Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
https://coin-update.de/...analysten-vermuten-weiteren-rueckgang-um-30
1.530USD da beißt sich Gold gerade die Zähne aus und mit dem Tempo mit dem Gold steigt, buh da wartet man noch 100 Jahre um die selbe Performance wie BTC nur im Jahr 2019 zu schaffen :-)
Ab September 2019 (war es September, glaube schon) ist das Verkaufsverbot von Gold seit 1999 durch die EU Staaten aufgehoben, uiuiui....
Gold ist seit 1999 stark gestiegen, böse Zungen behaupten dass nur dieses Verkaufsverbot dazu geführt hat, ansonsten wäre Gold noch viel weiter abgerutscht.
Die Aussichten bei Gold stehen leider nicht sehr gut da, es kaufen schon die ganze Zeit Notenbanken Gold auf, am Kurs tut sich rein gar nichts, nur ein wenig in letzter Zeit, aber die Aufkäufe waren schon deutlich früher.
Es wird auch die Zeit kommen in der Gold auch wieder abgestoßen wird, momentan wird gekauft und sehr viel tut sich halt nicht am Kurs ...
Hoffe für dich Hilde dass Gold nicht gerade nur seine letzten Zuckungen macht, sondern nachhaltig hoch geht.
Gold wird ja gerade gefeiert weil es ein bisschen hochgeht, doch schon sehr Deprimiert die Goldies um solche Minianstiege so stark zu feiern, noch ein Stück vom ATH entfernt das schwere Teil.
Böse Zungen behaupten auch man solle Gold verkaufen und Bitcoin kaufen, vielleicht ist da was dran?
Gold bei 500USD und ich denk auch mal nach mir mal so einen schweren Taler zu kaufen hmm?
Bis dahin ist Gold für mich ein No Go, viel zu riskant und viel zu viele Unsicherheitsfaktoren ich trau dem Braten nicht, was alles abfeiern soll mir ruhig gestohlen bleiben :-)
das sieht nicht gut aus.
bin gespannt ob schon bald panikverkäufe einsetzen wenn die großen das zeug schmeißen...we will see
Der Goldpreis kann sich weiter wacker über der Marke von 1.500 Dollar halten. Die Bullen unternahmen gestern einen erneuten Anlauf in Richtung des Hochs bei 1.533 Dollar, das am Dienstag erreicht wurde, scheiterten aber im Tagesverlauf. Die Minenaktien drehten sogar ins Minus. Derweil berichtet die Nachrichtenagentur Reuters, dass ausgerechnet der wichtigsten Goldkäufer die Importe von Gold beschränkt haben soll.
Demnach hat China die Einfuhren von Gold bereits seit Mai beschränkt. Damit sollen die Dollarabflüsse aus dem Land verhindert werden und der Yuan gestützt werden. Angeblich sollen die Einfuhren von Gold um 300 bis 500 Tonnen gekürzt werden. Das wäre eine ordentliche Hausnummer, wenn man bedenkt, dass China jährlich rund 1.500 Tonnen Gold importiert. Die veröffentlichten Zahlen zeigen tatsächlich, dass China im ersten Halbjahr lediglich 575 Tonnen Gold importiert hat, im Vorjahreszeitraum waren es noch 883 Tonnen Gold. Alleine der Monat Mai, in dem die Restriktionen in Kraft getreten sein sollen, sind 71 Tonnen importiert worden. Im Mai 2018 waren es noch 157 Tonnen gewesen. Reuters beruft sich dabei auf eine Quelle, die nicht genannt werden will, da sie offiziell nicht berechtigt ist, über diese Dinge zu sprechen.
Der Goldpreis kann sich weiter wacker über der Marke von 1.500 Dollar halten. Die Bullen unternahmen gestern einen erneuten Anlauf in Richtung des Hochs bei 1.533 Dollar, das am Dienstag erreicht wurde, scheiterten aber im Tagesverlauf. Die Minenaktien drehten sogar ins Minus. Derweil berichtet die Nachrichtenagentur Reuters, dass ausgerechnet der wichtigsten Goldkäufer die Importe von Gold beschränkt haben soll.
Demnach hat China die Einfuhren von Gold bereits seit Mai beschränkt. Damit sollen die Dollarabflüsse aus dem Land verhindert werden und der Yuan gestützt werden. Angeblich sollen die Einfuhren von Gold um 300 bis 500 Tonnen gekürzt werden. Das wäre eine ordentliche Hausnummer, wenn man bedenkt, dass China jährlich rund 1.500 Tonnen Gold importiert. Die veröffentlichten Zahlen zeigen tatsächlich, dass China im ersten Halbjahr lediglich 575 Tonnen Gold importiert hat, im Vorjahreszeitraum waren es noch 883 Tonnen Gold. Alleine der Monat Mai, in dem die Restriktionen in Kraft getreten sein sollen, sind 71 Tonnen importiert worden. Im Mai 2018 waren es noch 157 Tonnen gewesen. Reuters beruft sich dabei auf eine Quelle, die nicht genannt werden will, da sie offiziell nicht berechtigt ist, über diese Dinge zu sprechen.
gold ist ja ein sicherer hafen, den MUSS man haben, ach ja jetzt wird ja das Verkaufsverbot aufgehoben, hmm ja was den nun?
tjo ...
drop gold, buy bitcoin :-)
https://dropgold.com/
dazu:
- btc ist keine Erfindung des Sozialismus
- macht aber die Währungen einiger Staaten, in 1. Linie $ überflüssig.
Btc wird den Goldstandard wiederherstellen, wie früher, und nicht irgendwelche
Bruttoinlandsprodukte bestimmen den Wert einer Währung, damit ist Währungs-
spekulation noch möglich, aber nicht in Form von btc.
Wenn ihr 2009 10.000 $ in btc investiert hättet, dann würdet ihr sehr wahrscheinlich
heute auch zu den Walen gehören, gut das dem nicht so ist:
Ihr würdet bestimmt eure kapitale Macht unvernünftig einsetzen, und wenn auch,
irgendwann ist die Kohle von den Walen dann weg, hatten wir doch Alles schon,
z.B. Mt. Gox:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mt.Gox
auch damals brach der Kurs ein, und?
Es dürfte kein neues Gold mehr geschürft werden, müßte endlich sein.
ist es nicht und macht viele soziale und umwelttechnische Probleme.
Die Probleme kennt ihr, hoffe ich!
ATH: 19.665,39 $
Luft nach oben ist da. Um das GAP zum ATH erstmal zu schließen. Alles ne Frage der Zeit. Und die wird immer Digitaler.
Der Analyst.....
Der Prognostiziert 8000 Euro der ist Böse...
Böse.. Böse.. Böse..
bei dem gedanken kann man so schlecht einschlafen... ;-))
das waren ein paar "wenige".
bitcoin wird in zukunft immer mehr globales(!) interesse auf sich ziehen, immer mehr werden bitcoin als absicherung und beimischung im depot haben wollen.
seht die hohe vola (egal ob nach oben oder unten) nicht als fluch sondern als segen!
momentan handeln ein paar wenige, in zukunft werden viele bitcoin haben wollen!
jetzt von 12K auf 9K von ein paar weniger in Zukunft kommt das globale Interesse am Finanzmarkt an, wenn z.b. ETF´s genehmigt werden etc. dann haben wir hier erstmals Käufe von global sehr vielen Leuten.
Na ich mein man muss kein grosser Chartanalyst sein um vorhersagen zu können dass Bitcoin Megapotential hat, solange der Code safe ist, eh klar :-)
Freut Euch über die Vola und den viel zu kleinen Bitcoinmarkt, egal ob nach oben oder nach unten, das enorme zukünftige Potential ist das was zählt.
Altcoincrash wird sich fortsetzen.
Hat sich gestern schon angebahnt, BTC Dominance nach dem leichten Rückgang der Dominance wieder steigend.
Gekauft wird Bitcoin, Altcoins ziehen mit weil sie mit Bots an den BTC Preis gekoppelt sind, solange es sich für die Börsen lohnt, ok, aber die Alts können nicht mehr steigen als BTC steigen wird, dazu fehlt das Kapital das nicht in überbewertete Unternehmen fließt, da eben momentan smart money am Markt aktiv ist.
google trends lässt darauf schließen und einige Meldungen von Insti´s die sich eindecken, z.b. grayscale.
Auch gut die Preissteigerungen von 9.5K auf jetzt 10.3K sind unter hohem Volumen, gutes Zeichen!
Merkt ihr eich eigentlich noch? Langweilige Meinungsmache, zzzZzzzZ.