** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)


Seite 318 von 2635
Neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
Eröffnet am:27.01.10 19:01von: RoeckiAnzahl Beiträge:66.855
Neuester Beitrag:29.01.24 18:59von: SolarparcLeser gesamt:7.878.346
Forum:Börse Leser heute:9.031
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... 2635  >  

967 Postings, 4894 Tage 12Analyse.Ulm000 du hast mich glaube ich falsch

 
  
    #7926
13.04.12 14:24

verstanden.Wnn du es so meinst

Das sollte ich dann erwähnen

Die offizielle Website der SMA Solar Technology AG, dem führenden Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern und Anlagenüberwachung.

und Solarworld:Die SolarWorld AG bietet eine breite  Produktpalette im Photovoltaik - / Solarbereich - von Solarmodulen bis  zur kompletten Solaranlage mit Zubehör.

wenn ich natürlich es Vergleiche dann ist Solarworld doch dann wird Solarworld der grösste Monopolist in diesem Bereich sein.

 

120 Postings, 5277 Tage Sigi14SMA & Solarworld

 
  
    #7927
1
13.04.12 14:28

 

SMA Solar und Solarworld die Big Player in Deutschland?

Also zunächst mal muß ich meinem Vorredner Recht geben. SMA baut meines Wissens nach Wechselrichter und keine Solarzellen.

Und dann muß ich mich mal die Frage aufwerfen, wie man zu einer solchen Einschätzung kommt? Die Regierung stoppt bzw. kürzt doch nicht umsonst die Förderung für Solarstrom oder? Wie um alles in der Welt sollte das dann die Zukunft sein.

Natürlich muß die "Atomlücke" geschlossen werden. Aber das das mit Solar geschieht glaube ich nicht. Hier stehen an aller erster Stelle zunächst einmal Fossile Energieträger und danach Wasser- Biomassen- und Windkraftenergie. Und selbst wenn Solar in Deutschland noch eine Rolle spielen wird.....wer sagt denn daß die Solarzellen aus Deutschland kommen?

Wieviel Interesse die Regierung am Fortbestand deutscher Solarunternehmen hat kann man deutlich am jüngsten Insolvenzbeispiel Q-Cells sehen.

 

418 Postings, 5029 Tage Boris36Orderbuch

 
  
    #7928
13.04.12 14:36
sieht wird immer besser,naht langsam das Ende der Verkäufer???  

967 Postings, 4894 Tage 12Analyse.Sigi14 im Teil 7926

 
  
    #7929
13.04.12 14:39

habe ich verdeutlicht was ich meinen wollte. 7924 sollte generell Solarenergie lauten.

Die Regierung wird auch solarenergie unterstützen,nur keine Angst.Wie immer heisst es überall die mächtigsten werden die Kleinen überrumpeln.Das haben sie bis jetzt getan.Fakt ist auch dass Solarworld nicht nur in Deutschland sondern WELTWEIT vertreten ist.

Schau dazu

http://www.solarworld.de/konzern/globale-staerke/standorte-weltweit/

Die Zukunft wird hier sein.So wie ich es sagt so wie 2003 geschähen so wird es auch in Zukunft hier Musik spielen.

 

 

 

2807 Postings, 5255 Tage PrivatanlegerAuf jeden Fall...

 
  
    #7930
2
13.04.12 14:53
... sind die 1,60 bzw. 1,00 aus den Köpfen raus!

Gut so und auf steigende Kurse  :-)

VG
PA

967 Postings, 4894 Tage 12Analyse.Provatanleger sollte es sich dann um

 
  
    #7931
1
13.04.12 15:09

eine Monopolstellung in Deutschland handeln,so wird das für uns in Zukunft unsere altersrente sein.

 

418 Postings, 5029 Tage Boris36Energie-Experte

 
  
    #7932
1
13.04.12 15:11
http://www.focus.de/finanzen/news/...nche-hat-zukunft_aid_736650.html

Angeschlagene Solarbranche hat Zukunft

Die angeschlagene Solarbranche wird nach Einschätzung von Experten auch nach der deutlichen Kürzung ihrer Fördermittel einen wichtigen Anteil zur Energiewende liefern.
Der ZEW-Energie-Experte Tim Mennel sieht aber deutlich größeres Potenzial in der Windenergie. „Beim Ziel der Bundesregierung, den Anteil der erneuerbaren Energie bis zum Jahr 2020 auf 35 Prozent zu steigern, wird die Windenergie das Rückgrat sein.“ Für Rückenwind würden vor allem die Offshore-Anlagen sorgen.

Der Jobzuwachs durch den Ausbau der erneuerbaren Energien wird nach Einschätzung des Umwelt-Ökonomen in Deutschland anhalten. Allerdings könnten keine allzu großen Steigerungsraten erwartet werden. Die Branche sei insgesamt nicht sehr personalintensiv. Bundesweit sind in der Solarbranche laut Bundesverband Solarwirtschaft derzeit rund 100.000 Menschen tätig.

Der Verantwortliche für den Forschungsschwerpunkt Energie beim Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) begrüßte die vom Bundestag beschlossene Kürzung der Solarförderung. „Die Solarbranche hat sehr stark von den Subventionen gelebt.“ Es könne aber nicht im Interesse der Allgemeinheit sein, dass auf diesem Weg vor allem sehr teure Energieträger ausgebaut werden. „Die Kürzung der Förderung ist für die deutschen Anbieter natürlich jetzt eine große Bedrohung“, erklärte Mennel. Er rechne aber weiter damit, dass die Branche zulege.

Nach der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) soll es je nach Größe der Anlage Kürzungen von 20 bis rund 30 Prozent geben. Damit will die Bundesregierung die Kosten bei der Energiewende im Rahmen halten, da die Förderung von den Verbrauchern über den Strompreis bezahlt wird. Pro Durchschnittshaushalt fallen für die Solarförderung, die für jede Anlage jeweils auf 20 Jahre garantiert gezahlt wird, derzeit rund 70 Euro pro Jahr an.

Die Regelung gilt seit dem 1. April. Die Solarbranche hatte nach der Entscheidung des Bundestages von einem „schwarzen Tag für die Energiewende“ gesprochen. Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) zählte die Branche angesichts der herben Kursverluste und der jüngsten Insolvenzen derweil zur 1. Liga der Kapitalvernichter in Deutschland.
„Die Photovoltaik hat auf jeden Fall eine Zukunft“, betonte ZEW-Experte Mennel. „Die Frage ist nur, ob sie in Deutschland liegen muss.“ Vor allem billigere Anbieter aus China machten den deutschen Anbietern zu schaffen. In südlichen Regionen wie Italien sei die Solarenergie dagegen bereits wettbewerbsfähig.
dpa-AFX
...
Energie-Experte: Angeschlagene Solarbranche hat Zukunft - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/news/...nche-hat-zukunft_aid_736650.html  

4148 Postings, 5098 Tage erstehilfesehr bedauerlicher Tag, die 1,95 sind nicht

 
  
    #7933
13.04.12 15:35
Sprungbrett sondern Widerstand, wies scheint ist der Verkäufer weiter am Drücker, sieht nicht gut aus, bis Montag dann...  

46 Postings, 4886 Tage XGms-BYOStudie: 'Die Solarbranche kann es noch schaffen'

 
  
    #7934
1
13.04.12 15:51
Studie: 'Die Solarbranche kann es noch schaffen'
14:44 13.04.12

BONN (dpa-AFX) - Die Solarindustrie ist einer aktuellen Studie zufolge trotz starken Preisdrucks und sinkender staatlicher Förderung nicht komplett zum Scheitern verurteilt. "Die Solarbranche kann es noch schaffen", sagt Philip Grothe, Partner bei der Strategieberatung Simon-Kucher und Mitverfasser der Analyse. "Einige Unternehmen sind gut aufgestellt und können sich - gewiss unter großen Anstrengungen - wieder aufrappeln", so Grothe. Für die Studie hatte die Beratung Finanzkraft und wirtschaftliche Entwicklung der bekanntesten Unternehmen der Branche aus Deutschland, den USA und China miteinander verglichen. Am besten schnitt der Kasseler Wechselrichterhersteller SMA Solar (SMA Solar Technology Aktie) ab.

SMA hatte sich sowohl bei der Finanzkraft als auch bei der wirtschaftlichen Entwicklung - in der Studie als "relative Marktperformance" bezeichnet - gut geschlagen. Für letzteres Kriterium prüften die Berater die Profitabilität, unter anderem gemessen an Umsatz- und Eigenkapitalrendite sowie das Wachstum, gemessen an der Umsatz- und Gewinnentwicklung sowie des Internationalisierungsgr ades. SMA rät Berater Grothe: "Jetzt heißt es dranbleiben. Alle Überflieger sollten ihren Markt noch systematischer segmentieren und weiter auf Internationalisierung setzen sowie die starke Marke weiter positionieren."

Während die wenigsten Unternehmen im vergangenen Jahr eine hohe relative Marktperformance vorweisen konnten, verfügte jedoch zumindest die Hälfte über eine stabile Finanzkraft. Deutsche Vertreter dieser Gruppe sind Branchenprimus Solarworld (SolarWorld Aktie) sowie Aleo Solar, Payom Solar und die Solarfabrik. Aus den USA gehören First Solar und aus China Trina und JA Solar dazu. Diesen Unternehmen rät Simon-Kucher, mit eigenen Mitteln in den Vertrieb zu investieren und die Preise anzuheben.

Zu den Unternehmen mit niedriger Finanzkraft und schwacher wirtschaftlicher Entwicklung zählt die Strategieberatung unter anderen die deutschen Firmen Conergy (Conergy AG), Phoenix Solar (Phoenix Solar Aktie) sowie die kürzlich in die Insolvenz gerutschte Q-Cells (Q-Cells Aktie). Auch SunPower aus den USA sowie die chinesischen Vertreter Suntech und Yingli Solar gehören dazu. Letztere können allerdings auf staatliche Hilfe bauen. Diese Schlusslichter der Analyse sollten nach Ansicht der Berater neben einer Absicherung der Finanzen und einer Absenkung der Produktionskosten vor allem auf die Optimierung von Vertrieb und Preisgestaltung setzen./nmu/she/kja

Quelle: dpa-AFX  

967 Postings, 4894 Tage 12Analyse.erstehilfe haha

 
  
    #7935
13.04.12 16:21

man schu du zuerst mal den dax an.Danach Reden wäre besser angesagt.Ich sage mal nächste Woche sollte dann ne kehrtwende kommen .kann aber auch nachher der Fall sein.

 

9104 Postings, 9283 Tage Slashheute neue Tiefststände?

 
  
    #7936
13.04.12 16:24
So wie es aussieht wird es heute noch neue Tiefststände geben. Als der Dax hoch ging gab Sw leicht nach und heute sieht es böse aus im Dax. Aus meiner Sicht ist imer noch eine Korrektur bis 6200 Punkte fällig. Sollte das passieren sehen wir Sw be 1,30€. Nur eine Abschätzung meinerseits.

Gruß
slash  

2127 Postings, 5683 Tage ingope@Slash

 
  
    #7937
13.04.12 16:29
Ich denke nicht, dass sich Solartitel nach dem Dax richten. Dies wäre ein bisschen zu einfach den heutigen Kursverfall zu rechtfertigen.  

9104 Postings, 9283 Tage Slashder Dax gibt aber den Trend vor

 
  
    #7938
13.04.12 16:33
 

967 Postings, 4894 Tage 12Analyse.slash so eine unsinnige

 
  
    #7939
13.04.12 16:33

prognose kann mann nur hier lesen.Ich wette dagegen

 

9104 Postings, 9283 Tage Slashder Dax gibt aber den Trend vor

 
  
    #7940
13.04.12 16:35
und der Verlauf rechtfertigt jedenfalls den Fall von 1,96 auf 1,91€ (grob). Hinzu kommen natürlich noch die Verluste durch die schlechte Situaion von Sw.

Gruß slash  

9104 Postings, 9283 Tage Slash@12Analyse

 
  
    #7941
13.04.12 16:38
meinst du meine Meinung zum Daxverlauf oder zu Sw?  

967 Postings, 4894 Tage 12Analyse.slash Rede keinen Schwachsinn

 
  
    #7942
13.04.12 16:40

wenn du von einer Studie redest,dann stell es hier rein.

Klügere werden den Potential sowieso sehen.Nach einem Monat reden wir dann miteinander.Mal schaun was du dann sagen wirst.Ich sage mal ein Rallye wird hier kommen nur die Frage ist wann es kommen wird.Studien und Analystenstimmen besagen Werte über 2,80Euro-12Euro


 

967 Postings, 4894 Tage 12Analyse.Slash deine Prognose war damit gemeint

 
  
    #7943
13.04.12 16:47

zu Solarworld.Du wirst bestimmt nach einem Monat eine andere Prognose stellen,die deutlich höher sein wird als deine lächerliche Prognose.

Zu einer Prognose musst du alles zusammenrechnen und Analysieren und keinen Schwachsinn rausreden.Wenn du es nicht weisst Solarworld ist

der Grösste Solarunternhmen in Deutschland (zur Zeit fast alleinig nach Iso Q-Cells).

Mal schaun was du sagen wirst nahdem Solarworld an einem Tag stark zulegt

 

 

206 Postings, 5386 Tage quovadisMan man !!,,, bin ich froh

 
  
    #7944
13.04.12 16:52

Dass ich seit 3 jahren keine Solarworld aktien besitze, jetzt ist die Aktie da gelandet wo Q-Cells genau vor 1. jahr wahr, sage und schreibe bei 1,90 !!!

Mall sehen wass die Firma so in einem Jahr noch wert ist??

 

967 Postings, 4894 Tage 12Analyse.quovadis schau auf das

 
  
    #7945
13.04.12 16:56

Eigenkapital an,dann weisst du was mit dem Kurs passieren wird.Und zwar 628,80Mio Euro .Bessergesagt das 3Fache

 

9104 Postings, 9283 Tage Slash#7943

 
  
    #7946
1
13.04.12 17:16
ich habe auch nicht gesagt das sie Pleite gehen werden. Schau dir den Chartverlauf an. Innerhalb vo einem Monat halbiert und innerhalb eines Jahres geviertelt. Schlechte Zahlen, keine guten News...
Ich schreibe es gerne noch einmal
Dax korrigiert dann kannst du Sw bei 1,30€ kaufen. Welche Analystenmeinungen die 2,8€ bis 12€ prognostizieren hast du gelesen? Schon mal aufs Datum geachtet ob die nicht von April 2011 waren?

Gruß
slash  

967 Postings, 4894 Tage 12Analyse.slash sag mal weisst du dass SW

 
  
    #7947
13.04.12 17:26

jedes Jahr gewinne geschrieben hat.

Das was der Unterschied von 2010 und 2011 Bilanz ist ,dass die Abschreibungen

zu einem negativen Bilanz führt und das ist normal.

 

 

967 Postings, 4894 Tage 12Analyse.Slash nein du irrst dich

 
  
    #7948
13.04.12 17:29

wie ich es sagte zuerst Analysieren

 

8.10.11SolarWorld kaufenÖko Invest 
20.09.11SolarWorld kaufenÖko Invest 
23.08.11SolarWorld kaufenÖko Invest 
15.08.11SolarWorld overweightHSBC 
08.08.11SolarWorld buySociété Générale Group S.A. (SG)
 

967 Postings, 4894 Tage 12Analyse.Das möchte ich nicht reinstellen aber

 
  
    #7949
13.04.12 17:32

du wolltest es so 

 

SolarWorld buy

Rating-Update:

Paris (aktiencheck.de AG) - Didier Laurens, Analyst der Société  Générale, stuft die Aktie von SolarWorld (ISIN DE0005108401/ WKN 510840)  mit "buy" ein. Das 12-Monats-Kursziel sehe man bei 12,00 EUR. (Analyse  vom 08.08.2011) (08.08.2011/ac/a/u)

   http://www.finanzen.net/analyse/...i_t_G_n_rale_Group_S_A__SG__411866
    
    
    
   
 

9942 Postings, 6154 Tage lars_3Was erwartet ihr

 
  
    #7950
13.04.12 17:32
Die machen dieses Jahr auch keine Gewinne.  

Seite: < 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... 2635  >  
   Antwort einfügen - nach oben