Gold shorten?


Seite 315 von 435
Neuester Beitrag: 25.04.21 10:37
Eröffnet am:09.08.11 09:23von: ezfoxAnzahl Beiträge:11.861
Neuester Beitrag:25.04.21 10:37von: ClaudiauhtmaLeser gesamt:1.333.140
Forum:Börse Leser heute:973
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 313 | 314 |
| 316 | 317 | ... 435  >  

3176 Postings, 4908 Tage xArPax@opel man

 
  
    #7851
11.04.13 14:40
Übrigens ist das Video vom 25. Feb

Seitem hat sich ja für einen Anleger nix getan... Jemand der investiert und liegen lässt ist wieder bei +/- 0.

Sie Rede ist von 1.555$? Nach einem Ausflug Richtung 1.620 gings wieder runter Richtung 1.540$. Und gestern dann auch noch der seltsame Abverkauf bei schon 1.590$

Hat man zwischendurch nicht verkauft, hat man im Grunde nix verdient bzw. für die physischen Käufer, sind wir jetzt wieder auf etwa Einkaufsniveau...  

Optionen

4597 Postings, 5663 Tage useur@crunch time

 
  
    #7852
11.04.13 14:44
Kann die FED QE wirklich zurückfahren? Wer auf der Welt soll die ganzen ausstehenden Schulden kaufen? Wer ausser der FED als letzter Instanz will all die Dollars haben?

Bitte um ehrliche Meinung.  

Optionen

3176 Postings, 4908 Tage xArPaxQE Reduzierung

 
  
    #7853
11.04.13 14:46
Also ich glaub auch nicht dran... Gold fällt dann, super und der Rest geht mit den Bach runter...  

Optionen

4597 Postings, 5663 Tage useurDie Frage ist, ob die FED

 
  
    #7854
11.04.13 14:49
derzeit nicht die Märkte allein mit Worten, gedachten Erwägungen und Worten lenkt, anstatt wirklich ernst zu machen und QE auszusetzen.

Ich weiss es nicht. Nochmal: Was passiert, wenn die Renditen der US Staatsanleihen steigen? Entweicht dann die Luft aus der Staatsanleihenblase, und wenn ja wie schnell, und was passiert dann in der Folge mit den Aktienmärkten?  

Optionen

3176 Postings, 4908 Tage xArPaxAber morgen spricht ja der Ben wieder zur Welt

 
  
    #7855
11.04.13 14:49
vielleicht erfahren wir da mehr... Wahrscheinlich aber hat er außer bla blup doch wieder nix zu melden...  

Optionen

4597 Postings, 5663 Tage useurWas passiert, wenn die Zinsen steigen?

 
  
    #7856
11.04.13 14:50
Das ist die Frage aller Fragen. Kann die USA das verkraften?  

Optionen

58425 Postings, 5222 Tage boersalinoWenn die Zinsen steigen

 
  
    #7857
11.04.13 14:54
- da stellt sich mir die Frage, wohin sollen die Investoren mit ihren Zinsgewinnen?  

16041 Postings, 4382 Tage NikeJoe@ useur

 
  
    #7858
11.04.13 14:58
MHO: Wenn die Fed zu einer soliden Geldpolitik zurückkehren würde, wären die Schulden erstmals nicht weg! Zweitens würde das alle Märkte treffen, die bisher am Meisten davon profitierten, also Aktien und besonders Anleihen.

Gold würde davon am Wenigsten betroffen sein (ist ja schon alles eingepreist). Aber wo in den Medien gibt es noch Logik? Die schreiben einer vom anderen ab und schreiben tun das die Goldmänner.

Steigende Zinsen wären tödlich. Deshalb ist das Gerede um das Ende der lockeren Geldpolitik doch dummes Zeugs, bzw. bewusst gestreute Falschinfo.  

Optionen

3176 Postings, 4908 Tage xArPaxAlso ich persönlich glaube nicht,

 
  
    #7859
11.04.13 15:00
dass man es sich derzeit schon erlauben kann bzw. will... Es geht ja nicht nur um die USA... Vielmehr um die Situation rund um den Globus und da erwartet man doch, dass der Rest der Welt erst mal den gleichen Kurs einschlägt... Es ist glaube ich auch nur eine Frage der Zeit, bis wir hier auch nochmal runter gehen mit den Zinsen...

Könnte mir vorstellen, dass die USA irgendwann (sollte es denn weiter positive Signale geben) gegen Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres wieder den Gürtel langsam enger schnallt...  

Optionen

16041 Postings, 4382 Tage NikeJoe@ xArPax

 
  
    #7860
11.04.13 15:02
Der Bernanke wird sich hüten irgend etwas auszuplaudern ;-)
Der muss seine Psycho- Spielchen mit den Märkten treiben, sonst bricht das Kartenhaus gleich zusammen.  

Optionen

4597 Postings, 5663 Tage useurNikeJoe

 
  
    #7861
11.04.13 15:04
Ich denke was du in deinem letzten Satz ansprachst ist vermutlich richtig, aber viele denken so.

Vielleicht wagt Bernanke das Undenkbare und erwischt alle auf dem falschen Fuß. Wäre nicht das erste Mal, dass die FED sowas macht.  

Optionen

3176 Postings, 4908 Tage xArPaxWo wir gerade von Geldschwemme sprechen...

 
  
    #7862
11.04.13 15:05
"Die Verbraucherpreise sind im März so schwach gestiegen wie seit Jahren nicht."

Da gibts im Grunde nur noch mehr Argumente weiterhin locker bleiben und Druckmaschinen laufen lassen...

Quelle:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...edrigstand-a-893717.html  

Optionen

16041 Postings, 4382 Tage NikeJoeDie USA und auch andere Länder

 
  
    #7863
2
11.04.13 15:09
stecken tief in der Sch***.
Sie können die Zinsen niemals mehr anheben, denn dann würde die Anleihneblase platzen und ein gigantischer Finanzsturm würde um die Welt laufen.

Die Hoffnung auf eine Erholung der Weltwirtschaft, die wirklich organisch wäre, ist eine Illusion. Die Inflationierung des Geldes bewirkt eine weltweite Schwächung der wirtschaftlichen Strukturen!

Keine Ahnung wie die "Lösung" aussehen könnte, Ich befürchte, dass es keine Lösung mehr gibt. Irgendwann muss ja dieses Pyramidensystem am Ende sein. Wird die Anleihenblase dieses Ende besiegeln? Möglich wäre es.  

Optionen

16041 Postings, 4382 Tage NikeJoe@useur

 
  
    #7864
11.04.13 15:12
Bernanke kann natürlich wieder eine falsche Karte aus dem Ärmel ziehen und wieder alle versuchen zu betrügen, aber er kann damit nur einen kurzfristigen Aufschub erhalten. Die Wahrheit/Realität setzt sich langfristig immer durch.  

Optionen

4597 Postings, 5663 Tage useurEs gibt Stimme wie die von Bill Holter, die sagen,

 
  
    #7865
11.04.13 15:14
das die FED niemals mehr aus der QE Nummer aussteigen kann, weil in diesem Fall wäre finito. Ende, aus.

ist das so? Niemals mehr? Das wäre ein starkes Stück.

und dann tun einige FED Mitglieder so als beabsichtigen sie es bereits Ende 2013. Im Laufe 2014?
Das wäre arglistige Täuschung.  

Optionen

3176 Postings, 4908 Tage xArPaxarglistige Täuschung

 
  
    #7866
1
11.04.13 15:15
Nennt sich auch Politik ;)  

Optionen

16041 Postings, 4382 Tage NikeJoeAll dieses tägliche Geplänkel

 
  
    #7867
1
11.04.13 15:19
ist eigentlich nicht wirklich relevant, zumindest nicht für einen strategischen Investor.

Das Big-Picture ist relevant und sollte man nicht aus den Augen verlieren.
Tatsache ist, dass die Börsenblase 2000 platzte, die US-Immoblase (Subprime) 2008 platzte, die Anleihenmärkte in einer Jahrhundertblase stecken, die jederzeit mit einem gigantischen Knall platzen könnte und Gold nach wie vor mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Bullenmarkt ist. Diese Blase werden wir erst in ein paar Jahren erleben.  

Optionen

4597 Postings, 5663 Tage useurNikeJoe #7868

 
  
    #7868
1
11.04.13 15:22
Oder er will gar nicht tricksen und beendet QE in Begleitung der Aussage, dass er erstmal abwartet, die Lage beobachtet und es jederzeit wieder aufnehmen könnte.

Was ich sagen will: Die FED ist unglaublich trickreich, wir sollten sie niemals unterschätzen.  

Optionen

3176 Postings, 4908 Tage xArPaxUnd nicht vergessen:

 
  
    #7869
1
11.04.13 15:23
Investoren leiden und selektiver Demenz... Setzt teilweise schon nach 5 Minuten ein...  

Optionen

Angehängte Grafik:
gold.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
gold.png

3176 Postings, 4908 Tage xArPaxund = unter

 
  
    #7870
11.04.13 15:23
 

Optionen

16041 Postings, 4382 Tage NikeJoe1540 und 1590

 
  
    #7871
1
11.04.13 15:27
darauf starrt derzeit die spekulative Goldwelt ;-)

Wohin wird die Reise in den nächsten Tagen gehen?
Die immer wieder neu gebildete Seitwärts- Range nähert sich ziemlich zögerlich immer mehr der massiven Unterstützung bei $1520 an.
Ist alles sehr seltsam und auch untypisch.  

Optionen

367 Postings, 4825 Tage DerpCredit inflation

 
  
    #7872
11.04.13 15:28

Ich find diesen Erklärungsversuch ganz interessant: http://www.elliottwave.com/MsgBoard/...sting&c=nofaq&id=52787

 

Optionen

3176 Postings, 4908 Tage xArPax@NikeJoe

 
  
    #7873
11.04.13 15:29
Sollten wir wirklich 1.520 testen, werde ich jedenfalls von Short auf Long wechseln, soviel ist klar...  

Optionen

16041 Postings, 4382 Tage NikeJoe@useur

 
  
    #7874
2
11.04.13 15:31
Wer Gold hält hat natürlich einen MÄCHTIGEN Gegner, das ist klar. Das sind die Regierungen und die Bankster. Die ziehen alle Register, um die Zittrigen zu verunsichern und den Fieberthermometer Gold "unschädlich" zu machen.

Wie sagt Rogers: "Es ist gefährlich wenn man richtig liegt, aber die Regierung liegt falsch!"    ;-)  

Optionen

16041 Postings, 4382 Tage NikeJoe@ xArPax

 
  
    #7875
11.04.13 15:36
Das gebietet einem eigentlich die Logik. Der Bauch suggeriert vielleicht anderes.
Denn der Bruch der starken Unterstützung ist ja weniger wahrscheinlich, als das Abprallen. Das Risiko kann man dann auch gut mit einem Stopp eingrenzen. Da sicher viele so denken, könnten nur sehr starke Player, zusammen mit den Medien den Bruch verursachen. Und dann kommt es drauf an, wie schnell die großen Short Seller ihre Shorts wieder eindecken.

Ich würde bei einem Bruch einen ziemlich volatilen V- Boden erwarten.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 313 | 314 |
| 316 | 317 | ... 435  >  
   Antwort einfügen - nach oben