Gold shorten?
Jetz genug Ca$h für die Schlacht des Dachses...
Das spielt bald die Musik. Aber nicht die Lieder, welche ALLE denken....
Aber wie meinst Du das?
".....dass ich beim ersten Ansatz des Bruches, der grünen Aufwärtslinie in der Stunde, .....
Ein SMA zeigt Dir die Richtungsänderung an? Müsste dann ein Schnellläufer sein?
In Post #7794 siehst Du was ich meine... Die grüne Aufwärtslinie war für mich persönlich der ausschlaggebende Punkt ob und wie lange ich die kleine Long Position halte, die ich mehr oder weniger aus Spaß irgendwo bei 1.550 eingegangen bin...
Die wurde im Stundenschluss 15Uhr gebrochen... Daraufhin bin ich spekulativ direkt in eine Short Position gewechselt (CZ5Q7W zu 3,32€), in der Hoffnung, dass vielleicht auch die kleine Unterstützung bei 1.567/70 bricht... Falls nicht, wäre ich bei Einstandkurs sofort wieder raus gegangen und hätte "nur" Gebühren bezahlt...
War beides bisher wohl nicht das schlechteste Vorgehen...
wenn die auch noch fällt wird es problematisch.
=====================
Also vom aktuellen Stand her war der Verkauf natürlich richtig. Für mich war der Knackpunkt heute, ob man unter die 1575 zurückfällt oder die Region 1590 überwindet. Man hat sich für Südkurs mal wieder entschieden. Ich denke es wird bald wieder zum Belastungstest der Region 1525/30 kommen. Und wenn man da durchsacken sollte, dann würde das sehr dynamisch und heftig passieren. Gold kann die diversen Abwärtstrends nicht knacken und der Zeitpunkt wo die FED beginnen wird die QE Maßnahmen zu drosseln rückt immer näher. Inflation ist auch kein Thema was beunruhigt. Von daher ist Gold als Investment weiterhin beim smart money aus der Mode und Aktien dafür angesagt. Ich denke bei Gold muß erstmal ein reinigendes Gewitter nach der Blasenbildung im Jahre 2009/2012 kommen. Die ganze Panik nach der Lehman Pleite hat den Goldpreis zu weit getrieben. Das wird jetzt Stück für Stück wieder abgebaut. Ich denke es wäre nicht wirklich überraschend Gold in diesem Jahr noch deutlich unter 1525 zu sehen.
ich wollte grad nochmal fragen ob vielleicht jetzt jemand long geht :)
Ich bin da etwas konservativer und hab ne long order ab 1573 eingegeben. Vielleicht bekommt Keno ja recht mit seinen 1600 morgen? ;)
jetzt korrigieren wir bereits den 7 monat und die banken und hedgefonds konnten gold bisher nicht unter die wichtige unterstützung drücken.
das good money ist bereits seit jahren drinnen und denkt garnicht daran mangels alternativen den hort der sicherheit zu verlassen.
desweiteren wird man jetzt wohl kaum ein fluchtmöglichkeit subventionieren.
das klappt auch nicht bei den währungen
ich glaube nicht im geringsten an eine beendigung von qe3.
das ist alles nur "psychologische kriegsführung" um die trader in die gewünschte falsche richtung zu lenken
meine eingegangene longposi ist wieder strategisch und als positionstrade gewählt.
entweder ko oder volltreffer
Die kommende Schlacht wird sehr bald wo anders ausgetragen, ihr kennt ja den Ort, welchen ich meine.
Wenn ihr da eure Gewinne mitgenommen habt, könnt ihr immer noch Gold long einsteigen. Da ist noch länger Zeit für....
Don´t fight the FED. Aber wem gehört die FED? Goldman Sachs und deren Kumpels ( http://boerse.ard.de/meldungen/die-fed-hueterin-des-dollar-100.html => "... Die Fed ist keineswegs eine Behörde, sondern eine Privatveranstaltung. 100 Prozent der Fed-Anteile liegen in den Händen privater Banken. Kein einziger Anteil wird von der Regierung gehalten ...Liste der wichtigsten Eigentümer, darunter Bankiersfamilien wie Rothschild, Lazard Frères, Kuhn Loeb, Warburg, Lehman Brothers, Goldman Sachs, Rockefellers Chase Manhattan, JP Morgan. Von einem "Kartell der Großbanken" ist gar die Rede, das die Fed regiert. . .."). Somit müßte man eigentlich sagen: Don´t fight Goldman Sachs ;).
Goldman Sachs steht zum Goldpessimismus (shareribs.com) New York - 10.04.13 - http://www.shareribs.com/rohstoffe/...pessimismus_id100554.html
- Die Analysten von Goldman Sachs haben ihre Prognosen für den Goldpreis für 2013 und 2014 gesenkt. Die Analysten sehen einen deutlichen Stimmungswandel gegenüber Gold der sich in stagnierenden Preisen zeigt und die Aussichten dämpft. Jeffrey Currie und Damien Courvalin von Goldman Sachs teilten mit, dass die geringe Bewegung beim Goldpreis, nach der Rückkehr der Euro-Krise und den schwachen US-Konjunkturdaten, den Stimmungswandel gegenüber Gold verdeutlich habe. Es wird zwar erwartet, dass eine steigende Inflation erneut einen Zyklus für Gold auslösen könnte, dieser Zeitpunkt liegt aber wahrscheinlich weit in der Zukunft. Zudem könnte der Rückgang des Goldpreises schneller und stärker erfolgen, als die Analysten erwarten, da weiterhin eine hohe Anzahl von Longpositionen gehalten werden und börsengehandelte Produkte viel Gold halten. Goldman Sachs senkte das 3-Monatskursziel für die Unze Gold von 1.615 USD auf 1.530 USD, das 6-Monatsziel wurde von 1.490 auf 1.390 USD gesenkt und das 12-Monatsziel wurde von 1.600 auf 1.550 USD reduziert. In diesem Jahr sollte der durchschnittliche Goldpreis bei 1.545 USD liegen, bisher wurden 1.610 USD erwartet. 2014 wird ein Durchschnittspreis von 1.350 USD erwartet, nach bisher 1.490 USD.
Ich sehe für die nächste Zeit wenig Anlass, long zu gehen.
Allerdings hinterlässt Josefs Werben für einen DAX-Short langsam Spuren.
Für Gold lass ich langsam alle Hoffnung fahren - nicht aber meine physischen Bestände.
naja das ist ja allseits bekannt oder?
Meine Meinung: Die Fed ist demnächst im Panik Modus. Ich würd mich auf sie und ihr "System" nicht verlassen, sondern einzig was der Markt macht. Und das sieht man in den Charts.
das interessiert mich nicht einmal am rande
ich bin mein eigener herr beim traden und investieren.
vorallem eine bank die ihre kunden als muppets bezeichnet sollte sich am besten garnicht zu den märkten äußern und einfach mal die klappe halten :-))))
Übrigens hat der Laden aktuell ca. 25% mehr Short als Long Scheine draußen... Da sieht man auch gerne mal, was die wohl für profitabler halten im Moment, nämlich alle in die Short Scheiße zu locken...
Ping Pong und halte keinen Schein mehr länger als 1-2 Tage bei Gold... Und mit etwas Glück bin ich beim mega Ausbruch auch noch gerade auf der richtigen Seite...
Wenn die Gold dumpen wollen schaffen die das. 30 000 Mitarbeiter tanzen nach einer Pfeife und die Regierungen der Welt im Gleichklang mit.
Ich werb hier nicht für Dax long oder short. Ist nur meine pers. Meinung, sozusagen mein Herzblut, welches ich hier EUCH, meinen FREUNDEN, zur Verfügung stelle.
Zweitens:
Gold long oder short is mir ehrlich gesagt scheißegal.
Mich interessieren Nischen-Märkte, aber keine Einzeltitel, sondern Indizies. Hier bietet sich v. a. Dax und später Dow an.
Nur meine unmaßgebliche Meinung.
Guys, das macht echt Spass hier drinnen mit euch – verdammt guter Zirkel hier. Das muss einfach mal gesagt sein.
@fourstar: Aufgrund deines heutigen Eintrags bin ich davon ausgegangen, dass du dich heute von deiner Gold-Long-Position getrennt hast ...
Bleiben wir also analog zur heutigen Champions League weiterhin auf Top-Niveau am Ball.