YAHOO steigt und steigt und steigt
Glück dabei. Ehrlich gesagt interessiert das Niemanden hier, wo wer noch investiert ist. Wenn yahoo zuvor übernommen wäre, und da bestand nun mal eine gute Wahrscheinlichkeit, dann wären wir die grossen Gewinner gewesen. Ist halt nicht so passiert...bisher nicht...
So oder so...lass einfach das Stänkern und dieses Gelaber, Du wärst klüger etc...frag mal Buffett, wie er sein Geld Gemacht hat...Nicht durch Aktien-hopping...
... Ausrichtung von Yahoo! auch anschließen zu wollen: Keine Ahnung von nichts und daran wird erst einmal weiter festgehalten. Das Interview von Kara Swisher bei CNBC lässt nichts Gutes erahnen:
http://finance.yahoo.com/video/...decide-spinoff-codes-221500262.html
Wenn das stimmt, dass das Board noch immer hinter Marissa Mayer steht, dann können wir nur hoffen, dass sie nach der Geburt ihrer Kinder (angeblich in der kommenden Woche) nicht mehr den Weg zurück zu Yahoo! findet, weil sie lieber eine (stinkreiche) Mami sein möchte...
...und ich würde ihr eine unendlich dauernde Elternzeit so sehr und von ganzem Herzen gönnen!
Report: Yahoo board plans to decide on Alibaba spinoff by end of weekend
Dec. 4, 2015 6:14 PM SA Editor Eric Jhonsa
"A boatload of sources" tell Re/code's Kara Swisher Yahoo's (NASDAQ:YHOO) board ended this week's meeting without making a decision on whether to proceed with the spinoff of Yahoo's 384M-share Alibaba stake. However, it plans to make a decision by the end of the weekend.
Board sub-committees reportedly mulled the tax and legal implications of the spinoff. Activist Starboard Value has called for the spinoff to be abandoned in favor a sale of Yahoo's core business, a scenario the WSJ has reported is also now being weighed. If such a sale effort happens, a slew of P-E firms and media companies could show interest in all or parts of the business.
One source regarding a potential sale of core Yahoo: "Any sale if there was one will take a very long time, given there would be numerous bidders ... It is not out of the question, but it is a process and there is no process in place as yet.
Separately, Swisher states the board "appears to be sticking by" CEO Marissa Mayer in the wake of recent investor and media criticism of her tenure at Yahoo.
Earlier: Mizuho makes case for Comcast purchase of core Yahoo
Bis dahin ist auch ein Doppel-Top möglich. Das wäre dann bärish.
Die MA50 wurde nun durchbrochen und Kurs hat zum Wochenschlus darüber geschlossen. Auch sind die Signale weiter steigend.
Prallt die ab, muss man wohl von weiteren Absackern auf die untere Wolke ausgehen.
Also...ist im Scheideweg...bis 95 sollte Platz sein. Und dann entscheidet es sich...grün oder rot...
Die schwarze Linie ist wichtig. Quasi die letzten lokalen Hochs.
Die 86 ist also ein sehr, sehr wichtiger Widerstand. Darüber geht es steil rauf...darunter besteht die Gefahr, dass wir auf die blaue Linie bei 68 zurückfallen, dem IPO Preis.
Bisher bullish...
Hier in Wochensicht und %-Einteilung...
Bisher Doppel-Top...darüber Doppel-Top Ausbruch...und nächster Widerstand bei 92.
Man sieht hier schön, dass der Anstieg 57-86 einen ersten Impuls darstellt. Ein so ähnlicher könnte nun folgen. Undzwar 76-105.
Das wäre dann plausibel, da dann das Gap bei 98 zu wäre.
Ein vertikales Ziel bei Ausbruch über die 86 kann man auch schon mal angeben: 125$.
Solange die 86$ nicht genommen werden, solange ist ein Rücksetzer auf IPO Preis möglich.
Erst darüber erhellt sich der Chart. Die Zone 92-95 ist dann sehr wichtig auf Wochensicht. Darüber könnte man mit weiteren, monatelangen Anstiegen rechnen. Der nächste Halt wäre die 105....und dann die 125....
Ich hatte man geschrieben, dass der Fall von der 120 auf die 57 charttechnisch die linke Seite einer inversen SKS darstellt...Gut möglich, dass wir jetzt die rechte Seite bilden.
Wenn das stimmt, wäre das Ziel einer monatelangen Rally und womöglich das des nächsten Jahres die 157$...
Wenn aber die 86$ nicht genommen wird, dann besteht die Gefahr eines Doppel-Tops mit Testen des Tiefs bei 57 mit erstem Halt bei der 68...
Die Signale auf Wochensicht sind erstmal positiv....also...schaun wir mal...so schlecht sieht es nicht aus...
Die 40 kann man rechtfertigen mit Baba bei 105. Und die 52+ wären in Übereinstimmung mit Baba bei 125.
Die Charts von baba und yhoo wären so plausibel.
Alles über 52+ wäre Bonus, was vielleicht mit einer Übernahme von Yahoo käme.
Warum nicht? Vielleicht kommt der Spin-Off und dann gibt es Verkauf von Yahoo teilen....Baba bei 157 Mitte nächsten Jahres entspricht Yahoo bei 64$ bei derzeitiger Bewertung...aber 82$ insgesammt, wenn man Aabaco und Yahoo core nach Spin-off zusammenrechnet.
Ich bin immer noch der Meinung, dass wenn die Abspaltung steuerfrei möglich ist, und dass müssen wohl die Steuerexperten bewerten, dass dass die beste Lösung ist.
Baba scheint einen guten Weg noch vor sich zu haben. Und dann kann Yahoo seine derzeitige Negativ-Bewertung abbauen. Zunächst mit +10$...dann Aktienrückkauf...und dann nochmal durch Verkauf der Einzelteile, dass man bei einem Stand von 157 bei Baba insgesamt als Investor bei Yahoo auf einen höheren Wert als 82$ kommt...schätze man 95$-100$.
Das ist das Best-case Szenario und nicht unrealistisch....und dann wäre mir die Deutsche Steuer auch egal.
... unsäglichen Märchen rund um ein wertloses Kerngeschäft, eine bis zu über 100%ige Steuerlast auf die Alibaba-Beteiligung sowie vollkommen wertlose Milliarden auf dem Konto, die in Marissa Mayer's Händen auch weniger als nichts wert sind, bis auf 2 Wochen vor dem letzten großen Verfallstermin in diesem Jahr zu verschleppen. Da werden "sie" doch jetzt nicht plötzlich die Leinen loslassen, nur weil der Verwaltungsrat (turnusgemäß) tagt!?
Ja, es wird wohl ein Stückweit nach oben gehen in den kommenden 2 Wochen, aber die $40-Marke werden wir wohl erst in der Weihnachtswoche knacken und danach könnte es für ein paar wenige Wochen richtig rund gehen. Wer über Weihnachten und Neujahr in Urlaub fährt, sollte in jedem Fall sein Notebook mitnehmen, um sich ggf. rechtzeitig von Yahoo! zu verabschieden, wenn die Party läuft.
Mit über $150 bei Alibaba rechne ich eher nicht in den ersten 9 Monaten des Jahres, vielleicht im letzten Quartal, aber wir dürften (meiner Meinung nach) im 1. Quartal irgendwo zwischen $120 und $140 heranreichen, bevor es noch einmal nach unten (auf das aktuelle) Niveau geht. Erst danach wird es den langen Aufschwung geben und es ist gut möglich, dass Yahoo! (als Unternehmen) bis dahin auch Geschichte ist...
Mein Plan ist, irgendwo Anfang Q1 bei ca. $55 bei Yahoo! auszusteigen und ca. 50% (durchschnittlichen) Zugewinn mitzunehmen, dann eine Zeitlang auf die deutschen Banken und Energieversorger zu setzen, bevor ich dann zur Jahresmitte auf Alibaba setze und das für etwa 1 Jahr (bis Mitte 2017) laufen lasse. Dann dürfte Alibaba bei etwa $250 stehen und man sollte sich allmählich auf richtig richtig schlimme Zeiten vorbereiten, vor allem in Mitteleuropa. Ich schätze, dass wir dann auch in Deutschland das erfahren werden, was in Griechenland schon seit 2-3 Jahren Realität ist: die größte und längste Depression seit 1929...
Deutschland hatte nach der Lehmann-Pleite großes Glück, dass sein Export (in die südlichen Euro-Länder und vor allem nach China) das Land in diesen schwierigen Zeiten "gerettet" hat. Zu der Zeit hatte China noch ein zweistelliges jährliches Wachstum, was heute (bekanntlich) nicht mehr so ist. Außerdem entwickelt und produziert China immer mehr selbst und stärkt damit auch seinen Binnenmarkt. Die Nachfrage der südlichen Euro-Länder wurde und wird über nicht rückzahlbare Kredite aufrechterhalten, aber das krude Spiel wird dann irgendwann (uns spätestens) in 2017 auffliegen und die Staatspleite von mindestens 5 Euroländern (Griechenland, Spanien, Portugal, Irland und Italien) nach sich ziehen. Wenn der 1. Dominostein fällt, werden weitere fallen. Mit der aktuellen Flüchtlingspolitik wird es Deutschland gelingen, den Binnenmarkt bis dahin etwas zu stärken, aber das wird das zu erwartende Chaos in Europa nicht ausgleichen können. Im schlimmsten Fall fällt dann auch noch Frankreich um, und dann haben wir erst einmal ein halbes Jahrzehnt Zeit, uns über die Fehler der letzten 10 Jahre Gedanken zu machen. Aber bis dahin sollten wir die Party noch in vollen Zügen genießen...
Da will man tatsächlich auf Biegen und Brechen am schlechten Kurs festhalten..
Die Aussage auf ntv scheint nur kopiert zu sein. Sieh mal auf finanznachrichten und dann Yahoo. Den Artikel haben schon andere gebracht. Die Aussage ist im Konjunktiv. Offizielle Mitteilungen scheint es nicht zu geben über das Ergebnis.
Dennoch kann ich mir vorstellen, dass sie an Marissa festhalten. Wenn man in Ihrer Firma nur wenig arbeitet und viele Partys feiert hackt die eine Krähe der anderen ...
Kann mir nicht denken, dass der Verwaltungsrat so viel Mut hat und die vor Geburt stehende Mayer rausschmeisst.
Glaube, dass sie mit dem Spin-Off weiter gehen...dafür, um Starboard Milde zu stimmen, ein paar Yahoo Core Teile zum Verkauf anbieten werden. Vielleicht kommt noch ein zusätzlicher Aktienrückkauf. Oder aber...die Abspaltung kommt gleichzeitig mit Verkauf aller Yahoo Geschäfte....dann bräuchte man Mayer auch nicht rausschmeissen...und hätte alle Probleme auf Anhieb gelöst.
Tumbrl, Flickr...das sind nicht unerhebliche Geschäftsbereiche...Wenn sie klug gewesen wäre, hätte sie diese Bereiche sofort an die Börse gebracht für jeweils 5 Mia a la Gopro....da wird es sicherlich Interessenten geben...
Dieses Treffen ist von der Presse zu hoch sterilisiert und dramatisiert....Am Mittwoch ist so eine Deadline wegen den Bondholdern, denen man die Entscheidung mitteilen muss. Ein Treffen vor dem Spin-Off ist nun mal seitens des BOD Pflicht. Business as usual...