** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
Herr Röttgen bekennt sich doch inzwischen öffentlich zum Atomausstieg oder? Und die Energiedinosaurier RWE und EON gehen den Kurs mit.
Deutsche Solarenergie spielt da halt leider keine bzw. eine nur untergeordnete Rolle. Ist halt leider so.
Man muss die Dinge so wie Sie in den großen Zusammenhängen sehen. Leider haben wir in unserem Land keine Elite mehr, die regiert. Man "fährt auf Sicht" - und das im Nebel. Billig, billig, Schnäppchenmentalität - und dazu noch Konsum auf Pump - wohin führt das? Dass eine Technologie, die langlebige Güter produziert, die unserer Volkswirtschaft die Einfuhr teurer Energieträger erspart, ausgerechnet in unserem Land keine Zukunft haben soll, will dem vernünftig Denkenden nicht in den Kopf rein. 2011 musste Deutschland allein 61 Milliarden Euro für Erdöl-Importe bezahlen, dazu kommen 20 Milliarden für Erdgas und nochmal 6 Milliarden für Steinkohle - macht zusammen 87 (!) Milliarden, 16 Milliarden mehr als 2010 (entspricht 23 % mehr als 2010). Und da regen sich einige über eine Umlage für PV auf, die im Jahr die Durchschnittsfamilie ca. 70 Euro kostet. Dabei bleibt das hier für PV-Einspeisung vergütete Geld doch im Land, kann unsere Binnenwirtschaft ankurbeln.- China macht nun ersteinmal das Rennen - aber mit den langfristigen Folgen, die Sie beschreiben: Deflation, Depression. Unsere Politikerinnen und Politiker fahren derweilen wie gesagt "auf Sicht". In Sicht ist allerdings keine neue politische Kultur. Die sog. "Piraten" - schon der Name ist blöd - bilden wohl nur unsere Spaßgesellschaft ab (Piraten spielen wie beim Urlaub an der See) oder eben unsere Freibeuter auf den Weltfinanzmeeren ... Herr Asbeck hat meine Hochachtung, dass er den Kampf aufgenommen hat mit seinen Klagen gegen Dumping. Hoffentlich hat er am Ende Erfolg, dass nach gut zwei Jahrzehnten Aufbau von PV-Produktion in Deutschland nun nicht alles an die Wand gefahren wird.
Wir werden alle in die Röhre schauen .. es sei denn die Politik erkennt,dass sie Dummheiten gemacht hat.
Bei Griechenland erkennt es noch niemand aber bei der PV ist es leider für jeden erkennbar.
GRüße
Ehrlich
Also ich habe ehrlich gesagt kein Problem damit, etwas mehr für den Ausbau Erneuerbarer zu zahlen, da es dabei ja immerhin auch um einen nachhaltigen Ausbau der Energieversorgung geht. Und da sind natürlich enorme Kosten notwendig, um die weitgehende Ablösung der derzeitigen zentralen Stromversorgung zu stemmen. Das die von endlichen Ressourcen abhängt, ist wohl jedem geläufig. Ressourcen die unter teils perversen Bedingungen gewonnen werden, mit Steuergeldern subventioniert werden, oder die gefährliche 1000jährige Abfälle produzieren.
Ein paar Stichworte: Ölsande in Kanada, der gute Braunkohletagebau zum Beispiel in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, die Entwicklungsgeschichte des nahen Ostens um an dessen Öl zu kommen (dazu ein schöne Reportage: http://www.youtube.com/watch?v=VqgQLId20p8)
Dann zu den Subventionen an sich: Deutschland möchte die unrentablen Steinkohlezechen gerne noch bis 2018 subventionieren, und stellt sich damit gegen den Willen der EU, die gerne schon 2014 Schluss machen möchte. Laut einer Studie wurde Stein- und Braunkohle bisher mit etwa 300 Mrd gefördert!
(http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/...subventionen_1950-2008.pdf)
Dieser Wert wäre inflationsbereinigt sogar noch deutlich höher. Für Atomstrom hab ich irgendwie einen Wert von 200 Mrd im Kopf (Subventionen der Atomkraftwerke und auch die Kosten die bei Transport und Lagerung von Atommüll anfallen), hab aber leider keine Quelle mehr dafür. Wenn wir also scheinbar bereit waren, 500 Mrd in die Entwickling einer kurzfristigen und eher problematischen Energieversorgung zu investieren, warum dann nicht auch 200 Mrd in etwa langfristiges, was uns auch noch unabhängiger macht? Warum stehen die Kohle- und Atomsubventionen nirgends auf der Stromrechnung? Weil diese Subventionen indirekt über Steuergelder erfolgten. Die EEG-Subventionen zahlt aber der Verbraucher direkt - bis auf Energieintensive Unternehmen, die sind befreit, deren Teil übernimmt der deutsche Michel ebenfalls. So etwas kann man im übrigen auch nur machen, weil der Großteil der Deutschen zu diesem Ausbau steht und gerne dafür zahlt. Die Kosten müssen also nicht so wie beim atomaren Gefahrenstrom versteckt werden.
Natürlich ist Solarstrom nicht das alleinige nonplusultra, aber es ist nun mal dezentral, benötigt keinen umfangreichen Netzausbau, erfordert allerdings die Entwicklung von Speichermöglichkeiten. Nichtsdestotrotz kommen wir an Sonne (und Wind) langfristig nicht vorbei- beides gibt es immer! Und wir stehen erst am Anfang des Umbaus! Das wird Jahrzehnte dauern, und muss über kurz oder lang weltweit geschehen. Wenn wir jetzt in Deutschland die Vorreiterbetriebe kaputt machen, dann verbauen wir uns einen enormen Zukunftsmarkt.
Zu letzt möchte ich nochmal darauf aufmerksam machen, dass die deutschen Unternehmen mitnichten sich auf den Subventionen ausgeruht haben. Als Beispiel hier mal die nunmehr insolvente Qcells, die bis zuletzt Rekorde vermeldeten: http://www.solarserver.de/solar-magazin/...tallinen-solarzellen.html)
ICH MAG SOLAR (und auch Windkraft)
... was wir jetzt brauchen in unserem Land ist eine richtige Bürger- und Bürgerinnen-Bewegung für Solarstrom! Die Bankrotteure, die jetzt auch noch die Zukunftstechnologie par excellence in ihre Pleite reinziehen wollen, gehören abgelöst und in den Ruhestand geschickt! SolarWorld als deutsches Vorzeigeunternehmen muss erhalten bleiben!
Die Aussagen von Herrn Asbeck ließen jüngst nichts gutes Vermuten.
"Die Kosten sind nicht auffangbar".
Das beunruhigt - sollte aber auch nicht angezweifelt werden.
Die Bedingungen sind einfach schlecht - womit soll SW in der Lage sein überhaupt noch Einkünfte zu erzielen - argumentiert auf Kostenbasis sieht es durchaus nicht gut aus.
Und wenn die Waferverträge gelöst werden SW aber laufende Siliziumverträge weiterhin zu zahlen hat - sieht es mit der Ertragslage nichtnur schlecht sondern horrormäßig aus.
Inzwischen rechne ich sogar mit einer 70 % Wahrscheinlichkeit,dass SW Pleite geht.
Ich würde gern Solarworld noch 2050 Solarmodule herstellen sehen - bedauerlicherweise sind schon fast alle anderen deutschen Hersteller insolvent ein Ende der Pleitewelle nicht absehbar und die Marktsituation in der PV ausserordentlich schlecht.
Alle sparen keiner investiert ... Gesundschrumpfen wird übertrieben ... Totgespart trifft es eher.
mit freundlichen Grüßen
Dr Ehrlich
PS: Solarworld wird sicherlich weiterleben nach der Pleite ... als Altaktionär wirds dann aber die Luft dünn - aussteigen halte ich aber für riskant wer bis jetzt 40 und mehr Prozent verloren hat sollte es bis zuletzt durchziehen.. die Hoffnung ....
Warum sollte man ein Übernahmeangebot machen - nach heutigen Insolvenz-Gepflogenheiten ist es doch viel einfacher, die Insolvenzmasse ohne die Schulden zu kaufen - das liegt doch ganz auf der Linie der "Schnäppchen"-Mentalität. Aktionäre und Gläubiger sind heutzutage die Dummen. Deshalb gönnt íhnen ihre Dividenden und Zinsen! Ob SolarWorld tatsächlich pleite geht, ist schwer zu sagen. Möglich ist es auf jeden Fall. Deshalb muss heute ein Aufbäumen passieren. Aber bei der Trägheit und Stumpfheit im Land werden es Frank Asbeck und Team nicht leicht haben. Ich glaube, SW wird es schaffen. Wir werden es schaffen, denn ich bin auch Aktionär und werde nicht verkaufen.
Solarworld-Chef: Energieriesen wollen
uns kaputtmachen
Der Chef des deutschen Solaranlagen-Bauers Solarworld,
Frank Asbeck, hat der Bundesregierung vorgeworfen, mit
der Kürzung der Solarförderung tausende Jobs hierzulande
zu gefährden. (Foto: Jean-Pierre Muller - AFP)
Der Chef des deutschen Solaranlagen-Bauers
Solarworld, Frank Asbeck, hat der Bundesregierung
vorgeworfen, mit der Kürzung der Solarförderung
tausende Jobs hierzulande zu gefährden. Zudem
bestehe dadurch die Gefahr, dass Deutschland in
Zukunft von chinesischer Technologie abhängig
werde, sagte Asbeck der "Süddeutschen Zeitung".
Die drastischen von der schwarz-gelben Koalition
beschlossenen Förderkürzungen seien mit Logik
nicht zu erklären.
"Jetzt stehen fast zwei Jahrzehnte Industriepolitik in
Deutschland auf dem Spiel - Fördergelder und viele
tausend Jobs", sagte Asbeck. Hinter den Kürzungen stehe
der Wille der großen Energiekonzerne "uns kaputtmachen"
zu wollen. "Unsere Gegner wollen die Solarenergie
aufhalten, bevor es zu spät ist." Der Unternehmer warf den
großen Versorgern vor, sie fänden keine Antworten auf die
Herausforderungen durch die erneuerbaren Energien - und
hätten sich bei der Regierung deshalb für die
Förderkürzungen eingesetzt.
Der globale Konkurrenzkampf in der Solarindustrie sei
"mörderisch", sagte Asbeck. Es gebe in der Branche
"keinen fairen Wettbewerb": "China hat einen Industriekrieg
begonnen." Er wiederholte die häufig geäußerte Kritik, die
Volksrepublik unterstütze ihre eigene Industrie durch
unbegrenzte billige Kredite. "Mit diesem Geld bieten die
Firmen ihre Produkte zu Dumpingpreisen an - teilweise 30
Prozent unter den eigenen Kosten." Ziel sei es, ein Monopol
zu schaffen auf die Solartechnik. "Peking weiß: Das wäre
noch wertvoller, als auf allen Öl- und Gasvorräten der Erde
zu sitzen."
Quelle: 2012 AFP
Die Vorwürfe von Frank Asbeck wurden bereits durch einen ZDF-Beitag voll bestätigt. Dieser ist hier am 11.04.12 bereits verlinkt worden. Weil die die Situationbeschreibung dieser Sendung voll ins Schwarze trifft und SW somit Schützenhilfe gibt hier noch mal der Link:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/...rgiewende-rueckwaerts
Ein Muss für alle, die immer noch glauben, die Förderkürzungen würden so drastisch ausfallen, damit für die Stromkunden demnächst der Preis sinkt.
Also was soll das geheule? Zahlt eure 10% mehr für die Anlagen und gut ist. Bei den Autos klappt es doch auch, siehe VW.
Die Regierung trifft keinerlei Schuld, der Verbraucher ist das "Problem". Also wettert gegen den und gegen keinen anderen.
und die frage ist doch warum MUSSTE man diese auserplanmäßige kürzung machen? wenn der strom 25 cent kostet und die vergütung unter 25 cent liegt dann müsste doch alles in ordung sein, dann kann es ja kein allzugroßer kostentreiber mehr sein.
und dafür riskiert man den untergang einer ganzen industrie? also warum ? und ich glaube darauf gibts keine andere antwort als zum wohle der großen 4.
Das mit den 25 Cent stimmt nur und ausschließlich wenn der Strom zu 100% selbst verbraucht wird. Aber das will ja niemand der Gutmenschen machen, weil sie wissen, dass sie ihren überschüssigen Strom eh nicht speichern können und die Renditen einfach zu hoch sind.
Der Strom aus anderen Energiekosten kostet in der Produktion nichtmal 1/5 von PV, denken sie mal drüber nach. Der reale Marktwert dieses Zufallsstroms liegt bei 1-2 Cent/kwh. Alleine die Tatsache, dass PV abgenommen werden MUSS, verzerrt dieses Bild.
Und für Sie auch nochmal: Wer hindert den Bürger daran Module von Solarworld aufs Dach zu schrauben? Haben sie PV? Welche Komponenten haben Sie auf dem Dach und würden sie für 3-4 Prozentpunkte weniger Rendite doch lieber die günstigeren nehmen (falls Sie diese nicht schon haben)?
wenn ich die menschen gefragt hätte was sie haben wollen, dann hätten sie gesagt schnellere pferde.
Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst.
Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Ein Geschäft, das nur Geld einbringt, ist ein schlechtes Geschäft.
Sparsamkeit ist die Lieblingsregel aller halblebendigen Menschen.
Der größte Feind der Qualität ist die Eile.
und da kannst dir davon anziehen was dir passt. mir isses wurscht was man sich aufs dach macht, wenn es einen vernünftigen, fairen und gleichen wettbewerb gibt. und wenn es den geben würde wären deutsch unternehmen die günstigsten das kann ich dir versprechen.
zu den anderen argumenten, vor allem in richtung zufallsstrom, da höre ich schon gar nicht mehr zu weil ich weiß aus welcher ecke das kommt. wäre ich milchhändler und erzeuger und müsste die milch meiner konkurrenz, die billiger ist, umweltverträglicher hergestellt wird und den menschen besser schmeckt verkaufen und ich würde daran nichts verdienen, dann würde ich auch in die milch spucken und ich würde leute dafür bezahlen das sie überall im land erzählen das man von der milch haarausfall bekommt. von daher sind mir diese argumente so was von egal.
ich weiß das es nicht immer einfach ist solarstrom ins netz zu integrieren, ja aber sorry wer sind wir denn ? meinst der daimler hätte damals das tüfteln aufgehört weils net gleich das erste mal funktioniert hat? dann muss man sich eben strecken, die leitungen ausbauen, in speicherforschung investieren. die solartechnik ist eine gute technik, oder glaubst wenn die so beschissen wäre würden die chinesen alles geld reinstecken nur damit es ihre technik wird, die kommen offenbar ganz gut mit "zufallsstrom" zurecht.
und zur bundesregierung, wenn ich schon so viel reingesteckt habe (haben sie ja nichtmal) und die technik ist kurz (5 jahre) davor ohne subventionen zurecht zu kommen
und dann das zu liefern was wir immer haben wollten, soviel strom wie wir brauchen, inflationsbesichert, unabhängig vom öl. was glaubst du was auf der welt abgeht wenn man zu den saudis und den usa sagen würde, öl ? brauch mer nur noch ein drittel, da fallen ganze kriege weg. ich könnte einem offenen menschen noch viel mehr von den segnungen der solar und windenergie erzählen aber wer an " wertlosen zufallsstrom" glaubt bei dem ist eh hopfen und malz verloren.
aber wenn schon propaganda dann bitte von beiden seiten.
http://www.sma.de/de/produkte/knowledgebase/photovoltaik-stoert.html
https://www.youtube.com/watch?v=iuRvp0ctvek
und hier nur mal durchlesen wie die stimmung im volk aktuell ist, verheerend, und das obwohl die politik "nichts falsch gemacht hat"
http://meta.tagesschau.de/id/60058/...hts-im-bundestag#comment-665854
und zu china, ich habs neulich schonmal gesagt da knirschts demnächst ganz gewaltig. die kombination abschwächendes wirtschaftswachstum bei zuvor stetig steigenden immobilienpreisen werden die geneigten unter euch ja noch aus den usa kennen. das gleiche system. die amis ziehen ihr geld schon aus china ab, sieht man an den kapitalabflüssen aus china. und dann kann sich china entscheiden entweder wirtschaftsflaute und volksaufstand oder infaltion und volksaufstand.
Die Degression war richtig und wurde dauerhaft betrieben
Die Eile mit der die Kürzung ausserplanmaessigen durch die letzte EEG Novelle durchgepeitscht wurde ist bezeichnend und verdeutlicht das Ansinnen Merkels..
Nämlich Alleswisser tun um die Großen Vier zu stützen....
... Da ist man sich nicht zu schade ne Stromkostenkampagen über die völlig unreflektierten Medien zu verbreiten, eine Gemengelage aus Unwissenheit und Vorurteil, Die PV bitte zur Kreuzigung , jeder bitte nur ein Kreuz!!...
Gibt's erste Ergebnisse, das Lösen der Speicherfrage hat Asbeck unterschätzt, das wäre der Schluessel zum Erfolg nur, jetzt wird Cash verbrannt und die Kohle muss über die nächsten 2 Jahre helfen, so 250 Mios im Jahr wird Asbeck verbrennen die nächsten 2 Jahre , denke ich, wenn Merkel 2013 endlich abgewählt wird, könnte es SW noch schaffen, allerdings von welchem Kurs aus, 0,30 Cent???
ne aktuelle Insolvenzgefahr sehe ich nicht, die Anleihefälligkeiten sind lange nicht , so dramatisch wie beider Q, dennoch preist der Markt radika
Vorausschauend die Insovenz ein, obwohl Cash noch reichlich da ist und man 2 Jahre ueberlben kann, auch darin könnte eine enorme Chance liegen, wenn Merkel endlich geht und den Weg frei macht für einer gerechte Energiewende, nicht eine Energiewende zu Gunsten der Großen 4 , die die Kosten des Netzausbaus womöglich in Milliardenhöhe auf uns Bürger zu übertragen gedenken , was für den Verbraucher weitaus höhere Kosten als die gesamte Einspeiseverguetung bedeuten koennte und mit ihrer Marktmacht sicher
Ich dann weiterhin für günstigen Strom sorgen werden,
Philip Comberg, Vorstandschef des Solarherstellers Conergy heute! |
Im ersten Quartal dieses Jahres haben wir zum ersten Mal seit dem Börsengang mehr eingenommen, als wir ausgegeben haben. Die Nachfrage nach Solaranlagen ist ungebrochen hoch. Vorsichtig äußerte sich Comberg zu Gerüchten über Verhandlungen mit einem möglichen chinesischen Investor. "Sinnvollen Gesprächsangeboten werden wir uns nicht verschließen....
also, ich denke Frank nörgelt offensichtlich ein wenig vorsorglich, wenn selbst CONNY Schwarze Zahlen schreiben will, wird Asbeck das auch tun....immerhin hat Asbeck in Zeiten,i in denen CONNY Geld verbrannt hat, fett verdient, warum sollte er als Cash verbrennen, wenn CONNY Geld verdient, das wäre absurd....
Also eine gute Nachricht aus der PV heute, die die Unsicherheit etwas beruhigen sollte....
naja, und wenn sich die Chinesen für Conny interessieren, ggf, First SOLAR für SW,
Jedenfalls ist die Nachricht von Conny mal ein beruhigender Ausblick.. So schlecht kann's der Branche dann nicht gehen, wenn selbst CONNY Schatz malt, statt rot
Asbeck das alte Schlitzohr sammelt wahrscheinlich in der schlechten Stimmung gerade fett ein, tja, da kam CONNY etwas zu früh aus der Deckung....