Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 310 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.520.435 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 78 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 308 | 309 | | 311 | 312 | ... 510 > |
Angeblich könnte das von heute auf morgen umgesetzt werden, da die herkömmlichen Motoren nur leicht modifiziert werden müssten
§
Du scheinst - no Idea zu haben.
Aber vorstellen könnte ich mir das allemal :-)))))
Ach wenn es doch so einfach wäre. Ist es aber nicht!
Mit der Zeit werden wir wissen, was uns die Realität bescherrt.
Und bis dahin darf jeder hier auf seine Weise, laut oder leise, mit oder ohne Grips, mit viel oder wenig Aktien spekulieren wie er will.
Mit Dyesol nimmt man quasi an einer Lotterie teil. Kleiner Einsatz und möglicherweise großer Gewinn (mit der entsprechenden statistischen Wahrscheinlichkeit) oder ein Fall für den Papierkorb.
Leider gibt es keine Aussagen seitens Dyesol zum Geschäftsmodell und keiner weiß, wie diese Firma zu den zig-Millionen-Umsätzen kommen will, die nötig sind, damit sich der Aktienkuts stabil nach oben bewegt und die im entsprechenden Verhältnis zur Anzahl Aktien steht.
Auch hat Dyesol bisher keine der Zukunftsaussichten erfüllt, die in den vergangenen Jahren so angepriesen wurden und die Umsätze sind massiv in den Keller gegangen obwohl man nach eigenen Aussagen Weltmarktführer ist.
Doch das ist ja alles bekannt. Ich warte jetzt mal auf den nächsten Quartalsbericht und ob uns RC im letzten Quartalsbericht wieder einen Bären aufgebunden hat mit der Aussage, dass sich die Umsätze signifikant entwickeln werden.
Auch bin ich weiter skeptisch bezüglich eines tragfähigen Geschäftsmodells aus dem nicht nur Tasnee seine Vorzüge zieht sondern auch Dyesol (und speziell dort seine Aktionäre) profitiert.
völlig meiner Meinung-
aber doch mit der Ausnahme der Banken und deren PR-Abteilungen (die ja auch in solchen foren tätig sein dürften)-denn deren wirkliche Absichten sind ja wirklich klar-Geld verdienen auf Kosten anderer.
Das ist halt das Problem wenn man in Foren Pseudonyme verwendet-man kann niemand trauen.
Die verbrennen ihr Geld doch nicht sinnlos!?
Ja, ja, der nächste GeBe, wenn wir da mal nicht Gefahr laufen wieder zu viel zu erwarten.
Du wirbst gern für Toleranz der Meinungen. Dann lass die anderen auch mal stehen und halte sie aus.
Große Konzerne denken nicht an das Gemeinwohl der Aktionäre seiner Unterlieferante :-(
Auch im Leben ist jeder letztendlich auf seinen Vorteil bedacht. Selbst beim Stricken von sozialen Beziehungen.
Man muss manche Dingen einfach trauen, sonst wird gar nicht. Und aus den Niederlagen kann man lernen. Manchmal geht es gut. Ein anderes mal nicht.
Angeblich sind die Erfolgreichen jene, die gut mit Unpässlichkeiten jeglicher Art gut umgehen.
Die gelben Seiten verschaffen euch adressen zu guten Ärzten !
Andere haben mehr Nerven und Aktien wie ihr zusammen !
Oder ihr zwei hübschen bucht mal zusammen einen Aufenthalt auf ner kleinen Insel ohne internet !
Danke!
"Große Konzerne denken nicht an das Gemeinwohl der Aktionäre seiner Unterlieferante :-("
Der große Kapitalist profitiert natürlich hervorragend von den vielen kleinen Ausbeutern.
Aber ich habe das selbst schon anders erlebt.
Wenn bestehende Strukturen von Großen besser ausgelastet werden können, die ein kleiner für seine Innovationen niemals stemmen könnte, dann greift der Große zu, bevor es ein anderer Großer tut. Und dann können sehr wohl beide profitieren.
Durch die Aussichten mit ssDSC ist Dyesol im uns bekannten Umfeld sicher um einiges attraktiver geworden. Wenn es letztendlich was wird, dann profitiert Tasnee vorerst mit einer Technik, die gewisse Zeit ein Alleinstellungsmerkmal betreffs aller Komponenten der 3. Solargeneration aufweist (Beständigkeit, Haltbarkeit, Materieinsatz, etc.). Und dies möglichst mit einem tollen Wirkungsgrad und einem preiswerten Einsatz in der Technik.
Das Geld fließt dann über den Verkauf der tollen Produkte.
Wichtig dabei, dass R.C. einen guten prozentualen Anteil daran aushandelt.
Da kann durchaus was gehen, weil beide enorm profitieren können.
Und bei allen Umwälzungen im Energiesektor: dies ist ein elementarer, ständig wachsender Markt. Da kann man mit tollen Produkten einiges stemmen.
Meine bescheidene Überzeugung.
Und hoffe es tut sich in der Zwischenzeit was.
Klingt als hättest du zu viele Stücke von Dyesol in Bezug auf die Stärke deiner Nerven.
Bin da bei mir völlig sorglos :-)
evtl. ist folgender Artikel schon bekannt:
klingt zumindest ganz interessant, in dem Artikel geht es um die Verlängerung der Lebensdauer von DSC, die ja noch optimiert werden muss....
http://dailyfusion.net/2014/04/...tized-solar-cell-degradation-27779/
Researchers at the Okinawa Institute of Science and Technology (OIST) have made a surprising discovery about the degradation of dye-sensitized solar cells that could help pave the way to prolonging the lifetime of these cells.
ich bin überzeugt, er DARF nichts rauslassen, sonst hätte er es schon längst getan, auch aus rein privatem antrieb.
warten heissts weiterhin...
Aber ich denke dass hier einiges möglich ist und wer weiß villeicht haben wir ja auch mal Glück und Dyesol/Tasnee verlauten ein gemeinsames Scale up oder Tata/Pilkington ist mit von der Partie...
Oder es kommt eben auch eine Übernhame mit dementsprechend guten Bedingungen also > 0,5 €/Aktie.
Hier nachzulesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Insiderhandel
Insiderinformationen sind gemäß § 13 WpHG konkrete Informationen über nicht öffentlich bekannte Umstände, die sich auf einen Emittenten von Insiderpapieren oder auf die Insiderpapiere selbst beziehen und die geeignet sind, im Falle ihres öffentlichen Bekanntwerdens den Börsen- oder Marktpreis der Insiderpapiere erheblich zu beeinflussen.
Beispiele für derartige Ereignisse sind Übernahmeangebote, ein Forschungserfolg des Unternehmens, unerwartete Gewinnsteigerungen oder Großaufträge (diese führen in der Regel zu Kurssteigerungen), ein unerwarteter Gewinneinbruch, Insolvenzantrag wegen Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung (hierbei wird der Kurs regelmäßig fallen) sowie Unternehmensfusionen, Personalveränderungen und dergleichen mehr.
In der 2004 neu gefassten Bestimmung wird klargestellt, dass das Durchführen von Eigenaufträgen unter Ausnutzen der Kenntnis bereits erteilter Kundenaufträge (sogenanntes Front Running) das Verwerten einer Insiderinformation ist und folglich zu den strafbewehrten Insidergeschäften rechnet.
Wie auch der bislang im deutschen Recht verwendete Begriff der "Insidertatsache" umfasst die Insiderinformation keine bloßen Meinungen und Werturteile. Unter den Begriff der Insiderinformation fallen auch präzise Informationen, die sich auf existierende oder mit einiger Gewissheit künftig eintretende Tatsachen beziehen.
rein aus seinem privatem antrieb raus.
er DARF aber nicht, obwohl er es gerne täte... (m.M.)
diese absolute news-sperre lässt grosses vermuten