Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 309 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.522.643 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.172 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 307 | 308 | | 310 | 311 | ... 510 > |
Die Amerikaner sind doch für Innovationen meist sehr zu haben.
Es gibt sicher genügend Investierte, die noch nicht so stark in den Miesen sind, die lieber bei einem Verlust von 20 - 30 % verkaufen und einen weiteren Verlust nicht in Kauf nehmen. Und dann kann es durchaus passieren, dass dann SLs gerissen werden und der Kurs schnell nachgibt.
Und der Kurs wird in der Regel dort gemacht, wo das meiste Volumen gehandelt wird. Das ist in der Tat im Moment in Deutschland, wobei man eigentlich kaum von Volumen sprechen kann bei den mickrigen Umsätzen selbst im Verhältnis zu den frei verfügbaren Aktien.
Der Börsengang an die OTC war m. E. ein (auch) finanzieller Flopp, den dort wird kaum gehandelt und Dyesol ist weiterhin ein no-name.
Mal schaun, ob der Kurs bis zum Quartalsbericht noch weiter nach gibt oder ob gar vorher noch etwas von Dyesol erscheint, dass der Erosion des Kurses Einhalt gebietet.
Die Volatilität wird so oder so heftig ausfallen.
Stimmt, dafür dass es recht still um Dyesol ist, wird ja immerhin in Deutschland wenigstens etwas gehandelt.
Schade aber eigentlich mit der OTC. Aber eine kleine Firma kann eben nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Wahrscheinlich hatte man ein wenig auf einen Selbstläufer gehofft.
Alte Börsenweisheit ist es doch, eine Aktie, an die man selber nicht mehr glaubt (und mit der man in den Miesen ist) anzupreisen, damit andere sie einem abkaufen (so machens ja meist Banken mit ihren Analysen-läuten zum Kauf und verkaufen selber)
Ich denke, dass sich RC viel Geld hier holen will/wird:
Initiatives & programs
ARENA supports renewable energy projects with funding from a range of initiatives and programs.
Open for applications:
Emerging Renewables Program (ERP) – supports the development, demonstration and early stage deployment of renewable energy technologies
- Southern Cross Renewable Energy Fund – under the Renewable Energy Venture Capital Fund – provides management expertise and makes equity investments in early-stage Australian renewable energy companies
- Supporting High-value Australian Renewable Energy Knowledge (SHARE) – increases awareness of renewable energy solutions and shares research knowledge
- Accelerated Step Change Initiative (ASCI) – provides funding for exceptional demonstration, deployment and commercialisation projects not captured by other ARENA programs.
- See more at: http://arena.gov.au/initiatives-and-programs/#sthash.YdJz8fW1.dpuf
Sehr interessant auch das zugehörige Informationsblatt (ASCI Fact Sheet):
"» funding for a target of around six projects above $20 million each."
http://arena.gov.au/initiatives-and-programs/...ange-initiative-asci/
Wäre das was für dich Pebbles? Sollte RC eine solche Förderung an Land ziehen wird auch Tasnee hier weiter drann bleiben und die nächsten 6 Mio rausrücken.
- Kapitalerhöhung durch neue Aktien (KE)
- Kredit von Banken (schwierig zu bekommen) oder anderen Investoren
- Forschungsgelder
Während KEs und Kredite den Aktienkurs belasten würden, sind Forschungsgelder in der Regel eher positiv für den Aktienkurs zu sehen, da es nicht nur die finanzielle Situation verbessert sondern auch zeigt, dass die Geldgeber die Aussichten der Firma positiv beurteilen.
Allerdings ist auch dabei zu beachten, dass Forschungsgelder an Bedingungen geknüpft werden können, die dazu führen, dass bei einem Erfolg diese (teils sogar mit Zinsen) zurück gezahlt werden müssen oder aber dass der Geber der Gelder am einem Erfolg auch langfristig partizipiert (Gewinnabführung etc.).
Die Detail solcher Vereinbarungen sind oftmals aus den allgemeinen Ausschreibungen nicht ersichtlich. Aber generell ist es immer noch die beste Art, sein Geschäft zu finanzieren und den Aktienkurs nicht weiter zu belasten.
Kredit von Banken (abhängig von den Zinsen) würde ich als positiv erachten, da wie du sagst dieser schwierig zu bekommen ist und daher eine gewisser Optimissmus/Zuversicht der Bank vorliegen muss.
Forschungsgelder sind immer positiv...
Das was ich allerdings meine sind nicht Forschungsgelder - das ist im Allgemeinen eine Kredit vom Staat bzw --> Beteiligung vom Staat natürlich nicht ausgeschlossen. Aber das wäre die positivste Form:
"Accelerated Step Change Initiative (ASCI) – provides funding for exceptional demonstration, deployment and commercialisation projects not captured by other ARENA programs."
Das Programm ist meiner Meinung ein solches. Gibt es in Österreich/Deutschland für startups und insbesondere für High Tech startups (eigene Förderungen) auch. Man muss nur den Staat beteiligen und natürlich - entweder zinsen oder Gewinnbeteiligung - annehmen.
Bei öffentlichen Förderungen/Krediten sind die Details meistens schon bekannt, da diese in den Sheets (Homepage nachzulesen sind).
Bestärkt mich in der Idee darin, dass Dyesol mal erwägen sollte, sich nach Europa zu verlagern-hier findet ja der umfangreichsteAktienhandel statt,hier ist die Forschung zuhause (grätztel und specific),hier ist die Stimmung pro-Solarenergie-auf bairisch: hier spuit die musi...
aber das zu konkret überdenken,ist ja nicht meine Sache, mich wunderts nur, dass der globaol leader in Sachen solar so weit weg vom Schuss sitzt..
dieser ist dem Datum nach von gestern, 7.4.14, entweder arbeiten die Macher des Berichtes mit sehr alten Daten oder der folgende Satz muss näher unter die Lupe genommen werden, was meint ihr?
"•Dyesol and Tata Steel Conclude Advanced DSC Partnership "
http://www.businesswire.com/news/home/20140407006153/en/
Kann aber auch heißen vereinbaren eine erweiterte DSC Partnerschaft...
Diese Studien sind aber immer mehr als fraglich.
Wie gesagt solltes eine Tasnee - Dyesol - Tata Partner-Kommerzialisierung rausschauen, dann fliegen die Fetzen und zwar ohne irgend eine Umsatzmeldung - da Wette ich drauf.
Es kann gut sein, dass sich Tasnee so den Zugang gesichert hat zu diesem Markt und durch die vorherige Zusammenarbeit einen "Riecher" dafür bekommen hat und nun sich hier eingekauft hat um Tata/Dyesol die Rohstoffe zu liefern
Es kann auch sein, dass es eine Voraussetzung war, dass Tasnee einsteigt damit Tata hier ein Upscaling betreiben wird und ebenfalls Geld investiert.
Was noch sein kann ist....
sieht mir nach Blick in die Glaskugel aus.
Ich bleib da eher bei der Realität-und die ist ja derzeit "nix wissen"weil von dyesol ja nichts kommt..
Alte Börsenweisheit ist es doch, eine Aktie, an die man selber nicht mehr glaubt (und mit der man in den Miesen ist) anzupreisen, damit andere sie einem abkaufen (so machens ja meist Banken mit ihren Analysen-läuten zum Kauf und verkaufen selber)«
Nach den Nachrichten des letzten Jahres könnte man diesen deinen Worten entgegenhalten, dass es durchaus Leute gibt, die nach wie vor an ein Potential der Technik und an Dyesol glauben. Immer nur das Schlechte sehen? Jeder wie er will.
hier bald vorbei sein, bitte nicht vergessen, dass Dyesol erst kürzlich einen neuen PR-Manager eingestellt hat....wir sollten also bald wieder mit Nachrichten und News versorgt werden :-)...bei solchen Firmen wie Dyesol kann man eben nicht erwarten, dass die PR-Arbeit wie bei einem DAX-Konzern am "Schnürrchen" abläuft, dafür kann man aber hier auch die entsprechende Ernte einfahren, wenn´s mal läuft wie es laufen sollte, und wenn´s mal hier richtig kracht, kann die Ernte entsprechend üppig ausfallen ;-))
@walkover:Natürlich gibt es Leute, die echt an das Potential von Dyesol glauben.
Aber die allgemeine Börsenrealität ist doch die, dass der, der verkaufen will, die Aktie lobt,um sie günstig los zu werden-
und derjenige, der aufstocken /einsteigen will weil er an ihr Potential glaubt, sie eher schlecht redet,um den Kurs nicht hoch zu treiben.
Unter dieser Prämisse kann man die statements auch mal sehen-was natürlich nicht ausschliesst, dass es ehrliche Dyesol-Verfechter gibt.
... zutreffen, wie Du es beschreibst; muss aber nicht, denn keiner weiss, was im Kopf des anderen rumschwirrt oder auch nicht, oder gar dessen wirkliche Absichten ;-)
vor Jahren hatte ich per Mail versucht die Herren in A zu motivieren das ganze nach Deutschland zu verlagern. Ich hätte der Firma meine leere Fabrikhalle in BW angeboten, aber leider keine Antwort,
Landesweit gute Verkäufer für diesen Produkt hätte ich schon an der Hand.
Ja, das war noch die rosarote Zeit als sich die eine Ministerin in A das Werk angeschaut hatte, hätte hätte fahr.... Danach wurde es leider leider immer stiller.
Vom Konzept und vom Produkt her war ich wie viele hier,,,, begeistert. Tolle Sache---- vielleicht weniger doll für die geliebte Stromsteuer der Landeskassen.... Deswegen versucht man ja auch alles mögliche mit einer Stromtrasse Wege zu finden um es doch noch unter staatlicher Kontrolle zu bringen.
Na ja, seid gegrüßt! ich schau mal in ein paar Monate wieder rein.
es gibt schon seit einiger Zeit eine Alternative zum herkömmlichen Benzin.
Selbst die Motoren müssten groß nicht umgebaut werden und der Alternative
Sprit würde so um die 30 Cent kosten. Einziges Problem, den Staaten, allen voran
Deutschland, würden zig Milliarden Steuergelder flöten gehen.
Und der Alternative Sprit wäre auch noch Umweltfreundlich !!!!!!!!
Fakt ist aber, dass Deutschland (und alle anderen Staaten ebenso) es sich garnicht
leisten können auf diese Steuereinnahmen zu verzichten.
Im Endeffekt wird aber der Kunde die Richtung bestimmen und wenn man nach China, Indien schaut wächst der Druck immense alternative Energien zu forcieren um zB mit Elektroautos/Wasserstoffautos oder dergleichen die Verschmutzung wieder in den Griff zu bekommen.
Das wird meiner Meinung die nächsten Jahre viel schneller ablaufen wie sich die meisten vorstellen können - zumindest in der entwickelten Welt. Meiner Meinung in 10 - 20 Jahren.