Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 329 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.514.188 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 641 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 327 | 328 | | 330 | 331 | ... 510 > |
...vielleicht hören wir ja was positives aus der Konferenz, diese soll ja bis Mittwoch diese Woche andauern....
...Konferenz noch so hören werden und ob es sich auf den Kurs positiv auswirken wird....
Zitat:
….Good results with high performance and excellent consistency from devices based on scalable process will be presented… :-))
http://www.nanoge.org/HOPV14/docs/HOPV14BookAbstracts.pdf
...mal sehen ob ab morgen etwas kommt....
Photovoltaics (HOPV14)
International Conference on Bio Energy (Bioenergy14)
Lausanne, Switzerland, 11-14 May 2014
http://nanoge.org/
-----------------------------------------------
Ganz im Gegenteil; ich vermute, dass zwar viele Fortschritte sicher im Detail vorhanden sind, die produktive Nutzung jedoch noch einige Zeit braucht.
-----------------------------------------------
Aber vielleicht kann Dyesol ja in der Zwischenzeit mal seine Web-Pages verbessern und von vielen alten und falschen Infos säubern. Es ist ja ein Graus an verschiedenen Stellen unterschiedliche Angaben zu der Anzahl der Direktoren zu machen, von seiner Tochter in Amerika --- die DeyTec --- zu schwärmen, die schon seit letzten Jahr dicht gemacht wurde und noch Kooperationen mit Tata Steel, Pilkington und Timo darstellt, die so nicht mehr existent sein.
Und als besonderes Highlight wird die "bimonthly published E-newsletter" gewürdigt, die die Kommunikation mit den Shareholdern verstärken soll --- aber schon seit Monaten eingestellt ist.
Eben eine richtige Bretterbude :-(
http://www.nanoge.org/HOPV14/program_pre.php
16.45 - 17.00 O80
Jiang, Nancy
Durability and Scale-Up Avenues for Perovskite-Based Mesoscopic Solar Cells
Ganz im gefgenteil, gertade sind 90.000 Aktien auf Tradegate verkauft worden --- kein gutes Zeichen :-(
....wenn dann werden wir wahrscheinlich erst in den nächsten Tagen etwas davon hören, vielleicht auch im nächsten Newsletter von Dyesol....ach und noch was: ... die 90.000 Stck, wurden ja auch andereseits von jemand anderem gekauft ;-))
Klar, und wenn der Kurs auf 0,08 fällt, dann haben auch viele, viele, viele Leute gekauft. So ist das nun mal.
Aber egal, selbst wenn der Kurs auf 0,01 fällt --- für Dich nicht tragisch, denn sie wurden alle, alle gekauft. Ich lach mich kaput.
zu verunsichern in dem Du versuchst den Verkauf der 90.000 Stck. mit negativen Nachrichten aus der Konferenz in Verbindung zu bringen....denn wir sind nicht auf 8 oder einen Cent gefallen, sondern immer noch bei 17,9 Cent...merkst Du den Unterschied??
....dass die Aktie volatil ist, ist doch allen bekannt...schau Dir mal an wo wir noch vor zwei Wochen standen, bei 14,5Cent....wenn Du noch weiter zurückschaust stand der Kurs auch mal bei weit über einem Euro....da kann er auch vielleicht wieder hin mit den richtigen News...so sind Penniestocks eben....nur weiss keiner wann und wie diese News kommen ;-)
- Neuer Direktor von Tasnee introniert
- Neuigkeiten auf der Konferenz
hat es nur zu einem kurzen Zucken des Kurses gereicht.
Es müssen schon gravierende gute und neue News kommen, damit überhaupt noch Leute dieser Firma über den Weg trauen.
- Schlecht Kommunikation mit den Aktionären
- nicht eingehaltene Aussagen
- Webseiten mit total veralteten Infos
- Umsätze vergleichbar mit Nanopartikeln
- Keine Infos zu Tata Steel, Pilkington, Timo, Specific etc.
- Newsletter seit Monaten eingestellt
- Treffen in Deutschland abgesagt und nicht neu anberaumt
- Angebliche Aussagen auf der EGM nicht gehalten
- usw.
Spannend sind die Finanziers der beiden Projekte: Unter anderem sind das Berkshire Hathaways, die Investmentgesellschaft von Warren Buffet, und Google. Beide Unternehmen erhoffen sich natürlich nicht nur einen Imagegewinn, sondern sie wollen mit strategischen Investitionen in Zukunftstechnologien mitmischen. Google will seinen riesigen Strombedarf komplett mit Ökostrom decken und kalkuliert, dass Ökostrom mittelfristig kostengünstiger sein wird als konventioneller Strom.
Ein Schritt auf dem Weg dahin ist Solarenergie, die tatsächlich in den USA gerade einen kleinen Boom erlebt.
...."
Inorganic hole conductor-based lead halide perovskite solar cells with 12.4% conversion efficiency
Peng Qin,
Soichiro Tanaka,
Seigo Ito,
Nicolas Tetreault,
Kyohei Manabe,
Hitoshi Nishino,
Mohammad Khaja Nazeeruddin
& Michael Grätzel
http://www.nature.com/ncomms/2014/140512/...4834/full/ncomms4834.html
http://actu.epfl.ch/news/...tive-perovskite-solar-cell-shows-over-12/
Weitere Blogs:
Looks like Seok at KRICT has broken the 20%.
This link is early and says it came out at HOPV a little while ago.
http://blog.sciencenet.cn/blog-542681-794564.html
Dr. Peng Quin arbeitet unter Desilvestro (Dyesol) seit Jänner. Villeicht kommt zur obigen veröffentlichung noch was von Dyesol. Es geht schnell voran.
Quelle: aus dem 1. Quartal Bilanzjahr 2014 - Quartalsbericht & Appendix 4C
...Während des Quartals hat Dyesol engere Beziehungen zur EPFL geschmiedet und dabei die Anstellung von Dr. Peng Qin verlängert sowie Vorkehrungen für ein Team von Fachleuten getroffen, das ab Januar 2014 für drei Jahre in Räumlichkeiten im EPFL Science Park einziehen wird. Dieses von Dr. Hans Desilvestro geleitete Team ist damit beauftragt, den Technologietransfer aus dem Labor zur Fertigungsstraße zu beschleunigen. Die Aufskalierung des Materialsatzes ist wichtig, genau wie die Beibehaltung der Verlaufskurve bei der Effizienzverbesserung. Das kritische Input von Dyesol wird in der erfolgreichen Umsetzung der Laborleistung in industrielle Leistung liegen...
Quelle: http://lpi.epfl.ch/page-53337-en.html
https://twitter.com/info_specific?refsrc=email
Was meinst Du zu dieser Sicht? Hast Du eine Meinung dazu?
Autokonzerne (BMW, Porsche, VW etc.) sind längst auf diesem Zug "Elektromobilität" aufgesprungen.
China, Indien,etc bekommen immer mehr Druck die Abgase zu verringern - von der eigenen Bevölkerung. Die Städte dort sind nahezu nicht mehr bewohnbar. War vor kurzem in Bangkok. Man sieht fast nichts mehr, man kann nicht mehr Atmen, die Leute vermeiden es ausserhalb von klimatisierten und gereinigten (Filteranlagen) Gebäuden zu arbeiten, zu essen, etc.
Auch die Metall- Glas- Chmie und Baubranche (Tata, Thyssen, Pilkington, BASF, etc etc. ) forschen und arbeiten daran - was soll den noch passieren.
Die Energiewende wird kommen ob sie wollen oder nicht. Außerdem ist sie nachwievor im Gange. Konflikte mit Russland tragen auch dazu bei mögliochst unabhängig zu sein. Besonders aber scheint wieder einmal die USA die Sache mit vollem Elan umzusetzen...
"Die Städte dort sind nahezu nicht mehr bewohnbar."
Ich habe auch sehr genau hingesehen was die drastisch zunehmende Umweltbelastung im sonst so weise geführten China betrifft und halte das ebenso für ein Druck die Energiewende voranzubringen.
Ich bin mir nicht sicher ob ich zu weit aushole aber wenn dieses Zeug hier wirklich kommt dann werden Firmen, Verwaltungen und Haushalte in den nächsten 8-10 Jahren ihren eigenen Strom produzieren!?!?! Ist nur mir schlecht bei dem Gedanken was das für einen enormen Einfluss auf unsere Gesellschaft hat? Die 10 reichsten Firmen sind zu 60-70% aus dem Öl Geschäft.
Gab / gibt es schon Verbindungen zwischen Thyssen + Dyesol?