Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Wollen wir wirklich nur noch Kurse raten, uns gegenseitig beharken, die Trolle füttern und uns gegenseitig versuchen zu analysieren?
Besser wäre es m.E., uns auf das ursprüngliche Anliegen zu besinnen: Bitcoin.
Gute Nacht.
Gerade wieder einen tollen Abend mit meiner Mum und meinem Schwiegervater ( der 77 und topfit ist ) verbracht und viel über Argentinien in den 80er ( wo er eine Zeit lang gelegt hat) , über Prag in den 70er, über Management Kultur in der damaligen Zeit ( er war Vizedirektor bei Sulzer) usw. gelernt und fleissig zugehört. Etwas gelernt, interessante Diskussionen über die heuteige Zeit usw.
Fühle ich mich ihm überlegen ? Nicht im Ansatz. Ich bin dankbar an dem Wissensschatz teilghaben zu können.
Fühle ich mich der Mehrheit der heutigen Generation geistig und menschlich überlegen ? Absolut, und das ist nicht schwierig. Das ist ja das traurige.
Ob es dir passt oder nicht , die wenigsten werden jemals die Welt so erfahren können wie ich es konnte / kann. Und dafür bin ich dankbar .
Bin ich deswegen ein besseres Lebewesen ? Nein.
Kann ich deswegen auf einen breiteren Erfahrungsschatz zugreifen und die Welt differenzierter sehen ? Ja, und dafür werde ich mich nicht entschuldigen.
Die meisten Menschen leben in ihrer kleinen Box und sind nicht fähig die Sachen objektiv zu betrachten und Fehlentwicklungen in der Gesellschaft zu erkennen oder beim Namen zu nennen.
Wenn ich dafür angegriffen werde, bitte. Mir herzlich egal.
Wenigsten kann ich mehr bieten wie die Endlosschleife von „ und up”, “parabolisch auf 100k”, “so billig kommt ihr nie wieder rein “, “ eure Töchter “ usw.
Ich habe hier geschrieben zu welchen Menschen ich aufschaue und um welche Gehirne ich neidisch bin, entsprechend kann ich mich per Definition nicht als das Nonplusultra betrachten. Aber wie sagt man so schön: Unter den Blinden ist der Einäugige König.
Schönen Abend.
Auch das "smart money" sei längst dabei, den Bitcoin zu Anlagezwecken zu nutzen.
Leider habe ich zu diesen nebulösen Statements bislang keine schlüssigen Nachweise gefunden.
Möglicherweise kann jemand dazu etwas sagen?
"Guck welt, ich bin einer der reichen und habe gestern für 4mio$ BTC gekauft. Es kann los gehen. Hier meine transaktion als beweis",
werden ALLES immer nur iwelche aussagen bleiben.
Das ist nunmal der haken an der verschlüssellung. Du kannst nicht wirklich ermitteln WER da gerade was kauft. Und das wird sich auch nicht ändern
"Jo, der btc hat sich grad um 500$ bewegt, da muss iwer dick eingekauft haben".
Man weiss es ganz einfach nicht. Es ist raten ins leere. Man kann höchstens sagen "da hat ne adresse gerade viel btc einzelnd bewegt".
Mehr geht nicht. Deshalb is jegliches gespräch darum auch komplett sinnlos. Ein gespräch mit undefinierbaren variablen macht genau 0,0 sinn
Daraus ergeben sich nicht voraussagbare Kursausschläge.
Zwischen diesen Manipulationen bzw. echten Spike-Transaktionen mögen Werkzeuge der Kursprognosen einigermassen funktionieren - jedoch nur bis zum nächsten Spike.
Von daher sehe ich aktuell keinen Anlass, die Zeit mit der aufwändigen Erstellung von Kursprognosen zu verbringen bzw. mit dem Erratenwollen von Kursen.
Eine höhere vola wäre wieder mal ne gute Abwechslung sei es nach oben oder unten
Kannst du in den finanzberichten ja nach lesen.
Grayscale z.b.
Ausserdem sind es die instis ja selbst die news raushauen das sie plattformen aufbauen etc.
Das bei btc jetzt die institutionen mitmischen ist ja nicht an den haaren herbeigezogen oder nur wunschdenken
Du wartest einen steilen Spike nach oben ab und verkaufst dann zeitnah Bitcoins gegen Tether (zum Beispiel).
Kommt der Drop - nach Stunden oder Tagen - dann sofort zeitnah mit Tether wieder Bitcoins kaufen.
Das Spiel hat die letzten Monate hervorragend funktioniert :-) - ganz ohne sich Gedanken über Kursverläufe zu machen.
https://www.btc-echo.de/...e-bitcoin-trust-weiterhin-auf-erfolgskurs/
In dem Kontext spielt der absolute Bitcoinpreis kaum eine Rolle. Die Vola macht's.
Das Ding ist jedes Thema, jede Bewegung wird hier von mir sowie auch von allen anderen x mal durchgekaut, langweilt schon
Das einzige spannende geschehen bleibt da der Kurs...
Mich interessieren vor allem auch die fundamentalen Daten und Vorgänge - was passiert bezgl. Krypto bei den Banken, Regierungen, Fonds. Regulierung. Welche Innovationen gibt es. Wie reagieren die Menschen bei Krisen (aktuell Argentinien, Venezuela etc.: richten sie ihren Fokus auf Bitcoin? Oder eher nicht?)
In der Hinsicht kann man schon immer wieder sinnvoll diskutieren - meine Meinung.
In den Fundamentalen Daten und Vorgängen sehe ich die einzige Chance, sich eine Meinung über die wahrscheinlich weitere Entwicklung von BTC zu erarbeiten - was mit Chartbetrachtungen ja eher gar nicht möglich ist.
So hatten wir die Diskussion darüber, ob z.B. die FED die Macht habe, die Bitcoin-Blockchain "auszuknipsen". Nein hat sie nicht! Und das ist eine Erkenntnis, die z.B. absolut essentiell ist.
Ich finde das absolut spannend, was sich auf dem Sektor tut.
...Während Grayscale im ersten Quartal noch 42,7 Millionen US-Dollar einsammelte, verdoppelte sich das Investment in Q2 auf 84,8 Millionen US-Dollar. Erstaunlich ist dieser Zuwachs vor allem, weil lediglich im Juli Investitionen möglich waren. Der GBTF ist im besagten Zeitraum mit 76 Prozent bei Weitem der größte Magnet unter den zehn Finanzprodukten von Grayscale.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind in diesen GBTF in Q2 64,45 Millionen Dollar geflossen
Quelle: https://www.btc-echo.de/...e-bitcoin-trust-weiterhin-auf-erfolgskurs/