Steinhoff Informationsforum


Seite 3242 von 3573
Neuester Beitrag: 24.10.24 19:39
Eröffnet am:18.11.21 16:54von: Jaguar1Anzahl Beiträge:90.311
Neuester Beitrag:24.10.24 19:39von: ShoppinguinLeser gesamt:80.279.425
Forum:Börse Leser heute:9.672
Bewertet mit:
126


 
Seite: < 1 | ... | 3240 | 3241 |
| 3243 | 3244 | ... 3573  >  

2994 Postings, 969 Tage Ms100Prozent@A_S_T: Guten Morgen zusammen

 
  
    #81026
7
23.03.23 09:46
ein insolvenzverwalter hat vollen zugriff auf alle! unterlagen, also auch auf den bericht. und wenn er strafrelevante dinge entdeckt, so muss er die staatsanwaltschaft informieren!

die schlinge fuer vorstand und ar zieht sich langsam, aber stetig zu! lasst sie ersticken an ihren luegen und betrug!  

22 Postings, 993 Tage A_S_TDanke,

 
  
    #81027
2
23.03.23 09:49
wenn das so ist wird es wohl keine Insolvenz geben.  

2799 Postings, 5657 Tage bolinoGenau hatte ich ja mal geschrieben

 
  
    #81028
7
23.03.23 09:51
Die Gläubiger hatten ihre Kredite mit Leerverkäufen abgesichert, und sich nun da Steinhoff anfängt zu laufen mit den Leerverkäufen total verzockt. Und jetzt wollen Sie Steinhoff verschwinden lassen still und heimlich, aber der Traum ist jetzt wohl vorbei. Und deshalb sagte auch LDP mal die Aktie muss Handelbar bleiben "ebbend für die Absicherung der Leerverkäufe der Gläubiger"

Das ist meine Meinung    

2994 Postings, 969 Tage Ms100Prozent@ A_S_T

 
  
    #81029
1
23.03.23 09:53
eine insolvenz wollen die glaeubiger auf gar keinen fall, denn es koennte zum firesale kommen und die toechter deutlich unterm marktwert verschleudert werden. dadurch wuerden den glaeubigern viele milliarden gewinn entgehen!  

284 Postings, 1745 Tage Herr OldenbergPWC Bericht

 
  
    #81030
23.03.23 09:54
Was hat es mit diesem Bericht genau auf sich? Der Begriff fällt hier immer mal wieder; warum darf der nicht veröffentlicht werden und was steht da (mutmaßlich) drin?  

6529 Postings, 2322 Tage ShoppinguinA_S_T:

 
  
    #81031
1
23.03.23 09:55
PWC Bericht beim Sonderprüfer.
Vielleicht bietet uns dann der afrikanische Staat ja ganz zufällig eine Staatsgarantie für günstige Kredite ?  

420 Postings, 950 Tage Red WoodWeiteres Vorgehen...

 
  
    #81032
39
23.03.23 09:56
Da der "Vorschlag" vom 15.12.2022 durch die erfolgreiche Gegenwehr der Aktionäre seit gestern vom Tisch ist, müsste das Management laut ihren eigenen Angaben nun zeitnah das WHOA beantragen/einleiten!

Man hat sich darauf ja bereits vorbereitet und laut Management, hätte man ja auch schon einen Sanierungsplan, den man für das WHOA vorlegen würde. Ich gehe auch davon aus, dass man den Weg des WHOA nun auch beschreiten wird, solange nicht seitens der Gläubiger ein anderes Vorgehen eingebracht wird.

Doch wie steht es seit gestern eigentlich um die Gläubiger, was hat der gestrige Tag bzw. die Ablehnung des Vorschlages bei ihnen bewirkt?

Wenn man davon ausgeht, dass die 64% der Gläubiger unsere geliebten HF's und die besicherten Gläubiger sind,  dann sind 36% der Gläubiger die man erst mit einem Angebot zur Zustimmung überreden musste, die unbesicherten Gläubiger.

Die unbesicherten Gläubiger werden durch die Tatsache, dass der Vorschlag abgelehnt wurde und es nun ins WHOA gehen soll, vielleicht nicht mehr ganz davon überzeugt sein, dass diese Konfrontation mit den Aktionären der beste Weg war/ist. Da sie als unbesicherte Gläubiger auch in einem WHOA mehr verlieren könnten als die besicherten Gläubiger, sind sie wohl auch eher bereit für Verhandlungen und bessere Vorschläge. Sie würden meiner Meinung nach auch schon vor bzw. bei dem WHOA gemeinsam mit den Aktionären bzw. der SdK nach anderen Lösungswegen suchen. Die unbesicherten Gläubiger werden meiner Meinung nach nicht ihr Investment oder bestehende sowie zukünftige Gewinne riskieren für die Bestrebungen der besicherten Gläubiger.

Auch unter den besicherten Gläubigern wird wohl im Moment abgewogen werden, sofern sie es nicht schon vorher getan haben, was sie das WHOA kosten könnte, auch sie werden wohl damit rechnen, dass sich die unbesicherten Gläubiger eventuell nun gegen das weitere Vorgehen stemmen würden und damit die Position der gesicherten Gläubiger im WHOA damit schwächen könnten.

Natürlich kann man nicht davon ausgehen, dass deshalb das WHOA nicht statt finden wird, aber es könnte im Zuge des WHOA durch die jetzigen Bedingungen dazu führen, dass die Gläubiger-Parteien ein nicht mehr ganz so Aktionärsschädliches Verhalten annehmen und bereit sind uns entgegen zu kommen. Besonders wenn seitens der SdK ein besserer WHOA-Plan vorgelegt werden sollte oder zumindest durch die Sonderermittlung weiter Druck aufgebaut wird.

Doch spätestens nach dem WHOA oder wenn dieses bis zum Fälligkeitstag zu keinem Ergebnis gekommen ist, wird es auch für die besicherten Gläubiger sehr schwierig ihre Position zu halten bzw. dann wirklich fällig zu stellen nach meiner Meinung.

Wenn man den Zahlen von Steinhoff aus der Präsentation von der HV glauben möchte, so hätten wir zum jetzigen Zeitpunkt bereits eine Wertedifferenz zwischen Haben und Schulden von etwa 3,4 Milliarden Euro. Dies bedeutet, wenn die Gläubiger fällig stellen würden, könnten sie durch Verkäufe gerade einmal 70% der Schulden realisieren. Wenn man davon ausgeht, dass sie die ehemalige Verschuldung mit hohen Abschlägen eingekauft haben, dann könnten die 70% immer noch einen Gewinn von 100% bedeuten. Doch würde bei Fälligstellung und der daraus resultierenden Insolvenz, kein Interessent die Werte zu diesen Konditionen kaufen. Hier würden sicherlich weitere Abschläge den Gewinn der Gläubiger von 100% auf 50%-70% verringern nach meiner Meinung.
Zusätzlich wären bei einer Insolvenz alle zukünftigen Gewinne durch Einkünfte der Holding und auch durch deren Verrechnung mit den Verlustvorträgen verloren.

Die Gläubiger hätten dann also ihr Geld 5 Jahre lang für lumpige 50%-70% Gewinn investiert. Dies wäre eine magere Ausbeute wenn man bedenkt, dass bei nicht Insolvenz und einer Einigung mit den Aktionären, wesentlich mehr Gewinne realisiert werden könnten bzw. durch zukünftiges Wachsen des Unternehmens und seinen Töchtern generiert werden kann!

Da kann sich nun jeder selbst ausmahlen wie man sich da entscheiden würde bzw. wie sich ein Gläubiger entscheiden wird, wenn es darum geht wenig Gewinn zu machen oder viel Gewinn zu machen. Was wird wohl die Aufgabe und das Interesse der Mitarbeiter der Gläubiger-Unternehmen sein? Maximalen Gewinn zu erwirtschaften!

Hierbei ist eine Tatsache meiner Meinung nach der größte Grund dafür, dass man sich letztendlich für einen Plan entscheiden wird gemeinsam mit den Aktionären die Holding am laufen zu halten und eventuell doch auf einen gesunden Weg zu bringen, dass enorme Wachstum der Töchter, dass unter den jetzigen Bedingungen seines gleichen sucht. Die globale Situation die das Wachstum der Töchter sogar noch fördert da diese im Discountsegment angesiedelt sind und die Inflation und steigende Kosten viele Menschen dazu zwingt günstigere Produkte einzukaufen bzw. bei Discountern zu kaufen, könnte noch eine ganze Weile anhalten.
Warum diese wertsteigernde Zukunft jetzt für weniger verscherbeln?



 

396 Postings, 974 Tage nachdenken100bolino

 
  
    #81033
23.03.23 09:56
wie dabei der Ablauf solcher Absicherungen wäre, kannst du aber wohl nicht erklären? Glaube eher dass du dir was zusammen gezimmert hast.  

3809 Postings, 3926 Tage SanjoMeine bescheidene Meinung

 
  
    #81034
4
23.03.23 09:57
Hier sind Viele  so lange schon investiert und haben vermutlich ihr Invest sogar bereits abgeschrieben.
Dennoch hat der gestrige Tag wieder neue Hoffnungen geschürt. Ich schlage vor jetzt in voll in  die Offensive zu gehen und zusammen mit der SDK den Gläubigern die Insolvenz nahezulegen. Mal sehen was passiert. Wir wollen sehen, hopp oder topp!
Long und Plopp  

22 Postings, 993 Tage A_S_TDas wär doch was,

 
  
    #81035
1
23.03.23 09:58
vielleicht kann Wulf hier mal von der rechtlichen Seite etwas Licht in die Sache bringen.  

267 Postings, 1760 Tage Mr. SinisterTruffle Picker, Mandat SDK

 
  
    #81036
1
23.03.23 10:04
Vielen Dank für deinen interessanten Beitrag.
Bezüglich des Mandats der SDK muß ich dir aber widersprechen:
Erstens, fortlaufendes Mandat durch die Geldspenden für die anstehenden Rechtsstreitigkeiten
Zweitens, fortlaufendes Mandat durch unsere Mitgliedschaft bei SDK. Der SDK kämpft für seine Mitglieder!

Alles nur meine Meinung  

392 Postings, 854 Tage AceitunasWie sagte es Frau Sonn so schön

 
  
    #81037
2
23.03.23 10:04
"Die Aktie muss handelbar bleiben."
Dann bekommen wir ganz andere Aktionörskurse  

2799 Postings, 5657 Tage bolinonachdenken1.

 
  
    #81038
1
23.03.23 10:05
Die Gläubiger hatten doch keine Absicherung für Ihre Kredite in der Anfangs Unsichereren  Zeit bei Steinhoff. Und da ist doch eine Absicherung mit Leerverkäufen genau das Richtige Werkzeug, verliere ich meinen gegebenen Kredit bekomme ich über die Leerverkäufe mehr als mehr zurück. Deshalb waren gestern auch nur so "Wenige Aktien" vertreten bei der Hauptversammlung. Gläubiger = Leerverkäufer.


Meine Meinung  

2994 Postings, 969 Tage Ms100Prozentder bericht "darf" schon veroeffentlicht werden

 
  
    #81039
3
23.03.23 10:10
" Herr Oldenberg: PWC Bericht . warum darf der nicht veröffentlicht werden und was steht da (mutmaßlich) drin?  "

aber steinhoff weigert sich. und niemand weiss so richtig warum man auf gar keinen fall den bericht  veroeffentlichen will.

vielleicht sind da passagen drin, die den aktuellen vorstand in aller groesste erklaerungsnot bringen koennten?!  

3809 Postings, 3926 Tage SanjoBolino

 
  
    #81040
2
23.03.23 10:12
Sehe ich ähnlich!
Jetzt sind wir am Zug, Androhung der Insolvenz
Oder Reddit!
Long und Plopp  

396 Postings, 974 Tage nachdenken100bolino

 
  
    #81041
1
23.03.23 10:12
die ganze Sache geht jetzt schon seit etlichen Jahren. ich glaube nicht daran dass die Gläubiger ihre Kredite mit Leerverkäufen abgesichert haben. für sowas gibt's andere Mittel. AFM kannst du nach Goldmann suchen und siehst wie das gemacht wird.
Die Gläubiger sind auch in  Alt und Neu Gläubiger zu unterscheiden. Neu Gläubiger haben mindestens 30 bis 50 % Zinsen bilanziert bekommen. Die werden sogar bei einem WHOA Verfahren ihren reibach machen.  

6529 Postings, 2322 Tage ShoppinguinPWC Bericht

 
  
    #81042
3
23.03.23 10:13

3117 Postings, 4214 Tage NeXX222Bolino

 
  
    #81043
5
23.03.23 10:14
Sehe ich auch so!

Der Zeitpunkt wie hier häufig die Short Attacken gefahren wurden, vor allem bevor News kamen, spricht dafür dass es jemand sein musste der direkt oder indirekt Insider Wissen hat = unsere Gläubiger

Es ist jetzt wichtig den Druck hochzuhalten und die Sonderprüfung zu starten.

Hier gibt es sicherlich noch die ein oder andere Leiche im Keller, die jedoch nicht gefunden werden soll.

Mal sehen wie Gläubiger und Marionette Steinhoff Management damit umgehen werden.  

396 Postings, 974 Tage nachdenken100Wäre ich Gläubiger

 
  
    #81044
1
23.03.23 10:16
hätte ich eher an stark steigenden Kursen aller Beteiligungen Interesse. Hohe Kurse machen die Schulden werthaltiger. Weiterverkauf von Schulden wäre einfacher.  

2483 Postings, 2246 Tage CoppiWHOA und Insolvenzverfahren

 
  
    #81045
2
23.03.23 10:17
bedeuten absoluten Kontrollverlust für die Seite Management/Gläubiger. Das wollen die nicht. Und dass wir wissen, was Bozalek zu CPU gesprochen hat, wissen sie seit gestern. Auch klar ist denen jetzt, dass hier ernstzunehmende Gegenseite, die tief im Thema steckt, aufgetreten ist. Wurde offensichtlich unterschätzt. Wenngleich ich es nach wie vor nicht begreifen kann, dass wir mit Vorlauf da gestern alleine bei SDK die Mehrheit hatten. Die Szene, als der Zettelträger da die Treppe unter Anfeuerung von Ms Moses hochgerannt ist, legendär. Und dann das Vorlesen der Zahl, one, eight, bumm, aus, Mehrheit SDK, hätte ja mal wenigsten ne nine kommen müssen... Blutsturz im Elferrat...  

995 Postings, 1512 Tage Andreas 108Einige wundern sich

 
  
    #81046
23.03.23 10:18
Warum der Aktienkurs nicht steigt 🤔 warum sollte man jetzt kaufen ? Im Grunde hat sich nichts geändert 🙄 steht alles offen man weiß nicht wie der Vorstand reagiert,wer heute steinhoff Aktien kauft kann Morgen schon böse auf die Nase fallen 😃 indem die Insolvenz verkündet wird 🤔 alles ist möglich,,,

Zocken ja rein schnell raus 😃
Long zu gefährlich das zeigt ja schon der Aktienkurs
Und sollte es zur Klage kommen wird euer Verein schnell nach mehr Geld Fragen aber auch bei einer Klage Ausgang  ist immer ungewiss 🤨

Ein Anwalt sagte mal zu mir

Vor Gericht und auf hoher See sind sie in gottes Hand

Es gibt keine Garantie 😃  

392 Postings, 854 Tage AceitunasSanjo Insolvenz ist wenig sinnvoll

 
  
    #81047
23.03.23 10:18
wenn es eine Sonderprüfung geben sollte dann erübrigt sich jedwede Gedankenverschwendung an Insolvenz oder "Rache".  

2994 Postings, 969 Tage Ms100Prozentden groessten reibach machen die glaeubiger

 
  
    #81048
3
23.03.23 10:18
"Die werden sogar bei einem WHOA Verfahren ihren reibach machen.  "

wenn sie den aktionaeren ein angemessenes abfindungsangebot unterbreiten!

kein angebot an uns, der gewinn fuer die glaeubiger faellt deutlich! kleiner aus!

unterm strich, selbst wenn die glaeubiger den aktionaeren €1/aktie anbieten wuerden, wuerden die glaeubiger immer noch mehr gewinn machen als wenn sie kein angebot abgeben wuerden.

ich hatte es schon einmal vorgerechnet. es reichen die 4 grundrechenarten und % rechnung!  

4 Postings, 907 Tage Walabach2017...genau meine Meinung auch (:

 
  
    #81049
23.03.23 10:20

396 Postings, 974 Tage nachdenken100Ms100Prozent

 
  
    #81050
23.03.23 10:26
Sich die Sache schön schreiben ist eine Sache, die andere Sache wird das Steinhoff - Management leider bald aufzeigen. Denen ist es egal, wahrscheinlich sind die sogar froh wenn Sie aus der Öffentlichen Wahrnehmung verschwunden sind.

Bei dieser Angelegenheit gibt's leider nur eine Seite die verliert.

Ich war selbst geschockt als ich mir die letzte Bilanz angesehen hatte, da ich nicht mit solch einem hin und her Geschiebe von Bilanzposten gerechnet hatte.

 

Seite: < 1 | ... | 3240 | 3241 |
| 3243 | 3244 | ... 3573  >  
   Antwort einfügen - nach oben