Research In Motion (RIM)
Ich meine, was haben wir jetzt? Nach dem Kurssturz ist die Aktie stetig weiter gefallen, wenn auch stetig langsamer. Ist das ein Zeichen für eine Trendwende? Wohl kaum, hier wird wohl die AGM abgewartet.
Was haben wir von der Hauptversammlung zu erwarten?
1. Viel bessere Verkaufszahlen für den Juni?
Wohl eher nicht, dann hätte er schon einen besseren Ausblick zum ER geben können.
2. Eine nachvollziehbare, mitreißende Prognose für die Zukunft?
Mitreißend und Heins??? Er wird den Erfolg weiter in die Zukunft verlagern, sprich 2014, aber wir wissen doch alle, dass wenn wir jetzt nicht die VK Zahlen steigern können, wir es auch später nicht tun werden. Also eher unwahrscheinlich, dass es hier einen positiven Effekt gibt
3. Es wird beschlossen einen Verkauf oder eine Zerschlagung zu prüfen.
Könnte den Kurs etwas treiben, wobei man bei einer Zerschlagung nicht unbedingt mehr als 10 USD erwarten sollte, eher viel weniger. Wer sollte das Ding tatsächlich kaufen? Allen ist noch in Erinnerung wie es Palm mit HP und Nokia mit MeeGo gegangen ist.
4. Prem Watsa
Bestätigt noch einmal sein Vertrauen in das Investment. Vielleicht kann er den Kurs tatsächlich etwas bewegen.
5. Im Westen nix Neues
Heins wirkt wieder uninspiriert und der Austausch von Führungspersonal führt zu erneuter Unsicherheit (Es sei denn sie können Marissa Mayer kriegen, die kauft zwar dauernd sinnlose Sachen und wird Yahoo in den Abgrund führen, ist aber auf jeden Fall medial positiv, im Gegensatz zu Heins).
Letztendlich kann man im Besten Fall eine kleine Erhohlung (5-10% erwarten), wahrscheinlicher aber eine neue Enttäuschung und einen Kurseinbruch auf unter 9 EUR.
Und selbst wenn der Kurs gleichbleiben sollte, bleiben fast drei Monate bis zu den nächsten Zahlen und in dieser Zeit kann der Kurs weiter erodieren. Und Q2 soll ja schon offiziell schlecht werden, fragt sich also nur wie schlecht. Auch diese werden dem Kurs also nicht helfen.
Gute Nachrichten bezüglich DoD dürften nur für kleine, kurzzeitige Erholung sorgen, Schlechte Nachrichten bezüglich DoD werden den Kurs allerdings heftig ins Negative drehen.
MDM Rollouts dürften in diesem Jahr auch noch keine große Rolle spielen, BBRY kämpft hier ja auch nicht um neue User, sondern erstmal darum ihre alten User zu behalten.
Es mag sein, dass BBRY goldene Zeiten vor sich hat, aber ob man die abwarten sollte und um noch einmal 30% Kursverlust zu riskieren?
Auf der Seitenlinie kann man wenigstens abwarten, ob sich irgendein Umkehrtrend einstellt. Die Aktie wird aber auf keinen Fall von heute auf morgen wieder um 30% steigen, man wird genug Zeit für den Wiedereinstieg haben.
Nur meine Meinung.
Es schein wahr zu sein.
Meiner Meinung nach ein Weg zurück.
Aber ein Großteil der Kohle wird ja noch mit diesen System verdient.
http://n4bb.com/bold-9720-new-blackberry-7-smartphone/
Meiner Meinung nach muss Blackberry alles daran setzen so viele neue Geräte wie möglich in die Hände der Endverbraucher zu bekommen. Die Rabatte sind hier sicherlich nicht übertrieben, denn der Preis bleibt nach wie vor so kalkuliert, dass das Unternehmen mit dem Verkauf kein Geld verliert. Es wird wohl eher ein Nullsummenspiel sein...
Zumal sind die Rabatte noch zeitlich auf einen Monat begrenzt. Das Z10 hier mit dem Playbook zu vergleichen ist doch blödsinn. Auch Apple und Samsung haben ihre Geräte teilweise deutlich reduziert angeboten. Für das iPhone 4 gab es einen Rabatt von 7.000 INR...
Für das Z10 gibt es einen Rabatt von 3.000 - 11.000 INR, je nachdem wie hochwertig das eingetauschte Smartphone ist. Um die vollen 30% zu bekommen, muss man ein Handy abgeben, dass ungefähr dem Stand des Galaxy S3 entspricht...
Im Durchschnitt dürften die gewährten Rabatte kaum größer sein als bei der Konkurrenz!
In meinen Augen gibt es kaum bessere Werbung für das Z10 als der Endverbraucher selbst. Je mehr auf das neue OS wechseln, desto mehr rückt Blackberry in den Fokus der Öffentlichkeit. So eine Promo-Aktion ist allemal besser als eine Alica Keys... :-/
Ich halte den Artikel für übertrieben negativ dargestellt. Kein Smartphone schlägt von heute auf morgen im Markt ein. Die nächsten ein zwei Quartale werden erst zeigen wie es um Blackberry wirklich bestellt ist...
Aktuell ist die Nachfrage nach dem Z10 noch zu gering. Die meisten warten eben noch auf das Q10. Übrigends liegt der Preis für ein Z10 in Deutschland beim Metrokonzern bei 499€ und damit am unteren Ende der Preisspanne in Indien. Dieser Preis dürfte so der faire Preis sein...
Gruß
Was passiert wohl wenn ein bekennder IOS-Lobbyist und Vice-Prasident VanBaker von Gartner (überprüfbar: https://twitter.com/vBaker), Blackberry 2016 einen geringeren Marktanteil von 5% prognostiziert.
Im weiteren in seiner Analyse Unternehmen rät min. 6 Monate zu warten, eine BES/BBOS10 integration in Erwägung zu ziehen...
Das Teilresultat eines solchen Gegenwindes kennen wir ja...!
Weiterhin in seiner Analyse die zum damaligen Zeitpunkt schon falsch war, in dem er schreibt ...während BES10 unterstützt iOS und Android Geräte, mit einem Policymanager aber nicht die Container-Stategie wie es sie für OS10 Geräte bietet.
Zum damaligen Zeitpunkt war schon bekannt das BBRY den sicheren Workspace als App für IOS und Android noch 2013 heraus bringen will. Und das dies der einzige Weg ist den die BBRY-Entwickler aus Ihrer API-Sicht, begründet in den ApplikationProgrammSchnittstellen vom Apfel wie auch aufgeblähten Droiden ist war zum damaligen Zeitpunkt absehbar.
http://www.gartner.com/newsroom/id/2374518
Ebenso wenig hilfreich ist wenn sich unser BBOS10-Device (Browser)als
Mozilla/5.0(BB10;Touch)Applekit/537.10+(KHTML,likeGecko)Version/10.1.2354mobileSafari/537.10+
den Webservern dieser Welt zu erkennen gibt. Zumal einige Marktforscher GlobalStats (http://gs.statcounter.com/) als Grundlage Ihrer Recherchen nutzen, dessen Analysen nutzen um vom Niedergang BBRY's zu berichten wohl herzlich wenig.
Bleibt festzuhalten: auf den wenigsten Servern dürfte eine Auswertung der LogFiles dahingehend in den ich nenne es mal einfach "Schablonen" geändert worden sein, so das BB10Devices erkannt und zugeordnet werden. Mich würde einmal interessieren wem Sie den verursachten Traffic zuordnen? Alles weitere führt hier zu weit..
Das die meisten Ihre Analysen hierauf stützen zeigen die Bilder sowie Quellenverweise.
Das man jetzt ein agressieveres Marketing über den Preis betreibt haben wir hier alle mitbekommen.
Warum macht man die KeepMoving Tour nicht in weiteren Ländern?
http://blogs.blackberry.com/2013/06/...streets-of-canada-this-summer/
Allemal besser als das KeepMooving Themenspot der oft augezeichnete AMV BBDO Agentur. -> Mio Raussgesmissen!
http://amvbbdo.com/work/campaign/blackberry/...g/keep-moving-projects
Das die auch anders können zeigt die Kundenliste nur hierbei...????
Zu der BES10 Aktion haben wir hier schon einiges gelesen, auch das jedes BB10 Gerät was bis zum 31.12.2013 aktiviert wird eine BES10 CAL Lizenz erhält. Und auch die alten Geräte-CAL's werden bei Upgrade auf BBOS10 zu BES10-Cal's.
Und über die erhältlichkeit von den Q's haben wir hier auch schon genug gelesen.
Da Secure-Work-Space erst seit ein paar Wochen erhältlich ist dürften die ersten Einnahmen sowie ein Zunahme der Kundenzahlen erst in Q2/Q3 oder folgend ersichtlich sein.
Ich denke die jüngste Berichterstettung der Sicherheit/Lücken/etc.dürfte den einen oder anderen Entscheider noch einmal wach rütteln!
Aber es gibt sie noch die Fürsprecher:
im SAP-Blog: SAP ist klarer BBRY Lobbist
http://blogs.sap.com/innovation/...s/a-dream-scenario-for-byod-030301
oder neutral berichtenden (mal zur Abwechslung in Deutsch) im englischen Raum gibt es auch fachliche Pro-BES10 Atikel
http://www.lanline.de/fachartikel/...-der-schwarzen-beere.html?page=1
Der BYOD Trend, wenn es Ihn dann geben wird, ist nicht ein Allheilmittel auch wenn es einige so wollen.
Vielmehr die Möglichkeit die der BES10 jetzt mit BDS(BlackberryDeviceService), UDS(UniversalDeviceService - Äppel+Droiden), BMS(BlackberryManagementStudio)auch MobileFusionSudio genannt, die Administration von BES/BDS/UDS in einer bis dahin nicht dagewesenen Einfachheit(wer den BES5) kennt.
Das dies eine vernünftige Strategie ist steht hier:
http://www.informationweek.com/byte/personal-tech/...240149981?pgno=2
Zu den Konkurenten im Markt:
BBRY hat mehrere eigene NOC's/Rechenzentren und mietet eigene Leitungen: Schätzungen zufolge Wert ca. 2,2Mrd $. Und eine mehr als 10jährige Erfahrung in dem selben. Selbst Kunden die abgewandert noch keine MDM-Lösung einsetzen sind könnten durch jetzt geschaffene Fakten vielleicht "wiederbekehrt" werden.
Die Konkurenzprodukte können zwar BB10 Devices in Ihre Umgebungen einfügen, aber da BBRY keinerlei MDM API's der neuen Geräte preis gibt wird ein weitergehendes MDM Management dieser Geräte in anderen Lösungen wohl nicht möglich sein.
Dies ist auch ersichtlich wenn man sich die Listen "unterstützter Devices" der verschiedenen Anbieter anschaut. Von Secure Work Space will ich gar nicht sprechen.
Und ja es gibt sie noch die Blackberry-Lobbyisten, diese werden auch nicht so schnell verschwinden wie es die momenane Berichterstattung weiss machen will! Bin ja selbst SchwarzBerren - Kreutzritter!
GoogleCEO Blackberry-Anhänger: http://www.guardian.co.uk/technology/2013/mar/21/...t-blackberry-user
Aber zurück zum Thema:
GOOD hat bis zum heutigen Stand kein eigenes europäischen NOC. Weiterhin hat sich GOOD seit Nov2012 in Patent-Streitigkeiten mit mobileIron und Airwatch begeben, hiebei geht es um Verletzung von 4Patenten sowie falscher Marketingaussagen. An so ein Unsicherheitsspielchen kann man BBRY's Vergangenheit auch erinnern.
Marktvergleich:
Good ruft als Lizenzkosten 152,-eur zzgl./per Gerät/lifetime netto (194,94$)
1432,-eur pro GMM Server (1836,55$)
19,-eur pro Gerät/Jahr Support (24,36$)
382,-eur pro GMM Server Support (489,91$)
Beispielrechnung 100 Geräte / 2Jahre Laufzeit 105,98eur/per Gerät/Jahr zzgl. (135,92$)
Airwatch mit gleichen Funktionsumfang BES10
9,75$ x 12 / min. 12 Monate Laufzeit - 1Monat free 107,25$/per Gerät/Jahr zzgl.
MobileIron (minimum 100 Devices)
4900$ pro HardwareAppliance 4900$
14,70$ StandartSupport 6AM-6PM Mo-FR per Device/einmalig 1470$
16,91$ PremiumSupport(24hx7) per Device/einmalig
9.60$ MobileIron App perDevice/12mon/min.100 960$
38,40$ MobileAdvancendManagement per Device/12mon/min.100 3840$
12,73$ TouchDown EmailApp per Device/min100 1273$
Alle Kosten ohne Install/Training 124$/per Gerät/Jahr zzgl.
Jeder kann jetzt seine eigenen Schlussfolgerungen bez. der "fremdfon"-Abgabe der 99$/per Device/Jahr von BBRY ziehen. Mag sein das der eine oder andere Anbieter jetzt schon länger in diesem Markt aggiert, nur kann keiner derrer OS10-Phones entweder überhaupt bzw. mit dessen Balance-Funktionsumfang verwalten.
Weiter in der Beta-Zone von BBRY der BBM v.7 in seinem Funtionsumfang (Channels, Video...) dieser dürfte demnächst die Beta-Zone verlassen, so manchen anderen alt aussehen lassen!
BBRY bastelt an einem Add-ON für Googles-Chrome das die BBRY-Hub Funktion auf den Chrome zu bringen. Man denkt wohl Googles-Chrome-OS wird mehr Anhänger finden.
Wollen wir nur hoffen das morgen fatale Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen!
Auf das wir morgen nicht so rot schliessen!!!
Vor der Integration 6-12 Monate zu warten ist aber eigentlich jedem IT Unternehmen anzuraten. Das gilt nicht nur für BB, sondern auch für Windows und jedes andere Softwaresystem. Gerade bei 1.0 Software wollen und müssen Unternehmen den ersten Kinderkrankheiten aus dem Weg gehen.
Und man kann fast froh sein, dass das so langsam geht, sonst hätte das Reboot Problem noch mehr verbrannte Erde hinterlassen.
Sowie die teilweise Falschaussagen...
http://www.streetinsider.com/Upgrades/...ld/8480825.html?si_client=st
Zwar nur ein Hold, aber vielleicht hilft es ja jemandem, der noch investiert ist ^^
Bei diversen Händlern ist das Q5 im Internet schon mit 340€ gelistet. Die angegebene Verfügbarkeit lautet auf den 9.7.2013, also morgen.
Preislich wird das Q5 also ziemlich schnell nach unten angepasst, was nur allzu verständlich ist. Für 400€ wäre das Handy wohl auch nur eine Totgeburt geworden. ;-)
Ich schätze, dass die Preise noch weiter bis in den Bereich von 300€ fallen werden.
Gruß
Denn das würde bedeuten, dass man weder mit dem Z10 (eine echte Innovation für Blackberry) noch dem Q10 neue Kunden gewinnen kann, noch "legacy user" zum Wechsel animiert.
Ich bin letztens durch die Läden gegangen und die meisten Verkäufer sagten mir, dass 90% der Blackberry-Interessierten direkt nach dem Q10 fragen, welches aber in den meisten Läden noch nicht physisch ausliegt bzw. verfügbar ist...
Daher hoffe ich auch, dass das Q10 deutlich höhere Verkaufszahlen wie das Z10 aufweisen kann. Das Q5 wird in dieser Hinsicht sicherlich auch unterstützend wirken, aber erst wenn der Preis noch etwas weiter fällt...
Solche Nachrichten werden die Märkte aber ersteinmal wenig beeindrucken. Das Vertrauen ist verspielt, obwohl die Zahlen nicht schlecht waren.
Bereinigt um den Venezuela-Effekt und Steuervorrauszahlungen betrüge das Minus nur -0,03 Cent pro Aktie. Damit läge man ziemlich nahe an der Management-Prognose.
Gruß
Ist schon geil wie seine Meinung, trotz des schlechten Quartals, positiv geblieben ist.
Mein könnte denken dass er viele BB Aktien hat. ( darf er welche haben?? )
Glauben kann ich es im Moment noch nicht. ( Hoffnung bleibt!! )
Zu schön um wahr zu sein.
würde jeder sagen, dass er gekauft ist ^^
Morgen dürfte es noch einmal kräftig bergab gehen, es sei denn er sagt, dasser im Juni 3 Millionen Geräte verkauft hat. Und danach beginnt der wilde Ritt bis zu den Q2 Zahlen.
Oder sie kündigen einen Aktienrückkauf an.
Wenn man CB liest, dann fällt da auch niemandem ein, wieso der Kurs morgen steigen sollte.
http://mobilesyrup.com/2013/07/08/blackberry-q5-coming-to-fido/
Heinz würde damit Zuversicht verbreiten und andeuten, dass er die Aktie für unterbewertet hält. Auf die Gefahr hin, dass er recht behält, müssen sich die Shorties nun langsam eindecken und bei dem hohen Volumen wäre das sicherlich mit deutlich steigenden Kursen verbunden, was zu einer Kettenreaktion führen könnte...
Das Szenario halte ich aber für äußerst unwahrscheinlich. Diese Maßnahme wäre grob fahrlässig, denn der große Vorteil von Blackberry ist seine hohe Cashposition, die das Überleben in den nächsten zwei Jahren garantiert...
Kauft er Aktien würde er diesen Vorteil verspielen. Es würde Geld für Innovationen fehlen und wenn das Unternehmen dicht machen sollte, würde er auf einem Haufen wertloser Aktien sitzen...
Verantwortungsvolle Aktionäre, denen das Wohl des Unternehmens am Herzen liegt, würden den Vorschlag wahrscheinlich ablehnen, da er nur kurzfristig Besserung (zumindest am Markt) erzielen würde. Langfristig geht das nur über bessere Quartalszahlen...
@Unexplained:
Das Q5 war ja eigentlich nur für die Schwellenländer gedacht und sollte nicht nach Kanada. Daher ist es schwer zu sagen wo es nicht verkauft werden wird (der Heinz ist in seinen Aussagen wenig konsequent), aber ich tippe u.a. auf die Arabische Emirate
usw.
Gruß
Nachdem man durch Analyse verschiedener Optionen, entschied der CDA im vergangenen Sommer zu ersetzen den Schrott seines BYOD-Programm und zu zentralisieren ihre Mobilfunk-Nutzung mit BlackBerry Enterprise Service und BlackBerry-Geräte
http://www.itworldcanada.com/news/...-malady/147345-pg2#ixzz2YU4Ic1zr
-> Return to the Basics!!!
@Intrestor
brauchst nicht zu tippen, seit Eröffnung (20.06.2013) des Blackberry Stores in einer der größten Shopping-Malls in UAE, ist mit diesem dort auch das Q5 gestartet. War das erste Land.
http://www.thenational.ae/business/...rst-concept-store-in-dubai-mall
Moderation
Zeitpunkt: 09.07.13 13:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt - Bitte die Quelle angeben.
Zeitpunkt: 09.07.13 13:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt - Bitte die Quelle angeben.
Jetzt aktuell bei 2% Plus.
Mal schaun wo es hingeht.