Freenet: Platow Brief spekuliert auf Übernahme
Grüsse Dich,
Meine Rechnung hast Du noch nicht gemacht oder von oben
Die Rechnung
Hört sich wie immer bei mir verrückt an was ich schreibe, aber die Div Rendite dürte nächstes Jahr wieder um die 8 % liegen nächstes Jahr.... bei fast 1 EUR Div.... den Kurs kann sich jeder selbst aurechnen..
Ergebnis: 1 EUR bei 8 % dürte ein Kurs von... 12.50 EUR... 2012 ..Ich weiss klingt vrrückt und krank...JETZT aber 2012 sicher nicht mehr.. Charts kann ich leider nicht geben wie Katuscha...Noch bin ich nicht so weit...
Freenet vs Drillsich
Vor Wochen haben ich hier es geschreiben was Freent AG angeht.. Nach meine Bewertungt würde ich wie damals schon geschrieben, nicht mehr mich bei Freent AG mich jetzt einkaufen...erst ab 8.6 etwa. Warum ist auch klar..fast 2 Wochen noch..ist Ex Div Day.
Wenn man unbedingt die steuerfrei Div haben möchte....würde ich ein Split mache.. 40 % vor Div /60 % nach Div.
Sonnst spricht alles für einen Kauf erst am Ex Div ..Auch ich plane ein Einkauf am ex Div day..und sicher viele grosse Jungs auch.
Drillisch dagegen ist super günstig. Ich habe bei 7.6x auch noch mal nachgelegt hier wird es kein Div Abschlag in 2 Wochen geben. Vielleicht sgoar ein Kurssprung je nach Stellung und Macht von Drilisch bei Freenet AG ( Sehr gute Synergiee Effekte für Drilsch möglich) und wie Freent auf die Drillsich Besetzung im AR reagiert .
Aber wie bekannt ich habe keien Ahnng Gruss Anfänger Xpress
Grüsse Dich ,
wenn Du erst jetzt bzw vor Woche in Freenet eingestiegen bist dürte dein EK reicht hoch liegen +8,5 schätze ich ? .
Ich habe zwar wie Du siehst keien Ahnung von Aktien , aber es macht kein Sinn weiter 10 000 EUR etc...nächste Woche in Freent AG zu gehen. Nächste Woche ist 1 Woche vor ex Div day....
Wenn Du unbedingt die Div haben möchtest dann splitte deine Order wie schon hier gescrhreiben. Ich steige auch weiter hier bei Freent ein. Verpulver daher nicht deine Kaufkraft nur wegen der Div jetzt noch schnell bei Freenet.
Denn am Ex Div Day bekommst Du sie viel billiger und hast noch mehr Anteile im Depot. Auch ich wie bekannt werde Freent weiter ausbauen...
Langfristig geht Freent sicher nach oben da gibt es nix auszusetzen....
Ein Tipp von mir als Anfänger baue ruhig mal ein Bestand von Drilsich im Depot auf wenn Du noch nich hast....
Warum ?
Hier beteiligst Du dich indirekt auch an Freent AG. Jeder Aktie von Dirlisch ist zu 20% Freent AG
Sollte Drilsich AG weiter zu kaufen wie angekündigt steigt der Anteil von 1 Aktie an Freenet AG auch
Du kannst da auch nur Gewinne in anderen Marktsituationen...
Bei Übernahme durch Freenet AG
Desweitern sollte Freent AG doch Drilisch in naher Zukunft übernehmen so würde Freenet AG gleichzeitig den Kurs von Drilisch weiter hochtreiben oder den Inhabern von Drilsich AG Aktonären neuen Freenet AG Anteile zusprechen......
Bei Verkauf von Freent AG Anteilen an ein Investor
Soltle Drilsich wohl seine Beteiligungen vielleicht in 1 bis 2 Jahren verkaufen, was ich nicht glaube...so würde ein hoher Erlös der Drilsich AG zuflieseen dieser würde als CF in den kommendne Jahren RICHTIG CASH bringen auch für die Aktonäre von Drilsich AG..
Von daher mit Drillisch kannt Du langfrsitig nur Gewinne fahren.....Drilisch ist sehr klever...aber mal gucken ob Freent AG nicht noch kleverer ist...
Aber Achtung , wie bekannt ich habe keien Ahnung von Aktein, Devisen, Zertifiakten...Gruss Anfänger Xpress
..Für 10000 € hast du letzte Woche 2000 Freenet-Aktien gekauft? = Kurs 5 €..................
Wowwwwwwww.......ich will die auch, wo gibt's die?
Lisanne
Wer kauft den Aktien von wem? Meines Wissens nach kauft Drillisch Aktien von Freenet.....
es sieht für mich daher eher so aus, als ob Drillisch Freenet übernimmt...
so über kurz oder lang....
Das Freenet dann Drillisch übernimmt sehe ich nicht.....denn
zwei Sitze im AR von Freenet hat Drillisch ja schon.....und dann soll genau dieser AR dem Kauf von Drillisch beschließen???????? um sich selber damit arbeitslos zu machen???? oder die ehemaligen Kollegen....Stichwort: Loyalität.
aber ich bin ja auch so einer wie du...so ohne Wissen...aber ich ahne was.
Und Denken klappt auch....manchmal lieg ich sogar richtig.
und von diesen Freenet für 5 Euro will ich auch ganz ganz viele....jetzt.
Grüsse Dich,
Weiter denken sage ich nur.. ...Warum sind Freenet Divs steuerfrei..... Stichowrt Verlustvortrag UMTS Lizenz von Freenet AG...
Befasse dich mal mit beiden Unternehmen was vor Jahren mit Drilisch und Freenet AG war.
Übrigens alle haben gelernt auch die CEOs das man als Porsche nicht VW kaufen sollte...sonst wird man selbst geschcluckt... Drillisch ist einfach zu klein um Freenet AG zu kaufen.
Es macht auch kein Sinn wegen dem Verlustvortrag.
Desweiteren....hat Freenet sich zu einer Distributionsplattform entwicklel bzw t entwickelt sich immer weiter dazu neben dem grössten Drittanbeiter von Mobilfunkdienstleistungen in Deutschland. Darüber hinaus hat Freent AG eine Internet Plattform die Drillisch nicht hat.
Nach meiner Bewertung will Drillsich im 1 step.l auf die Internet Plattform von Freent AG und mit verdienen bzw aus den Synergien beim Einkauf profitieren natürlcih neben der steuerfreien Div.....
Freenet hat ganz andere Einkaufsmöglichkeiten als ein Drillsich AG und das wissen auch die Griechen ....
Hört sich im 1 Blick wieder verrückt an was ich schreibe aber das ist meine ehrliche Bewertung.
-Freent AG wird wohl in den nächsten 2 bis 3 Jahren Schuldenfrei sein wenn man sich die Dynamik und den CF 1 und CF2 hoch rechnet.
Und dann wohl ein Aktienrückkauf betreiben. Warum ? Um sein Kurs zu stärken und um eine feindlichen Übernahme auszuschliessen. Wer wohl bei einem Aktienrückkauf wohl in Frage kommt bzw welches Unternehmen kannst Du Dir wohl vorstelllen...
Martkanalyse heute:
Übrigens heute kannst du zwischen den Zeilen lesen...Aldi und Co Geschäfte für 02 or Eplus direkt lohnt sich nicht. Der Aufwand ist grösser als Erlös. Dafür haben sie ihre Billig Gruppen...Doch wenn die Preise weiter fallen werden diese Bereiche für die Billig Marken auch immer unrentabler...
Warum?
Bei fallendne Stückpreisen braucht du noch ein viel höheres Volumen um dein Erlösfunktion aufrecht zu halten...Langfristig wird dieser Billig Sektor wohl zu einer Konzentration führen.
Warum es zu einer Konzentration kommen wird ist auch klar. Preiskampf
Sie ist heuts schon hoch das sieht Du heute schon. Kann jemand den Preis nicht mehr halten so wird er verschwinden. (Markbetreinigung) .bei einer Preiserhöhung wird man Kunden verlieren...
Wer da wohl profitiert kannst Du Dir heute schon an die Wand malen.., der jenige der die besten Einkaufskonditionen bei den Providenr hat..der die Masse generiet hat und
das wichtigste wie bei Apple und Co...ein Ökosystem aufgebaut hat.....-> Dazu gehört auch eine gute Interentplattform...
Aber wie bekannt. ich habe keien Ahnung von Aktien, Devisen, und Zertifikaten und habe mich noch nie mit dem Sektor Telekommunikation beschäftigt und schon gar nicht mit der vor und nachgelagerten Stufe. damit meine ich die Infra und Suprasturktur...
Gruss Anfänger Xpress
Noch was für dich...von meiem Freund Geldmaschine..in seinem Beitrag
forum.finanzen.net/forum/Datenflat_1000_bei_Mobilcom_Debtel-t413232#pst_10800268
Mobilcom-Debitel: Mobile Datenflat für 7,95 Euro im Monat
15.06.2011Stephan von Voithenberg
Das Angebot gibt es nur auf der Online-Plattform Crash
Mobilcom-Debitel vermarktet in limitierter Stückzahl eine HSDPA-Datenflatrate zum Kampfpreis. Leider wird das Angebot nur über das Internet vertrieben.
Konkurrenz für den Fachhandel: Mobilcom-Debitel bietet auf seiner Schnäppchen-Plattform Crash eine mobile Datenflatrate zum Preis von 7,95 Euro pro Monat. Das Angebot wird unter dem Namen "online flat 1000" vermarktet und ist auf 1.000 Verträge limitiert.
Konkret bietet der Tarif bei einer Mindestvertragslaufzeit von sechs Monaten eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 3,6 MBit/s, ab einem verbrauchten Datenvolumen von 1 Gigabyte wird auf GPRS-Niveau gedrosselt. Der günstige Monatspreis von 7,95 Euro wird allerdings von einer einmaligen Anschlussgebühr getrübt, die mit immerhin 25,95 Euro zu Buche schlägt.
Er hat in seinem Beitrag gepostet...das Freent jetzt ein Angebot auf den Markt bringt der eine Internet Flat für 8 EUR anbietet auf die Hompeage von Freenet.
Zunächst wurde man sagen ...toll Internetflat nur auf www.freenet.de etc..w as bringt mir das...
Schau Dir die Seite an...und mache Dir selbt mal ein Eindruck;
Wenn Du alles auf einer Interneplattform anbietet Infos..Aktien unsw...auch noch Kooperation mit anderne Seite fahren kannst in Zukunft braucht Du für die tägliche News und klatsch und Tratsch und Internet Chats und Dating bla babla Seiten. .
Der Kunde hat den Vorteil
Online sein die neusten Infos auf der Plattform Frenet zu erhalten jederzeit..für fast GRATIS.. Kunde ist glücklich über den Preis , Freneet AG über die Werbung und Nuzung der Page ...
Man schlägt fast zwei Fliegen mit einer Klappe...
Würde jetzt ein andere wie Drillisch so ein Angebot machen wollen, müsste man sich erstmal so eine Plattform wie freenet de aufbauen.
Übrigens...Das es nur befristet ist will man schauen wie das Produkt sich entwickelt......soltle sich das gut entwicklen könnte das eine neuen Preispolitk werden...
Die weiter Möglichkeit bei so einer Angebotspolitik....in Zukunft...
Man stelle sich jetzt noch kooperation mit DB und Handelsblatt etc.. vor und schon braucht man wirkich nur noch so ein Angebot...
Gruss Anfänger Xpress
Das hat nichts mit Homer oder Simpson zu tun...
Er war ebenffs nach seiner eigenen Bewertung von Freenet wie ich absolut überzeugt und zwar im Janur..
im Januar , Februar...wo alle den Untergang von Freenet geschrieben haben.....wo alle gezittert haben wegen der Div und wegen dem spielchen 7,7 - 7,8 ...Fast 3 Wochen war der Kurs immer gleich... Er und ich haben weiter gehalten nicht vekrauft...
Heute wisssen wir wer das wohl war und das dies keien Manipulatin war.... Drillisch hat Aktien getauscht bzw eine andere Bank hat Freenet Aktien verkauft und Drillsich gekauft...Eigentümer tausch...
Und ich schreibe keien Märchen...Schau dir im Forum die Beiträge aus dem Januar an...oder Schau Dir den Kurs an im Janur...alles kannst du nachverfolgen....
Ich persönlich finde es daher nicht fair das Geldmaschine weiterhin noch gesperrt ist .... Er hat sich ebenfalls lange mit Freent AG beschäfitigt und ist auch sehr gut über den Markt infomriert.
Die Jungs die langfrsitig schon im Forum bei Freenet untewegs sind wissen, wer hier wirklich dabei war und sich mit Freenet befasst und wer nur wegen der Div oder nur wegen kurzen Trades dabe ist.
Gruss Anfänger Xpress
es kennen dich jetzt alle als Anfänger....man schmunzelt über Dich und ist immer wieder überrascht auf was du als nächstes kommst
zweitens...datenflat 8€ ist nicht doll...also immer ruhig bleiben...
und drittens versuch mal langsamer zu schreiben...so wie KAT schon oft sagte ist es eine Qual dir zu folgen...
Und das Geldvernichter und Du immer richtige Entscheidungen mit Kauf und Verkauf treffen wissen auch jetzt alle....Ihr seid halt Anfänger und die haben eben immer Glück....
nebenbei kauft und verkauft Ihr so oft, da kann man ja gar nicht mehr folgen.....Stop loss und stop buy usw.
ich zitiere mal: "wurde ausgestoppt(vormiitags) bin dann unten perfekt wieder rein) usw. usw. usw.usw.
Aber immer weiter so xpress....du hälst den Thread hervorragend am laufen:))
Gruss Anfänger Alfgolf
Wenn dort jetz geworben wird, zahlt mobildebitel an United Internet für die Werbebanner etc.
Die Nutzung Deiner Textbausteine geht sicherlich vielen auf den Keks
"Bin Anfänger, habe keine Ahnung.." und dann der Hinweis darauf, man hätte ja schon vor... und das ist jetz eingetreten. Wie arrogant kommt das denn wohl rüber ?
Gruß
manham
Grüsse Dich Alf,
Du verwechselst was bzw mich ....Ich verkaufe nicht soooo oft....Ich bin ein Sammler und Jäger
Bis heute Verkäufe in den letzten Mai / Juni Monat...Drilisch und Aurubis.. Käufe waren Rood Micortec, Sky Zerti, Drillisch, Gigaet.
Ich habe "noch" kein Invest wie Du an der Börse das ich es mir leisten kann jeden Tag zu kaufen und zu verkaufen. Ich habe der Bank nichts zu verschenken.
Weiterhin versuche ich meine GKR Performance zu halten. trotz "buch Verluste" im Depot. von 35 auf 9% runter..
Zitat
Freent hat m.W. die Plattform zusammen mit den DSL-Geschäft an United Internet verkauft.
Wenn dort jetz geworben wird, zahlt mobildebitel an United Internet für die Werbebanner etc.
@Manhamm
Das ist mir neu. Ich muss mcih wohl auch mit United Internet beschäftigen so wie es aussieht.... Wenn Du was schriftliches hast würde ich mich freune für den Link hier......
Unitered Internet ist wohl doch in die Geschäfte von Freenet tiefer verankert als ich dachte.
Danke.....
Gruss Anfänger Xpress
Grüsse Dich,
das ich das mal sagen würde...Du hast 100% recht.
Ich bin aktiv am schuchen ...konnte auch nichts finden...es würde auch geschäftlich kein Sinn machen.
Gruss Anfänger Xpress
Letzte Aktualisierung 23.04.2010
Domaininhaber: freenet.de GmbH
Adresse: freenet.de GmbH
Deelboegenkamp 4c
PLZ: 22297
Ort: Hamburg
Land: DE
Administrativer Ansprechpartner
Name: Nicole Engenhardt-Gille
Adresse: freenet AG
Deelboegenkamp 4c
PLZ: 22297
Ort: Hamburg
Land: DE
Auf dich kann man zählen.
Danke meine Suche ist dann abgeschlossen...Ich habe in den Bilanzen gesucht....etc....aber nicht auf Domain Ebene...
Sehr gut.... Dann liegen wir auf dem richtigen Weg. hier......
Wünsche noch einen schönen Abend.
Gruss Anfänger Xpress
Exklusiv Wieder wollen die letzten unabhängigen Mobilfunkprovider Deutschlands über eine Fusion sprechen. Auf dem Papier passt die gebündelte Einkaufsmacht von Freenet und Drillisch schon seit Langem gut zusammen. Nun drängt langsam die Zeit.
Freenet-Großaktionär Drillisch will es noch einmal wissen. Fast vier Jahre ist es her, dass sein erster Versuch scheiterte, den Mobilfunkbetreiber Freenet komplett zu übernehmen. Nun versucht er es durch die Hintertür: Nach einer Anteilsaufstockung schickt Drillisch-Chef Paschalis Choulidis zwei Vertraute in den Aufsichtsrat von Freenet. Über das Kontrollgremium, so die Idee, soll der Einfluss von Drillisch bei Freenet steigen. Die Spitzen der beiden Firmen schweigen zu den weiteren Plänen. Doch nach Informationen der FTD werden nach der Freenet-Hauptversammlung am 30. Juni Möglichkeiten für ein Zusammengehen ausgelotet. Konkrete Pläne oder einen Zeitplan gebe es noch nicht, sagten mehrere mit der Sache vertraute Personen. "Mittelfristig gibt es zu einem Zusammengehen in irgendeiner Form aber keine Alternative", so ein Insider.
Nach einer langen Reihe von Fusionen und Übernahmen sind die beiden Unternehmen die letzten unabhängigen Mobilfunkprovider auf dem deutschen Markt. Die Firmen verkaufen Anschlüsse von Netzbetreibern wie Vodafone unter eigenem Namen weiter. Ein hartes Geschäft, denn seit Jahren sinken die Preise in diesem Bereich. Ein Zusammenschluss brächte Synergien im Einkauf und würde die Verhandlungsmacht gegenüber den Netzbetreibern stärken. Die Freenet AG, die seit gut zwei Jahren stetig Kunden verliert, gewönne rund 2,5 Millionen Mobilfunkkunden hinzu. Zudem ergänzen sich die Geschäftsmodelle: Während Drillisch mit Discountangeboten über das Internet verkauft, konzentriert sich Freenet auf Mobilfunkverträge mit höheren Umsätzen, die in 600 eigenen Ladengeschäften angeboten werden.
Drillisch-Chef Choulidis, der das Unternehmen mit seinem Bruder führt, will diese Chance nutzen: Er wolle näher an Freenet heranrücken, ließ er unlängst verlauten. Im Mai steigerte Drillisch den Anteil an Freenet auf 15,2 Prozent und hat sich den Zugriff auf weitere fünf Prozent gesichert. Auf der Hauptversammlung lässt Choulidis zwei von ihm entsandte Vertreter in den Aufsichtsrat von Freenet AG wählen. Ein Strategiespiel: Dass Drillisch Freenet kauft, gilt angesichts der Größenunterschiede als unwahrscheinlich. Drillisch kam zuletzt auf einen Cashflow von 40 Mio. Euro, Freenet ist an der Börse derzeit 1,17 Mrd. Euro wert. Vermutet wird, dass Drillisch seine neue Macht im Aufsichtsrat nutzt und den Konkurrenten zu einer Fusion drängt.
Ein Hindernis könnten Freenets Schulden darstellen, die Ende März auf 560 Mio. Euro betrugen. Doch je weiter Drillisch seinen Anteil aufstockt, desto mehr käme ein Zusammenschluss für Freenet einem Aktienrückkauf gleich. Auch die Arbeitnehmerseite müsste überzeugt werden, die bei einer Fusion um ihre Stellen fürchten müssten.
Freenet-Chef Christoph Vilanek weicht der Frage über künftige Pläne aus: Aktuell fänden keine Gespräche über eine gesellschaftliche Verknüpfung statt, betonte er. "Heute machen wir keine Due Diligence, wir prüfen keine Papiere dazu. Es gibt nur das lockere Gespräch mit meinem Großaktionär." Gleichzeitig räumte Vilanek gegenüber der FTD ein: "Wenn man sich nicht gegenseitig Wettbewerb macht, sondern versucht, gemeinsam gegen den Wettbewerb von außen erfolgreich zu sein, kann das für beide Gesellschaften nur einträglich sein."
Im Freenet-Aufsichtsrat finden sich Befürworter: Ein Zusammengehen habe eine "hohe Logik, der sich niemand verschließen kann", heißt es dort: "Es wäre die Vollendung dessen, was vor fünf Jahren angestoßen wurde." Monatelang versuchte Drillisch damals, Freenet gemeinsam mit United Internet zu übernehmen. Drillisch sollte die Mobilfunkkunden des damaligen Mobilcom-Freenet bekommen, United Internet das DSL- und Hostingeschäft. Erste Verhandlungen scheiterten an United Internet. Drillisch und Freenet waren sich einig. Doch Freenet hatte zur Bedingung gemacht, dass alle Unternehmensteile verkauft werden. Den folgenden feindlichen Übernahmeanlauf vereitelte Ex-Freenet-Chef Eckhard Spoerr durch den Kauf von Debitel.
Inzwischen sind die Wogen geglättet. Auch mit den Drillisch-Chefs versteht sich der neue Freenet-Chef Vilanek gut: "Ich achte beide." Ein Insider spinnt den Gedanken weiter: "Bei Freenet wäre noch Platz für zwei Vorstandsposten", sagt er.
Quelle: http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/...net/60066946.html
mannilue: Geradezu eine Aufforderung, für die Dividendenschnippler,
denn jetzt wird man sich überlegen, ob nicht doch die Dividende
(..in der Zukunft/ in 2012) angehoben wird, auf der Basis des Jahres
2011. Die latenten Steuern stehen natürlich auch zur Dispositon, um
die ja hier im Forum "viel Wind gemacht wird". Die Fusionsgespräche,
wohl erst nach der HV - wie dargestellt - befördern das Ganze. Die
Kartellbehörden werden auch noch "ihren Senf dazugeben", da ver-
kaufe ich lieber im Zweifel, wenn's dann Kurse um 9,65/ 9,75 noch
vor der HV (.... 30.06.2011) gäbe.
konkret und öffentlich gesprochen...das könnte wieder Fantasie in die Aktie bringen, die ja im Moment etwas fehlt. Möge es den Kurs befördern. Obwohl DRI heute wieder besser läuft als FRN...die Fusion scheint deren Kurs mehr zu helfen.
Denke in der Tat, dass so bis Spätherbst Kurse um 12 möglich wären...schade, dass ich mich von einem Teil der Aktien jetzt trennen muss, da ich Geld brauche, aber den Rest lass ich vielleicht doch besser mal liegen.
Drillisch läuft heute wie verrückt allen davon, trotz schlechtem Umfeld an den Börsen............während Freent wieder mal dümpelt.
Wer weiß, vielleicht werden die Kurse auch absichtlich niedrig gehalten, damit Drillisch besser "unterwandern" kann :-)
Ich wart noch paar Tage ab, ob sich beim Kurs Freenet noch was tut......ansonsten verkauf ich besser vor der HV und sammle danach wieder ein, da mir der Dividendenabschlag dann doch zu hoch erscheint (bin etwas zu hoch bei Freenet eingestiegen)..
In Drillisch war ich inzwischen viel zu hoch investiert und hab daher heute erstmal die Hälfte abgestoßen.
Werden sich mit Sicherheit auch wieder günstige Kurse bieten bei den nächsten Horrornachrichten bezüglich Griechenland und Co.
Schaun wir mal :-)
Lisanne
EANS-PVR: freenet AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
Name: siehe Mitteilungstext unten
Sitz: siehe Mitteilungstext unten
Staat: siehe Mitteilungstext unten
Veröffentlichung nach § 26 Abs. 1 WpHG
Die Drillisch AG, Maintal, Deutschland, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 17.06.2011 die Schwelle von 20% überschritten hat und zu diesem Tag 21,86% (28.000.000 Stimmrechte) beträgt. Davon sind der Drillisch AG 11,29% (14.459.350 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG über die MSP Holding GmbH zuzurechnen.
Die Drillisch AG hat uns zudem gemäß § 24 WpHG für ihre Tochtergesellschaft MSP Holding GmbH, Maintal, Deutschland, mitgeteilt, dass der Stimmrechtsanteil der MSP Holding GmbH an unserer Gesellschaft am 17.06.2011 die Schwellen von 5% und 10% überschritten hat und zu diesem Tag 11,29% (14.459.350 Stimmrechte) beträgt.
Und dann bekommt man ja auch noch 28.000.000 x 0,80 an Div...macht
22.400.000 Euronen...und davon kann man dann ca 2.400.000 Freenet Aktien kaufen ( zu 9,30 )
...und hat keinen Pfennig dazubezahlt.......
ist das nicht schön.....für Drillisch????? Freenet finanziert seine eigene Übernahme.
Obwohl...
14.459.350 +
14.159.350 =
-----------------
28.618.700 ausmacht (siehe dazu #7898)
und 11,29% +11,29% = 22,58%
Und wenn noch der Aufsichtsrat...nach HV ...beschließt, die Div auf 1 € für 2011 zu erhöhen.......es läuft prima...für Drillisch.
Grüsse Dich,
geht mir fast auch so...Ich brauche Geld für ein neues Invest...um disponieren ist angesagt.. Ich bin auch lange am Überlegen ob ich nicht Teil von Freenet verkaufe, . Gewinne verbuche und nach der Div noch mal einsteigen....und mit dem Gewinn + Div in Giga. gehe.....
Mit dem Ausbau von Drillsich haben wir alles richtig gemacht. ...
Gruss Xpress