Solar Millennium - der offene Thread
#791.
Nun macht scheinbar S2M was Du gefordert hast. Und was machst Du ?
Stänkerst weiter wie ein Wahnsinniger hier herum.
Nun kannst Du wieder eine Sperre beim Moderator verlangen.
Wobei ich ehrlich sagen muß dass eine so kurzfristige Verschiebung ein Witz ist.
Nun macht scheinbar S2M was Du gefordert hast. Und was machst Du ?
Stänkerst weiter wie ein Wahnsinniger hier herum.
Nun kannst Du wieder eine Sperre beim Moderator verlangen.
Wobei ich ehrlich sagen muß dass eine so kurzfristige Verschiebung ein Witz ist.
die Bezeichnung Halbjahresbericht 2011 ist vorsätzlich irreführend.
Würde es sich um das Geschäftsjahr 2011 (beginnend am 01.01.2011 bis 31.12.2011) handeln, dann wäre die Bezeichnung Halbjahresbericht 2011 zutreffend - jedoch zum 30.06.2011. S2M hat jedoch ein ABWEICHENDES Geschäftsjahr. Entweder es handelt es sich um einen Halbjahresbericht 2010/2011 per 30.04.2011 oder um einen Bericht zum Kalenderhalbjahr per 30.06.2011.
Genau diese Spitzfindigkeit hatte ich schon fast vermutet, nach dem Motto: "Bei S2M muss man auf alles gefasst sein".
Würde es sich um das Geschäftsjahr 2011 (beginnend am 01.01.2011 bis 31.12.2011) handeln, dann wäre die Bezeichnung Halbjahresbericht 2011 zutreffend - jedoch zum 30.06.2011. S2M hat jedoch ein ABWEICHENDES Geschäftsjahr. Entweder es handelt es sich um einen Halbjahresbericht 2010/2011 per 30.04.2011 oder um einen Bericht zum Kalenderhalbjahr per 30.06.2011.
Genau diese Spitzfindigkeit hatte ich schon fast vermutet, nach dem Motto: "Bei S2M muss man auf alles gefasst sein".
http://www.solarmillennium.de/deutsch/investoren/aktie/index.html
(31.10.2010)
Wenigstens diese könnte S2M morgen akualisieren!
(31.10.2010)
Wenigstens diese könnte S2M morgen akualisieren!
kommt es Dir auf diese Woche an ?
Das ist doch eine schöne Zeit um hier herumzustänkern, das ist doch Deine Lieblingsbeschäftigung
Das ist doch eine schöne Zeit um hier herumzustänkern, das ist doch Deine Lieblingsbeschäftigung
Moderation
Zeitpunkt: 10.08.11 14:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg
Zeitpunkt: 10.08.11 14:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg
Bekanntlich dauert es einige Zeit bis eine derartige Meldung im Markt durchsickert. Dass institutionelle Investoren hierüber nicht wirklich amused sein werden sollte eigentlich klar sein.
Im vergangenen Jahr veröffentlichte S2M den Zwischenabschluss per 30.06.2010 im September 2010 - benötigte für die Erstellung also etwa 2,5 Monate.
Dieses Jahr wir der Zwischenabschluss per Ende April 2011 Mitte August veröffentlicht - also etwa 3,5 Monate nach Abschluss die Zwischenabschlussstichtages. S2M verzichtete - im Gegensatz zum Vorjahr - auf die Angabe nachvollziehbarer Gründe. Auch dieser Umstand ist nicht unbedingt geeignet, verloren gegangenes Vertrauen zurück zu gewinnen.
Im vergangenen Jahr veröffentlichte S2M den Zwischenabschluss per 30.06.2010 im September 2010 - benötigte für die Erstellung also etwa 2,5 Monate.
Dieses Jahr wir der Zwischenabschluss per Ende April 2011 Mitte August veröffentlicht - also etwa 3,5 Monate nach Abschluss die Zwischenabschlussstichtages. S2M verzichtete - im Gegensatz zum Vorjahr - auf die Angabe nachvollziehbarer Gründe. Auch dieser Umstand ist nicht unbedingt geeignet, verloren gegangenes Vertrauen zurück zu gewinnen.
an der mangelnden Zeit kann es nicht gelegen haben! Die Begründung "personelle Engpässe" ist deshalb mehr als fadenscheinig. Immerhin hatte S2M dieses Jahr 2 Monate MEHR Zeit als in den Vorjahren!!
Ich denke vielmehr, dass S2M zu vermeinden versucht, dass negative Nachrichten sich nachteilig auf den Platzierungserfolg der S2M Finanzprodukte Andasol-Fonds und Unternehmensanleihe auswirken.
Mit Veröffentlichung des Halbjahresberichtes vermeldet S2M dann (wahrscheinlich) auch die Vollplatzierung des Andasol-Fonds UND das für die Unternehmensanleihe das eines Platzierungsstandes von 50 %. Auf Dauer rechnet es sich für S2M nicht, derart die Finanzprodukte derart massiv online zu bewerben wie aktuell. Nach Veröffentlichung des Halbjahresberichtes stellt sich die Frage, ob die aktuelle Anleihe mit einem Festzins von 6 % überhaupt innerhalb eines überschaubaren Zeitraumes vollständig platzierbar ist (und dies bei vertretbarem Vertriebsaufwand).
Wie bereits erwähnt: Die institutionelle Investoren haben bei Nebenwerten wie S2M eher eine lange Leitung .... .
Ich denke vielmehr, dass S2M zu vermeinden versucht, dass negative Nachrichten sich nachteilig auf den Platzierungserfolg der S2M Finanzprodukte Andasol-Fonds und Unternehmensanleihe auswirken.
Mit Veröffentlichung des Halbjahresberichtes vermeldet S2M dann (wahrscheinlich) auch die Vollplatzierung des Andasol-Fonds UND das für die Unternehmensanleihe das eines Platzierungsstandes von 50 %. Auf Dauer rechnet es sich für S2M nicht, derart die Finanzprodukte derart massiv online zu bewerben wie aktuell. Nach Veröffentlichung des Halbjahresberichtes stellt sich die Frage, ob die aktuelle Anleihe mit einem Festzins von 6 % überhaupt innerhalb eines überschaubaren Zeitraumes vollständig platzierbar ist (und dies bei vertretbarem Vertriebsaufwand).
Wie bereits erwähnt: Die institutionelle Investoren haben bei Nebenwerten wie S2M eher eine lange Leitung .... .
http://www.finanznachrichten.de/...vorlage-auf-kommende-woche-016.htm
Personelle Gründe für eine Verschiebung von Zahlen sind nur dann stichhaltig, wenn auf höchster Führungsebene (Vorstand/Aufsichtsrat) personelle Veränderungen anstehen!! Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass S2M dieses Jahr zwei Monate (Mai/Juni) länger Zeit für die Erstellung des Zwischenabschlusses hatte als in den Vorjahren. Also zum Beispiel, wenn das Ausscheiden eines Dr. Wolff als CEO unmittelbar bevorstehen würde und ein neuer CEO den Zwischenabschluss noch freizeichnen soll.
Personelle Engpässe auf "Sachbearbeiterniveau" sind ein Witz. Derartige Dienstleistungen muss S2M dann eben extern (zB bei Deloitte) einkaufen!!
Personelle Gründe für eine Verschiebung von Zahlen sind nur dann stichhaltig, wenn auf höchster Führungsebene (Vorstand/Aufsichtsrat) personelle Veränderungen anstehen!! Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass S2M dieses Jahr zwei Monate (Mai/Juni) länger Zeit für die Erstellung des Zwischenabschlusses hatte als in den Vorjahren. Also zum Beispiel, wenn das Ausscheiden eines Dr. Wolff als CEO unmittelbar bevorstehen würde und ein neuer CEO den Zwischenabschluss noch freizeichnen soll.
Personelle Engpässe auf "Sachbearbeiterniveau" sind ein Witz. Derartige Dienstleistungen muss S2M dann eben extern (zB bei Deloitte) einkaufen!!
http://www.finanznachrichten.de/...vorlage-auf-kommende-woche-016.htm
Oder ist S2M so klamm, dass die sich nicht einmal mehr das Deloitte - Honorar leisten wollen? Ein durch Deloitte erstellter Zwischenabschluss hätte zusätzlich den Charme, dass die Anleger auf dessen Richtigkeit vertrauen könnten.
Oder ist S2M so klamm, dass die sich nicht einmal mehr das Deloitte - Honorar leisten wollen? Ein durch Deloitte erstellter Zwischenabschluss hätte zusätzlich den Charme, dass die Anleger auf dessen Richtigkeit vertrauen könnten.
Moderation
Zeitpunkt: 11.08.11 20:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - wie oft noch?
Zeitpunkt: 11.08.11 20:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - wie oft noch?
Die Bezeichnung "Halbjahresbericht 2011" war in jedem Fall irreführend. Es handelt sich einerseits nämlich nicht um das Geschäftsjahr 2011 sondern um das Gj. 2010/2011. Andererseits musste man davon ausgehen, dass der Stichtag des Zwischenabschlusses unverändert der 30.06.2011 ist - der Zwischenabschluss also ZUM Kalenderhalbjahr 2011 (und das ist der 30.06.2011) veröffentlicht wird. Insoweit interpretierte man die Ungenauigkeit im Finanzkalender als verzeihliche Flapsigkeit.
S2M wiegte Anleger monatelang in der trügerischen Gewissheit, bei S2M sei wieder Normalität eingekehrt und S2M sei nunmehr in der Lage Zwischenberichte zeitnah nach Ablauf des entsprechenden Stichtages (30.06.2011) zu veröffentlichen.
Bisher hatte S2M für die Erstellung des Zwischenabschlusses immer etwa 2 Monate - im abgelaufenden Geschäftsjahr 2009/2010 aufgrund eines "erhöhten Prüfungsbedarfes" 2,5 Monate - benötigt.
Im laufenden Kalenderjahr 2010/2011 benötigt S2M jetzt plötzlich 3,5 Monate, obgleich ein erhöhter Prüfungbedarf nicht vorliegt. Auf eine nachvollziehbare Begründung verzichtet S2M vollends. Gibt es ggf. Unstimmigkeiten zwischen Vorstand und AR oder was sind die wirklichen Gründe??
S2M wiegte Anleger monatelang in der trügerischen Gewissheit, bei S2M sei wieder Normalität eingekehrt und S2M sei nunmehr in der Lage Zwischenberichte zeitnah nach Ablauf des entsprechenden Stichtages (30.06.2011) zu veröffentlichen.
Bisher hatte S2M für die Erstellung des Zwischenabschlusses immer etwa 2 Monate - im abgelaufenden Geschäftsjahr 2009/2010 aufgrund eines "erhöhten Prüfungsbedarfes" 2,5 Monate - benötigt.
Im laufenden Kalenderjahr 2010/2011 benötigt S2M jetzt plötzlich 3,5 Monate, obgleich ein erhöhter Prüfungbedarf nicht vorliegt. Auf eine nachvollziehbare Begründung verzichtet S2M vollends. Gibt es ggf. Unstimmigkeiten zwischen Vorstand und AR oder was sind die wirklichen Gründe??
das würde in etwa der bisherigen S2M-Logik entsprechen. Dieser Termin hätte den Vortel, dass S2M diese und die ganze nächste Woche noch fleissig Zeichner für den Andasol-Fonds und die Anleihe gewinnen könnte, ohne die Platzierung durch negative Nachrichten zu erschweren.
http://www.eib.org/projects/pipeline/2010/20100343.htm
Solange dieser Darlehen nicht unterzeichnet ist (S2M gewisse definierte Vorausstzung noch nicht erfüllt hat) sollte man mit einem Engagement in S2M Finanzprodukte sehr vorsichtig sein - dies gilt sowohl für die Aktie, den Ibersol-Fonds UND die Unternehmensanleihe!!
Solange dieser Darlehen nicht unterzeichnet ist (S2M gewisse definierte Vorausstzung noch nicht erfüllt hat) sollte man mit einem Engagement in S2M Finanzprodukte sehr vorsichtig sein - dies gilt sowohl für die Aktie, den Ibersol-Fonds UND die Unternehmensanleihe!!
Limit wurde ausgeführt und bin wiedermal drausen. 650 Stücke bedient mit 4 Order.
weil
1. Dow könnte noch alles mit runterreisen. Nächste Woche vielleicht bei10000
2. Schuldenängste immer noch in den Köpfen
3. hier wird zur Vorsicht geraten, wegen den Zahlenwerk/Verschiebung
weil
1. Dow könnte noch alles mit runterreisen. Nächste Woche vielleicht bei10000
2. Schuldenängste immer noch in den Köpfen
3. hier wird zur Vorsicht geraten, wegen den Zahlenwerk/Verschiebung
Realistischerweise ist eine KE über nominal cirka 6 Mio. EUR nur mit einem strategischen Investor unter Auschluss des Bezugsrechtes durchführbar.
Die große Frage: Findet S2M kurzfristig (bis spätestens Ende September/Anfang Oktober) einen derartigen Investor?
Das Grundkapital würde sich sodann von 12,5 um 6,25 auf 18,75 Mio. EUR erhöhen. Ein strategischer Investor wäre mit einem Drittel an S2M beteiligt.
Durchaus denkbar, dass der Zwischenabschluss erst noch durch einen derartigen Investor reviewed (Stichwort "Due Diligence) wird. Mehr als 10 EUR (eher 7 bis 8 EUR) wird ein derartiger Ankerinvestor je neuer Aktie wohl kaum auf den Tisch blättern.
Es bleibt spannend.
http://www.wiwo.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=28&start=610
Die große Frage: Findet S2M kurzfristig (bis spätestens Ende September/Anfang Oktober) einen derartigen Investor?
Das Grundkapital würde sich sodann von 12,5 um 6,25 auf 18,75 Mio. EUR erhöhen. Ein strategischer Investor wäre mit einem Drittel an S2M beteiligt.
Durchaus denkbar, dass der Zwischenabschluss erst noch durch einen derartigen Investor reviewed (Stichwort "Due Diligence) wird. Mehr als 10 EUR (eher 7 bis 8 EUR) wird ein derartiger Ankerinvestor je neuer Aktie wohl kaum auf den Tisch blättern.
Es bleibt spannend.
http://www.wiwo.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=28&start=610
Diese Liquidität ist schlicht und ergreifend notwendig um ausreichende Mittel zur Tilgung von Unternehmensanleihen in Höhe von 60 Mio. EUR und für das Financial Closure des Ibersol-Projektes zu haben - mal ganz abgesehen von dem Finanzbedarf für das Blythe Projekt.
Moderation
Zeitpunkt: 11.08.11 15:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl!
Zeitpunkt: 11.08.11 15:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl!
Sollte nicht kurzfristig eine Lösung des Streites über die Eigentumsverhältnisse an der Ferrostaal AG gefunden werden, wird Ferrostaal sowohl massiv Personal abbauen als auch das Geschäftsportfolio auf Kernbereichen zusammenstreichen müssen.
Als kurzfristig erachte ich einen Zeitraum bis spätestens Ende September 2011.
Für diesen Fall wird Ferrostaal die Beteiligungen an Flagsol (25,1 %) und am Solar Trust of America (30 %) zum Verkauf stellen.
Für einen potentiellen strategischen Partner sind der derartige Minderheitsbeteiligungen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht von Interesse. Ein strategischer Investor würde in diese beiden Gesellschaften nur einsteigen, wenn er auch die unternehmerische Führung übernehmen könnte - sprich mit 50 % (ggf, 50,1 %) an diesen Gesellschaften beteiligt wäre.
Ein Einstieg eines strategischen Investors auf der Ebene der Solar Millennium AG erachte ich aufgrund der exorbitanten Verschuldung der Solar Millennium AG als unwahrscheinlich. Die Bilanz der Solar Millennium AG ist geprägt durch hohe Schulden (Unternehmensanleihe) und bedingt werthaltigen Vermögenswerten. bei ungünstiger Geschäftsentwicklung beliefe sich der Wertberichtigungsbedarf auf Vermögenswerte bereits per 31.10.2011 auf einen hohen zweistelligen Mio. EUR Betrag.
Fazit: Ich rechne mit überwiegender Wahrscheinlichkeit (> 50 %), dass Ferrostaal seine Beteiligungen an Flagsol und dem STA an einen strategischen Investor verkaufen wird UND dieser sodann diese Beteiligungen auf 50 % (ggf. 50,1 %) aufstockt. Ein Einstieg eines strategischen Investors bei der Solar Millennium AG erachte ich als unwahrscheinlich, da dieser Weg für einen potentiellen Investor (aufgrund der hohen Verschuldung der Solar Millennium AG) unverhältnismäßig teuer wäre.
Als kurzfristig erachte ich einen Zeitraum bis spätestens Ende September 2011.
Für diesen Fall wird Ferrostaal die Beteiligungen an Flagsol (25,1 %) und am Solar Trust of America (30 %) zum Verkauf stellen.
Für einen potentiellen strategischen Partner sind der derartige Minderheitsbeteiligungen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht von Interesse. Ein strategischer Investor würde in diese beiden Gesellschaften nur einsteigen, wenn er auch die unternehmerische Führung übernehmen könnte - sprich mit 50 % (ggf, 50,1 %) an diesen Gesellschaften beteiligt wäre.
Ein Einstieg eines strategischen Investors auf der Ebene der Solar Millennium AG erachte ich aufgrund der exorbitanten Verschuldung der Solar Millennium AG als unwahrscheinlich. Die Bilanz der Solar Millennium AG ist geprägt durch hohe Schulden (Unternehmensanleihe) und bedingt werthaltigen Vermögenswerten. bei ungünstiger Geschäftsentwicklung beliefe sich der Wertberichtigungsbedarf auf Vermögenswerte bereits per 31.10.2011 auf einen hohen zweistelligen Mio. EUR Betrag.
Fazit: Ich rechne mit überwiegender Wahrscheinlichkeit (> 50 %), dass Ferrostaal seine Beteiligungen an Flagsol und dem STA an einen strategischen Investor verkaufen wird UND dieser sodann diese Beteiligungen auf 50 % (ggf. 50,1 %) aufstockt. Ein Einstieg eines strategischen Investors bei der Solar Millennium AG erachte ich als unwahrscheinlich, da dieser Weg für einen potentiellen Investor (aufgrund der hohen Verschuldung der Solar Millennium AG) unverhältnismäßig teuer wäre.
wäre zwar aus wirtschaftlicher Sicht absolut notwendig (für das Financial Closure des Ibersol Projektes und zur Tilgung der anstehenden Unternehmensanleihen).
Die große Frage ist jedoch, wie realistisch diese Option ist. Findet sich ein strategischer Investor, der bereit ist für 6,25 Mio. neue Aktien (eine Beteiligung von 1/3 an S2M) einen Betrag zwischen 45 und 60 Mio. EUR auf den Tisch zu legen? Eine ordentliche Kapitalerhöhung mit allgemeinem Bezugsrecht erachte ich in der momentanen Situation sowieso als aussichtslos!
Die große Frage ist jedoch, wie realistisch diese Option ist. Findet sich ein strategischer Investor, der bereit ist für 6,25 Mio. neue Aktien (eine Beteiligung von 1/3 an S2M) einen Betrag zwischen 45 und 60 Mio. EUR auf den Tisch zu legen? Eine ordentliche Kapitalerhöhung mit allgemeinem Bezugsrecht erachte ich in der momentanen Situation sowieso als aussichtslos!
http://www.solarmillennium.de/deutsch/investoren/aktie/index.html
S2M benötigt für die Veröffentlichung eines Zwischenabschlusses MEHR Zeit als für die Erstellung eines Geschäftsberichtes.
S2M gibt sich nicht einmal Mühe, die Verzögerung nachvollziehbar zu begründen.
ALLES höchst bedenklich!!
S2M benötigt für die Veröffentlichung eines Zwischenabschlusses MEHR Zeit als für die Erstellung eines Geschäftsberichtes.
S2M gibt sich nicht einmal Mühe, die Verzögerung nachvollziehbar zu begründen.
ALLES höchst bedenklich!!