YAHOO steigt und steigt und steigt


Seite 321 von 396
Neuester Beitrag: 12.12.19 13:39
Eröffnet am:27.09.07 15:48von: OldPlayerAnzahl Beiträge:10.885
Neuester Beitrag:12.12.19 13:39von: Yah0Leser gesamt:1.659.336
Forum:Börse Leser heute:391
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | ... | 319 | 320 |
| 322 | 323 | ... 396  >  

2896 Postings, 3907 Tage Blacky JackyDa es in den USA auch ein wenig ...

 
  
    #8001
06.12.15 14:49

... üblich ist, dass der Vorstand selbst Mitglied des Verwaltungsrates (bei uns wäre das ja der Aufsichtsrat) ist und obendrein die Möglichkeit hat, dessen Zusammensetzung zu beeinflussen, sollte man sich da keine zu großen Hoffnungen machen. Außerdem wäre es ja ein (wiederholtes) Armutszeugnis des Verwaltungsrates, wenn man schon wieder bei der Auswahl des CEO danebengegriffen hätte. Als ob da noch was zu retten wäre...!?

Die spielen sich also bei Yahoo! (im Gegensatz zu Google und Apple, wo der Verwaltungsrat tatsächlich eine Art Kontrollgremium ist) gegegenseitig die Bälle zu und verdienen sich dabei eine goldene Nase. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn die Aktionäre nicht als die dummen Verlierer dieser Posse dastehen würden. Ein Kontrollorgan sollte weitgehend unabhängig von dem zu kontrollierenden Organ agieren. So wie wir das in Deutschland geregelt haben, sind solche Mauscheleien zwischen der operativen Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat weniger gut möglich, auch weil im Aufsichtsrat die Vertreter der Belegschaft sitzen, die noch einmal einen ganz anderen Blickwinkel auf die Arbeit des Vorstandes geben können.

Ich frage mich nur, was man bei Yahoo! denn nach 3,5 Jahren noch erwarten will, außer (weiteren) Lippenbekenntnissen, ohne dass sich etwas zum Guten hin verändert? Marissa Mayer schafft es doch nicht einmal, die von ihr selbst gesetzten (und niedrig angesetzten) Ziele zu erreichen - und das von einem Quartal zum nächsten! Seit wann hält man so sehr an so wenig performanten Managern fest? Ist da irgendetwas, was man ihr (persönlich) gutschreiben könnte? Ich sehe nur verschleuderte Milliardenbeträge und Beteiligugnen sowie stetig rückläufige Geschäftszahlen, wenn ich auf die Arbeit von Marissa Mayer in den letzten Jahren schaue. Es hat sich nichts zum Besseren gewendet - und nach so langer Zeit und so viel Geld, das aus dem Fenster geworfen wurde, darf man schon auch andere Ergebnisse erwarten.

Es bleibt die Hoffnung, dass lediglich ihre aktuelle Schwangerschaft der Grund dafür ist, sie jetzt nicht zu feuern. Ich hoffe daher, dass sie nach der Geburt ihrer Kinder von sich aus erklärt, aus privaten Gründen kürzer treten zu wollen und dass der CEO-Posten bei Yahoo! kein Teilzeitjob ist, den man nebenher erledigen könnte, während zeitgleich drei kleine Kinder nach ihrer Mutter verlangen. Ich bin sicher, dass sie das Geld und die Möglichkeiten hat, auch trotz der 3 Kinder Vollzeit zu arbeiten. Die Frage hierbei ist nur, was hat das bislang gebracht und wieso sollte sich daran zukünftig etwas ändern? Ihre Position ist doch keine Ausbildungsstelle für angehende CEO's und man muss leider festhalten, dass genau das in den letzten 3,5 Jahren der Fall gewesen ist. Leider hat der bestbezahlte Azubi der Welt aber trotzdem nichts gelernt und dabei auch noch jede Menge Unternehmensressourcen verschwendet! Eine Schande ist das ...

 

13787 Postings, 5023 Tage Maxxim54Eine nette Geschichte

 
  
    #8002
06.12.15 19:03
wie Priceline es geschafft hat, mit gutem Managemant und Fokussierung auf Kerngeschäft wieder auf die Beine zu kommen...Den dortigen Chart wünscht man sich auch hier...Allerdings gibt es hier nur eine Egoisten, die sich die Taschen voll macht...kein Team, das für grössere Mission arbeitet...

So schwierig ist es wirklich nicht, dass Yahoo wieder auf die Beine kommt...Man hat schliesslich immer noch 1 Mia treue User...was man braucht, ist Verbesserung der Dienste....und neues Management..

http://qz.com/566295/...ternet-comeback-attempt-that-actually-worked/

 

2896 Postings, 3907 Tage Blacky JackyAber es gilt doch als ausgemachte ...

 
  
    #8003
06.12.15 20:51
... Sache, dass ein Tournaround eines gealterten Internet-Unternehmens gar nicht funktionieren kann. Vermutlich wurde diese "Weisheit" von Yahoo! selbst gestreut, um von eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken!? 😉  

367 Postings, 3769 Tage silent_joeBieterwettstreit

 
  
    #8004
1
07.12.15 12:32
http://www.finanztrends-newsletter.de/2015/12/...en-wirtschaftsleben/

Das wär mal was. Es bleibt spannend. Ob Mayer geht oder nicht, es kommt auf jeden Fall kurzfristig Bewegung rein. Es läuft jetzt gut für uns.  

5954 Postings, 4547 Tage holzauge75@silent

 
  
    #8005
1
07.12.15 13:19
Bei mir macht sich eher die Befürchtung breit, das man an M.M. und dem Corebusiness erstmal festhalten möchte. Und trotz des Steuerrisikos, wird wohl erstmal der Spin-Off durchgezogen. Man tut wirklich alles, um ein bestmögliches Ergebnis im Sinne der Aktionäre zu erzielen:-(
Es bleibt einfach zu hoffen, das die mediale Aufmerksamkeit genug Druck aufbaut, um die Dilettanten aus Yahoo's Führungsetage endlich zu stoppen.  

2896 Postings, 3907 Tage Blacky Jacky$8 Mrd. für das Kerngeschäft von ...

 
  
    #8006
1
07.12.15 15:04

... Yahoo! sind viel zu wenig, wenn man bedenkt, dass AOL mit 1/4 des Umsatzes von Yahoo! für satte $4,4 Mrd. den Besitzer wechselte.

Wie schon mehrfach an dieser Stelle erwähnt, müsste das Kerngeschäfts von Yahoo! für mein Dafürhalten etwa $12 bis $16 Mrd. wert sein. Das würde auch dem Markenwert von Yahoo! eher entsprechen, auch wenn dieser unter Marissa Mayer auch mächtig gelitten hat! Da würden dann auch alle Assets darunterfallen, die zum reinen Kerngeschäft gehören (Gebäude, Patente, Urheberrechte - wie z.B. Markenrechte - etc.). Zusammen mit den asiatischen Assets und dem Bargeld käme man dann ziemlich genau auf ca. $60 Mrd. bzw. ca. $64 je Aktie. Damit wäre Yahoo! weder zu hoch, noch zu niedrig bewertet. Mit ein paar Steuertricks müsste man dann eben noch eine steuereffiziente Handhabe für die verbleibenden Assets finden, und der Drops wäre gelutscht...

Ich schätze, dass Disney, Comcast oder AT&T, aber insbesondere die beiden genannten Finanzinvestoren, eine sehr gute Verwendung für den Teil hätten, mit denen Marissa Mayer und das Board aktuell nichts Vernünftiges anzufangen wissen. Mir fehlen in der Liste möglicher Interessenten aber folgende (mögliche) Namen: SoftBank (mit Sprint), Alibaba, Microsoft, Google und Verizon, die schon AOL geschluckt haben.

 

13787 Postings, 5023 Tage Maxxim54Da sind

 
  
    #8007
1
07.12.15 15:16
zuviele hochsensible E-Mail Accounts auf Yahoo Servern von Politikern, Wirtschaftsgrössen...etc...Home Security will die Kontrolle darüber und für spätere Ausspähungen...Yahoo wird meines Achstens in US-Händen bleiben...am Besten in Händen eines Telco Unternehmens...

Naja...Verizon wäre doch nicht schlecht...Da AOL auch dort ist, könnte der AOL chef mit Yahoo eine Menge angfangen...Viele Synergieeffekte...

Und MS ist auch nicht ganz aus dem Rennen wegen Search...

Da wird es eine schöne Bieterschlacht geben...Yahoo Core ist als Schnäppchen zu haben. Darf daran erinnern, dass in High-Tech ein User gewöhnlich mit 30$-50$ bewertet wird...und bei 1 Mia Usern?

Alles unter 30$-50$ Mia für Yahoo core ist für das übernehmende Unternehmen einfach ein Schnäppchen...Übernehmen...95% aller Belegschaft feuern...eigene Search einschalten wie Google oder MS...Alle Manager und BOD feuern...und dann hat man 1-3 Mia pro Jahr Profite...

Yahoo Japan macht es vor, was man erreichen kann. Nr 1 dort...fertig...  

13787 Postings, 5023 Tage Maxxim54Im Übrigen

 
  
    #8008
07.12.15 15:17
wusstet ihr, dass die Abfindung für Mayer bei 150 Mio liegt? Plus ihre Aktienoptionen....Unglaublich....da fällt Einem nix ein...  

2896 Postings, 3907 Tage Blacky JackyDiese $0,20 je Aktie ...

 
  
    #8009
07.12.15 15:33

... für das "Abfindungspaket" (knapp über $157 Mio.) von Marissa Mayer zahle ich liebend gerne, wenn man uns nur endlich vor diesem Horror und dieser Frau erlöst!

 

367 Postings, 3769 Tage silent_joeLiegen wir so falsch?

 
  
    #8010
07.12.15 15:35
Wer verkauft denn jetzt noch seine Aktien? Alles Leute die sofort Geld brauchen, was? Bei Yahoo! wundert mich bald garnichts mehr..  

2896 Postings, 3907 Tage Blacky JackyDer Großteil der sichtbaren Umsätze ...

 
  
    #8011
1
07.12.15 16:01

... wird über den CFD-Handel bestimmt. Das sind also eher "virtuelle" Umsätze, die da generiert werden. In zweiter Linie kommen die Shorties, die den Kurs in den für sie "günstige" Richtung treiben. Erst dann kommen die Aktionäre. Ich schätze deren Volumen auf nur etwa 1:10 dessen, was man an Umsatz tatsächlich mitbekommt. Bei Werten, die eine Bewertung fern von Gut und Böse haben, dürfte dieser Anteil sogar noch um Einiges geringer ausfallen. Deshalb würde ich da auch nicht so viel darauf geben, was da aktuell bei Yahoo! passiert. Der Kurs wird mit hoher Wahrscheinlichkeit beträchtlich manipuliert und durch die zahllosen Daytrader gelingt es den Kurstreibern ganz ausgezeichnet, sich nahezu unsichtbar zu machen. Hier und da verkauft sicher die eine oder andere zittrige Hand ihre Aktien, aber dafür wird sie momentan bestimmt (dankbare) Abnehmer finden. Nach nunmehr einem Jahr Kursdrückerei dürften wir an einem Punkt angekommen sein, an dem man jede Delle nach unten gerne noch mitnimmt, um die eine oder andere Aktie zurückzukaufen, die noch beim Verleiher offensteht. Ich schätze, das selbst nach Kurssteigerungen von 10% oder 20% für die meisten Shorties noch ein Plus herausspringt. Betrachtet man sich die Umsätze von vor einem Jahr (Ø weit über 20 Mio. Stück pro Tag) und später (Ø zwischen 10 und aktuell 18 Mio. Stück pro Tag) kann man feststellen, dass die Shorties ihr Verkaufsgeschäft größtenteils zu Kursen zwischen $40 und $52 getätigt haben dürften. Wir sind zwar auf dem richtigen Weg, aber der Kaufdruck ist noch nicht so groß, dass er sich im Kurs nennenswert auswirkt. Wir werden seit Monaten hingehalten und mit etwas Pech wird das auch noch ein paar Wochen so weitergehen...

 

2896 Postings, 3907 Tage Blacky Jacky'Sell everything' ...

 
  
    #8012
07.12.15 19:16

http://finance.yahoo.com/video/...uation-fmr-microsoft-163000079.html

Man muss zwar bis zum letzten Satz in diesem Video warten und natürlich hat ein ehemaliger COO von Microsoft hier gut reden, zumal es die Wettbewerbspoition von Microsoft eher stärken als schwächen würde, wenn Yahoo! wirklich so handeln sollte, aber es ist schon schlimm und bezeichnend zu beobachten, bis zu welchem Punkt Marissa Mayer das Unternehmen geführt hat...

Komisch nur, dass es angeblich noch so viele Befürworter für sie gibt, und noch schlimmer, dass wa von diesen Leuten im Board von Yahoo! wohl zu viele gibt!?

Yahoo! vor 3,5 Jahren eigentlich kein Sanierungsfall, sondern ein Fall für eine kluge strategische Reorganisation des Kerngeschäfts. Gleichzeitig war abzusehen, wie sie die Dinge in China (mit Alibaba) und Japan (mit Yahoo! Japan) im Normalfall entwickeln würden. Außerdem sollte man in einem Unternehmen wie Yahoo! etwas weltoffener und -gewandter agieren, um auch die globale Entwicklung des Unternehmens nicht zu vernachlässigen. Tatsächlich hat man (rückblickend betrachtet) so ziemlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann! In diesem Thread hier zweifeln wir nun schon seit dem IPO von Alibaba an den Fähigkeiten von Marissa Mayer. Das taten wir auch, als Alibaba bei $120 und Yahoo! bei $52 stand, weil (schon damals) jedem klar sein musste, dass das von M.M. zu verantwortende Kerngeschäft quasi wertlos wäre. Damals dachten einige von uns, dass da noch ein Discount eingepreist war, der sich bei einem (sinnvolle erscheinenden) Verkauf des Unternehmens an Microsoft, SoftBank oder Alibaba noch entfalten würde. Pustekuchen!

Marissa Mayer und das Board von Yahoo! haben mit ihrer Arbeit das wenige, was Yahoo! nach seiner ganz großen Zeit noch geblieben war, auch noch größtenteils vernichtet - und jetzt ist man gerade dabei, auch noch das letzte Stück Hoffnung zu zerstören, das man als Aktionär in die Urteilsfähigkeit des Boards investieren konnte. Marissa Mayer hätte spätestens seit dem Buch von Carlsson im letzten Jahr gefeuert werden müssen. Die Hunderte von Millionen Dollar, die den Aktionären von Yahoo! durch ihr Handeln durch die Lappen gegangen sind, passen auf kein Kerbholz dieser Erde. Ich würde den durch sie und das Board berursachten Schaden auf weit über $50 Mrd. schätzen, hauptsächlich bedingt durch den unbeholfenen Umgang mit der Alibaba-Beteililigung, als auch durch den sukzessiven Niedergang des Kerngeschäfts. Was jetzt in diesen Wochen passiert, zerstört massiv das Vertrauen von Mitarbeitern und Kunden des Unternehmens. Die Zeche hierfür zahlen (wieder einmal) die Aktionäre.

Wie schon erwähnt, hätte ein Affe, der zufällig Entscheidungen durch Drücken eines Buzzers mit einer 50:50-Verteilung gefällt hätte, uns Aktionären in den letzten 3,5 Jahren seit Marissa Mayer vermutlich ca. $25 Mrd. an Schaden ersparen können. Das sind genau die 50% der Entscheidungen, die man dann (rein statistisch) richtig gefällt hätte. Im Vergleich zu Marissa Mayer's 0:100-Quote lässt sich die On-Top-Performance nicht einmal in % ausdrücken, weil man in der Mathematik nicht durch Null teilen kann!

 

149 Postings, 5830 Tage Daxiusnachbörslich etwas positiver

 
  
    #8013
1
08.12.15 00:14
http://recode.net/2015/12/07/...cturing-of-media-unit-and-maybe-more/

Along With Spinoff Decision, Yahoo May Unveil Restructuring of Media Unit and Maybe More

By Kara Swisher
December 7, 2015, 2:42 PM PST

According to sources close to the situation, Yahoo has been preparing to make big changes to its media unit, restructuring and consolidating it, including making cuts and shuttering some efforts.

Some expect that such changes could be announced inside Yahoo this week, part of a series of recommendations by McKinsey & Co., the consulting company that the Silicon Valley company has hired to rethink its overall business. But the timing is unclear amid all the other bigger issues percolating inside the company this week.

First and foremost among them is whether Yahoo will press ahead with its spinoff of its 15 percent stake in China’s Alibaba Group. The transaction was expected to happen in January, but issues around whether it will be tax-free or not have created some doubt about its efficacy.

Activist shareholder Starboard Value, which had once pressed for the deal, is now opposing it. Yahoo’s board has been mulling a pause of the spinoff, but the company has made no formal announcement about the outcome of those discussions. A decision to move forward or not is expected soon, but I still cannot determine what that is as yet (and I am trying!).

...


 

Optionen

2896 Postings, 3907 Tage Blacky JackyMan könnte das leider auch so verstehen, ...

 
  
    #8014
08.12.15 01:48

... dass Yahoo! nach den Meetings des Verwaltungsrates ohne irgendeinen Plan dasteht:

- Die Abspaltung von Aabaco wird wegen der möglichen Versteuerung abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben.
- Marissa Mayer hat mehr Freunde als Gegner im Verwaltungsrat und bleibt da, wo sie ist.
- McKinsey braucht noch Zeit, um Vorschläge für die Reorganisation den Kerngeschäfts vorzulegen.

Dann sind wir genau, da, wo wir vor genau einem Jahr auch schon waren, nur mit einem seither weiter schwächelnden Kerngeschäft (Umsatz -10%; Gewinn -70%), einer noch schwächeren Vorstandsvorsitzenden (als jemals zuvor) mit einem massiven Führungsproblem und keiner Antwort auf die Frage der Aktionäre, wie es denn nun eigentlich weitergehen soll!?

Hätte man uns hier vor 12 Monaten einmal gefragt, dann würde Yahoo! heute nicht so dastehen, wie das jetzt der Fall ist...

 

5954 Postings, 4547 Tage holzauge75Ich sehe es schon kommen -

 
  
    #8015
08.12.15 03:52
das plätschert alles weiter vor sich hin und auch im 1. Halbjahr '16 passiert nichts, was den Kurs in erträgliche Sphären hieven wird. Die Saubande hat einfach einen verdammt langen Atem! Im schlimmsten Fall heißt es erneut seine Strategie long(er) anzupassen und weiteres Geld in die Hand zu nehmen und tief durch die Hose atmen. So einfach wie die sich das vorstellen, werden die uns nicht los. Inzwischen ist es eine Art "Eine Frage der Ehre" geworden!^^  

367 Postings, 3769 Tage silent_joeEs müssten

 
  
    #8016
08.12.15 05:30
wohl mehr große Investoren auf die Barrikaden gehen, dass noch mehr Druck entsteht. Es ist einfach nur Unglück, dass diese Entscheidungen getroffen werden, wo marissa Mayer hochschwanger mit Zwillingen ist. Das ist für sie ein enormer Schutz. Es ist doch eh Wahnsinn, dass sie nach der Geburt da noch weiter am Steuer bleiben wollte. Da sollte sie sich entscheiden: entweder schlechte Mutter oder schlechter CEO..  

5954 Postings, 4547 Tage holzauge75@silent

 
  
    #8017
1
08.12.15 05:47
Du hast vollkommen Recht... die Aktionärsstruktur ist wichtig... und deswegen können die Alten, Blinden und Blonden schalten und walten wie sie wollen. Alles mit dem Ziel, sich die großen Taschen noch mehr zu füllen. Starboard hält ca. 1% der Aktien und taucht als einziger "Großaktionär" auf, der das Management kritisiert und Yahoo! in den Medien ins Gespräch bringt. Das sagt doch schon alles!  

2427 Postings, 4055 Tage Volker2014bin wirklich froh

 
  
    #8018
08.12.15 07:50
ansonsten hätte ich Bluthochdruck. Zwischendurch sah es wirklich gut aus. Jetzt wieder sehr grau.  

1004191 Postings, 3874 Tage youmake222Verizon vielleicht an Yahoos Kerngeschäft interess

 
  
    #8019
08.12.15 08:31
Entscheidung steht as: Verizon vielleicht an Yahoos Kerngeschäft interessiert 08.12.2015 | Nachricht | finanzen.net
Der führende US-Mobilfunkanbieter Verizon bringt sich für einen möglichen Verkauf des Kerngeschäfts beim Internetpionier Yahoo in Stellung. 08.12.2015
 

5954 Postings, 4547 Tage holzauge75@youmake222

 
  
    #8020
08.12.15 09:19
Wenn Yahoo! ihrem Vorhaben der radikalen Geldvernichtung die Treue hält, wird daraus leider nichts werden. Und vieles spricht dafür, das man von dem eingeschlagenen Kurs nicht abweichen wird.  

174 Postings, 3749 Tage ZP0907Keine...

 
  
    #8022
1
08.12.15 11:45

...Pressemitteilung, mal wieder. Da geht gar nix voran. Und das soll es wohl auch nicht.

Im Übrigen habe ich sowas in der Vergangenheit als Mitarbeiter eines Geschäftsführungs- bzw. Vorstandsstabes schon viel zu oft erlebt: unfähige Führungskräfte werden erst dann ausgetauscht, wenn es schon zu spät ist. Und die Gründe für Entscheidungen der Geschäftsleitung sind meist so wenig fundamental begründbar wie die Thesen von Donald Trump - es geht häufiger im persönliche Befindlichkeiten, als um die Sache.


Diese Gemengelage führt zu schlechter Unternehmensführung und damit im Endeffekt auch schlechten Ergebnissen.

Was hat z.B. Marissa in den letzten Jahren davon abgehalten, die Unternehmung zu restrukturieren, also Mitarbeiter abzubauen und Prozesse zu straffen? Wahrscheinlich das Gefühl, dass eine solche Straffung nicht ihre Aufgabe ist, weil das BoD niemals als Ziel bessere Zahlen oder den kostenmäßigen Turnaround der Unternehmung vorgegeben hat. Warum auch: wenn man sich als Kuratoriumsmitglieder der Met trifft, dann spricht man ja nicht über sowas belangloses wie Zahlen. Nein, dann geht es um ganz andere Themen, z.B. den neuen Oldtimer in der Garage.


Sorry für meinen Sarkasmus, aber das habe ich schon viel zu oft so erlebt....  

Von außen betrachtet scheint mir Yahoo ein hoffnungsloser Fall zu sein. Die starke Unterbewertung des Core Business besteht (wohl) zu Recht wegen des unfähigen Managements.

Trotzdem ist ersichtlich, dass sich nun irgendjemand Yahoo Core (viel) zu billig einverleiben will. Ob es dann auch so kommt, ist eine andere Frage. Vor allem eine Frage persönlicher Befindlichkeiten ("Also nein, der Herr von Starboard kommt mir hier nicht auf den Hof! Der hat mich in den Medien beleidigt!").

 

Optionen

2896 Postings, 3907 Tage Blacky JackyDas liest sich wie ein schlechter Witz ...

 
  
    #8023
08.12.15 19:42

http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-12-08/...cond-richest-man

Yahoo! hat das Kerngeschäft von Yahoo! Japan, an dem es 35,5% hält, der "weisen Führung" von Masa Son überlassen, dessen Unternehmen (SoftBank) 36,4% an Yahoo! Japan hält. Während Yahoo! für seine Beteiligung ein paar Mäuse pro Jahr für die Namensrechte erhält, machen die konsolidierten Umsätze von Yahoo! Japan satte 22% des Gesamtumsatzes von SoftBank aus! Und jetzt soll die Zusammenarbeit zwischen Yahoo! Japan und SoftBank sogar noch enger verflochten werden!

Und was macht Marissa Mayer im entfernten Sunnyvale mir der fast ebenso großen Beteiligung an Yahoo! Japan (immerhin $8,6 Mrd. von $24,3 Mrd. der Marktkapitalisierung von Yahoo! Japan)? Nichts, was dem Aktionär von Yahoo! auch nur einen Dollar mehr in die Kasse spülen würde! Masa Son verfügt da über eine nahezu unglaubliche Narrenfreiheit, die auf Kosten der Yahoo!-Aktionäre und zu Gunsten der SoftBank-Anteilseigner ausgelegt ist. Ein Beispiel hierfür ist die schon öfters von mir erwähnte Übernahme einer SoftBank-Beteilung für $3,2 Mrd., die Yahoo! Japan zu Beginn des Jahres 2014 durch Masa Son aufgezwängt wurde. Das war dann auch der Hauptgrund für den Kursverfall von ca. 600 Yen auf ca. 400 Yen in den darauf folgenden Monaten. Seitdem hat der Kurs von Yahoo! Japan sein ATH nicht mehr erreicht! Wo waber war da das Veto von Marissa Mayer bei diesem Deal? Warum konnte Masa Son das Unternehmen (eAccess Ltd.) für so teures Geld an Yahoo! Japan verkaufen, obwohl er es kurz vorher für einen Bruchteil dieses Geldes aufgekauft hatte?

http://www.bloomberg.com/news/articles/2014-03-27/...for-3-17-billion

Wenn ich eine Vermögensbeteiligung von über $8 Mrd. hätte (damals waren sogar fast $10 Mrd. an Yahoo! Japan) und dabei auch noch einer von zwei maßgeblichen Anteilseignern des Gesamtvermögens wäre, dann müsste ich doch (wie selbstverständlcih) ein gewisses Interesse daran haben, dass die damit verbundenen Machenschaften auch meinen Interessen entsprechen, oder etwa nicht!? Für Marissa Mayer und ihr Team scheinen aber alle Orte, die außerhalb von Kalifornien liegen, gleichbedeutend mit dem 'unbekannten Reich des Bösen und Unheimlichen' zu sein: Man weiß damit einfach nichts anzufangen und am Besten man tut so, als hätte man damit auch gar nichts zu tun! Dieses Management ist keinen einzigen Cent von dem wert, was es für seine 'Arbeit' Jahr für Jahr von Yahoo! überwiesen oder an Aktienoptionen zugesagt bekommt. Man sollte sie (im Gegenteil) verklagen, dass sie das in sie gesetzte Vertrauen vorsätzlich missbrauchen, weil sie ihren Kontroll- und Führungsaufgaben nicht nachkommen, und für die an sie gezahlten Entgelte keine adäquaten (und der Höhe angemessenen) Gegenleistungen erbringen.

David Filo erhält meines Wissens keinen Cent für seine Arbeit bei Yahoo!. Er ist somit der einzige, der bei Yahoo! ein angemessenes und leitungsgerechtes Entgelt erhält.

 

202 Postings, 5991 Tage GarantWikifolio

 
  
    #8024
08.12.15 19:48
Hallo,

da Yahoo demnächst eine Position in meinem Wikifolio einnimmt, würde ich mich über Vormerkungen freuen (MK Trading&Invest):

https://www.wikifolio.com/de/202020

Danke & Gruß  

Optionen

13787 Postings, 5023 Tage Maxxim54Einfach

 
  
    #8025
08.12.15 20:48
locker bleiben...Wir sind im Plus...alles Andere im Minus?

Etwas kommt noch...heute oder Morgen...

Ansonsten das Grosse Bild nicht aus dem Auge verlieren...

Nach Abspaltung kommt Aktienrückkauf.... Sagen wir mal ...nach Abspaltung Yahoo bei 8-12...für 2.9 Mia kriegt man 25% aller Aktien zurück....und dann werden die anderen Assets auf etwa 700 Mio Aktien verteilt...Nächstes Jahre werden auf jeden Fall bessere Zahlen präsentiert...auch werden Steuern zurückerstattet wegen Verlussten dieses Jahres...

Kurse von Yahoo core von 20$-25$  locker drinn...und mit Premium ist das Ding für Kurse von 30$+ locker verkauft....Nicht vergessen...es sind dann nur noch 700 Mio Aktien im Umlauf...

Dazu Alibaba....vielleicht sind die 157$ Wirklichkeit....entspricht 64$ an Baba Beteiligung....was will man mehr...

Und dann hat der Euro auch noch Potential auf Pari...weitere 10%...

Aber...scheiss Derivate...werde die nicht mehr anrühren...reinste Geldvernichtungsmaschinen...

Wird schon...trotz Marissa...

Dann bleibe ich mal bei Cash und investiere nur noch 25% in gute Dividentitel...ein paar Rohrstofftitel mit geringen Schulden...ein paar Wachstumstitel....und Deutsche Bank und K+S im Daxe...

 

Seite: < 1 | ... | 319 | 320 |
| 322 | 323 | ... 396  >  
   Antwort einfügen - nach oben