YAHOO steigt und steigt und steigt


Seite 318 von 396
Neuester Beitrag: 12.12.19 13:39
Eröffnet am:27.09.07 15:48von: OldPlayerAnzahl Beiträge:10.885
Neuester Beitrag:12.12.19 13:39von: Yah0Leser gesamt:1.659.473
Forum:Börse Leser heute:528
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... 396  >  

174 Postings, 3749 Tage ZP0907Softbank

 
  
    #7926
02.12.15 08:30
Ich lache mich ja kaputt, wenn - wie in einigen Artikeln erwähnt - Softbank das Core Business für einen Appel und ein Ei kaufen würde.

Nun ja. Hauptsache, es geht voran und die Unterbewertung wird schnell aufgelöst. Das wäre doch gut für einige Calls.

Real-Case-Szenario: die treffen sich und am Freitag wird verkündet, dass an den bestehenden Plänen festgehalten wird. Das würde doch ganz ins Yahoo-Bild passen.  

Optionen

5954 Postings, 4547 Tage holzauge75@ZP0907

 
  
    #7927
02.12.15 08:40
Ich denke der Druck auf die Yahoo!-Verantwortlichen ist zu groß, um letztendlich an seinen Plänen und vielleicht auch M.M. festzuhalten. Es sei denn das man doch noch die Zusage erhält, das der Spin-Off steuerfrei über die Bühne gehen kann. Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn Microsoft sein Interesse an Yahoo! bekannt geben würde. Hauptsache ist das jetzt endlich mal Bewegung in die Sache kommt. Scheinbar konnte man dem Druck, der von diesem Thread auf Yahoo! aufgebaut wurde, nicht länger standhalten:-)))  

5954 Postings, 4547 Tage holzauge75Vielleicht ist man auch einfach nach dem

 
  
    #7928
02.12.15 08:48
Warnschuss von Standard & Poor's eingeknickt und musste jetzt einfach reagieren?  

13787 Postings, 5023 Tage Maxxim54Ui..

 
  
    #7929
02.12.15 12:17
Ist es schon soweit?

Der Verwaltungsrat trifft sich....und feiert eine Party ähnlich wie die von Mayer? Was steht an? Der Zauberer von Oz 2.0?

Der Druck auf den Verwaltungsrat ist ziemlich riesig. Fast alle Aktionäre wollen das Management und BOD weghaben....entweder liefern die jetzt, oder Starboard schiesst die alle ab....

Mal sehen...da gibt es noch die Shorties mit 45 Mio Aktien....das wird spassig....  

13787 Postings, 5023 Tage Maxxim54Vor Allem

 
  
    #7930
02.12.15 12:19
könnte es zu Resonanz mit Alibaba kommen...Yahoo steigt, Baba Anteile werden aufgewertet, Baba steigt auch deswegen und wegen CT mit Ziel 115, Baba Anteile steigen, Yahoo steigt weiter.....und Alles nochmal...  

2896 Postings, 3907 Tage Blacky Jacky@Maxxim: Machen wir uns nichts vor ...

 
  
    #7931
02.12.15 13:24

Die Shorties wussten sicher schon länger über diese Maßnahme Bescheid und wenn nicht, dann hatten sie die ganze Nacht über Zeit sich zu überlegen, welche Sau sie in den kommenden Tagen durch's Dorf jagen, um noch fehlende Stücke aufzusammeln. Ein Short Squeeze wäre natürlich eine tolle Sache, aber den zu erwarten wäre wohl etwas zu optimistisch (in meinen Augen).

Es wird aber dennoch eine nachhaltige Entwicklung geben, wie ich hoffe, die sich über ein paar Wochen hinziehen kann. Wie Du schon sagst, erwarten die Aktionäre jetzt langsam Ergebnisse und dafür müssen nun Pläne veröffentlicht werden, deren Umsetzung sich nicht schon wieder eine halbe Ewigkeit und ohne erkennbaren Erfolg hinziehen lassen.

Zunächst wäre es schon einmal ein wichtiger Schritt, die Steuerdebatte ein für allemal zu beenden. Ich habe hier schon mehrere Vorschläge gemacht, wie einfach (und gesetzeskonform) es wäre, die Beteiligungen an Alibaba und Yahoo! Japan zunächst einmal außerhalb des US-Steuergebiets "umzuziehen", bevor man sich Gedanken macht, wie damit umzugehen ist. Jeder schimpft zwar über den Firmensitz der Alibaba Holding auf den Caymans, aber das war (natürlich) die einzig richtige Wahl, die Jack Ma treffen konnte, um seine Aktionäre vor (weiteren) Steuerzahlungen zu schützen. Es reicht doch, wenn man seine Steuern aus dem operativen Geschäft dort bezahlt, wo diese erwirtschaftet werden. Warum also noch einmal zahlen, wenn man Beteiligungen hält, die woanders auf der Welt fast steuerfrei weitergegeben werden können!? Außerdem werden Beteiligungsgesellschaften auch wieder von Aktionären (Privatpersonen) gehalten. Wie häufig soll eine Beteiligung also versteuert werden, bevor der Rest an die Anteilseigner fließen kan? Ich denke, dass eine einmalige Besteuerung (am Ende der Kette) vollkommen ausreicht, dafür sollte diese aber auch jeder (weltweit) in gleicher Höhe zahlen müssen. Dann gäbe es solche Diskussionen nämlich gar nicht mehr. Wir diskutieren hier seit einem Jahr nämlich nur über die Folgen eines kranken und undurchdachten Steuersystems, für das Yahoo!-Aktionäre zahlen dürfen, während Aktionäre von Amazon, Apple oder Microsoft für die "Cleverness" ihrer Firmenbosse und Steuerberater belohnt werden. Das kann es doch nun wirklich nicht sein...

Es wird also eher ein mühsamer Weg zurück in eine faire Bewertung, der durchaus einige Monate andauern könnte. Dennoch wird es nach über einem Jahr des Dahinsiechens wirklich Zeit, dass sich endlich etwas tut. Ein ganzes Jahr voller verpasster Chancen, das sich Frau Mayer auch noch mit einem 8stelligen Betrag hat vergüten lässt. Das ist doch die wahre Frechheit neben ihrer Unfähigkeit und der des Boards, hier rechtzeitig einzuschreiten! Warum sind die Aktionäre cleverer und weitsichtiger als das Aufsichtsorgan des Unternehmens. Es müsste doch eigentlich umgekehrt sein!

 

13787 Postings, 5023 Tage Maxxim54Ja...

 
  
    #7932
02.12.15 14:26
wird wohl wieder eine Sau durchs Dorf getrieben...wahrscheinlich kloppen die auf Alibaba....jetzt ist das Gerücht verstreut, Yahoo würde Baba Aktien verkaufen,  was sich natürlich negativ auf den Baba Kurs auswirken könnte...An Bashing-Ideen fehlt es diesen Banditen nicht..  

13787 Postings, 5023 Tage Maxxim54Blacky

 
  
    #7933
02.12.15 14:31
290 Mio Aktien der 384 Mio Baba Aktien werden doch durch Yahoo Hong Kong Holding gehalten. Die sind doch schon steuerfrei, oder?  

241 Postings, 3623 Tage CluekidAller guten Dinge sind drei

 
  
    #7934
02.12.15 16:07
BABA im MSCI, YAHOO treffen und der Abfall des Euros. Sieht gut aus. Wenn die Werte noch eure Prognosen erreichen bin ich froh durch das Tal der Tränen gegangen zu sein und es gibt ne fette Gans zu Weihnachten ;)

Bei Yahoo war ich schon knapp davor zu verkaufen. Letztendlich bin ich aber Privatanleger und dazu noch Neuling an der Börse. Ich habe mich an eine der goldenen Regeln aus meinen Büchern gehalten und habe die Finger still gehalten.

Ich drücke allen weiterhin die Daumen.  

149 Postings, 5830 Tage DaxiusDass

 
  
    #7935
02.12.15 16:35
Yahoo wieder etwas aus den Puschen kommt, zeigt, daß die Aktie sehr wohl interessiert beobachtet wird.

Vielleicht müssen wir uns auf Kursschwankungen wg möglicher Wasserstandsmeldungen aus den Verhandlungen bis Freitag einrichten.

Oder ist der Anstieg schon den Shorties zuzurechnen?

Die OS kommen langsam mit, hoffe die legen noch etwas weiter zu. Nicht dass die die Banken wieder mit der Vola drücken  

Optionen

5954 Postings, 4547 Tage holzauge75Ich bin sehr gespannt auf Freitag!

 
  
    #7936
02.12.15 17:47
Ein Ergebnis der Elefantenrunde wird es wohl nicht vor 20 Uhr MEZ geben. Ist dann mal wieder ein wenig Glücksspiel, den anschließenden Trend zu erwischen.  

241 Postings, 3623 Tage Cluekidbaba: Führungskräfte für Leitung in Fra und De

 
  
    #7937
02.12.15 17:50

367 Postings, 3769 Tage silent_joeHolzauge

 
  
    #7938
02.12.15 18:41
Ich würde schon fast sagen, dass jede Lösung besser ist, als weiterhin ohne marschrichtung unterwegs zu sein. Diese Woche entscheidet sich, was mit dem Unternehmen passiert. Die drei Tage gönne ich Ihnen. Eigentlich wäre alles andere als eine positive Kursentwicklung eine Überraschung. Aber wenn die Mayer irgendwas kann, dann wäre es soetwas.  

5954 Postings, 4547 Tage holzauge75@silent_joe

 
  
    #7939
02.12.15 18:49
Bin da ganz bei dir! Mit einem Negativszenario am Freitag meinte ich, das die hohen Herren und Damen feststellen, das man dem eingeschlagenen Weg wie geplant weitergehen möchte.  

2896 Postings, 3907 Tage Blacky Jacky@Maxxim: Die Alibaba-Anteile tauchen ...

 
  
    #7940
3
03.12.15 03:11

... in vollem Umfang in der US-Bilanz von Yahoo! auf, somit sind sie wohl auch voll steuerpflichtig, auch wenn sie der Tochter in Hong Kong gehören. Wie schon mehrfach erwähnt, hat Yahoo! es vor dem IPO von Alibaba versäumt, diese Anteile (für seine Aktionäre) steuereffizient auszugliedern. Da wurden wild BABA-Anteile und später BABA-Aktien verkauft und die Zugewinne ohne Rücksicht auf Verluste voll versteuert. Der Schaden für die Aktionäre ist dadurch bereits unsäglich hoch: Noch Ende 2013 war die gesamte Alibaba-Beteiligung auf den Papieren keine $2 Mrd. wert. Damals hätte man diese (zusammen mit Yahoo! Japan) auf eine Holding auf den Caymans ausgliedern und die Anteile an die Yahoo!-Aktionäre für ca. $4 pro Stück verteilen können. Dafür hätte Yahoo! schätzungsweise $500 Mio. an Steuern bezahlt (35% von $1,5 Mrd. Zugewinn) und so hätten wir heute diese blöde Diskussion nicht. Außerdem hätte Marissa Mayer das Geld aus dem IPO nicht für sinnlose Akquisitionen verschleudern können und alte Yahoo!-Aktionäre (wie ich) hätten sich schon zum IPO eine goldene Nase verdient!

Hätte, hätte, Fahrradkette...

Jetzt ist es, wie es ist. Meiner Meinung nach gehört nach dem Verkauf des Core!-Business ein guter Investor und Steuerexperte an die Spitze von Yahoo!, um die werthaltigen Assets möglichst steuereffizient zu vergolden und an die Aktionäre zu verteilen. Ich hoffe, wir bekommen dafür bis Ende der Woche einen entsprechenden Plan präsentiert.

Was ich natürlich auch nicht will ist, dass Yahoo! Core für einen Apfel und ein Ei an SoftBank oder ein anderes Unternehmen geht. Ich habe da heute Preise von $1,9 Mrd. vernommen, was nach Ausgaben von über $3 Mrd. in den letzten Jahren und einem (möglichen) Reingewinn von ca. $1 Mrd. pro Jahr natürlich viel zu wenig ist. Es kommt halt darauf an, was da genau verkauft werden soll. Wenn die Marke Yahoo! auch dazugehört, dann sollten für Yahoo! Core mindestens $15 Mrd. fällig werden (ohne die liquiden Mittel und die asiatischen Beteiligungen). Sollte Yahoo! seine Namensrechte behalten und dafür jährliche Lizenzgebühren kassieren, dann wäre auch ein niedrigerer Preis vorstellbar...

...aber wie gesagt: Warten wir erst einmal ab, wie sich die Dinge entwickeln. Das am Mittwoch kann eigentlich nur ein erster Schritt gewesen sein. Wir haben (ohne Alibaba) noch mindestens ca. $20 pro Aktie Luft nach oben, eher mehr als weniger!

 

174 Postings, 3749 Tage ZP0907Kein Gutes Haar an Marissa

 
  
    #7941
1
03.12.15 09:33
KOMMENTAR - YAHOO: Auf der Resterampe
Wenige Tage hat es gedauert, bis Yahoo eingeknickt ist. Auf Bitten des Finanzinvestors Starboard Value wird nun der Verkauf des Kerngeschäfts geprüft. Dabei besitzt Starboard nicht mal 1 % der Anteile. Für CEO Marissa Mayer scheint die Zeit nicht abzulaufen. Sie ist es schon. Denn was ist Yahoo ohne das Online-Kerngeschäft? Eine Holding mit zwei wesentlichen Beteiligungen: 35 % an Yahoo Japan; 15 % an Alibaba. Der verbliebene Anteil an dem chinesischen Internetkonzern ist aktuell knapp 32 Mrd. Dollar wert. Die Beteiligung an Yahoo Japan kommt auf 8,5 Mrd. Dollar. Beides zusammengenommen ist weit wertvoller als Yahoo derzeit. Trotz eines knapp 7-prozentigen Kurssprungs am Mittwoch kommt der Internetkonzern, der in den USA im Oktober laut Comscore nach Facebook und Google die drittmeisten Besucher aufwies, nur auf 34 Mrd. Dollar Marktkapitalisierung.

Wenn Starboard Value vorschlägt, das Kerngeschäft zu veräußern, kann mit großen Einnahmen also kaum gerechnet werden. Der Finanzinvestor erwartet sich Einnahmen von 2 Mrd. Dollar. Optimistischere Analysten hoffen maximal auf doppelt so viel. Die Verkaufsforderung hat ohnehin andere Gründe als den Preis.

Wenn Konzernchefin Mayer ihren Plan durchziehen kann und den Alibaba-Anteil Anfang des Jahres veräußert, drohen die daraus resultierenden Einnahmen zumindest zum Teil in neuen Projekten zur Wiederbelebung des Kerngeschäfts zu versickern. Wird dieses vorher versilbert, könnten die Einnahmen komplett an die Aktionäre gehen. Offenbar ist das Vertrauen in Mayers Unternehmensführung so weit geschrumpft, dass man ihr keinen Meter Spielraum mehr gönnen mag.

Aber auch die Konzernchefin selbst traut sich wohl nicht mehr zu, Herrin der Lage zu werden. Vor wenigen Wochen berichtete das gewöhnlich gut informierte Online-Portal Recode, dass sie Berater von McKinsey ins Haus geholt habe, um die Reorganisation voranzutreiben. Nach mehr als drei Jahren erfolgloser eigener Versuche, eine strategische Ausrichtung zu finden, kommt dies einem Offenbarungseid gleich. Tatsächlich hat Mayer nichts mehr zu verlieren. Dass Yahoo vor dem endgültigen Aus steht, haben unzählige flüchtende Führungskräfte in den vergangenen Monaten bereits gezeigt. Die hoch bezahlte Neuverpflichtung von Amazon, Jon McCormack, nahm bereits nach wenigen Wochen Reißaus. Statt zurück in goldene Zeiten hat Mayer Yahoo dahin geführt, wo die abgängigen Manager nicht landen wollten: auf die Resterampe.

(Börsen-Zeitung, 3.12.2015)

Quelle: https://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=300&artid=2015232002  

Optionen

367 Postings, 3769 Tage silent_joeArtikel von Finanzen.net

 
  
    #7942
1
03.12.15 09:58
03.12.2015 09:13:18
Für das Internet-Kerngeschäft von Yahoo, das möglicherweise verkauft werden soll, gibt es laut Medienberichten erste Interessenten. Darunter seien mehrere Finanzinvestoren, berichtete die "Financial Times" am späten Mittwoch.

Dem "Wall Street Journal" zufolge könnten auch der Telekom-Riese Verizon und die Internet-Firma IAC eine Übernahme ausloten. Der Finanzinvestor TPG habe sich bereits die Medien-Sparten von Yahoo angesehen, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.
Yahoo will nach Informationen der Zeitung auf Druck von Aktionären einen Verkauf seines Internet-Kerngeschäfts prüfen. Der Verwaltungsrat des Online-Pioniers wolle bis Freitag über eine solche strategische Wende beraten, hatte das "Wall Street Journal" geschrieben.
Der Konzern will eigentlich den Anteil an der chinesischen Handelsplattform Alibaba verkaufen und den Erlös an seine Aktionäre ausschütten. Doch auch kurz vor dem geplanten Abschluss der Transaktion Anfang kommenden Jahres bleibt unklar, ob sie steuerfrei umgesetzt werden kann.
Der Finanzinvestor Starboard Value, der eigentlich die Alibaba-Abspaltung forderte, rief Yahoo deshalb Mitte November auf, stattdessen sein Internet-Kerngeschäft abzustoßen. Es läuft trotz aller Anstrengungen von Konzernchefin Marissa Mayer holperig, die Werbeeinnahmen schwächeln. Der Verwaltungsrat halte dennoch an Mayer im Chefsessel fest, berichtete die Tech-Journalistin Kara Swisher im Blog "Recode", die in der Regel sehr gut über Vorgänge bei Yahoo informiert ist.  

4195 Postings, 7640 Tage MannemerMarissa

 
  
    #7943
03.12.15 10:02
...muss den Sessel räumen. Sie wird weich fallen, gut gepolstert mit Millionen Dollar die eigentlich an die Aktionäre hätten fließen müssen. Diese Frau hat durch ihr unfähiges Management jegliches Vertrauen verspielt. Ich hoffe, dass der Board diese Woche dem Markt entsprechende Signale sendet.  

174 Postings, 3749 Tage ZP0907Mäh.

 
  
    #7944
03.12.15 11:24
Yahoo-Vorstand stellt sich hinter Marissa Mayer

Gerüchte, dass Yahoo-CEO Marissa Mayer aufgrund mangelnder Erfolge um ihre Position fürchten muss, gibt es eigentlich schon fast, seit Mayer ihr Amt im Sommer 2o12 angetreten hat. In den letzten Wochen sind die Unkenrufe allerdings lauter geworden, zusammen mit immer häufigeren Meldungen über den stockenden Umschwung des Konzerns und den „Exodus“ wichtiger Teile der Yahoo-Führungsriege. Auf einen Report des Wall Street Journal folgend, rätselt die Tech-Branche heute seit den frühen Morgenstunden, ob Yahoo im Zuge eines massiven Strategieschwenks sein Kerngeschäft, die eigene Suchmaschine, abstoßen und seine Alibaba-Anteile doch nicht in eine gesonderte Holding auslagern wird – Maßnahmen, die auch Marissa Mayer empfindlich treffen würden.

Tech-Journalistin Kara Swisher hat bei Re/Code jetzt zur Vorsicht im Umgang mit solchen Spekulationen gemahnt. Die zitierten mehrmaligen Treffen der Yahoo-Führungsriege seien kein Zeichen für eine Krise, sondern nichts anderes als das jedes Jahr im Dezember abgehaltene Vorstandsmeeting, das sich in der Regel über mehrere Tage erstreckt. Die oben genannten Maßnahmen stehen dort wohl vor allem zur Debatte, weil Yahoo-Investor Starboard diese durch öffentliche Forderungen auf die Agenda befördert hat. Mehrere Quellen, schreibt Swisher , hätten bestätigt, dass der Vorstand weiterhin vehement hinter Mayer stehe. Wenn sie sich aufgrund der schwierigen Situation bei Yahoo dazu entscheide, zu gehen, dann wohl eher „zu ihren eigenen Bedingungen“ und nicht im Zuge eines so groß angelegten Spektakels.

Mayer steht kurz vor ihrer zweiten Babypause – in einem Blogpost im September erklärte sie, dass die großen Herausforderungen, vor denen sie beruflich und privat stehe, sie mit neuer Motivation und neuem Ehrgeiz erfüllten. „The future looks extremely bright on both fronts“, so ihr damaliger Ausblick. In Bezug auf Yahoo dürfte sie dabei allerdings eine rosarote Brille aufgehabt haben.

Quelle: http://t3n.de/news/startup-news-simscale-deskbookers-yahoo-662225/  

Optionen

367 Postings, 3769 Tage silent_joeNiemals

 
  
    #7945
03.12.15 11:41
Die ganze Welt ist unzufrieden mit Mayer und sie hat rein garnichts vorzuweisen. In den Jahren bei Yahoo! hat sie außer spassveranstaltungen mit Mitarbeitern nichts geleistet. Alle die ihr jetzt noch die Treue halten, wollen nur ihr eigenes Versagen verdecken. Mayer ist erfolglos gescheitert, auch wenn sie gut verdient hat, und es ist höchste Zeit, dass man sie rausschmeißt. Wer da anderer Meinung ist, der kann sich gerne mal in anderen Foren, gerade auch in US-foren, mal umhören, wie dort über Mayer gedacht und geredet wird. Dagegen ist dieses Forum der reinste kirchenverein. Aber dazu haben wir schon genug geschrieben.

Die sollen Freitag Meyers Abgang verkünden und endlich konkret sagen, wie es weitergeht mit Yahoo!. Nen guter neuer CEO findet sich schon und dann gibt's neue Hochs. Bin ich mir sehr sicher!  

2896 Postings, 3907 Tage Blacky JackyMeine Vermutung ist, dass diejenigen, ...

 
  
    #7946
03.12.15 13:11

... die sich als großer Retter von Yahoo! präsentieren könnten, auch diejenigen sind, die vor über 3 Jahren Marissa Mayer installiert und Yahoo! dorthin gebracht haben, wo es heute ist. Sie werden Yahoo! für sehr kleines Geld übernehmen und über Nacht wieder zu einem strahlenden Stern (womöglich auch unter Marissa Mayer's Regie) machen und wir Kleinaktionäre sind die Dummen, auch weil wir daran glauben (wollen), dass so so jemand wie Marissa Mayer bei Yahoo! "ein ganz normaler Fehlgriff" gewesen sein soll.

Für mich wirkt das alles so konstruiert und falsch, weil doch niemand unter normalen Umständen so lange gewartet hätte, um (endlich) zu handeln. Hier wird wohl eher den "Kleinen" die Hose heruntergezogen, damit die Großen ein prima Geschäft machen können.

-----------------------------------------

Wie gesagt, lieber Moderator, das ist nur meine Meinung zu diesem Thema! Ich wurde gebeten, meine Meinung stets auch als solche kenntlich zu machen, weil ich sonst offenbar die Leser verwirre, was "bestätigt" (Medien) und was "unbestätigt" (meine Meinung) ist. Ich dachte bislang immer, dass man nur bei der Wiedergabe anderer Quellen diese kennzeichnen müsste...

 

13787 Postings, 5023 Tage Maxxim54Angenommen...

 
  
    #7947
03.12.15 13:37
...die Alibaba Aktien bleiben bei Yahoo und werden nicht abgespalten...Bei Verkauf wird immer noch eine Steuer fällig...undzwar auf Unternehmensebene...aber sicherlich gibt es da Tricks, wie man das noch für  die Aktionäre optimal ausgestalten kann...

Und Yahoo Core für 2 Mia abzugeben, wäre an Frechheit nicht zu überbieten...1 Mia User weltweit...damit kann manches Unternehmen eine Menge anfangen...selbst Google könnte instantan 37 Mia Marktkapitalisierung zusätztlich dazu gewinnen...

An den Verwaltungsrat habe ich überhaupt kein Vertrauen....soviele Fehlgriffe in den letzten Jahren...die Frage ist, werden die zugeben, dass sie wieder mit der Mayer ins Klo gegriffen haben? Bei der Arroganz und Ignoranz in der Firmenkultur weiss ich nicht so...

Es hilft eigentlich nur eines: Filetieren und Einzelteile verkaufen...am Besten Alles gleichzeitig...und Gelder zurück zu den Aktionären...  

13787 Postings, 5023 Tage Maxxim54Und Alibaba

 
  
    #7948
03.12.15 13:44
will die Anteile von Yahoo nur dann zurück haben, wenn es zu einem riesen Diskount angeboten wird. Naja...bei Verkauf wird auch noch Steuer fällig.

Nee...dann gleich am Markt schrittweise verkaufen und dann über Aktienrückkaufprogramme in eigene Aktien investieren. Dann soll Baba sehen, wo es bleibt.  

2896 Postings, 3907 Tage Blacky JackyMeines Wissens gibt es keine ...

 
  
    #7949
03.12.15 16:42

... Steuerpflicht seitens Yahoo! bezüglich seiner Alibaba-Beteiligung, wenn es heute komplett von Alibaba geschluckt würde! Der Erwerb eigener Anteile ist also frei von Steuern und das sollte schon genug Vorteil für Alibaba sein. Außerdem weiß man nie, wer sich dann mit diesen 15% im Verwaltungsrat von Alibaba breit macht und Stimmungen erzeugt, die nicht erwünscht sind. Soros wäre z.B. ein solcher Kandidat, der auf diese Weise indirekt Druck auf die chinesische Volkswirtschaft ausüben könnte. Das ist halt der Nachteil eines so marktbeherrschenden und großen Unternehmens wie Alibaba. Masa Son ist in China sicherlich akzeptiert, wärend Soros dort eher nicht willkommen ist...

 

5954 Postings, 4547 Tage holzauge75Neuer Yahoo! Massanger ist da.

 
  
    #7950
03.12.15 17:56
Also wird da wirklich noch gearbeitet... zwischen den ganzen Feiern und Parkplatzdiskussionen?!?
 

Seite: < 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... 396  >  
   Antwort einfügen - nach oben