Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?


Seite 319 von 409
Neuester Beitrag: 14.04.15 07:57
Eröffnet am:18.08.10 17:52von: k.h.a.n.Anzahl Beiträge:11.209
Neuester Beitrag:14.04.15 07:57von: diplom-oekon.Leser gesamt:2.445.940
Forum:Börse Leser heute:92
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... 409  >  

17012 Postings, 6145 Tage ulm000Jinkos 120 MW Modulproduktion in Südafrika

 
  
    #7951
3
05.08.14 12:12
Heute hat Jinko ihre 120 MW große Modulproduktion in Südafrika eröffnet.

Der Link dazu:

http://www.techcentral.co.za/...lant-to-be-opened-in-cape-town/50118/

 

17855 Postings, 4662 Tage H731400Kurse Jinko, Trins und co

 
  
    #7952
05.08.14 12:20
Ich werde jetzt wieder Positionen aufbauen, viele schlechte Nachrichten haben die Kurse gedrückt. Das 2. Halbjahr wird hoffentlich besser........genau weiß es niemand.  

349 Postings, 5397 Tage d i r kChina denkt über erhöhung der Neuinstalation nach

 
  
    #7953
4
05.08.14 12:50

17855 Postings, 4662 Tage H731400@dirk gute news

 
  
    #7954
05.08.14 13:22
das hört sich auch nicht so an als ob China 2015 "bremsen" möchte :-))  

654 Postings, 4148 Tage bernddasbrot1980bei

 
  
    #7955
05.08.14 13:49
den super News müssten wir ja heute schon mind. bei 20 € landen...
aber wahrscheinlich gehen wir eher wieder unlogisch runter, da wir
ja eigentlich nur bei negativen News hochgehen.  

17855 Postings, 4662 Tage H731400Warten bis es offiziell ist

 
  
    #7956
05.08.14 13:59
Vielleicht werden auch gleich die Ausbauziele erhöht oder wenigstens bestätigt vorher werden die Kurse nicht steigen....  

17012 Postings, 6145 Tage ulm000ob China 2015 "bremsen" möchte

 
  
    #7957
1
05.08.14 14:06
Naja H731400 leider geht es aber dabei wieder nur um Aufdachanlagen und dass China auf den bis dato sehr schwachen Aufdachanlagenzubau reagieren muss um wenigstens annähernd an ihr 8 GW-Ziel in diesem Jahr ran zu kommen dürfte wohl schon längst bekannt sein. Dieser Artikel verdichtet eher die Newslage aus China, dass man von großen Solarkraftwerken unbedingt weg will und weiter Wind bei den Erneuerbaren im Kraftwerksmaßstab forcieren will und Solar mit aller Gewalt auf die Dächer rauf bringen will. Die große Frage ist halt wie hoch ist denn wirklich das jährliche Potential in China bei den Aufdachanlagen ?

H731400 wie siehts denn nun aus nach den Q2-Zahlen von Gt Advanced Technologies ? Ist ja erschreckend, die haben ja gerade mal noch einen Auftragsbestand im Solarbereich von 3 Mio. $. Ist auch so ein Indiz dafür, dass die Solarbranche derzeit wirklich nicht weiß wo die Reise hingehen wird. Schwierig, sehr schwierig die Lage auf Sicht von 6 bis 12 Monate einzuschätzen.

Hier mal eine große Solarstudie (65 Seiten) vom 28. Juli von Morgan Stanley:

http://forms.greentechmedia.com/Extranet/95679/...uly%2029%202014.pdf

Morgan Stanley kann man nach diesen Einschätzungen sicher zu den Solarbären zählen, denn ein Zubau in diesem Jahr von nur 41,9 GW dürfte wohl die niedrigte Prognose überhaupt sein. Für 2015 gehen sie auch nur von 45,6 GW.
 

17855 Postings, 4662 Tage H731400@Morgan Stanley

 
  
    #7958
05.08.14 14:25
41,9 GW für 2014 für welche Ihrer Kunden haben sie die denn geschrieben ? Aber danke für die Infos Ulm000. In China muss der Aufdachanlagen Markt dringend entwickelt werden in Deutschland hast Du an jedem Eck Installateure.... Die Q2 Zahlen weltweit interessieren mich brennend wann kann man da mit Zahlen rechnen ? Ich sage auf jeden Fall zweistellig, nach über 9 GW weltweit in Q1.    

17855 Postings, 4662 Tage H731400Gt Advanced

 
  
    #7959
05.08.14 14:32
Ulm000 da war ich auch überrascht wobei sie im Poly Bereich einige 100 Mio in den Büchern haben. Da sie sehr auf Saphir und Apple fokussiert sind haben sie im Solar Bereich, glaube ich Marktanteile verloren. Centrotherm hat in Q2 AE über 1 d.h. Wachstum. Aber ich kaufe fast immer antizyklisch wie bei Gazprom die am 10 Jahrestief knappern ( an den 3. Weltkrieg glaube ich nicht). Momentan sind wie gesagt die Aussichten für Solar deutlich schlechter als vor 6 Monaten, da waren alle super positiv.....  

91 Postings, 5310 Tage petzo54Wer jetzt verkauft

 
  
    #7960
05.08.14 15:22
der soll mir das mal erklären .
Ich glaube selbstverständlich nicht an 58 Euronen .

Mein Ziel ist erstmal die 25.

Die Hoffnung ist 35.  

1909 Postings, 4202 Tage stefan.riverana das geht ja ab

 
  
    #7961
05.08.14 15:31
geht gut los :-)  

17012 Postings, 6145 Tage ulm00013 GW neues China-Ziel in diesem Jahr

 
  
    #7962
3
05.08.14 16:00
China hat mit der Meldung, dass das neue 2014er Installationsziel bei 13 GW liegt nun die ganzen Unsicherhieten aus dem Sektor raus gebracht. Das heißt wohl auch, dass mehr an  Solarkraftwerken genehmigt werden wie bisher angedacht wurde. Jinko hat ja vor zwei Wochen schon ihre Kraftwerksguidance für dieses Jahr von 400 auf 600 MW recht deutlich erhöht.

Hier der Link dazu:

http://www.pv-tech.org/news/china_sets_13gw_solar_target_for_2014
("China sets 13GW solar target for 2014")

Noch eine weitere News, die auch als positive eingeordnet werden kann, kommt aus Indien. Das indische Handelsministerium hat ausgerechnet, das die Stromgestehungskosten für Solarkraftwerke zwischen 18 bis 75% steigen werden (von 0,12 $/kWh auf 0,14 bis 0,22 $/kWh), wenn es zu Antidumpingzöllen in Indien kommen sollte. In absoluten Zahlen wären das bis 2020 eine Kostensteigerung zwischen 3,6 Mrd. $ bis 14,3 Mrd. $. Wenn das indisches Handlesministerium eine solche Studie mit solch hohen Mehrkosten veröffentlicht, dann wird das wohl nur einen Grund haben, dass man eindeutig gegen Zölle ist.

Hier der Link dazu:

http://www.pv-tech.org/news/...ices_by_18_75_says_india_chamber_of_co
("Anti-dumping duties to raise solar project costs by 18-75%, says India Chamber of Commerce")  

3176 Postings, 4982 Tage cango2011China gibt jetzt Gas!

 
  
    #7963
2
05.08.14 16:14
Ich denke die nächsten Tage werden noch Hammer News kommen...  

1015 Postings, 4542 Tage amir82Die €21 haben

 
  
    #7964
1
05.08.14 16:15
wir bis Mittwoch wieder!  

17855 Postings, 4662 Tage H731400Alles easy :-)) passt

 
  
    #7965
1
05.08.14 16:21
Mensch da lag ich mal nicht schlecht :-)). Ulm000 habe Dir eine Boardmail geschickt.

Also vergessen wir mal die Morgan Stanley Analyse....:-))  

17855 Postings, 4662 Tage H731400Nachtrag Gt Advanced

 
  
    #7966
1
05.08.14 16:25
GT looks to the future in its solar, polysilicon businesses
05 AUGUST 2014 FINANCIAL & LEGAL AFFAIRS, INDUSTRY & SUPPLIERS, MARKETS & TRENDS, TOP NEWS
BY: CHRISTIAN ROSELUND
GT expects its Merlin solar cell interconnection technology to be a significant contributor to revenue in 2015.GT Advanced Technologies
The company's quarterly results show the lowest revenues in over three years in its PV and Polysilicon businesses, and only US$3 million in new orders across the two divisions. However, GT expects a rebound in the second half of 2014 and beyond, based on new technologies including Merlin, Hyperion & HiCz.

GT Advanced Technologies has released results for the second quarter of 2014, which show ongoing slowness in the PV equipment industry. The company reported only $11.0 million in PV revenue and $2.8 million in Polysilicon revenue, the lowest combined level in over three years.

GT says that these limited revenues represent success at selling off its DSS inventory. And while orders were even lower, thanks to its Sapphire business the company brought in $58.0 million in total second quarter revenue, a 66% fall from a year ago but more than double first quarter revenues.

Operating loss came in at $84.4 million, however much of this can be attributed to heavy investments in its factory in Arizona to produce products for Apple. GT offered a non-GAAP operating loss figure of $22.3 million.

GT expects a strong recovery during the second half of 2014, forecasting $600-700 million in 2014 revenues, despite bringing in only $80.5 million in the first half of the year. While the company predicts that more than 80% of annual revenues will come from its Sapphire business, even these levels would represent a modest recovery in its PV and polysilicon businesses.

For its solar business, GT is banking heavily on its Merlin interconnection technology, and during the second quarter achieved third-party IEC certification for the solution. “The response from partners and potential customers has been strong,” notes GT CEO Tom Gutierrez.

While GT plans for commercial roll-out of Merlin in 2015, the company expects to begin realizing limited amounts of revenue from the technology during the third quarter of 2014, and expects Merlin to be a “significant contributor to earnings in 2015”.

With its Hyperion technology, GT has exfoliated a 200 millimeter, 50 micron-thick silicon film. While the company has previously said that it is not currently pursuing any solar applications for Hyperion, Gutierrez notes that this is “an ideal thickness for many solar and semiconductor operations”.

As a result of these and other technologies, GT expects its revenue mix across divisions to change in coming years. “When you look at Hyperion and Merlin, those two parts of the business could be very substantial,” predicts Gutierrez.

GT also holds US$292 million in backlog in its Polysilicon division. While the company expects a HiCz order by the end of 2014, GT says to look to 2015 for greater impacts. “I would not expect significant revenues in HiCz in 2014,” says Gutierrez. “I would expect that the orders would come and revenue recognized in 2015.”  

1909 Postings, 4202 Tage stefan.riveraSoviel zum Thema 2 Hj.

 
  
    #7967
05.08.14 16:29
schön dass der pessimistische ausblick für 2104 bzw. 2. Hj 2014 jetzt erstmal vom Tisch ist. Wurde ja immer gesagt, dass die chin. Regierung die solaris schon nicht im Stich lassen wird.  Meine Zielmarke von heut morgen wurde erreicht. Jetzt kommen die ganzen GDs. Mit dem neuen wissen der News könnten diese ja jetzt genommen werden, deswegen bleib ich drin. Außerdem könnte sich ne schöne umgekehrte SKS bilden: Apriltief bei 23$ (Schulter), Maitief bei 22$ (Kopf), augusttief 23$ (Schulter), bei einer Nackenlinie von 31$ hieße das Platz bis 40$, bei Canadian sogar bis 41$.

Darüber hinaus bleibt es aber spekulativ ob 2015 50-60 GW und bis 2020 vllt 70-80 GW oder die Dynamik langsam schwindet, aber das scheint die Börse erstmal nicht zu interessieren.  

17855 Postings, 4662 Tage H731400Ausblick

 
  
    #7968
05.08.14 16:40
Mit 13 GW von China gehen wir Richtung 50 GW dieses Jahr und nächstes Richtung 60 GW. Ich sage China 2015 um die 16 GW alleine. 2020 um die 100 GW weltweit......abwarten. 😉  

989 Postings, 4268 Tage Benz 2Schon schön, unabhängig

 
  
    #7969
05.08.14 19:48
von Nasdac und Dow, China-Solaris trotzdem im Grünen und das wirklich nicht zu knapp.
Diese neue Zubaurate auf 13 GW, in China, ist wirklich zukunftsweisend.
Der einzige Nachteil, die Modulpreise sind in China nicht so hoch, und das wirkt sich dann auf die Gewinnmarge aus.

Jinko ist jetzt in Südafrika stark vertreten. Wie hoch sind die Modulpreise in Südafrika?
Ich hoffe höher wie in China.......

Momentan sind die Unsicherheiten bei China-Solaris (vor allem bei Jinko) wie weggeblasen......  

4996 Postings, 4718 Tage brody1977Mal sehen was übrig bleibt

 
  
    #7970
05.08.14 20:10
bei Fast-pleite-yingli und renesola ist das Grüne fast wieder weg.  

989 Postings, 4268 Tage Benz 2brody1977

 
  
    #7971
05.08.14 20:22
hast ja recht, habe jetzt noch mal nachgeschaut, schade es wird weniger grün....  

4996 Postings, 4718 Tage brody1977Benz 2- ist aber noch gut

 
  
    #7972
05.08.14 20:30
wenn man sich die großen Indizes anschaut...
 

1909 Postings, 4202 Tage stefan.riveraBenz - Modulpreise Südafrika

 
  
    #7973
05.08.14 20:58
Liegen so bei 60 US Cent pro Watt. So hohe Margen erzielst du damit also auch nicht. 20 Prozent circa. Wünsche euch viel Glück mit euren invests. Seid ihr jetzt eigentlich schon in nordex? Hast du nicht auch mal mit solarworld geliebäugelt? In zwei Wochen nach den Zahlen geht's weiter. Heute abend first solar nicht vergessen. 796 Mio Umsatz und 0.37$ EPS werden erwartet.  

989 Postings, 4268 Tage Benz 2Hi Stefan

 
  
    #7974
05.08.14 21:22
Danke für diese Info. Na ja immerhin höher wie in China.

Wir sind schon lange bei Nordex (ich glaube seit September 2013, müsste nachschauen), wir wollten nur teilweise von Jinko (Hälfte) in Nordex dazukaufen (umschichten). Haben es aber doch gelassen.

Jinko-Invest ist schon sehr hoch, für unsere Verhältnisse......

Ja in Solarworld sind wir auch drinn und bleiben eventuell bis Mitte-Ende 2015, je nachdem wie sich der Kurs entwickelt......

Ich hoffe mit deinen kleinen Zock-Positionen hast du Glück...........  

17855 Postings, 4662 Tage H731400Japan Peak 2015

 
  
    #7975
1
05.08.14 21:49
Projects not progressing put on notice in Japan
05 AUGUST 2014 FINANCIAL & LEGAL AFFAIRS, MARKET & TRENDS
BY: JONATHAN GIFFORD
Japan's solar market is red hot, however some projects approved for FITs may be cancelled. Flickr/Ivan Mlinaric
PV power plant projects that are not moving towards completion run the risk of having their FIT registration cancelled. Japan’s Ministry of Economy, Trade and Industry (METI) made the announcement today, saying the 22 projects will be considered by the department with another 330 having until the end of the month to report on their status.

Japan has approved a vast number of PV projects under the FIT regime it launched in mid 2012, in the wake of the Fukushima-Daiichi nuclear disaster. METI figures show that 65,726 projects have been approved by the department as qualifying for the generous FITs. This totals around 37.5 GW of new PV capacity.
Despite this, only 13% of these projects have been constructed, totaling almost 9 GW of PV generation capacity - since the FIT regime came into effect.
Because of the lack of progress of a large number of projects, they are now in the process of being reviewed by METI, if they have not moved towards acquiring suitable land and purchasing equipment. Bloomberg reported that METI official Nobuhiro Watanabe made this announcement today. Watanabe is in charge of renewable development at METI.
The amount of projects that have their FIT allocation cancelled could be as high as 20% or 30%, some Japanese PV market observers believe. This would represent many GWs of installed capacity.
On top of the review, METI has put in place the requirement that approved projects will now have a six month deadline, from approval to securing land and equipment, as of April 1.
On top of difficulties in securing land, RTS Corporation believes that grid constraints are also a limiting factor for some development. The Japanese solar market analysts believe that because of these factors 2014 and 2015 will be the peak years for new installed capacity in Japan, declining in 2017 and hitting a low in 2018, before bouncing back.
pv magazine will launch a special series of online features on the Japanese PV market tomorrow, from the PV Japan event that took place last week in Tokyo.  

Seite: < 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... 409  >  
   Antwort einfügen - nach oben