Dyesol LTD, es geht weiter !


Seite 314 von 510
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20
Eröffnet am:21.08.06 18:03von: BoersenharryAnzahl Beiträge:13.742
Neuester Beitrag:25.04.21 02:20von: GabrielexqpjaLeser gesamt:2.515.408
Forum:Hot-Stocks Leser heute:698
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 312 | 313 |
| 315 | 316 | ... 510  >  

585 Postings, 3982 Tage walkover@Pebbles. Und pass auf,

 
  
    #7826
14.04.14 18:20
wegen der Metoritenschwärme. Wenn da einer auf Grundremmingen fällt, dann haben wir mit einem Schlag ganz andere Probleme.  

1100 Postings, 9207 Tage Pebbles:-) :-) :-)

 
  
    #7827
14.04.14 18:23
Das lässt Mutti nie zu --- wenn die kommen, dann werden die umgelenkt oder fallen auf Australien oder gehen in der arabischen Welt nieder :-)  

9149 Postings, 6819 Tage Trilonerdas fällt ja wohl wieder

 
  
    #7828
14.04.14 18:31
auf Ausgangniveau.Wenn man sich den Chart ansieht schaut es leider nicht gut aus.

TRI.

3325 Postings, 4970 Tage aktivdepot....armer Pebbles...Deinen Postings nach ......

 
  
    #7829
1
14.04.14 19:01

scheinst Du wohl mächtig auf die Schnauze mit dem Kauf Deiner Dyesol-Aktien geflogen zu sein...der Frust muss wohl tief sitzen :-(,  anders kann ich mir Deinen unermüdlichen Einsatz durch alle Foren nicht erklären oder hast Du doch noch andere Beweggründe....?!  

9149 Postings, 6819 Tage TrilonerLeute das war hier

 
  
    #7830
1
14.04.14 19:07
ein klassischer DAT Cat Bounce.Danach ist hier Feierabend.

5127 Postings, 7658 Tage Steff23Entspannt euch!

 
  
    #7831
2
14.04.14 19:17
Dyesol ist bis Ende 2015 finanziert viel tiefer wirds nicht gehen. Das Interesse der Industrie und insbesondere der Kunden ist so groß wie nie zuvor - weltweit wird auf nuntersch. Unis mit sehr viel finanziellen Mitteln geforscht. Man braucht nur die aktuelle Situation sowohl politisch, technologisch als auch hinsichtlich der Umwelt und in Folge dessen der Gesellschaft analysieren. Alle diese Faktoren lassen UNS umdenken in Richtung umweltfreundliche Selbstversorgung bei gleichzeitiger Mobilität.

DSC wird kommen. Die Frage ist nur wann und ob Dyesol diese Technologie umsetzt. Durch Tasnees Investment sind wir meiner Meinung einen Schritt zur Umsetzung näher. Ich denke nachwievor nicht, dass Tasnee Geld zu verschenken hat. Meiner Meinung steht die Mannschaft von Dyesol unter Erfolgsdruck und zwar so sehr wie nie zuvor. Wer bereits in Konzernen tätig war kann mir das sicher bestätigen.  

5127 Postings, 7658 Tage Steff23Noch was!

 
  
    #7832
1
14.04.14 19:22
Immer dann wenn man meint es geht nicht mehr kommt von irgendwo ... Scherzal.

Immer dann wenn alles am Ende ist passieren meistens die undenkbarsten Dinge... :-). Dyesol hatte bereits funktionierende Demonstratoren für lDSSC mit Tata und für Pilkington. Sie hatten auch bereits eine Produktionslinie gemeinsam mit Tata aufgebaut und zwar bei Dyesol in AUS. Das aus diesen Projekten noch nichts wurde kann mehrere Gründe haben...die wir alle schon mal ergründet haben.

Ich bin trotzdem der Meinung, dass man bald einen Erfolg vermelden wird - wenn auch nur eine kleinen wie zB. einen Demonstrator...

 

3325 Postings, 4970 Tage aktivdepot...stimme Dir voll zu Steff!

 
  
    #7833
14.04.14 19:30


- Tasnee hat nicht umsonst investiert, sondern erhofft sich etwas, und das ist nicht nur Profit, so wie wir ihn alle wollen, sondern ein Alleinstellungsmerkmal, meine Gedanken gehen da in Richtung Perowskit!

- dass solche Vorhaben wie die Dyesol - Technologie dauern können sehen wir selbst...siehe wie lange es gedauert hat bis jeder seinen PC im Büro und zu Hause hatte....

- auch Technologien wie Internet Faxgerät etc. haben ihre Zeit gebraucht ABER wenn Sie mal da waren geht ohne nicht mehr ;-)  

5127 Postings, 7658 Tage Steff23Qualität der Beiträge

 
  
    #7834
14.04.14 19:32
erhöht die Reichweite und vergrößert das Potential. Jeden Tag haben wir hier mehr Klicks - auch wenn die Klicks x-fach gezählt werden (ich glaube bei wiederanmeldung aber sonst nicht). Bei einer Erfolgsmeldung kommt hier ordentlich Potential auf - Dyesol und DSC ist in aller Munde.

Also bitte auf Qualität achten, diskutieren und Meinungen zulassen - auch die von Pebbles :-). Das war meine Moralpredigt. Schönen Abend!

Ach ja bei Gelegenheit hier abstimmen:

http://www.ariva.de/forum/...TN7-interessiet-mich-daher-schaue-498179  

2799 Postings, 5497 Tage bolinoGeht zu WO

 
  
    #7835
14.04.14 23:18
und macht da einen auf "Große Diskussion" !
Echt unerträglich, die Idioten kopieren sowieso Ihre Beiträge von WO hier 1 zu 1 rein.  

5127 Postings, 7658 Tage Steff23@bolino

 
  
    #7836
3
15.04.14 09:57
Was willst du eigentlich? Selber nie etwas beitragen und hier rummotzen? Bringt auch nicht viel.  

1100 Postings, 9207 Tage PebblesDyesols C 101: Schöner Preis (für den Verkäufer)

 
  
    #7837
15.04.14 10:12

Use Dyesol"s C101 Hydrophobic Dye when experimenting with increased performance under both prolonged thermal stress and long-term light soaking. 50 gram = 25.730,92 $

Wenn sie nur 1 Kg davon verkaufen, ist der Umsatz schon "signifikant" höher als im letzten Quartal. Na? Wer kauft, damit die Aussage eintrifft?

Vielleicht kann derjenige auch noch die 0,92 $ raushandeln :-)

 

5127 Postings, 7658 Tage Steff23@Pebbles

 
  
    #7838
1
15.04.14 10:23
Wird eben nicht jeder können das zu synthetisieren. Die besten Performances wurden mit diesen Dyes erreicht.  

399 Postings, 4031 Tage mausraus2013sieh an, sieh an

 
  
    #7839
1
15.04.14 12:31
EON scheints nun auch endlich kapiert zu haben, dass die EE nicht mehr wegzudenken sind:

Eon beendet die Trennung zwischen konventioneller Stromerzeugung und Erneuerbaren Energien. Der Versorger fasst beide Bereiche zusammen

Na also, gegen EE wehren bringt nix mehr, sie werden kommen und wenn EON einigermassen schlau ist, werden sie sich mit ihrem "Feind" verbünden und gemeinsame sache machen.

"Kannst du einen konkurrenten nicht kaputtmachen, versöhne und verbünde dich mit ihm"

Weiter so!

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Eon-baut-um-article12664401.html  

399 Postings, 4031 Tage mausraus2013kauft EON still und leise im hintergrund Dyesol?

 
  
    #7840
15.04.14 12:33

5127 Postings, 7658 Tage Steff23@mausraus2013

 
  
    #7841
15.04.14 12:36
Gehts noch? Oder vielleicht doch Gazprom ???

Sag mal was schreibst du hier...  

399 Postings, 4031 Tage mausraus2013war nur provokativ an die super-basher hier ;)

 
  
    #7842
3
15.04.14 12:41

399 Postings, 4031 Tage mausraus2013aber was hälst du von posting 7841?

 
  
    #7843
15.04.14 12:45
EON akzeptiert die existenz der EE!  

399 Postings, 4031 Tage mausraus2013aber warum so gereizt, steff?

 
  
    #7844
1
15.04.14 12:54
hast du zu EON engere kontakte?  

399 Postings, 4031 Tage mausraus2013oder ist sogar was dran an meiner zufälligen

 
  
    #7845
2
15.04.14 12:55
behauptung? deine reaktion macht nachdenklich...  

5127 Postings, 7658 Tage Steff23Meiner Meinung

 
  
    #7846
15.04.14 12:56
rein organisatorischeer Natur und sonst nichts. Steht ja nix von akzeptieren? Was sollen sie den akzeptieren sie betreiben ja die beide Sparten selber und verdienen mit beiden Sparten.

Die Frage wird sein wie wird das ganze mit den Solaranlagen der Bev ablaufen - werden Netzgebühren eingehoben bei Einspeisung in das Netz bzw. werden Gebühren eingehoben wenn man selber Energiespeichert und verbraucht?  

1100 Postings, 9207 Tage PebblesGAZPROM wäre gut !

 
  
    #7847
1
15.04.14 12:58
Dann hätte ich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, das passt :-)

Und das Risiko Dyesol wäre durch Gazprom abgesichert.  

399 Postings, 4031 Tage mausraus2013steff

 
  
    #7848
15.04.14 13:06
letzteres halte ich für nicht durchsetzbar (werden Gebühren eingehoben wenn man selber Energiespeichert und verbraucht?)

schliesslich bezahlt der stromverbraucher mit der hardware alles, was für stromerzeugung, speicherung verbrauch benötigt wird - ausser es kommt eine "sonnensteuer" o.ä., bei der einseisung ins netz gebe ich dir recht, da "benutzt" der selbstversorger das öffentliche stromnetz. aber wieso sollte er den strom einspeisen, dafür bezahlen, wenn er keine einspeisevergütung mehr bekommt? wären nur kosten und keine einnahmen. dann lieber die stromerzeugung nach vollen speichern abschalten.  

399 Postings, 4031 Tage mausraus2013noch zu

 
  
    #7849
15.04.14 13:11
werden Gebühren eingehoben wenn man selber Energiespeichert und verbraucht?

wäre ja so, als ob du Mr. Aral eine gebühr zahlen müsstes, wenn du rad fährst und deshalb von ihm kein benzin kaufst.

No way!
 

5127 Postings, 7658 Tage Steff23@mausraus

 
  
    #7850
15.04.14 13:21
Ich meinte eine Steuer auf den Eigenverbrauch von Energie...  

Seite: < 1 | ... | 312 | 313 |
| 315 | 316 | ... 510  >  
   Antwort einfügen - nach oben