Steinhoff Informationsforum
Die erste Hürde, die nicht selbstverständlich war, ist genommen. Ohne den Zusammenschluss wär es wahrscheinlich jetzt schon vorbei gewesen.
Wenn´s drauf ankommt, halten wir halt doch zusammen.
Das heutige Auftreten der SDK war die deutsche Antwort der German Retail Investors. Absolut sehenswert und es wird noch viel mehr Kleinanleger motivieren die SDK zu unterstützen.
Es brechen schwere Zeiten für Hedgefonds an, die eigentlich dachten dass sie über allem stehen und nur sie sich absprechen können mit ihren Short Angriffen!
Gibt es dort andere Regelungen als irgendwo anders in der Welt?
Lapjeskat
Das fragen sich halt viele - sogar der Shoppi, da sein Squizze Out wieder nicht kam ;-)
Das hätte man erfahren können, wenn das Management/Kreditoren in der Tat den Vorschlag 20/80 gewollt hätten. Das war alles eine große Show. Die haben am Ende das erreicht, was sie erreichen wollten, insbesondere nach der SdK Aktion.
Nuuuur meine persönliche Meinung.
Moderation
Zeitpunkt: 22.03.23 22:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 22.03.23 22:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Vor allem der mögliche Gesetzesbruch (Liebscher hat den Paragraphen genannt) könnte schon dazu führen, dass man sich sehr schnell einig wird.
bei der sonder-hv wuerde es z.b. um folgendes gehen:
- KEINE entlastung vom vorstand + aufrichtsrat
- ENTLASSUNG vom vorstand + aufrichtsrat
- NEUbesetzung vom vorstand + aufrichtsrat
- aktienrueckkaufprogramm
- ipo's von mattress und greenlit wird auf den weg gebracht
- forensische untersuchung ALLER unterlagen bei steinhoff bzgl. unerlaubte absprachen...
- aussetzung der zahlungsverpflichtungen bis zur gerichtlichen klaerung einer rechtmaessigkeit der geschlossenen vertraege
- u.s.w.
unglaublichen HV die ich so noch nicht gesehen habe. Die Herren am Pult wurden Scheinbchenweise filetiert. Jetzt ist die Gegenseite .sprich, die Gläubiger an der Reihe
uns entweder ein Angebot zu unterbreiten,
oder eig schicken sie ins WHO ..mal schauen wie lange sie brauchen um den nächsten Schritt zu gehen.
Moderation
Zeitpunkt: 23.03.23 14:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 23.03.23 14:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Steinhoff-Aktionäre stemmten sich gegen ihre Enteignung und straften das Management ab!
Ab jetzt ist wieder alles offen bei dem angeschlagenen Möbelkonzern.
Doch Vorsicht! auch wenn die Aktionäre das Ruder noch einmal rumreißen konnten, so muss vor dem Handel mit der Aktie gewarnt werden da das Unternehmen weiterhin hoch verschuldet ist und keine Lösung auf dem Tisch liegt.
In den Tagesnachrichten werden 2 Artikel zu finden sein:
1. Die Polizei in Amsterdam musste am frühen Abend vor einem Hotel in der Innenstadt eine tumultartige Menschansammlung auflösen bei der sich etliche Teilnehmer einer Hauptversammlung des Unternehmens Steinhoff zusammengefunden hatten und lautstark ihrem neuen Führer "Marc Liebscher" huldigten und nicht jugendfreie Abgesänge auf das Steinhoff-Management anstimmten.
Viele der Teilnehmenden Protestler mussten über Nacht in den Wachen vor Ort ihren Rausch ausnüchtern. Das Niederländische Parlament erwägt nun Klage gegen Steinhoff einzureichen damit diese für die angefallenen Überstunden der Vollzugsbeamten aufkommen müssen.
2. Tief in der Nacht, wurden am Flughafen von Amsterdam 10 verhüllte Personen von der Polizei aufgegriffen die sich unbemerkt an Bord eines Fliegers nach Südafrika schmuggeln wollten. Später stellte sich heraus, dass es sich bei den vermummten Personen um das Management und den Vorstand der Firma Steinhoff handelte die an diesem Tag eine Hauptversammlung des Unternehmens in Amsterdam abhielten. Die Personen gaben an, dass sie auf der Flucht vor der Verfolgung von Steinhoff-Aktionären gewesen wären und sich absetzen wollten weil sie den Repressalien und der Wut der von ihnen betrogenen Aktionäre entgehen wollten.
Da will ich doch für euch hoffen, das da etliches falsch oder ungenügend bilanziert wurde, ansonsten ist das auch für die Gläubiger mehrere Millarden Verlust.