Steinhoff Informationsforum
Ich bin soooo stolz auf uns!
Für die SdK dürfte Steinhoff zum ,Meisterstück' werden und künftig durch die explodierenden Mitgliederzahlen Vorständen etwas mehr Respekt gegenüber ihren Dienstherren (Aktionären) einflößen.
Eine win-win Situation für die SdK und uns. Mit einem Erfolg bei Steinhoff hätte auch unsere SdK zu Recht ein dauerhaftes und sehr beeindruckendes Referenzprojekt :-)!
Ich hoffe mal wieder, ich hoffe insbesondere, dass das heute kein Pyrrhussieg war und wir am Ende so abgestimmt haben, wie von den Puppenspielern doch erwartet. Vielleicht haben sie ja auch das Management manipuliert und vorgeführt. Ich mag keine Verschwörungstheorien!!
In zweiter Sicht könnte ein gutes Management einen Schuldenschnitt heraus handeln und somit den Gläubigern die Wahl stellen das entweder ein Gericht entscheidet und einen Wirtschaftsprüfer einsetzt der alles ganz genau betrachtet von Anfang an, oder man wird sofort mit einem gewissen Verzicht bedient und hat auch somit bei den Banken bessere Konditionen.
Da gibt es zig verschiedene Möglichkeiten.
Am besten könnte das ein Insolvenzverwalter, da er ab sofort alle finanziellen Verbindlichkeiten und Transaktionen auf Eis setzen kann und dann entsprechend einen Wirtschaftsprüfer einsetzt und dann entsprechend Fakten schaffen kann.
Dann sind die Gläubiger diejenigen denen die Frage gestellt wird, friss oder stirb.
Alles so peinlich, primitiv und unprofessionell. F*** you LdP.
Moderation
Zeitpunkt: 23.03.23 14:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 23.03.23 14:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Bei allen was bekannt ist, würde mich ein Schuldenschnitt und eine tragfähige Refinanzierung seitens der Gläubiger nicht überraschen, nach fast 5 Jahre Steinhoff-Melken....
Das Grinsen hab ich jetzt noch im Gesicht.
Ob es uns letztendlich hilft wird sich zeigen.
Der Q&A-Tagesordnungspunkt war dann wie erwartet nicht besonders aufschlussreich, da vom Vorstand entweder auf bereits veröffentlichte Antworten verwiesen wurde oder man Fakten nachreichen wollte oder sich auf Verschwiegenheitserklärungen zurück gezogen hat.
Trotzdem wurde mit den entsprechenden Fragen dem Vorstand ordentlich Feuer unterm Hintern gemacht. Es wurde klar gestellt, dass sich die Managementriege nicht so einfach aus der Affäre ziehen kann. Danke an die SdK und die anderen Fragesteller.
Auch die abschließend öffentlich geäußerten deutlichen Worte von Hr Dr. Liebscher waren m. E. taktisch klug zu diesem Zeitpunkt.
Dieses Zurückziehen des Vorstands auf Verschwiegenheitserklärungen ist zum ko...... Ob dieses Vorgehen dann immer so Bestand hat, wird sich hoffentlich später zeigen.
Zumindest ggü. bestellten Prüfern wird man sich dann offenbaren müssen.
Ich jedenfalls habe volles Vertrauen in das weitere Vorgehen der SdK.
https://youtu.be/iQ6dahFKXls
Danke
BG
nebenbei: wer ist vosswinkel??? dies ist eine ernst gemeinte frage! bin ich der einzige, der diesen mann nicht kennt? thx
Die SdK hat einiges mehr zu bieten als die Stimmrechtsvertretung, und ist auch bei anderen Aktien rührig. Wenn Steinhoff Geschichte ist, endet weder das Leben noch die Börse. Und mit der SdK an meiner Seite ist mir sehr viel wohler in haiverseuchten Gewässern ;-)
Überschuldung soll laut Steinhoff gegeben sein (Schulden > Assets) und Zahlungsunfähigkeit täte eintreten, falls die Gläubiger Ende Juni fällig stellen und Steinhoff nicht ablösen kann. NmM.
Wenn die Anstand hätten, würden Vorstand und Aufsichtsrat geschlossen zurücktreten.
OK, Anstand kann man nicht erwarten ;-)
haben sie uns nicht mehr als ihren Arbeitgeber gesehen, für sie waren schon längst die Gläubiger am Ruder, den sie Rechenschaft ablegen mussten, leider spielten wir hier nicht mit, ach sind wir böse!
gemeinsamer Lösung oder weiter auf konflikt!.
baaam
Und keinerlei Hinweis auf gescheiterte Bemühungen vor dem unsäglichen Vorschlag vom 15.12.22. Da wurden Mitteilungspflichten grob verletzt, und das nicht ohne Absicht. Mit solchen Larifari-Abwiegelungen wie heute bei der HV kommt er nicht durch, wenn es vor Gericht geht.
Moderation
Zeitpunkt: 24.03.23 10:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 24.03.23 10:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Eine gute Frage wäre heute noch gewesen… warum musste die Aktie denn all die Jahre handelbar bleiben?
Das deutet für mich auch auf irgendwelche unlauteren Absprachen hin.
Und dann immer noch die lustige Geschichte mit den 2,5 Mrd Aktien, die wohl tatsächlich Leerverkauft wurden und irgendwem nun fehlen.
Etwas stutzig wurde ich heute auch bei der Erklärung, dass das CVR nicht handelbar aber transferable also übertragbar hätte sein können.
Wäre ein netter Exit für die offenen Short Positionen bedeutet… die Aktien werden in CVR getauscht, aber wenn die am Ende eh nichts wert sind, müssen die Shorties nicht vorher die Aktie kaufen sondern einfach warten bis die CVRs wertlos sind und sich dann übertragen lassen um die Shorts zu Covern.
Hat nun leider nicht geklappt!
Zumindest habe ich diese Erfahrungen gemacht.
Der SDK hat mich überzeugt und ich bereue es nicht ein Mitglied davon zu sein.
Herzlichen Dank an Herrn Dr. Liebscher. Er hat sich wirklich gut für uns eingesetzt.
Besonders berührend fand ich die Rede von Herrn Vosswinkel. Er sprach mir aus dem Herzen mit all seinen Emotionen die er zeigte. Und wie schon jemand sagte, seine Stimme ist bemerkenswert.
Besonders erfreut war ich darüber, dass wir über eine große Mehrheit verfügten und alle Punkte abgelehnt haben. Ob dies die richtige Vorgehensweise war, wird sich zeigen. Aber ich stehe mit meinen Freunden dahinter.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Weiterhin viel Erfolg allen die mit dem SDK zusammenarbeiten.