Quo Vadis Dax 2013 - Up, dank Liquidität


Seite 324 von 703
Neuester Beitrag: 02.01.15 01:19
Eröffnet am:04.01.13 09:24von: SalzlakritzAnzahl Beiträge:18.569
Neuester Beitrag:02.01.15 01:19von: KellermeisterLeser gesamt:1.449.696
Forum:Börse Leser heute:138
Bewertet mit:
61


 
Seite: < 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... 703  >  

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingachja

 
  
    #8076
3
21.05.13 17:27
beste grüsse - der geht wohl nicht mehr kaputt - sl entsprechend nachziehen

für den Hinterkopf wir haben hier KEINEN trendbruch nur ein bnr als teil eines inversen bnr´s - sie kommen also irgendwann wieder runter - muss ja nicht direkt und gleich sein

im ideal kündigt sich diese Gegenbewegung typisch für ein bnr wieder als ebensolches an - also augen auf  

Optionen

Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 76%) vergrößern
unbenannt.jpg

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingund last

 
  
    #8077
21.05.13 17:28
pfund genauso - da wer der Trigger die emas

also bis die tage - ich wird wohl wieder kommen keine frage  

Optionen

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingwie immer ........

 
  
    #8078
2
21.05.13 17:33
diesmal Gold @nau - abzählen

aber auch da Trigger tief und emas  

Optionen

Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
unbenannt.jpg

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingeinen schiebe ich noch nach

 
  
    #8079
2
21.05.13 17:44
ich weiss nachkarren wird nicht gern gesehen aber wenn leute due selber eben dummes zeug schrieben mich angreifen darf man ggf auf logische brüche in der fremden argumenation hinweisen

mein lieblingsuser maxxim - tönt die ganzen tage dax 1mio macht sich aber selber über leute lustig die eben begleitende Instrumente kaufen - wie aktin o.ä.

was denn nun ? geht's hoch mr maxxim ? oder nicht ? wenns hochgeht was sollte dann so schlimm sein eben auch die Aktien zu kaufen ?

oder ist es neuerdings so dass indices OHNE in ihm innewohnenden Aktien steigen ?

ggf sollte man sich in der Argumentation eben mal entscheiden oder ?

es sei denn man hat ggf selber gar keine Ahnung und wirft einfach etwas ind en raum um auf jeden fall recht zu haben - dumm nur wenn sie dann korrigeren

aber wahrschienlich wäre man dann auch dabei - wer will das überprüfen ? einstiege sind ja nicht genannt worden

so - weiteschwätzen  

Optionen

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingpfund auch nachziehen

 
  
    #8080
21.05.13 17:52
Trigger wie immer die emas - so und nun MUSS ich weg rest macht so Gott will die Maschine - die ist zwar doof und ohne Empathie aber ggf kriegt sie das hin  

Optionen

Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
unbenannt.jpg

2390 Postings, 5125 Tage NautillKlasse Trades Mike

 
  
    #8081
3
21.05.13 18:04
was will man mehr.
So lange im Indizien mehr oder weniger Flaute ist bist wohl unter die Edelmetalle und Währungshändler gegangen ;o)
Übrigens der Test mit Renko ist in etwa 50/50 ausgegangen... Kein Verlust aber auch wirklicher großer Gewinn. Die Kerzen haben wohl doch mehr Aussagekraft mMn.
Dein Gold Einstieg ist für mich nicht wirklich klar, denn da gab es ja keinen Zwischentief in den letzten 20 bar.
Gruß
Nau  

Optionen

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingnau danke - s bm

 
  
    #8082
21.05.13 18:36
 

Optionen

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingin was für ein welt leben wir ?

 
  
    #8083
1
21.05.13 18:45
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...a-901015.html#ref=rss

da gehen leute die sich Politiker nennen hin und machen eine steuergesetzgebung - ein unternehmen/Unternehmer nimmt diese und nützt zum wohl der Firma denn sie soll wachsen was ja nur mit gewinnen geht und spart steuern und wird vom übel unserer zeit - dem spiegel fast als Verbrecher hingestellt

ich habe den Artikel gelesen und weiss natürlich um sätze wie "Apple hat mit konzerntypischer Akribie Steuern in Milliardenhöhe gespart - und das ganz legal" u.a.

aber warum verfasst man nicht einen Artikel über ggf wenig helle Politiker in steuer und finanzfragen ?  könnte man direkt über Deutschland ebenso machen

steuersparmöglichkeiten entdecken und nutzen sind keine tricks - es sind legale Möglichkeiten die ggf unabsichtlich oder absichtlich offen stehen - neben der Tatsache dass apple eben zu einem der grössten Steuerzahler in us überhaupt gehört


aber ggf ist es eben eigenes Marketing des spiegel - denn wie so etwas bei der breiten masse ankommt weiss man ja

in meinen augen ist sowas KEIN journalismus  

Optionen

114 Postings, 4547 Tage entwineGunn Dach und was ich noch loswerden möchte

 
  
    #8084
2
21.05.13 19:32

da ist man mal ein paar Wochen im Urlaub und Ihr könnt diesen Dachs einfach nicht unter Kontrolle halten. UNGLAUBLICH.

Alle übergeordneten Shorts per SL abgeholt. Habe mir durch mein Gottvertrauen ansehliche Miese eingefahren.

Zum Glück habe ich noch ein paar Aktien welche gleichzeitig gestiegen sind, somit bin ich noch weit weg von Pleite. :-)

Aber wenn man eure(Ihr wisst schon wen ich meine) Artikel liest kann ich nur sagen RESPEKT!!

Im Nachinein kommt das noch besser, wenn man sich die Threads durchliest.

 

Weiter so und THX.

 

 

 

Optionen

15322 Postings, 4699 Tage DAXERAZZI#8083 Mike, da muss ich dir leider widersprechen

 
  
    #8085
4
21.05.13 19:33
deine Argumentation ist einseitig wie die des SPIEGEL.

Dazu ein Vergleich: Würdest du behaupten, der Verbraucher wäre selber schuld, wenn er auf Phishing, Telefonabzocke, Abmahnungsanwälte oder EC-Kartenbetrug (PIN-Klau) hereinfällt!

Natürlich könnte sich die Politik in beiden Angelegenheiten geschickter anstellen. Natürlich fehlen schlaue Berater, die bei den Gesetzen helfen sollten, aber wenn hier wie da eine ganze Armada von Steuerberatern oder eben Betrügern unterwegs ist, die NICHTS anderes im Sinn haben, als Lücken aufzuspüren, dem Bürger/Steuerzahler/Staat die Steuern zu entziehen oder eben dem Verbraucher das Geld aus der Tasche, dann kann man das nicht einfach der Politik in die Schuhe schieben. Auch organisierte Kriminalität verhinderst du nicht nur durch Gesetze - weil die Waffen ungleich sind, und die Betrüger immer einen Schritt voraus - denn sie können sich auf die Umstände einstellen während der Gesetzgeber die Phantasien entwickeln müsste, die Steuerberatern oder Betrügern erst einfallen.

Was mehr und mehr aus dem Blick gerät, ist die Verpflichtung (ehrenvolle Aufgabe) von Unternehmen, sich solidarisch mit der Gesellschaft zu zeigen, von der sie profitieren. Das wird aber konterkariert und ausgehebelt, wenn es NUR noch um den Profit geht. Das Argument, Apple sei der größte Steuerzahler in US, interessiert uns in Europa doch gar nicht. Wenn in Europa die Gewinne sprudeln, dann sollen sie auch hier Steuern zahlen.

Wenn Unternehmen wie Daimler, VW, etc., sich über Briefkastenfirmen in anderen Ländern steueroptimierend arm rechnen - dann ist das schlicht Betrug am Bürger.  

1728 Postings, 5769 Tage gradesbretthätte jemand

 
  
    #8086
3
21.05.13 19:41
mal einen besseren langfristigen chart zur hand? wo verläuft die obere begrenzungslinie genau? wäre nicht unwichtig zu wissen.  
Angehängte Grafik:
chart_all_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_all_dowjonesindustrialaverage.png

1122 Postings, 4876 Tage LadyZacHi, Grades...., Hallo an alle

 
  
    #8087
7
21.05.13 20:04

 ...habe grade mal mein Laptop eingestöpselt, grüsse Euch aus dem Urlaub, - oh, je, total langsame Verbindung hier; kann sein, ich fliege gleich zum zweiten mal raus....

Hatte heute Abend die Indizes und Threads mal kurz mal "durchgeblättert" - und stolperte über Deinen langfristigen Chart des DOW, über den ich mir ebenfalls Gedanken machte.

Ist nur wenig genauer als Deiner; Ibra hatte jedoch ebenfalls schon exakte Langfrist- Charts gepostet, die recht datailliert waren. Hier nun meine Erkenntnisse: die langfristige, über 10- jährige Linie verläuft 2013/ 14 im monthly bei ca. knapp 16.000 bis 16.500 Punkten. Würde der DOW in den kommenden Monaten über diese Linie hinaus laufen - ich rechne jedoch dort erst einmal mit einem Pullback, dann wäre dies ein SEHR stabiles Fundament für die Bullen für weitere Trends aufwärts.

Interessant ist, dass die immer steiler werdenden Neigungswinkel des Chart denen von 2006/ 2007 und 2008 fast auf das Detail genau annähern. Dazu mehr im übernächsten Posting.

Trade in den Ferien nicht.

Bin flat.

Hier der Chart:

 

Optionen

Angehängte Grafik:
dow___pfingsten13___max.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
dow___pfingsten13___max.png

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingdaxer

 
  
    #8088
3
21.05.13 20:06
nicht vergallopieren - aber ... natürlich ist meine sicht auch einseitig

allerdings muss man fragen wer ist ggf der verursacher; bei betrug ist ganz klar - es gibt ein opfer und einen betrüger

firmen aber die steuergestaltungsmöglichleiten nutzen sind eben keine betrüger denn es ist legal - sie entziehen eben keine steuern - schon das wort klingt merkwürdig - denn wenn ich legal steuern vermeiden kann haben sie ihm per gesetz ja eben nie zugestanden

hier wird aber ggf andersrum argumentiert - der Staat erlässt Gesetze um steuern einzunehmen - was gut so ist - nur kann man dann EBEN dem steuerpflichtigen keinen vorwurf machen wqeild er Staat ggf schlechte Gesetze macht

im fall apple sind die Möglichkeiten seit jahren bekannt - und man macht trotzdem nix - dann einen ausschuss zur Prüfung anzuberaumen ist sehr strange es sei denn er würde das verhalten wohl unfähiger beamten unter die lupe nehmen  

Optionen

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingbtw in meinen augen eine "komische these"

 
  
    #8089
4
21.05.13 20:14
"Was mehr und mehr aus dem Blick gerät, ist die Verpflichtung (ehrenvolle Aufgabe) von Unternehmen, sich solidarisch mit der Gesellschaft zu zeigen, von der sie profitieren"

eine Firma entsteht in der regel mit Geld und Ideen eines einzelen /gruppe - da ist der Staat noch nirgendwo - es sei denn durch das Finanzamt, Gesetze o.ä.

ist die schlecht geht man ggf pleite

ist sie gut wächst das unternehmen man kann Mitarbeiter einstellen und steuern zahlen

letztlich ist es aber eine Symbiose - Mitarbeiter werden bezahlt und leisten ihren beitrag in dem sie Produkte kaufen (Lebensmittel, Konsum allgemein usw usw)

gute unternehmen beteiligen ihre Mitarbeiter wenn es gut läuft und wenn es schlecht läuft werden vielfach Mitarbeiter eben seltener beteiligt

so sind ggf alle glücklich - wo da allerdings eine soziale VERPFLICHTUNG reingehört erschliesst sich mir nicht

mal abgesehen von der Tatsache dass das Engagement insbesondere in vielen sozialen bereichen eben diesen erst aufrecht hält

was viele nicht wissen - gerade in Deutschland aber auch in den USA ist caritatives selbstverständlich OHNE firmen würde viele Bereiche gar nicht mehr funktionieren

mW eben vielfach freiwillig - auch wenn man selbst dies ggf von der steuer abziehen kann NUR eben kaum zu 100%

insofern sollte man mit forderungen an firmen etwas vorsichtiger sein - sie machen mehr als der staat  

Optionen

1122 Postings, 4876 Tage LadyZacHier der ähnliche Verlauf der Anstiegswinkel...

 
  
    #8090
7
21.05.13 20:23

 im Chart des DOW aus ca. 2006 bis 2008....

 

Optionen

Angehängte Grafik:
dow___max.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
dow___max.png

1122 Postings, 4876 Tage LadyZacStellt Euch das mal vor. es ist Bullenmarkt-

 
  
    #8091
11
21.05.13 20:45

 ... und keiner geht hin! Und das seit vier Jahren!

     Nach dem gehandelten Volumen im DOW - siehe vorherigen Chart (schon zum ersten Mal skizziert am 19. März diesen Jahres - scheint es wirklich so zu sein. Erst jüngstens zogen die Handelsvolumina in den US wieder an.

Nach dem AAII Anlegerverhalten der US; ( circa vergleichbar mit Euwax- sentiment der Privatanleger für den DAX,)  war das Anlegerverhalten vor kurzem in den US schon länger nicht mehr so bärisch. Es verhielt sich analog dem Tief im März 2009, an dem das LOW der letzten 10 Jahre verzeichnet ist. Ab da gings nur bergauf.

Dies veranlasste mich zu folgendem Gedankengang: 

WENN das Sentiment der Anleger HEUTE, parallel dem der der Anleger in 2009 ist, bestünde hier nicht ein Grund, dass ab März 2013 (!) genau die gleiche Triebfeder für ein UP in den Indizes vorläge?

Dies ließ mich die Spitze von 2007 als Weiterentwicklung auf 2013/ 14 transverieren - gezeichnet im März diesen Jahres - und bislang verhlaten sich die Indizes nicht sehr viel anderst...

Was zu Anfang nur eine reine zeichnerische Spielerei aus den Indizes war, entwickelt sich nun verblüffend in der Realität.

Bin neugierig auf die weitere Entwicklung: jedoc wird es ohne urplötzlich Rücksetzer um die nach und nach zahlreicheren Caller heraus zu drängen, nicht weiter "up" gehen.

Gute Trades Euch weiterhin,

LG

Lady

 

 

Optionen

Angehängte Grafik:
dow_10jahre_ai.png (verkleinert auf 20%) vergrößern
dow_10jahre_ai.png

15322 Postings, 4699 Tage DAXERAZZIdas gegenteil von komisch mike

 
  
    #8092
4
21.05.13 20:50
der staat ist immer irgendwo, denn WIR sind der staat.

also auch eine idee für eine firma, das geld für eine idee, sprich die gruppe, die daraus eine firma macht, kann es ohne staat gar nicht geben. keine schulbildung, keine infrastruktur, keine kunden, keine rahmenbedingungen - oft keine subventionen ohne staat - ohne uns!

es gibt niemand, auch keine firma, die im luftleeren raum agieren kann.

und ich weiß schon, dass uns immer wieder die perspektive "verkauft" werden soll, dankbar zu sein, dass firmen so selbstlos sind, und arbeitsplätze schaffen und steuern zahlen. und weil das wie ein gebet seit jahrzehnten in die köpfe der menschen gepflanzt wird, glauben diese, dies wäre ein naturgesetz.
aber die perspektive ließe sich ohne weiteres umdrehen. will die firma keinen staat, keine solidarität, keine steuern, dann kann sie ihre ideen/ihr geld vergessen ... keine kunden ... keine infrastruktur ... keine gesetze und rahmenbedingungen!

weil es früher fast nur die inhabergeführten, ortsgebundenen unternehmen gab, kannten diese noch die verbindung zu den menschen, dem ort, dem staat, dem sie sich verbunden fühlten, mit dem sie auch soldarisch waren.

je anonymer der laden, womöglich noch von einem gesichtslosen ceo geführt, der auch nach miesen geschäften noch mit einer abfindung belohnt wird, je weniger solidarisch mit dem umfeld.

das argument, dass der wohlwollende caritative unternehmer aufgaben des staates freiwillig übernimmt, ist zwar richtig, ist aber auch eine platitüde, wenn sich der selbe unternehmer vorher dank findiger steuerberater seiner echten verpflichtung, angemessene steuern zu zahlen, entzogen hat.

am fall hoeneß haben wir doch gesehen, wie diese zwei herzen ganz locker in einer brust wohnen können. bruder caritas auf der einen, betrüger an der gemeinschaft auf der anderen seite!

und noch was mike: wenn unternehmen (wirklich) keine gewinne machen, dann zahlen sie auch keine steuern. sind die gewinne klein, dann zahlen sie wenig. sind die gewinne groß oder exorbitant, dann will ich keine "Optimierung" durch steueroasen, berater oder schlupflöcher, sondern ich will, dass den gewinnen angemessene steuern bezahlt werden. was soll daran falsch sein?  

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingdaxer

 
  
    #8093
2
21.05.13 22:05
hey der spruch ist von mir - Lizenzgebühr bitte ;-)

"komisch" ist bei mir so ein wort wie "witzig" - es ist nicht negativ gemeint das vorweg - deshalb auch die bm damit es nicht in den falschen hals gerät

also ich sehe das komplett anders - ich versteh zwar was du meinst aber dann kommen wieder sätze die ich so überhaupt nicht unterschreiben kann

einer dieser ist "also auch eine idee für eine firma, das geld für eine idee, sprich die gruppe, die daraus eine firma macht, kann es ohne staat gar nicht geben. keine schulbildung, keine infrastruktur, keine kunden, keine rahmenbedingungen - oft keine subventionen ohne staat - ohne uns! "

als ich mich damals selbständig machen wollte hiess es - mit der Idee ? nee - bringen sie erstmal die Voraussetzungen mit - btw Privatschule die kostenpflichtig war - also auch nix Staat - ich dachte ok was braucht man ?

also um ein Studium beworben - hmm keinen platz bekommen - also ins Ausland - da hiess es das können sie zwar machen hilft ihnen  hier aber nix - dann müssen sie im Ausland dieses auch machen

ich denke ok ist ja nicht das Problem - wohnung behalten(Eigentum - geerbt) und jetzt kommt die kür:

wenn erster Wohnsitz in Deutschland ja dann aber bitte auch in Deutschland steuern bezahlen

wo war bei der Idee der Ausbildung oder der arbeit denn der Staat ? ich meine klar ich als teil des staates war ja immer da nur der rest irgendwie nicht - der fehlte denn die hatten mir ja vorher gesagt DU - RAUS - weil HIER ? nönö

so wird's dann auch rund - um das gleich vorab aufzuklären - ich habe es so gelassen wie es war - also schön an mich selber weil teil des staates steuern gezahlt

hätte mir ja auch geholfen wenn es nicht geklappt hätte denn dann  hätte mich im zwiefelsfalle das soziale netz in Deutschland aufgefangen - immerhin teils steuerfinanziert

fairer ggü dem Staat wäre es wohl gewesen wie das andere machen - ich hätte mich einfach umgemeldet - das war ne Mischung aus heimatverbundenheit, Bequemlichkeit uvm könnte man sagen tja selber schuld

und trotzdem hinkt rein subejktiv da dein vergleich etwas

neben der Tatsache dass eben die Idee mir selber kam - Subventionen in der art wie heute gab es irgendwie auch nicht  

Optionen

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingbtw in dir bzw in deinen posts schwingt mit

 
  
    #8094
2
21.05.13 22:11
das dich ne menge stört

begriffe "dankbar sein müssen" etc passen hier nicht - denn einige ggf sogar viele machen und hängen es nicht an die grosse glocke - mir persönlich sind einige auch grossunternehmen bekannt - gerade im regionalen Bereich

auf der anderen seite wenn ein unternehmen 100.000e oder sogar Millionen ind ie Hand nimmt und macht warum soll man nicht drüber reden ?

es heisst ja tue gutes und rede darüber

aber ich finde solche Diskussionen arten immer in lagerkampf aus - ich sleber habe gemacht weil ich tatsächlich dachte der der stärker ist kann machen

nur glaibge ich aus aktuellen Beispielen eben nicht das das ne besonders noble geste ist - denn letztlich kommt es auch zurück - eine art Marketing - hier soziales marketing nur ist das häufig eben nicht der grund

was ich gar nicht mag und das gibt es leider auch - wenn sich leute hinstellen udnd sagen hey dir geht es gut wir fordern einfach mal - denn ein generelles anrecht gibt es eben nicht wenn auch ggf eine gesellschaftliche Verantwortung - nur sind das eben 2erlei dinge  

Optionen

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingund

 
  
    #8095
1
21.05.13 22:14
was sind angemessene steuern ?

mir am herz liegt in erster Linie der Mittelstand

scheitert haftet er nicht nur persönlich er wird selbst bei Investitionen vielfach alleine gelassen - von banken vom Staat uvm

heisst also wenns ums Risiko geht ist keiner da - schlägt dieses Risiko aber in erfolg um weil man klug investiert hat - muss verteilt werden aufgrund gesellschaftlicher Verantwortung ?

die hat der Staat auch - in Wissenschaft und Bildung - nur komsich das dies der Etat ist der bei ALLEN parteien immer am kleinsten ausfällt ggf (Achtung Polemik) liegt es an den firmen die sich um angemessene steuern drücken  

Optionen

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingund topic

 
  
    #8096
1
21.05.13 22:21
das sieht mir nach einem versuch aus ein intimedown hinzulegen - im rahmen des seitwärtsgedaddels

also 3x short in us - washrscheinlich wird es wieder nicht weit tragen aber irgdnwann ggf doch  

Optionen

Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
unbenannt.jpg

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingspxund passen dazu

 
  
    #8097
1
21.05.13 22:23
obwohl eigentlich gar nix passiert ist - will der vix einfach nicht runterkommen

2x zu grob 12,70 ist er immer noch im plus - das Problem der Sicherung ist nur der seitwärtstrieb - der kann den optionen auf dauer wenn es so bleibt ein Problem bereiten  

Optionen

Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
unbenannt.jpg

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingdax - genauso

 
  
    #8098
21.05.13 22:28
das Problem da aber wie auch in us das mittlere stundenband - wie mit dem lineal gezogen läuft es schön im möglichen wenn auch nicht ganz sauberem keil nach oben

-konso drauf und up das ist Chance wie Gefahr sie erziehen die leute das man nur Dips kaufen muss und irgendwann bricht es .....

deshalb habe ich grössere positionen drunter plaziert die jeden abend korrigiert werden - als limitsell

der rest ist Hoffnung das die Aktien weiter steigen und man ggf aus den kurzen konsos genug verdient um das ganze aufrecht zu halten  

Optionen

35382 Postings, 4999 Tage MHurdingvix

 
  
    #8099
4
21.05.13 22:30
legt man da mal ein stunden mittel an - testen sie seit Wochen die emas - da genauso bis sie brechen

ableiten kann man da noch nix finde ich - ausser dem weiter aktiven ziel 25/30  

Optionen

Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 73%) vergrößern
unbenannt.jpg

2265 Postings, 6385 Tage Contrade 121best years...

 
  
    #8100
5
21.05.13 22:31
Hallo allerseits - da schaut man rein was der Markt gemacht hat und natürlich erneut mit Höchstständen. Und warum? Na die FED hat wieder was gesagt... und morgen ist auch die FED wieder dran, Donnerstag dann wieder die EZB etc. ... alles nur geldpolitisch getrieben. Die Kaufargumente häufen sich und die Journalisten springen drauf und empfehlen selber Aktien und wo ein Einstieg sich noch lohnen könnte. Von Kritizismus keine Spur.

Was mir jetzt schon seit geraumer Zeit auffällt ist, dass sobald der Markt irgendwie anfängt zu wackeln o.Ä. irgendeine Pressemeldung über Politiker oder Notenbanker in Vordergrund gestellt wird, damit auch alle wissen, die Geldpolitik bleibt weiterhin locker - ja die kann sogar noch mehr locker werden - und es gibt keine Gründe, an Aktien oder sonstige WErtpapiere nicht zu glauben. Also kaufen und gefälligst drin bleiben.

Auch diese Rally wird ein Ende finden, da bin ich mir ganz sicher. Nicht so sicher bin ich über den Zeitpunkt und deshalb bleibe ich weiterhin trocken.
Meine ohnehin besten Börsenjahre waren diejenigen, wo ich max. 15 Trades gemacht hatte.
I.d.S. viel Erfolg noch Euch allen!
Contrade121  

Seite: < 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... 703  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Romeo237