2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Schaust Du Dir eigentlich ab und zu den Chart in den verschiedenen Zeitreihen an oder handelst Du in die gerade vorherrschende Richtung und hoffst rechtzeitig vor der Wende rauszukommen ? So schnell wie Du die 13000 und große Korrekturen im Dax ansagst, kann ich gar nicht handeln. Momentan reicht es aber wenn man am Tag einmal richtig Kasse macht.
Bye the way ich glaube eher an die 11.000 als an die 13.000
Good trades weiterhin vor allem mit VW !
Die noch laufende Impulswelle könnte damit abgeschlossen sein, der übergeordnete Anstieg seit April ebenso.
Der erste Korrekturwert für den Anstieg seit Ende Juni wäre wie immer 38,2% und läge beim Ausbruchlevel 1,713, also nahe der Unterstützung 1,685. Klingt passend, auch ein Indiz dafür, dass der Anstieg vorläufig zumindest abgeschlossen ist.
Wer das traden möchte, bitte mit SL bei 1,20 oder 1,2070 wenn man mehr Puffer will.
Den Effekt eines fallenden Euro auf den Dax in freundlichem Börsenumfeld kennt ja auch jeder.
hier nach meinem Notdienst Rocco Gräfes Tagesausblick für Mittwoch, den 30. August 2017:
DAX Tagesausblick - Der Tag nach dem neuen Sommertief! | GodmodeTrader
11:00 Uhr - EWU: Konjunkturklima-Indikator August
14:00 Uhr - DE: Verbraucherpreise August (Vorabschätzung)
14:15 Uhr - US: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar Juli
14:30 Uhr - US: BIP Q2 (2. Veröffentlichung)
15:15 Uhr - US: Rede von Fed-Gouverneur Powell in Chicago
16:30 Uhr - US: Rohöllagerbestände
Quelle: www.godmode-trader.de
Eurozone: Dienstleistervertrauen August 14,9. Erwartet wurde ein Wert von 13,9 nach 14,1 zuvor.
Eurozone: Industrievertrauen August 5,1. Erwartet wurde ein Wert von 4,8 nach 4,5 zuvor.
Eurozone: Konjunkturklima-Indikator August 1,09. Erwartet wurde ein Wert von 1,05 nach 1,05 zuvor.
Quelle: www.godmode-trader.de
USA: Laut ADP -Arbeitsmarktbericht wurden im August 237.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Erwartet wurden 183.000 nach 178.000 im Vormonat.
Quelle: www.godmode-trader.de
NDX auf dem Weg zu neuen Höhen. Das sieht sehr impulsiv aus, liebe Mitstreiter, mal sehen was der Dax draus macht, die Bodenbildung ist bei weitem noch nicht abgeschlossen, wenn er wie heute die Steilvorlage aus dem Euro nicht nutzt.
Vielleicht nicht morgen oder übermorgen aber in den kommenden Monaten sehe ich bei weitem höhere Indexstände beim DAX als die 12000 Punkte.
Der Euro geht meiner Einschätzung nach in eine Seitwärtsbewegung über. Vielleicht sieht er noch die 1,25 oder 1,28 in den kommenden Monaten aber generell sehe dann nicht mehr viel Spielraum nach oben. Er hat schon einiges vorweggenommen was da eventuell von der EZB noch kommen könnte in den kommenden Monaten.
Den Mai lief der DAX seitwärts und im Juni und Juli verlor er jeweils gut 2%,. Bisher steht er mit 70 Punkten im Minus im August. Das wäre dann der 3te Monat im Folge mit einem Minus für den DAX.
Alle reden davon das der September normalerweise ein schwacher Monat ist. Ich könnte mir vorstellen das es im September achon wieder etwas besser läuft für den DAX als im der jüngsten Vergangenheit.....