Forsys - Produktionsbeginn
Seite 310 von 381 Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10 | ||||
Eröffnet am: | 13.02.08 14:20 | von: No_Cash | Anzahl Beiträge: | 10.505 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 10:10 | von: Buntspecht5. | Leser gesamt: | 2.270.879 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 546 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 308 | 309 | | 311 | 312 | ... 381 > |
ist ja "alles" noch ausständig - offizieller produktionsentscheid des board, finanzierung (mit oder ohne strategischen partner), gfi-sache, r+r durch namibplaas, ...
der breite markt steigt zu wenig in forsys ein - an der börse sind unsicherheiten unerwünscht.
die gfi-sache ist komplett zum vergessen und wahrscheinlich wird auch forsys auf die vertragsstrafe verzichten müssen oder noch weiter mit gfi prozessieren müssen - das wird aber nicht viel sinn haben.
das problem ist, dass hier im hintergrund die politik mitspielt ...
nicht die Politik ist das Problem.
Es ist meines Erachten nach OK, daß hier die Politik mitspielt.
Uran sollte nicht an Schurkenstaaten geliefert werden.
Das Problem ist das Management und Mr. Hilmer
Das Verharren des Kurses von Forsys u n t e r dem Niveau von April 2010 ist deshalb
um so bemerkenswerter und selbst unter den gegebenen Umständen müsste der Kurs
deutlich höher stehen.
Nur meine Meinung
"Uran sollte nicht an Schurkenstaaten geliefert werden"
sehe ich natürlich auch so ...
das problem ist nur, dass industry canada keine offizielle stellungnahme und keine offizielle begründung für den stop des gfi-deals abgegeben hat. ist sich die kanadische regierung selber nicht sicher ? das habe ich gemeint - die wege der politik sind oft verschwommen und unklar !
warum hat industry canada den deal nicht sofort nach bekanntgabe im november 2008 gestoppt mit der begründung, dass man ganz einfach die quellen der finanzierung für die übernahme überprüfen möchte, weil verhindert werden soll, dass das forsys-uran nicht in politisch kritische hände (iran, nord korea, ...) gelangen soll.
fazit: es bleiben einfach immer sehr viele fragen offen - und das schafft eben unsicherheit !
Gruß
Pritpal
Wie warten jedoch auf news bzgl. der Finanzierung.
fazit: schön langsam wird das ganze extrem lächerlich ...
eine aktie, in der knapp 44% an institutionellen investoren eingekauft sind, ein explodierender uranpreis und forsys notiert weit unter dem hoch von 2010 mit einem damaligen uranpreis von ca. 40 usd.
die ganze sammlerei ist zum ...
Wenn wirklich 44 % Instis diesen Wert halten, müssen diese doch
an eine Zukunft glauben, diese Anleger müssen auch aufpassen,
den Anschluß nicht zu verlieren oder liegt die absolute Uran-Hausse noch
weit in der Zukunft ?
Ich weiss auch nicht mehr, was ich glauben soll.
Anders ist der Kursverlauf auch nicht zu erklären und wie hier schon gesagt schätzt der Markt keine
Unsicherheiten.Der hohe Anteil von Aktien bei den Institutionellen bedeutet auch dass die
Aktie in eine gewisse Marktenge gerät und deshalb sowohl schnell steigen als auch fallen kann.Für Trader gut aber für langfristige Anleger ein Wechselbad der Gefühle.
In der Ouintessenz wird die Aktie jedoch mit Lizenz und anstehender Produktion ihren wahren Wert erreichen - und das wissen die Instis und halten bezw.kaufen noch dazu.
Nur meine Meinung
http://www.uxc.com/review/uxc_Prices.aspx
Fazit 1: ist hier im Thread schon richtig erkannt worden; im Uranbereich bahnt sich eine Mega-Hausse an - und das über die nächsten Jahre.
Fazit 2: wo könnte das Preisziel des Spot liegen ? die 100 USD werden wieder erreicht, da bin ich mir ganz sicher. Werden womöglich in Zukunft Peak-Preise bezahlt werden, die weit jenseits der 100 USD liegen ? möglich ist es ...
Fazit 3: wo liegt dann das Kursziel so mancher hochkarätiger Uranaktie ? können diese Kurspotenziale heute bereits üperhaupt schon quantifiziert werden ? ich denke nein ...
APPROVAL FOR 2011 EXPLORATION PROGRAM
FOR IMMEDIATE RELEASE: FEBRUARY 2, 2011
Forsys Metals Corp (“Forsys” or the “Company”) is pleased to announce additional drilling results from its ongoing Namibplaas drilling program at Exclusive Prospecting Licence (“EPL”) 3638, located 7 kilometres northeast of the Company’s fully permitted Valencia Mining Licence (ML 149) in Namibia, Africa. The Company has completed an additional 10 diamond drill holes and 23 percussion holes, achieving a total of 19 diamond drill holes and 39 percussion drill holes since July 2010 for a total of 13,466 metres.
Quelle: Forsys-Homepage
2) Bis zum Ende des 3. Quartals 2011 möchte man einen NI 43-101 konformen Bericht über mögliche Uranvorkommen in Namibplaas vorlegen.
Vielleicht kommt ja so wieder etwas Phantasie in die Aktie....
oder als Sahne obendrauf gesehen werden.
Die L I Z E N Z wurde jedoch für V A L E N C I A erteilt,aber irgendwie wird das in den News nach hinten gedrängt - warum auch immer.Hierauf sollte sich die PR und alle sonstige
Info konzentrieren um daraus resultierend auch einmal endgültig den Produktionsbeginn festzuzurren.Wie oft wurde dieser inzwischen schon verschoben!
Mann,in diesem Laden fehlt eine Person,die mal klare Regeln vorgibt und nicht die Aktionäre ständig weiter verunsichert,von der pending GFI Sache mal abgesehen.
Wie super die News ankommen sieht man gerade in Kanada - der Kurs geht runter.
Nur meine Meinung.