moment bei Aston Martin an... ;-)
Mein Tipp somit, Mercedes F1 wird übernommen und fährt nächste Saison unter neuer Flagge...
Aston Martin wird übernommen, denn es herrschen hier Schnäppchenkurse für eine etablierte Marke mit Potential...
Toto Wolff sitzt ja quasi schon on Board....
Moers Mercedes AMG auch...
Mercedes Techonologie verbaut man schon heute...
Passt vieles zusammen für meinen Geschmack... ;-)
Meine F1 Theorie ist ja bekannt...
Es gibt bereits jetzt unglaublich viele Parallelen bei Stroll Team und Mercedes F1... Technisch sind viele Dinge fast identisch... Fließender Technologietransfer...
Daimler wird das Mercedes F1 Engagement cutten... Kostendruck... Einsparungen... Aber... Aston Martin wäre für deren Palette durchaus eine günstige und nicht soo abwägige Ergänzung.
Dann kann man das Aston Martin Team mit Mercedes Technologie in der F1 antreten lassen und die Marke etablieren...
Die Daimler Aktionäre wären auch ruhig, denn die Kosten fallen ja im ersten Moment bei Aston Martin an... ;-)
Mein Tipp somit, Mercedes F1 wird übernommen und fährt nächste Saison unter neuer Flagge...
Aston Martin wird übernommen, denn es herrschen hier Schnäppchenkurse für eine etablierte Marke mit Potential...
Toto Wolff sitzt ja quasi schon on Board....
Moers Mercedes AMG auch...
Mercedes Techonologie verbaut man schon heute...
Passt vieles zusammen für meinen Geschmack... ;-)
so ähnlich wird es kommen, weil die Verknüpfungen / Seilschaften
Toto Wolff, Lawrence Stroll, Daimler Benz mit Ola Källenius, Geely (Grossaktionär und Partner von DB), der neue GF Tobias Mooers (AMG) sind viel zu eng, dass man an Zufälle glauben möchte.
Ich denke, anlässlich der HV am 03.06.20 wird das neue Konzept vorgestellt.
Toto Wolff, Lawrence Stroll, Daimler Benz mit Ola Källenius, Geely (Grossaktionär und Partner von DB), der neue GF Tobias Mooers (AMG) sind viel zu eng, dass man an Zufälle glauben möchte.
Ich denke, anlässlich der HV am 03.06.20 wird das neue Konzept vorgestellt.
ich sehe Toto Wolff eher als neuen CEO von AM, denn F1 hat lange genug gemacht.
Und bezüglich F1 werden sowohl das Mercedes Team, als auch Racing Point (ab 2021 Aston Martin) erhalten bleiben.
Dem diesjährigen Racing Point wird sowieso vorgeworfen eine unerlaubte Kopie vom Mercedes zu sein.
Und im Hintergrund bleibt noch der Joker und Freund von Wolff, Sebastian Vettel - um den ist es mir zu still.
Und bezüglich F1 werden sowohl das Mercedes Team, als auch Racing Point (ab 2021 Aston Martin) erhalten bleiben.
Dem diesjährigen Racing Point wird sowieso vorgeworfen eine unerlaubte Kopie vom Mercedes zu sein.
Und im Hintergrund bleibt noch der Joker und Freund von Wolff, Sebastian Vettel - um den ist es mir zu still.
Die Frage ist, ob Toto Wolff diesen Schritt, weg aus der ersten Reihe im Motorsport, möchte....
Er ist schon ein bisschen Motorsportverrück... Im positiven Sinne gemeint.
Ich denke, Racing Point wird verkauft bzw fährt als zweite Marke und bekommt weiterhin Mercedes Motoren als Kooperationspartner.
Mercedes wird das neue Aston Martin Werksteam.
Ich sehe irgendwie Hamilton hinterm Steuer und Vettel... Gute Frage... Rücktritt ist aus meiner Sicht eine denkbare Option...
Mal sehen, in jedem Fall wird es m. E. ordentlich Bewegung bei Aston Martin geben und dieser Kurs ist extremst günstig...
Mein persönliches Kursziel geht in Richtung 2 Euro, die Frage ist in welchem zeitlichen Horizont man da landet... Ich denke schneller als Einige denken... ;-)
Er ist schon ein bisschen Motorsportverrück... Im positiven Sinne gemeint.
Ich denke, Racing Point wird verkauft bzw fährt als zweite Marke und bekommt weiterhin Mercedes Motoren als Kooperationspartner.
Mercedes wird das neue Aston Martin Werksteam.
Ich sehe irgendwie Hamilton hinterm Steuer und Vettel... Gute Frage... Rücktritt ist aus meiner Sicht eine denkbare Option...
Mal sehen, in jedem Fall wird es m. E. ordentlich Bewegung bei Aston Martin geben und dieser Kurs ist extremst günstig...
Mein persönliches Kursziel geht in Richtung 2 Euro, die Frage ist in welchem zeitlichen Horizont man da landet... Ich denke schneller als Einige denken... ;-)