TISCON AG - Neustart nach Reanimation .... ???
...ist nur für Anleger geeignet, die sich mit der Materie der Insolvenzaktien und Sanierung auskennen, bin ich der Auffassung. Für alle anderen ist das Risiko des Totalverlustes vermutlich viel zu hoch. Da gibt es bessere Werte an den deutschen Börsen, um Kursgewinne zu erzielen.
Selbst ich investiere hier nicht, um mein Geld nicht unnötig zu binden. Zudem zocke ich nicht, weil zu nah an der roten Linie. Keinen Bock auf nen blauen Brief.
ob tiscon für mich geeignet ist entscheide mich selber ....
und ob bald ich hier kaufe und zum welche preis ..brauche keine Genehmigung ..
und ob bald ich hier kaufe und zum welche preis ..brauche keine Genehmigung ..
"Selbst ich investiere hier nicht, um mein Geld nicht unnötig zu binden. Zudem zocke ich nicht, weil zu nah an der roten Linie."
Wer bist du ???
"Marktbeobachter für Transparenz und Integrität deutscher Finanzmarktplätze. "
Ich hoffe alle wissen was du hier machst ,,,,,
Gelten die neuen Regelungen pauschal für alle Fälle oder wird es Einzelfallentscheidungen nach Status der zu sanierenden AG geben, also so ähnlich wie früher ?
Das stimmt allerdings.
Mal abwarten wie sich dies auswirkt und wie die Parteien bei Tiscon positionieren.
Mal abwarten wie sich dies auswirkt und wie die Parteien bei Tiscon positionieren.
Ist mal wieder etwas Bewegung im Handel. Mal schauen wie es weiter geht. Weiss jemand etwas?
Ist La Guardia auch noch an Bord?
Ist La Guardia auch noch an Bord?
Die Steuerfreiheit für Sanierungsgewinne (für alle Maßnahmen nach dem 8. Februar 2017) ist so gut wie da! Zwar muss der Bundesrat dem Gesetz noch zustimmen. Dies ist jedoch trotz kontroverser politischer Diskussionen zu anderen Bestandteilen des Gesetzes (unter anderem zur Dienstwagenbesteuerung) zu erwarten. Das ist die lang erhoffte, gute Nachricht.
Leider konnte eine Altfall-Regelung nicht mehr aufgenommen werden. Es ist unserer Ansicht auch nicht wahrscheinlich, dass dafür noch ein neues Gesetzgebungsverfahren angestrengt würde. Der Steuerpflichtige wird sich in Altfällen auf die Finanzverwaltung verlassen müssen, die nach wie vor zum dem von Ihr gewährten Vertrauensschutz steht. Nur auf ein Finanzgerichtsverfahren darf es der Steuerpflichtige zu dieser Frage nicht ankomnen lassen. Die Gerichte werden der klaren, vom Bundesfinnazhof mehrfach festgezurrten Linie folgen, wonach neben dem Sanierungserlass auch der Erlass zur Übergangsregelung verfassungswidrig ist.
Zitat (https://ifsbr.de/...bschiedet-sanierungsgesetz-ohne-altfallregelung/)
Leider konnte eine Altfall-Regelung nicht mehr aufgenommen werden. Es ist unserer Ansicht auch nicht wahrscheinlich, dass dafür noch ein neues Gesetzgebungsverfahren angestrengt würde. Der Steuerpflichtige wird sich in Altfällen auf die Finanzverwaltung verlassen müssen, die nach wie vor zum dem von Ihr gewährten Vertrauensschutz steht. Nur auf ein Finanzgerichtsverfahren darf es der Steuerpflichtige zu dieser Frage nicht ankomnen lassen. Die Gerichte werden der klaren, vom Bundesfinnazhof mehrfach festgezurrten Linie folgen, wonach neben dem Sanierungserlass auch der Erlass zur Übergangsregelung verfassungswidrig ist.
Zitat (https://ifsbr.de/...bschiedet-sanierungsgesetz-ohne-altfallregelung/)
Sehr lange Zeit war jetzt Ruhe und es gab auch keine Beiträge mehr.
Der Kurs ist allerdings auf 1 Cent gefallen und der Spread riesig.
Wann tut sich hier mal wieder was?
Der Kurs ist allerdings auf 1 Cent gefallen und der Spread riesig.
Wann tut sich hier mal wieder was?
Nach der Umfirmierung ist dort aber ja auch nichts mehr passiert.
Wenn man sich anschaut von wann der letzte Beitrag war.
Wenn man sich anschaut von wann der letzte Beitrag war.
Letzte Meldung aus 2013 :
Da passiert nix mehr.
Aufsichtsrat der tiscon AG i.I. bestellt Tobias Würtenberger zum Vorstand
Montag, 28.10.2013 18:20 von DGAP
Da passiert nix mehr.
Aufsichtsrat der tiscon AG i.I. bestellt Tobias Würtenberger zum Vorstand
Montag, 28.10.2013 18:20 von DGAP
Was passiert denn hier in der weiteren Entwicklung.
Komischerweise wird der Kurs ohne Umsatz immer weiter runter gereicht.
Warum hat sich Ferax Capital, vormals Impera Total Return an Tiscon beteiltigt?
Warum hat sich Lüllemann an Tiscon beteiligt?
Dennoch keinerlei News oder Bewegung.
Komischerweise wird der Kurs ohne Umsatz immer weiter runter gereicht.
Warum hat sich Ferax Capital, vormals Impera Total Return an Tiscon beteiltigt?
Warum hat sich Lüllemann an Tiscon beteiligt?
Dennoch keinerlei News oder Bewegung.
Beide Parteien, die hier investiert haben, sind demnach auch tief im Minus und haben ein Interesse daran, dass sich der Kurz wieder nachhaltig positiv entwickelt.
Beide hätten wohl zudem die Möglichkeit hier was zu bewegen. Komisch nur, dass gar nichts mehr passiert.
Beide hätten wohl zudem die Möglichkeit hier was zu bewegen. Komisch nur, dass gar nichts mehr passiert.
Der Kurs schwankt seltsamerweise auch die ganze Zeit zwischen 4 Cent und wertlos bzw. einem halben Cent.
Nicht ganz nachvollziehbar.
Nicht ganz nachvollziehbar.
Nein das ist nicht möglich da nach dem Kauf von Lüllemann keine erneute Stimmrechtsmitteilung veröffentlicht wurde.