A----Areal Bank auf den Weg über die 20 Euro Marke
Seite 34 von 103 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:36 | ||||
Eröffnet am: | 10.11.11 13:58 | von: Refresh | Anzahl Beiträge: | 3.553 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:36 | von: Katrinaetpa | Leser gesamt: | 353.256 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 104 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 31 | 32 | 33 | | 35 | 36 | 37 | ... 103 > |
es bleibt abzuwarten, ob der 29.03. zum positiven Schlüsselerlebnis für all die wird, die so geduldig und gespannt warten...
... gibts doch gar nicht... Aareal ist sogar vor Coba, Deutsche Bank, etc. Ich bin dafür, dass es weiter so geht...
die hier posten haben hoffentlich ihre 3 Aktien heute verkauft. Ich habe wieder nachgelegt und 1100 Stück fast zum Tiefstkurs gekauft heute.
AA hat gestern um die 15.55 gekostet.Db hat die bessere Performance heute.Nach dem vorbörslichen 15,60 hätte man mehr erwarten können-Dax und Co stehen 1% höher wie vorbörslich.AA auf 0.Was für die Aktie steht ist das die 15 wieder erfolgreich verteidigt wurden und die Umsätze wieder höher werden.Wenns normal läuft und Dow auf th schliesst und den Vorwehen auf Donnerstag sollte es weiter bergauf gehen auf 16-16,25 um dann bei passenden statement eine grüne Kerze zu hinterlassen.
mal sehen was kommt,bin noch paar cent hinten jetzt aber mit einer guten Tagesleistung von aa im plus.Optimal wäre eine Eröffnung über 15,60 dann wird niemand abgeben,sollte doch eine Lehre sein zweimal gab es intraday ein comeback,warum nervös werden wenns abens das gleiche gibt wie früh.Solange der Dow anzieht ist es nur eine Frage der Zeit,gibt auch den combaanhänger Hoffnung die hängen auch fest.AA hat den Vorteil(Nachteil) das noch was kommt vom Vorstand,bin gespannt ob angekauft wird bis Mittwoch abend um den swing am Donnerstag mitzunehmen.
Momentan bin ich bei allen Banken draußen, doch beobachte ich alles ziemlich genau (Deutsche Bank, Aareal, CoBa). Momentan wirkt alles auf mich wie unkontrollierte, wilde Zockerei. Ein System ist nicht zu erkennen.
Wie ist es zu erklären, dass an einem Tag solche Schwankungen zustandekommen - wohlgemerkt OHNE Nachrichten. Erst sackt die Aareal bis auf knapp 15 EUR ab, um dann wieder bis 15,65 RT hochzuschießen.
Mir kommt es vor, als ballern da die "Großen" unentwegt Zocker-Kohle in den Markt.
hallo in der neuen Woche :-)
Aareal bank zieht voran.
habe die letzten Forumstage eben nachgelesen. Gut war meine Entscheidung das verlängerte WE nach Job zu genießen und den PC nen guten Mann/Frau sein zu lassen :-))
und spiderxx mit der "netten Katze" sammelte alle Verkäufe als Käufe wieder auf.
Unser "Freibier für den Aareal-Schumacher hat sich gelohnt :-)
Nach den Jahresbilanzzahlen am kommenden Freitag den 29. März -top top top- stehen auch bald die Quartalszahlen wieder an. Hier noch einmal der Hinweis, alle vorherigen Quartalszahlen grün trotz Griechenland und sonstiger Desaster.
Aareal verfügt über 3 Milliarden!! Cashflow derzeit geparkt bei der EZB = viel Spielraum für neue Projekte.
Aktionärsversammlung am 23. Mai in Wiesbaden, da möchte man dem "Volk" vor dem Podium etwas bieten.
LG
Kursschwankungsverläufe: denke hier springen die raus, die nicht genug Geduld haben und woanders das gleiche Spiel "hoffen und bangen" weiterspielen wollen und es springen die rein, die sich etwas mehr Hintergrundwissen angeeignet haben und auch mal das Geld für einen Monat liegen lassen wollen und können.
So what und so ganz nebenbei auch noch etwas Zeit für Sonne und Umfeld gewinnen.
Aareal wird sich jetzt im gemütlichen Gang nach oben ziehen und zwischendurch seine Sprints einlegen.
"es geht in den Norden"
im Norden ist es seit einigen Tagen schön warm, also wieso im Süden bleiben ? :-)
Einkäufer mit etwas mehr Geduld und Zeitfenster > 1 Tag :-)
(und dies obwohl Dax und USIndex nur knapp im Plus)
Verlauf: gemütlich nordwärts, mit kurzen, schnellen Sprints
mein Zeitfenster sind derzeit ca. 4 Wochen+ (ca.40%+) ca 22,-€ der Aktionär sieht den Kurs bei ca. 25,-€ (ca. 56%) realer Buchwert ca. 30,-€ (ca.80%)
Anbei eine aktuelle Studie zur Baubranche und zur Behauptung bei der Aareal Bank wäre die Luft raus...??.
Und steht die Welt, auch gerne länger als Einlage :-) und die Tage genießen!! "Das Gras wächst auch wenn man es nicht ständig anstarrt"
London (ots/PRNewswire) - Laut einem heute veröffentlichten neuen Bericht von Global Construction Perspectives und Oxford Economics wird erwartet, dass das Wachstum in der globalen Baubranche das weltweite BIP in den nächsten zehn Jahren überholen wird.
“Die Baubranche hat noch niemals ein so schnelles Wachstum, welches sogar das BIP übersteigt, gesehen. Dieses Wachstum wird von den aufkommenden Supermächten China und Indien und auch durch die Erholung der US-Baubranche angetrieben”, erklärte Graham Robinson, Direktor, Global Construction Perspectives, einer der Verfasser des Berichts.
Der Bericht “Global Construction 2020″ ist eine gross angelegte weltweite Studie der Baubranche, welche von der weltweit tätigen Beratungsfirma PwC gesponsert wurde. Darin wird vorausgesagt, dass die weltweite Baubranche bis 2020 um 67 % von derzeit 7,2 Billionen auf 12 Billionen US-Dollar wachsen wird.1
Im Bericht heisst es, dass in den nächsten 10 Jahren insgesamt 97,7 Billionen US-Dollar weltweit in der Baubranche ausgegeben werden.
“Die Baubranche wird eine der aufregenden weltweiten Wachstumsbranchen der nächsten zehn Jahre sein, welche durch die aufstrebenden Märkte und durch die wirtschaftliche Erholung in den USA angetrieben wird”, erklärte Dr. Neil Blake, Direktor von Economic Analysis bei Oxford Economics.
Dem Bericht zufolge wird erwartet, dass Indien Japan übertrumpfen und sich bis 2018 zum drittgrössten Markt für das Baugewerbe der Welt entwickeln wird.
"Die USA wird eine scharfe zyklische Erholung in der Baubranche verzeichnen mit einem kurzfristigen Wachstum im zweistelligen Bereich für Wohnbau und "Nichtwohnbau".
Sieben Länder - China, die USA, Indien, Indonesien, Kanada, Australien und Russland - sind für zwei Drittel des Wachstums in der weltweiten Baubranche bis zum Jahr 2020 verantwortlich.
“Unternehmen müssen herausfinden, wie sie ihre Fähigkeiten optimal anwenden und die besten Allianzen aufbauen können, um von den bestehenden aufregenden Wachstumsmöglichkeiten profitieren zu können”, so Jonathan Hook, weltweiter Leiter des Bereichs Ingenieurwesen und Bau von PwC.
Unser Fokus ist das Geschäft mit Kunden aus der gewerblichen Immobilien- und Wohnungswirtschaft. Darin sind wir der Spezialist für Spezialisten. In den Wachstumsmärkten Europa, USA und Asien bauen wir unsere gute Position energisch aus.
Wir bieten Finanzierung, Beratung und Service. Unsere nationalen und internationalen Kunden begleiten wir als Finanzierungspartner und Dienstleister.
Die Experten von "Die Actien-Börse" empfehlen bei der Aktie von Aareal Bank "kaufen" mit einem Kurziel von 24 EUR. (Ausgabe 9)
endlich, endlich sieht man auch mal +3% bei der aareal.... einfach nur geil... es müsste jetzt nur in Richtung 24 Euro marchieren... Leute, ich freueeeee mich!!!