Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 3108 von 8595
Neuester Beitrag: 20.07.25 22:25
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:215.868
Neuester Beitrag:20.07.25 22:25von: Motox1982Leser gesamt:61.784.958
Forum:Börse Leser heute:3.686
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 260 | 261 | 262 | 263 | 264
| >  

22124 Postings, 6209 Tage Motox1982Tony

 
  
    #77676
18.08.19 16:40
Grayscale hat nur im zeitraum april 2019 20.000 btc gekauft, was ich mich noch errinern kann.

Gab da ja mal eine news von denen aber frag mich nicht nach einem link, am pc liegt der sicher noch wo rum ...

Jp morgan hat auf einer schwedischen börse auch mal grossmengen an btc gekauft, 2 tage nachdem deren ceo gesagt hatte bitcoin wäre fraud. War 2017 oder 2018 kein plan mehr.

Deutsche banken halten ja auch bereits einige bitcoin, hat ein bundestagsantrag (wie auch immer das genau heist) ergeben, die mussten das offenlegen, link findet man sicher noch iwo im netz.

Gibt noch einige meldungen aktuelle meldungen aber hab hier keine links/quellen.



 

1729 Postings, 2895 Tage TonY417genau diese quellen

 
  
    #77677
18.08.19 16:45
wären halt wichtig :D  

22124 Postings, 6209 Tage Motox1982Eine quelle

 
  
    #77678
1
18.08.19 16:48

1729 Postings, 2895 Tage TonY417und bei den banken

 
  
    #77679
18.08.19 16:48
wäre es z. b. interessant zu wissen, welche banken btc gekauft haben. war es direkt die deutsche bundesbank? oder war es ne mögliche pleitebank wie die commerzbank?

wäre z. b. für meinen prognostizierten crash von 2020 von maßgeblicher bedeutung, auch für den BTC kurs :D
 

1729 Postings, 2895 Tage TonY417sowas hier

 
  
    #77680
18.08.19 16:50
"Einige Zentralbanken entwickeln andererseits längst ihre eigenen Kryptowährungen. Die Bank of England und die Schwedische Reichsbank arbeiten an
Crypto-Repräsentationen des Britischen Pfund und der Schwedischen Krone "

direkt mal auf ne mind map anpinnen :D china wissen wir ja auch  

1729 Postings, 2895 Tage TonY417dann ist dieser absatz sehr interessant:

 
  
    #77681
18.08.19 16:51
"Die Frage wird dahingehend verstanden, dass die im Besitz des Bundes befindlichen Bitcoin erfragt werden. Soweit im Rahmen eines angemessenen Aufwandes
ermittelbar, besitzt der Bund durch seine Geschäftsbereichsbehörde, das Zollkriminalamt, gegenwärtig Bitcoin in Höhe von ca. 3,829 (gerundet) Einheiten, deren
zeitnahe Veräußerung nicht beabsichtigt ist. "  

22124 Postings, 6209 Tage Motox1982Bzgl

 
  
    #77682
18.08.19 16:51
Jp morgan kann ich dir jetzt nichts auf die schnelle raussuchen, habe ich wie gesagt am pc.

Müsstest googeln dann bekommst den namen der schwedischen börse und in der history auf deren seite  wirst du sehen das jp morgan grosse mengen an btc gekauft hat.

2017 oder 2018 kein plan mehr  

22124 Postings, 6209 Tage Motox1982Tony

 
  
    #77683
18.08.19 16:53
6 deutsche banken welche genau werden nicht erwähnt  

1729 Postings, 2895 Tage TonY417der rest ist dann so

 
  
    #77684
18.08.19 16:55
nice to know. kram um steuern, handelsplatzerlaubnis in deutschland, bafin kram usw.

aber man kann nach der info also davon ausgehen, dass deutschland selbst ca 4000 BTC haben müsste.
da es aber nicht geplant ist diese zu veräußern, gehe ich davon aus, dass diese im "besitzt" der deutschen bundesbank sind.  

1729 Postings, 2895 Tage TonY417allerdings werte ich so einen fall

 
  
    #77685
18.08.19 16:58
jetzt nicht unbedingt als "ein institutioneller anleger ist investiert".
wenn jetzt eine bank ganz gezielt abseits von zollgeschichten usw BTC gekauft hat, so wie du sagst JP morgan, dann sind DAS die relevanten dinger.
wenn ein großer fonds, der an sich kein kryptofonds ist BTC in seinen bestand aufgenommen hat, dann wird es relevant.
und diese dinger tauchen dann in den bilanzen oder dem portfolio auf.

und DAS ist dann der beweis den man braucht.  

1566 Postings, 3008 Tage MrBlockchainIch habe die Panik

 
  
    #77686
2
18.08.19 18:31
Auf jeden fall fürs nachkaufen genutzt 50% BTC 50% ETH , mal sehen falls es doch nochmal runter geht etwas mehr ins Risiko gehen. Nach dem Crash in Argentinien habe ich eher mit einem bullischen Bitcoin Kurs gerechnet.  

596 Postings, 2897 Tage Schimmi75handel in china zieht an

 
  
    #77687
3
18.08.19 19:55
Bekanntlicher Weise ist in China btc nicht Nummer eins. Kommt jetzt doch ne kleine altcoin Saison? Wenn in China in altcoin investiert wird könnte der andere Teil der Erde ein Batzen btc in altcoin stecken.  Was meint ihr bleibt alles wie gehabt oder verschiebt sich die dominanz wieder. https://m-faz-net.cdn.ampproject.org/v/s/...owaehrungen-16339047.html  

4632 Postings, 6128 Tage MacBullHallo Leute, ich vermisse ich die total

 
  
    #77688
18.08.19 22:24
schlechten Charts von einer Berliner-Saufnase!!

Ist der denn schon wieder gesperrt ?

BTC geht gerade "UP"  ;-)  

3158 Postings, 2728 Tage Old BanditoMoin

 
  
    #77689
19.08.19 08:30

Clubmitglied, 5849 Postings, 7539 Tage 10MioEuroold bandito

 
  
    #77690
19.08.19 09:09
Link funtz bei mir nicht...
stell mal ein bild rein  

7967 Postings, 4270 Tage ZakatemusOld Bandito

 
  
    #77691
19.08.19 09:23
Was nutzen die schönsten liebevoll gebastelten Charts, wenn der Bitcoin sich permanent nicht dran hält - wenn er in Sprüngen agiert.
Aus dem Nichts heraus um 300 Dollar gestiegen - alle Chartmühen umsonst :-(  

1527 Postings, 3211 Tage ThomasDB70@ Was nutzen die schönsten liebevoll gebastelten..

 
  
    #77692
19.08.19 10:24
Ganz meiner Meinung! Niemand kann BTC dauerhaft erfolgreich traden, dafür sind die Sprünge viel zu groß und zufällig.
Ich halte mich an den Langfristchart - für mich als Hodler ist damit alles klar!
Diese Strategie hat mir bisher über 1 Mio. eingespielt, ob die 2 Mio. jetzt 2020, 2021, 2022 vollendet wird ist für mich gerade nebensächlich.
 
Angehängte Grafik:
btc.png (verkleinert auf 59%) vergrößern
btc.png

7967 Postings, 4270 Tage ZakatemusHallo Thomas

 
  
    #77693
19.08.19 10:56
Zum Traden brauchst Du keinen Chart. Es genügt das Wissen, dass nach jedem Spike ein Downer folgt - ob Stunden oder Tage später sei mal dahingestellt.
Schau Dir mal den 3-Monats-Chart an (am besten den linearen) - der bestätigt meine Aussage. Da konnte man beim Traden nichts falsch machen.
Spike definiere ich so: wenn innerhalb von Stunden der Kurs um mehrere hundert Dollar nach oben geht, dann folgt der Downer zu 99% Sicherheit auf dem Fusse.  

1527 Postings, 3211 Tage ThomasDB70Und das 1% haut dann richtig ins Kontor!

 
  
    #77694
19.08.19 11:06

3158 Postings, 2728 Tage Old BanditoZakatemus

 
  
    #77695
3
19.08.19 11:09
Solltest du das nicht sehen können, weis ich es auch nicht mehr.
Der eine oder andere kann sich vielleicht erinnern, dass ich jeweils an der blauen Linie gewarnt habe. Was hat dann der Kurs gemacht, gefallen. Rote Linie zeigt natürlich nichts an oder doch?
Keiner von uns hat Löcher in den Händen aber ohne Charts zu handeln ist in meinen Augen ein wenig fahrlässig  
Angehängte Grafik:
screenshot_2019-08-19_dashboard_guidants(4).gif (verkleinert auf 28%) vergrößern
screenshot_2019-08-19_dashboard_guidants(4).gif

7967 Postings, 4270 Tage ZakatemusDann sage ich eben: 100%

 
  
    #77696
19.08.19 11:48
Bei mir hat's immer funktioniert :-)
Vom Daytrading halte ich allerdings gar nichst - das macht langfristig wirklich arm.  

1566 Postings, 3008 Tage MrBlockchainKein schlechter Chart

 
  
    #77697
19.08.19 11:49
Aber wir sind bereits einmal deutlich durch deine untere Trendlinie gefallen also kann man sich nicht darauf verlassen. Deine obere Trendlinie ist falsch ,  das Erste hoch war bei 13,7k$ , das Zweite bei 13,1k$ erkennt man auch  gut warum verfälscht du ihn so ?

Charts können funktionieren , darauf verlassen würde ich mich nicht höchstens für Ein- und  Ausstiegspunkte nutzen, wenn ich sowieso vor habe  zu kaufen oder zu  verkaufen.
Dennoch interessanter als der restliche offtopic  bullshit.
 

7967 Postings, 4270 Tage Zakatemus@Thomas

 
  
    #77698
1
19.08.19 11:59
Selbst wenn der Fall mal eintreten sollte, dass es einen Spike nach oben gibt und man glaubt, die Spitze des Spikes erwischt zu haben (man hat Bitcoin in Tether gewandelt) und es gibt danach EBEN KEIN DOWN mehr.
In dem Falle hat man KEINEN VERLUST gemacht. Man hat dann eventuell nicht optimal vom Anstieg profitiert. Na und??
Wichtig ist: keine Verluste.
Aber lass mal - deine Methode ist top. Bitcoin und Hold - das passt absolut. Man kann sich entspannt zurücklehnen ohne ständig den Kurs im Auge zu behalten. Man hat mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Pfeif auf die paar Kröten, die man mehr ergeiern könnte :-)
 

1566 Postings, 3008 Tage MrBlockchainAktuell

 
  
    #77699
1
19.08.19 12:19
Große Dreieck Formation

https://twitter.com/MatiGreenspan/status/...ground-in-five-figures%2F

Denke 70% Wahrscheinlichkeit nach oben auszubrechen wenn man das anstehende Halving und den Bakkt Termin bedenkt.

Nach unten auch möglich (30% imo)aber nur damit ein paar große Fische nochmal günstig einkaufen können und kurz vor dem Halving schnell wieder hochziehen und die Fomo auszunutzen.  

3158 Postings, 2728 Tage Old BanditoMrBlockschein

 
  
    #77700
2
19.08.19 13:13
Du hast recht, in dem Chart kannst du dich nicht genau auf die Linien verlassen. Dafür mußt du in anderen Zeitebenen gucken. Ich werde dir mal einen Chart zeigen, der für mich der wichtigste ist, den ich vonm Dax habe.
Eins vorweg, so wie ich anlege wirst du kein zweitesmal finden. Bei mir sind die Figuren im Chart und die Schnittstellen sehr wichtig.
Achte mal auf das grüne Dreieck mit der Ausrechnung in Grün und die Ausrechnung von dem riesen Dreieck in Blau. Alle Linien sind nicht nach dem Maßband gezogen sondern einzelnd angelegt. Ebenfalls die Linien, die eine fette Weiche ergeben.  Ich kann verstehen, wenn du schreibst, dass die Linien nach der normalen Charttechnik nicht genau sind, aber wie geschrieben, ich suche im Chart nach Figuren.
Ich habe das Maßband an der grünen oberen Linie an der Stelle angelegt wo es zum Pullback kam. Dann habe ich an der wichtigen Weiche (untere Schenkel vom steigenden Dreieck und an der oberen Linie vom rechtwinkeligen Dreieck)das Maßband kopiert und an dieser Stelle angelegt. Wie ein steigendes Dreieck ausgerechnet wird, sollte jeder wissen...

Wahrscheinlich würden jetzt einige Charttechniker schmunzeln, aber über die Ausrechnung sollte man nachdenken. Das war es dann aber auch von meiner Seite.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2019-08-19_dashboard_guidants(6).gif (verkleinert auf 33%) vergrößern
screenshot_2019-08-19_dashboard_guidants(6).gif

Seite: < 1 | ... | 260 | 261 | 262 | 263 | 264
| >  
   Antwort einfügen - nach oben