YAHOO steigt und steigt und steigt
Der Gesamtmarkt ist zudem heute abgesackt....und Euro geht in die Richtung, die wir nicht haben wollen...keine Ahnung, warum das so ist angesichts der Geldschwämme hier und der Zinserhöhung in den USA nächste Woche...
Schlimmer kann es wohl bei Yahoo nicht werden....nur der Alibaba Kurs entscheidet...
Diese Geschichte mit Mayer wird noch Jahre anhalten...die hat noch 2 Mio Aktien....wenn sie so weiter verkauft, dann dauert es noch mindestens 2 Jahre...
Nachbörslich geht es weiter rund...Ich weiss echt nicht, warum diese Bankster gerade diese Aktie als Spielball benutzen...
Das zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, bei seinen Investments auf die Geschäftsführung und Verwaltungsrat zu schaun. Auch, wenn es um ein gutes Unternehmen handelt...
Vielleicht ist es das wichtigste Kriterium...
Die Sch. Mayer hat keinerlei richtige Managementerfahrung....Damals bei Google hat sie schon mal den Trick mit der Schwangerschaft abgezogen. Wenn die wirklich so gut wäre, hätte man ihr weitaus grössere Verantwortung und Geld bei Google gegeben. Hier verprasselt sie die Gelder der Aktionäre von Yahoo und hat Yahoo gar den Todesstoss gegeben.
Im Sommer hätte BOD nach dem IRS Brief zusammenkommen und sofort sich beraten müssen...Pustekuchen...
Jetzt sprechen die von einem Jahr für Core Spin-Off....da frage ich mich doch: Haben die nicht Alle? Aabaco ist doch fast gegründet. Dann muss man eben Baba rausnehmen und den Rest da rein packen. Fertig wäre die Sache.
Das dauert sicherlich noch bis 2018....bis das Aktienrückkaufprogramm beendet ist...
Bei dem nächsten Up von Baba bin ich weg hier...genug von solch Unfähigkeit und Mist....auch später kein Interesse an Baba wegen dieses China Bashings....es gibt genug andere Aktien, wo man sich weniger den Kopf zerbrechen muss...
Zeitpunkt: 10.12.15 17:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
... Leute wirklich so dämlich sind, wie sie sich geben. M. Meyer und dieser M. Webb haben ja heute in diesem Studio von Yahoo! ein Interview gegeben, und da muss man sich doch echt fragen, ob die beiden vorher einen gebechert haben oder ob man ihnen mit der Bratpfanne vor dem Interview so doll auf die Birne geschlagen hat, dass man am Ende nur noch "Blub Blub" verstanden hat. In den US-Foren wird gemutmaßt, dass M. Webb entweder an Parkinson erkrankt ist oder womöglich bis an die Oberkante der Unterlippe unter Alkohol stand, als er das Interview gegeben hat.
Es ist einfach nur noch peinlich, was da bei Yahoo! abgeht. Einen richtigen Plan, wie das alles jetzt laufen soll, hat man auch nicht vorgestellt. Er wurde gesagt, dass man ca. ein Jahr lang Zeit braucht, aber nicht, wofür genau!? Wie kann man denn einen Zeitplan verkünden, ohne gleichzeitig die wichtigsten Meilensteine zu benennen? Ich glaube daher, dass der heutige Tag einzig und allein dazu diente, den (kleineren) Aktionären die Lust an Yahoo! zu rauben. Sie sollen resignieren und bei nächster Gelegenheit die Flinte ins Korn werfen. Das ist der Tenor hier im Thread, und das ist auch der Tenor im US-Thread von Yahoo! Finance.
Schwer zu sagen, was die richtige Vorgehensweise ist. Meiner Meinung nach sollte Starboard, wenn sie ihr Gesicht wahren wollen, nun die Neubesetzung des Boards sowie die Absetzung von Marissa Mayer vorantreiben. Dann bleibt Yahoo! aber kein (weiteres) Jahr Zeit, um die Aktionäre hinzuhalten. Ich jedenfalls finde die aktuelle Resignation ganz spannend und denke, dass das genau die richtige Stimmung dafür ist, dass jetzt genau das Gegenteil von dem passiert, was alle jetzt erwarten. Meine heute neu gekauftet 300 Aktien sind schon einmal jeweils 80 Cent im Plus. Klar, das Gesamt-Minus wiegt deutlich mehr, aber ich bleibe zuversichtlich und je mehr von Euch ihren Worten Taten folgen lassen und Yahoo! bei der nächsten Gelegenheit verkaufen, desto eher wird Yahoo! seinem eigentlichen Ziel vermutlich näherkommen. Ich rechne in jedem Fall mit einer baldigen Übernahme von Yahoo! zu einem angemessenen Preis. Niemand möchte, dass Starboard oder Sun Trust das Ruder bei Yahoo! übernehmen, weil dann nicht sichergestellt werden kann, was am Ende mit den großen asisatischen Beteiligungen geschehen wird. So jemandem wie Marissa Mayer oder diesem kahlköpfigen, lallenden Chairman (Mr. M. Webb) sollte man diese auch besser nicht anvertrauen. Sie hinterlassen beide den Eindruck, dass sie nicht wissen, was sie tun. Sollte ein potenzieller Käufer das Schauspiel heute miterlebt haben, dann wird er womöglich auf die Idee gekommen sein, die Aktionäre von Yahoo! (für verhältnismäßig kleines Geld) aus ihrem Dilemma befreien zu wollen.
Ich bleibe bei meiner $40-Prognose bis Weihnachten und neuen Hochs bei Alibaba und Yahoo! gegen Ende Januar oder Anfang Februar.
http://www.usatoday.com/story/tech/2015/12/09/...-proxy-war/77045188/
"Rather than stressing a sale or auction of units, Yahoo executives Wednesday suggested they would focus on a tax-free spinoff of its Web assets into a new company a plan that would exactly mirror the Alibaba spinoff plan. Such a plan could take a year to unfold, delaying a sale of assets.
Webb told CNBC that the board would "engage with any legitimate person that comes forward with a good offer." But, he added: "We are not proactively trying to do any of that. We remain focused on our operating business being turned around and separately out the Alibaba assets," through a reverse spin-off that would leave Alibaba asset where they are and spin off everything else, forming two publicly traded companies."
Es besteht gar kein Interesse von derzeitigen Akteuren, irgendetwas zu ändern...Ist ein Selbstbedienungsladen, der ihnen gutes Geld und Ansehen bringt. Es wird nur etwas Zeit gewonnen...nix weiter....man wird dann durch Aktienrückkauf in der neuen Firma die EPS Kennzahl sich schön rechnen...ein bisschen mehr traffic kaufen und so tun als ob es organisch gewachsen wäre...ein paar mehr Leute feuern...
Da kann nur Starboard nun etwas ändern. Die haben ausser Briefen bisher auch nur den Schwanz eingezogen, wenn es darauf ankam.
Ich fürchte, dass die nächsten Zahlen nochmal katastrophal ausfallen und den Kurs drücken werden...ja warum denn?....Nach Yahoo Logik sieht Yahoo ja noch attraktiver aus für eine Übernahme, weil es billiger wird...tststs...
Nee...Leute....dieses Scheiss Management macht Alles kaputt....Ich habe bisher auch kein Cent für Aktienrückkäufe gesehen....und die läuft bis 2018....wer hat soviel Geduld...??
Ich hoffe nur, dass Alibaba seine Pflicht erfüllt und ich hier weggehe...so eine Scheisse brauche ich nicht...und meine Lebenszeit muss ich auch nicht damit verschwenden, Gedanken über dieses Management zu machen...
Es gibt da eine Menge anderer Perlen....
Dem ist nichts hinzuzufügen. Noch mehr als ein Jahr warten. Da kannst du als Investor nur hoffen, dass sich irgendwann einer erbarmt die Bude zu übernehmen für 50USD/Aktie oder sogar etwas weniger.
... gut $75 Mio. wert ist und dann kämen noch einmal $157,9 Mio. als Abfindung obendrauf, weil ich meinen Vertrag nicht erfüllen "darf", dann gehe ich doch lieber früher als später, bevor ich am Ende für mein Geld noch arbeiten muss und unter dem Strich nicht mehr übrig bleibt! Mit (dann) 3 Kindern hätte ich dann ohnehin mehr Stress, als wie ich es in 3,5 Jahren bei Yahoo! gehabt habe.
Nein, die Worte von Webb sind mir zu einseitig (negativ) ausgelegt worden. Er hat eigentlich ganz deutlich gesagt, dass man sich immer gutes Angebot eines ehrlichen (legitimen) Käufers anhörden wird, aber man selbst kann so etwas nicht beschwören oder hervorbringen, also konzentriert man sich weiter auf den Turnaround. Es ist doch logisch, dass er das sagt, wenn im Hintergrund die Mühlen schon mahlen. Auf diese Weise würde bei einer (baldigen) Übernahme nämlich jeder sein Gesicht wahren, der erfolgreiche Turnaround wäre nur noch eine Frage der Zeit gewesen und obendrein regnet es jede Menge Dollarnoten in die eigenen Taschen. Natürlich gehört Mayer gefeuert und Webb machte gestern auch keinen vertrauenseinflößenden Eindruck, aber die haben gar kein Interesse daran, jetzt noch unnötig Unruhe reinzubringen, wo der Drops vermutlich schon längst gelutscht ist...
Sie warten wahrscheinlich noch den großen Verfallstermin im Dezember ab und zwischen diesem Termin und den Zahlen, die natürlich bei diesem Managment nicht gut ausfallen können, wird womöglich eine Übernahme von Yahoo! erfolgen. Ich rechne auch damit, dass der potenzielle Käufer nicht nur das Kerngeschäft, sondern auch den Alibaba-Anteil (mit) schlucken möchte, weshalb die Abspaltung jetzt auch (endgültig) abgesagt wurde. Ich habe sogar einen Artikel gelesen, bei dem Apple als potenzieller Käufer mit besonderem (strategischen) Interesse am Alibaba-Anteil genannt wurde. Sollten sich die Verhandlungen dann doch länger hinziehen, hat man sich mit den Turbulenzen der letzten Tage noch ein paar Tage, Wochen oder (im schlimmsten Fall) Monate verschafft und die drängendsten aktuellen Fragen (erst einmal, wenn auch für die Aktionäre unbefriedigend) gelöst.
Ich verstehe das sehr gut, dass vielen jetzt der Kragen platzt, die bisher (noch) Ruhe bewahrt haben. Es ist auch wirklich eine unsägliche Situation, in die Yahoo! uns im Laufe der letzten Monate (seit dem Alibaba-IPO) hineinmanövriert hat, aber wenn jetzt doch sicher ist, dass keine $12 Mrd. Steuern auf die Alibaba-Beteiligung (aktueller Wert: ca. $32 Mrd.) fällig werden, die Yahoo! Japan-Beteiligung (voll versteuert) $5,6 Mrd. wert ist und über $7 Mrd. an Cash auf der Bank liegen, wieso um Gottes Willen ist Yahoo! dann insgesamt nur $32,3 Mrd. wert? Noch (!) wird dieses Vermögen durch das Kerngeschäft nicht verzehrt und wenn Mayer die eine oder andere Entscheidung nicht so getroffen hätte, wie man sie wohl hätte treffen können, dann würde am Ende des Tages auch ein ordentlicher Gewinn unter dem Strich herauskommen, der einen Wert von (zusätzlichen) $10 bis $15 Mrd. locker rechtfertigen würde. Sattdessen wird auf Teufel komm' raus in Traffic investiert und das kann eigentlich nur bedeuten, dass Yahoo! nicht (mehr) seine ureigenen Ziele verfolgt, denn sonst würde man so ganz sicher nicht handeln: Das Unternehmen ist wahrscheinlich fremdgesteuert, der Kurs wird mit ebenso großer Wahrscheinlichkeit manipuliert und den Marionetten bei Yahoo! wird kein Haar gekrümmt, weil sonst womöglich Dinge ans Tageslicht kommen, die dafür (noch) nicht vorgesehen sind. Dann ist es auch nicht verwunderlich, wenn Leute aus der 2. Reihe das Unternehmen in Scharen verlassen, weil sie ihre Vorhaben nicht durchbringen (können), da sie mit dem (übergeordneten) Masterplan nicht korrespondieren und davon wohl auch nichts wissen - und Marissa Mayer bezieht für die Prügel, die sie intern und extern einstecken muss, ein sehr sehr ordentliches "Schmerzensgeld"!
Der Drops ist hoffentlich bald gelutscht, und da nun alle dem Management ganz genau auf die Finger schauen, sollte die Auflösung des Ganzen nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Etwas Sorge bereitet mir diese Erklärung, dass Mitarbeiter sich für 3 Jahre an Yahoo! binden sollten. In den USA verpönt, wird so etwas in Asien sehr hoch angesehen und honoriert! Das könnte auf der einen Seite aber auch bedeuten, dass wir noch über 2 Jahre durch das Tal der Tränen gehen müssen, oder aber dass der (vermutlich asiatische) Käufer sich sicher sein wollte, dass diese Leute auch einer Übernahme mit an Board bleiben! Womöglich wären Sie dann auch entsprechend über die "wahren Pläne" aufgeklärt worden und intern aufgestiegen, so wie Lisa Utzschneider zuletzt. Wie gesagt, es ist alles eine große Spekulation mit vielen Wenns und Abers. Man muss jedoch auch die zahllosen Merkwürdigkeiten und Widersprüche in Yahoo's Handeln in den letzten Jahren berücksichtigen, und an so viel Dummheit, Irrationalität und Amateurhaftigkeit an der Spitze eines S&P 500-Unternehmens wage ich beim allerbesten Willen nicht zu glauben.
Ich bin weiter der Meinung, dass tatsächlich "so viel Dummheit, Irrationalität und Amateurhaftigkeit an der Spitze eines S&P 500-Unternehmens" herrscht. Hoffe aber immer noch, dass uns ein Übernehmer bald erlöst. :=)
... Derivaten auf Aktien umgestiegen! Zuegeben, ich habe noch einen ganz ansehnlichen Posten an Optionsscheinen und für den relativ kleinen Anteil bis 12/2015 mache ich mir auch keine großen Hoffnungen mehr, aber ich rechne zum einen nicht damit, dass Alibaba sich weiter bei unter $100 halten wird und zum anderen sehe ich eine Unterbewertung von mindestens (weiteren) $25 in der Yahoo!-Aktie, die irgendwann auch gehoben werden muss. Solange das nicht der Fall ist, ist das für mich der "Bonus", der im Falle einer Übernahme gezahlt werden wird.
Wenn ich rückblickend auf die (allgemeine) Kursperformance von DAX, Dow. S&P oder Nasdaq in 2015 schaue, dann ist mein Geld in Yahoo! sicherlich besser angelegt, als bei einem Indexfond. Den unerklärlichen Kursverfall bei Yahoo! und Alibaba habe ich auch als Chance begriffen und hoffe, dass sich das am Ende auszahlen wird. Ich traue mir auch nicht zu, nebenberuflich mehr als 2-3 Einzelwerte zu analysieren und auf die Idee, mein Geld bei Amazon anzulegen, wäre ich Ende 2014 garantiert auch nie gekommen. Twitter und GoPro sind da, wo sie hingehören, Microsoft und Apple ebenfalls. Das waren die Werte, die ich hier auch Ende 2014 kurz im Fokus hatte. Letztlich wollte ich aber keine +10% p.a. machen, sondern doch ein paar Prozentpunkte mehr, deshalb stecke ich jetzt halt mit gut 13.000 Aktien zum aktuellen Durchschnittskaufpreis von knapp unter $38 in Yahoo! fest. Daher wünsche ich mir auch lieber sichere Entscheidungen (z.B. bezüglich der steuerlichen Folgen im Falle der Aabaco-Ausgliederung), als dass ich wegen kurzfristiger (aber absehbarer) Turbulenzen jetzt vorschnell das Handtuch werfe, während das Gesamtbild (in meinen Augen) noch vielversprechend ist.
Um auch den durch die verlorenen gegangenen Yahoo!-Derivate entstandenen Schaden in meinem Portfolio auszugleichen, brauche ich einen Yahoo!-Kurs von ca. $42. Ich liege also mit knapp 90K im Minus und habe trotzdem nicht das Gefühl, dass ich grundlegend und im Rahmen meiner Möglichkeiten entscheidende Fehler begangen habe, die sich nicht wieder glattbügeln lassen. Ich lebe auch nicht vom Aktienhandel oder von der Börse, deshalb kann ich das jetzt auch aussitzen und warte eben ab, was 2016 so bringt. Natürlich wünsche ich allen Kursmanipulatoren und denjenigen, die da ein schlimmes Spiel mit Yahoo! und Alibaba getrieben haben, für 2016 Verluste in ungeahnter Höhe in ihren Portfolios, aber das wird diese Leute nicht davon abhalten, sich nach Yahoo! und Alibaba auf andere Werte zu stürzen. Deshalb kann man sich an der Börse leider auch nie wirklich sicher sein, besonders dann nicht, wenn es um relativ kurzfristige Wetten geht ...
... $1,6 Mrd. schwerer Rückkaufplan und ein Anstieg von Alibaba von $80 auf $116 gereicht, um Yahoo! von ca. $35 auf $52,62 zu heben. Es ist vollkommen egal, was sie mit dem Kerngeschäft mittel- bis langfrisitg machen oder treiben, weil die eigentlichen Stellschrauben an ganz anderer Stelle angebracht sind. Es wäre halt überhaupt einmal positiv, wenn man IRGENDEINEN Plan für das Kerngeschäft in der Zukunft äußern würde. Das allein würde dann aber wohl nur reichen, um Yahoo! später von $52 auf vielleicht $60 zu puschen. Wie gesagt, die eigentlichen Motoren für den Yahoo!-Aktienkurs sind Alibaba und das noch offene $2,7 Mrd. schwere Aktienrückkaufprogramm.
Die haben 0,0$ Schulden...500 Mio USD Cash...177 Mio Netto Gewinn/Jahr...macht schon mal 677 Mio und bei 100 Mio Aktien sind das 6,77$ pro Aktie allein auf Cash und diesjährigem Gewinn.
Bei einem Umsatz von 1,8 Mia USD...ist das Unternehmen mindestens weitere 18$ pro Aktie wert. Das sind schon mal 24,77$.
goPro wächst mit 43% pro Jahr im Umsatz...Die Aktie ist bei 18$....
Die Aktie hat blendende Bilanzzahlen...allerdings kann ich da das Management nicht beurteilen...
Wäre ich nicht bei Yahoo schon dick drinn, würde ich da sofort mit etwas Kapital einsteigen....es könnte dort aber auch etwas heruntergehen...aber die Aussichten sind nicht schlecht...wahrscheinlich wird goPro eher übernommen als Yahoo...tstst..
... bei $80 oder $90 pro Aktie, das Gewinnwachstum hat sich seitdem mehr als halbiert, die liquiden Mittel liegen (abzüglich der kurz- und langfristigen Schulden) bei $300 Mio. Der restliche Bilanzüberschuss ($850 Mio.) von GoPro resutliert aus Anlagen, Grundstücken und dem Firmenwert. An der Börse ist GoPro inzwischen nur noch 3x teurer als sein Buchwert (im letzten Jahr waren das noch mehr als 15x!).
Der Wert sieht inzwischen in jedem Fall sehr viel "aufgeräumter" aus, aber wenn das Weihnachtsgeschäft nicht so gut läuft, dann könnte das auch nach hinten losgehen. Short-Ratio bei 3,5 ist auch nicht besonders gut, aber auch nicht sooo schlecht. Definitiv ein Übernahmekandidat für Apple, wenn man mich fragen würde. Trotzdem eher ein Zockerpapier als ein seriöses Investment...
Es müssten doch noch 700 Mio vom alten Aktienrückkauf vorhanden sein...weiss jetzt nicht, bis wann die noch läuft...
"Sch." bedeutet..."Schöne" ..:=)...für die Moderatoren.....äh ja....Kotz...
... davon überzeugt, dass es nicht im Sinne von Mayer oder den hinter ihr stehenden Leuten ist, den Kurs JETZT zu pushen. Unter normalen Umständen wäre der Einsatz der $700 Mio. aus dem alten Rückkaufprogramm und den $2 Mrd. aus dem neuen Rückkaufprogramm eigentlich längst überfällig.
Das aber sind genau die Indizien, die mich daran glauben lassen, dass schon längst ein Käufer auf der Matte steht und solche Aktionen (aktiv) verhindert, um Yahoo! möglichst günstig übernehmen zu können. Dem ist auch das Kerngeschäft (in weiten Teilen) völlig Schnuppe, deshalb auch meine Vermutung, dass SoftBank hinter dem Ganzen steckt und es eigentlich nur auf Alibaba und Yahoo! Japan abgesehen hat. Das klassische Kerngeschäft juckt die recht wenig. Die neuen Sachen (Flurry, BrightRoll oder auch Polyvore) passen dafür sehr viel besser ins Geschäftsmodell von SoftBank, bringen aber aktuell kaum einen nennenswerten Ertragsanteil...
Ich glaube, dass da etwas Phantasie verloren gegangen ist wegen chinesischer Konkurrenz....da ist in der Tat das Businessmodell durch die Chinesen gefährdet...ist leicht kopierbar...die Luft und Phantasie ist erstmal raus...
Kurs geht wohl wahrscheinlich unter 10 ...aber 2-3 Mia sollte die Firma schon mindestens wert sein....Kurse 20$-30$ entsprechend...
Unglaublich...da würde ein Aktienrückkauf diese Leute richtig grillen...
Die Baba Zahlen sind noch nicht aktualisiert.
... wieder mal vom Helm oder landet im Wasser! Außerdem muss man die nicht mehr großartig verändern, wenn man das Apple-Logo draufklebt und deswegen den Preis verdoppelt. Da werden sich schon genügend Leute eine kaufen, einfach weil man sie dann kinderleicht mit anderen i-Produkten koppeln und später als DashCam auch im iCar oder dem iBike nutzen kann! ;-)
... schon mit der Aufgabe der Spin-Off-Pläne auf dem falschen Bein erwischt worden sein. Stattdessen haben sie es (gestern) geschafft, den Kurs um bis zu 5% ins Minus zu drücken, um sich billig zurückzukaufen. Am 30.11. war das Abblasen des Spin-Offs noch nicht bekannt, aber diese Gruppe backt sich die Kurse bekanntlich selbst und es würde mich auch nicht wundern, wenn sie alle 2 Wochen diese Zahlen künstilich nach oben oder nach unten korrigieren, um den gemeinen Anleger zu irritieren und ihn dazu zu bringen, seine Anteile doch bitte möglichst günstig anzudienen. Denk' z.B. an Volker2014, der auch in dieser Zeit ausgestiegen ist, genauso wie viele enttäuschte Anleger das am gestrigen Tag auch noch getan haben, obwohl die Meldung eigentlich für einen sensationellen Kurssprung hätte sorgen müssen!