Gold shorten?
Wie gestern geschrieben sind 1.620 als Ziel alles andere als unwahrscheinlich... Spätestens dann wird sich zeigen wie schnell man wieder in Short flüchtet...
Ob Deine 1620 noch erreicht werden, schön wäre es ... aus meiner Sicht ist bei 1610 spätestens Ende und ein Super Einstieg zum weiteren Shorten, wenn es überhaupt noch dahin kommt.
Nein, ich meine die nervöse Stimmung bei Gold... Man liest es ja sogar hier... Kaum geht es mal ein paar Dollar hoch wird schnell auf Short gewechselt... Man meckert also hier und da gerne mal, dass im Goldpreis gedrückt wird, traut aber selbst dem Gold nicht mal einen Sprung auf 1.620$ zu ;-) (drückt also mit!)
Ich hab meinen Stopp aktuell auf 1.570$ und nehme die paar Kröten gerne mit...
Guys, in jüngster Zeit geistert der Begriff "Blasen-Bildung" beim Gold herum.
Dazu nur so viel:
"Die Stimmung ist in Bezug auf Gold gedrückt, das Marktsentiment also bärisch. Ähnliche Situation übrigens bei Apple. Mit einer solchen Stimmungslage platzt keine Blase, eine Blase platzt in manischer Euphorie."
Ergo: Wir befinden uns noch immer in der Phase einer Bodenbildung in einem langfristig gesehen nach wie vor intakten Bullenmarkt.
Think about it.
Allerdings ist im Stundechart bisher ja noch garnichts passiert... Erst wenn der Bereich um 1.570 bricht...
Ich erwarte (wie schon öfter zu solchen Anlässen) um 20:00 eine (wie ich es nenne) Wurzelzeichen-Formation, also einen scharfe 30-sekündige Abwärtsbewegung bis auf 1.550 mit einer sofortigen Gegenbewegung hoch bis 1.570 und folgendem sukzessiven Einpendeln auf 1.560.
Um die kurzfristigen Bewegungen zu handeln, fehlt mir leider ein narrensicheres Programm.
Allen viel Erfolg.
"Das Protokoll FOMC-Sitzung wird bereits um 15 Uhr veröffentlicht, nicht wie vorgesehen um 20:00 Uhr."
nicht so gut für Gold, da jede Form von QE Reduzierung kurssenkend für Gold wäre. Anderseits kamen danach ja nicht so gute Arbeitsmarktdaten zuletzt. Von daher muß man mal von Monat zu Monat schauen wie da die Entwicklung fortschreitet Somit muß man jetzt wieder auf die nächsten Arbeitsmarktdaten warten, um zu sehen, ob die jüngste Schwäche nur ein Ausreißer war.
Fed-Protokoll: Einige US-Notenbanker wollen Anleihekäufe reduzieren - 15:22 10.04.13 - http://www.ariva.de/news/Fed-Protokoll-Einige-US-Notenbanker-wollen-Anleihekaeufe-reduzieren-4493442
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Anzeichen für ein vorzeitiges Ende der ultralockeren Geldpolitik in den USA verdichten sich. Die Zentralbank solle ihre Anleihekäufe (QE3) ab Mitte des Jahres reduzieren und zum Jahresende beenden, so die Meinung einiger Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der US-Notenbank (Fed). Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll (Minutes) der letzten Fed-Sitzung von Mitte März hervor. Die Minutes wurden früher als geplant veröffentlicht, da sie laut Fed versehentlich an einige Kongressabgeordnete verschickt worden waren. Am Devisenmarkt konnte der US-Dollar profitieren. Der Euro fiel zur US-Währung auf ein Tagestief bei 1,3065 Dollar, stand zuletzt jedoch wieder leicht erholt bei 1,3079 Dollar. Zwischen der protokollierten Fed-Sitzung und der Veröffentlichung der Minutes wurde der überraschend schwache US-Arbeitsmarktbericht für März vorgelegt. Dieser dürfte laut Experten die Wahrscheinlichkeit für ein nahendes Ende der Anleihekäufe reduzieren./hbr/jsl
Jo', was denkste über eine Aufstockung der DAX-Puten – würd sich doch eigentlich anbieten?
Die negativen Realzinsen und andere fundamentale Dinge haben sich nicht verändern, und werden sich, denke ich, auch nicht verändern.
Und dass sich die Wirtschaft von nun an strukturell wieder bessert, das glaubt wohl wirklich nur ein Naivling.
2007 meinten auch fast alle (Optimismus war ähnlich hoch wie heute), dass ein Investment in Aktien eine SEHR gute Idee sei.
Aber dieses Mal wird alles anders sein ;-)
*Ironie Ende*
PS: Ich denke nicht, dass der SPX ähnlich wie 2008 einbrechen könnte, denn dazu ist einfach die Geldpolitik viel zu locker, aber eine stärkere Korrektur ist jetzt jederzeit möglich.
Wie auch immer jetzt wirds spannend... 1.570$ Mal sehen obs hält...
Scheinbar sind für die Damen und Herren Kurse zwischen 1.490 und 1.390 ganz interessant ;-)
Muss man aber mit viel Skepsis betrachten! Man darf nicht vergessen, dass Läden wie Goldman gerne auch mal wohl betuchte Kunden mit solchen Prognosen auf fallende Kurse schicken um selbst genau gegenteiliges zu wetten... Die kassieren ja gerne mal doppelt...
Alles Vermögen muss auf die Bank.
Alles ausserhalb der Bank wird dann als Schwarz- oder Drogengeld behandelt werden.
Das ist die neue Doktrin, die Regierungen weltweit jubeln.