YAHOO steigt und steigt und steigt


Seite 308 von 396
Neuester Beitrag: 12.12.19 13:39
Eröffnet am:27.09.07 15:48von: OldPlayerAnzahl Beiträge:10.885
Neuester Beitrag:12.12.19 13:39von: Yah0Leser gesamt:1.660.265
Forum:Börse Leser heute:62
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... 396  >  

2427 Postings, 4057 Tage Volker2014eigentlich sollte es

 
  
    #7676
15.11.15 22:53
steil nach unten gehen aber manchmal kommt es meist dann anders.
aber trotzdem, kein guter Ausblick erstmal.

@Holzauge, es stimmt. Nur wenn es alle annehmen, wird das Geschäft nicht mehr viel abwerfen.  

2896 Postings, 3909 Tage Blacky JackyBABA wird in China nicht gehandelt, ...

 
  
    #7677
1
15.11.15 23:16
... aber von der Loigik her muss ich Daxius recht geben, dass es eher die Leerverkäufer zwingt, sich rechtzeitig einzudecken und zudem mittelfristig steigende Kurse an den chinesischen Börsen verspricht. Auch in China gibt es sehr viel Geld, dass nach Ankagemöglichkeiten sucht. Fällt der Markt für Derivate (teilweise) weg, wandert das Geld in den Aktienmarkt und sollte damit eher für steigende Kurse sorgen. Die Gewinne fließen in den Konsum, was für BABA und die Wirtschaft insgesamt nur positiv sein kann. US-Zocker wie Soros können sich andere Opfer für ihr unlauteres Geschäft suchen...  

2896 Postings, 3909 Tage Blacky JackyAuf den prognostizierten Niedergang von ...

 
  
    #7678
16.11.15 16:25

... BABA und dem des chinesischen Marktes werden wir uns dann wohl noch ein paar Tage gedulden müssen!?

 

5954 Postings, 4549 Tage holzauge75@Blacky

 
  
    #7679
1
16.11.15 16:43
Na hoffentlich... ich kann jetzt erstmal nen Liter Angstschweiß aus dem Fenster kippen!;-)  

2896 Postings, 3909 Tage Blacky JackyHab' leider bis jetzt noch nicht verstanden, ...

 
  
    #7680
3
16.11.15 17:35

... wieso die 100%-Absicherung des gehebelten Handels auf dem chinesischen Festland die Kurse hätte negativ beeinflussen können und wieso das der Grund gewesen sein soll, weshalb die Börse nach einer über 150%igen Steigerung (!) in kürzester Zeit abgeschmiert ist.

Würde man von heute auf morgen den Derivatehandel auf eine 100%ige Absicherung einrichten, dann würde das in sinnlosen Wetten investierte Geld tatsächlich den Unternehmen und nicht den Banken und Zockern zugute kommen. Das würde die Wirtschaft stabilisieren, die Zinsen könnten ansteigen und der Sparer bekäme auch wieder etwas für sein Geld. Es ist die Aussicht auf Gewinne durch Verluste in der Realwirtschaft, die das Finanzsystem und die Wirtschaft lähmt. Die Chinesen machen das genau richtig und ich hoffe sehr, dass sich andere dieses Vorgehen als Beispielt nehmen und die Zockerei auf Pump (bzw. ohne vollständige Absicherung) ebenfalls verbieten. Es geht ja auch nicht darum, den Derivatemarkt vollständig aufzulösen, aber gehebelte Geschäfte ohne eine 100%-Absicherung (auf das jeweils einzelne Geschäft) würden unmöglich und insofern würde es insbesondere für die Shortseller unmöglich, sich mit geliehenen Aktien (=geliehenes Kapital/Geld) das eigene Portemonaie zu füllen. Sie müsten ihre Spielchen mit dem eigenen Geld und dem eigenen Investment spielen, was natürlich weitaus mehr Risiken und weniger Renditen verspricht!

 

13787 Postings, 5025 Tage Maxxim54Dieser Artikel

 
  
    #7681
1
16.11.15 18:47
oder die ganze "Finanzmarktweltredaktion"...oder..."Marktgeflüster " mit Marcus Fugmann....naja...die sind Dauerpessimisten....ihre Rückschlüsse fast immer negativ übertrieben....Die waren auch bisher Short auf Apple, Amazon, Netflix und auch Tesla seit Jahren.

Ich hatte mal eine Zeitlang bei Marktgeflüster gelesen, weil es dort so manchen Artikel gab, die man sonst nicht so leicht findet. Irgendwann war mir das zu blöd mit den falschen Rückschlüssen, die dort gezogen wurden....und habe es dann als Lesezeichen gelöscht...

Wenn man ehrlich ist: Die lagen zu 100% mit den Prognosen daneben auch wenn Vieles logisch klang...was ist an der Börse logisch? Barron's lässt grüssen...  

2896 Postings, 3909 Tage Blacky JackyDa werde ich mir wohl ein paar frische Puts ...

 
  
    #7682
1
17.11.15 02:02

... bei von Amazon (AMZN) und Netflix (NFLX) zulegen müssen, wenn George Soros sich hier einkauft, und dafür seine Beteiligungen bei Valeant (VRX) und Yahoo! (YHOO) verkauft. Soros nutzt einige seiner Investments, um den Kurs (massiv) zu drücken, und verdient dabei mächtig an seinen (nicht meldepflichtigen) Put-Optionen auf diese Werte. Der Mann lässt ganz sicher kein Geld liegen und Amazon und Netflix drängen sich bei Ihren astronomischen Bewertungen für solche krummen Geschäfte ja quasi auf ...

http://www.marketwatch.com/story/...nd-yahoo-2015-11-16?siteid=yhoof2

... aber eine Laufzeit von 9 bis 12 Monaten sollte man sich schon gönnen, dafür können aber Basiswerte von über 20% unter dem aktuellen Kursniveau in Betracht kommen, was die Sache durchaus interessant macht. Für mich sind Amazon oder Netflix aktuell ohnehin um ca. 150% bis 200% überbewertet. Eine Kurshalbierung wäre keine übertriebene Überraschung und wenn Amazon dann doch einmal gute Zahlen berichten sollte, wären "Gewinnmitnahmen" schon längst einmal an der Tagesordnung. ;-)

Ich bin echt froh, dass er nach BABA nun auch seine YHOO-Anteile abgestoßen hat.

 

2896 Postings, 3909 Tage Blacky JackyAuch interessant ...

 
  
    #7683
1
17.11.15 02:11

Noch sind nicht alle Investitionen zum 30.09.2015 bei Yahoo! erfasst, aber Goldman Sachs steigt mit fast 20 Mio. Aktien zum sechstgrößten Aktionär bei Yahoo! auf. In den beiden letzten Quartalen hat man seine Beteiligungen jeweils ordentlich ausgebaut:

http://www.nasdaq.com/symbol/yhoo/institutional-holdings

Ich habe keine Ahnung, wie ich das finden soll. Goldman Sachs traue ich in ähnlich perfides Marktverhalten wie George Soros zu: Mit 20 Mio. Aktien könnte man den Kurs schon ordentlich drücken helfen, falls der zu steil steigen würde. Andererseits könnten die Käufe auch im Auftrag eines "Kunden" erfolgen oder um die eigenen Derivate (hier Calls) abzusichern. Wie auch immer, ich mag Goldman Sachs nicht...

 

13787 Postings, 5025 Tage Maxxim54Da hast Du recht

 
  
    #7684
1
17.11.15 12:07
Soros kauft sich zwar manchmal hier und da ein...aber man weiss nie, ob er short oder long ist. Letztes Jahr um diese Zeit stieg er  bei Yahoo ein...seitdem ging es abwärts...  

13787 Postings, 5025 Tage Maxxim54Ich hätte gerne

 
  
    #7685
17.11.15 12:27
Icahn hier gesehen...Wenn der kauft, dann geht es sicherlich nach oben. Soros ist ein Shortseller und er verschleiert so durch seine Käufe seine Absicht.  

367 Postings, 3771 Tage silent_joeSoros

 
  
    #7686
1
17.11.15 13:48
Gut möglich, dass er Amazon und Netflix nach unten drücken wird. Soros ist schwer einzuschätzen, weil es auch möglich ist, dass er nur kurz in einen Wert investiert ist und dann wieder still und heimlich aussteigt. Davon mal abgesehen, ich gucke auch immer wieder mal auf diese beiden Werte, weil die Bewertung ja jenseits von Gut und Böse ist und es auch einfach mal nach unten gehen muss. Ganz schwierig zu sagen, weil die Menschen, die Amazon und Netflix so hochgekauft haben, auch sicherlich in der Lage sind, dass es noch höher geht. Amazon ist für einen Aktiensplit gut. Und da nach anscheinend jedem Aktiensplit die Leute nicht mehr in der Lage sind zu rechnen, geht die Rallye ja in der Regel bei solchen Werten weiter. Verstehe ich auch nicht, aber ist wohl eine Gesetzmäßigkeit.
Diese Jahr sind die ganzen Tech-Werte (bis auf einen!!!!!! AAAHHH!! Moment, kurz noch ne Pille nehmen..) ja ganz gut gestiegen. Also da sollte es auf jeden Fall mal eine größere Konsolidierung geben. Ob Soros auf sowas spekuliert und eventuell das ganze in Gang bringen will, wer weiß. Zumindest haben diese Werte die größte Fallhöhe, sodas er da sicherlich am meisten Kohle rausholen kann.
Ich werde mit Puts auf Amazon noch warten, ich glaube im Dezember wird es nochmal einen Anstieg geben und Anfang nächsten Jahres zu den Q4 Zahlen kommt dann hoffentlich mal der Verstand durch und die Anleger korrigieren den Wert.
Lange kann es auch nicht mehr dauern und selbst der einfachste Mensch wird einsehen, dass Alibaba und Amazon in keinem nachvollziehbaren Verhältnis zueinander stehen. Die beiden Werte werden immer miteinander verglichen, aber trotzdem kaufen alle nur Amazon Aktien für teuer Geld. Also das muss sich irgendwann ändern. Amazon ist am Limit, da kommt nicht mehr viel. Die können nochmal die Preise erhöhen oder ein paar neue Spielereien einfügen, aber letztendlich die großen Sprünge sind vorbei. Alibaba hingegen hat da Ganz andere Möglichkeiten, weil die meiner Meinung nach viel solider aufgestellt sind. Aber gut, hätte wäre wenn.  

5954 Postings, 4549 Tage holzauge75Habe gerade mal wieder einen Artikel vom

 
  
    #7687
1
18.11.15 14:04
Manager-Magazin 28.01.15 gelesen.

"Wir haben unermüdlich an einer Lösung für eine steuereffiziente Alternative gearbeitet, die den Wert unserer Alibaba-Investition für unsere Aktionäre maximiert", sagte Yahoo-Chefin Marissa Mayer.

Unermüdlich... also schon lange vor dem 28.01.15...
Und was hat man bis jetzt dbzgl. an Fakten geschaffen?
Um sich täglich Übergeben zu können, dafür hätte sie sich nicht schwängern lassen müssen. Dafür müsste der morgendliche Blick in den Spiegel reichen.  

13787 Postings, 5025 Tage Maxxim54So genau

 
  
    #7688
2
18.11.15 14:52

geht mir das Alles auch nicht mehr in den Kopf, was da abläuft.
Aufmerksam durch das Finance Forum, steht in Aabaco N2 Form...

"If all conditions to the Spin-Off are satisfied or waived by Yahoo in its sole discretion, at 5:00 p.m., New York City time, on [●], 2016 (such date and time, the “Distribution Date”), for each [●] whole share[s] of Yahoo’s common stock held by you as of 5:00 p.m., New York City time, on [●], 2015 (such date and time, the “Record Date”), you will receive one share of the Fund’s Common Stock."

Anscheinend gibt es ein "Record Date" in diesem Jahr noch (siehe letztes Datum in bold-Schrift), wo man dann die Aktien haben muss, um im nächsten Jahr "Distribution Date" , um die Aktien zugewiesen zu bekommen. Theoretisch wäre der Sylvester Tag der Record Date und Distribution Date irgendwann im Neujahr.

Dieses ganze hängt davon ab, wie Skadden zu dem Spin-Off steht...

291 Mio der Baba Aktien werden zurzeit bei Yahoo Hong Kong gehalten. Eigentlich dürften die ohne Probleme steuerfrei in Aabaco Hong Kong übertragen werden. Keine Ahnung, warum da so ein Hick-Hack betrieben wird.

Auch vermisse ich nähere Details über Aabaco Management...alles ziemlich schlecht ausgeführt...

Hier sind die aktuellsten Filings zu Aabaco bei der SEC von Vorgestern...

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1646775/...15-378561-index.htm


 

13787 Postings, 5025 Tage Maxxim54Dann weiter

 
  
    #7689
2
18.11.15 15:06

Es läuft so ab wie bei der Ebay Abspaltung: Es gibt da zwischen dem "Record Date" und "Distribution Date" so eine Übergangsphase, wo man mit zweierlei Yahoo Aktien zutun hat.

Undzwar die regulären Aktien im regulären Markt: Falls man bis zum Distribution Date seine Aktien im regulären Markt verkauft, dann verliert man sein Recht für die zugewiesenen Aabaco Aktien. Hier hat man den üblichen "YHOOV" Ticker.

Und Ex-Distibution Market: Hier gibt es einen neuen Ticker "YHOOV", der einen berechtigt, die Aabaco Anteile zugewiesen zu bekommen.

Also: Wenn man seine YHOO bis zum Distribution Date bis nächstes Jahr behält, kriegt man die Aabaco Anteile und ist im Spin-Off beteiligt. Ansonsten können besitzer der YHOOV auch die Anteile zugewiesen bekommen.

Ich gehe davon aus, dass Yahoo zwischen dem Record Date und dem Distribution Date sowie bei Ebay steigen wird und etwas an der Unterbewertung abbauen wird...


"Two Markets in Yahoo’s Common Stock
          §Beginning on or shortly before the Record Date and continuing up to and including through the Distribution Date, Yahoo expects that there will be two markets in Yahoo’s common stock: a regular-way market and an ex-distribution market, as described below.


 

•   Regular-Way Market: Shares of Yahoo’s common stock that trade on the regular-way market will trade with an entitlement to the Fund’s Common Stock distributed pursuant to the Spin-Off. Therefore, if you sell Yahoo’s common stock in the regular-way market up to and including through the Distribution Date, you will also be selling your right to receive the Fund’s Common Stock in the Spin-Off. On the regular-way market, shares of Yahoo’s common stock will trade under Yahoo’s current ticker symbol “YHOO.”



  •  

Ex-Distribution Market: Shares of Yahoo’s common stock that trade prior to the Distribution Date on the ex-distribution market will trade without an entitlement to the Fund’s Common Stock distributed pursuant to the Spin-Off. Therefore, if you own Yahoo’s common stock on the Record Date and sell those shares on the ex-distribution market up to and including through the Distribution Date, you will still receive the Fund’s Common Stock that you are entitled to receive pursuant to your ownership "

 

13787 Postings, 5025 Tage Maxxim54In

 
  
    #7690
18.11.15 15:07
zweiten Absatz solle es heissen "..die üblichen "YHOO" Ticker"  

5954 Postings, 4549 Tage holzauge75Danke für deine informativen Postings Maxxim.

 
  
    #7691
18.11.15 15:59
Ich selbst kann da leider nichts Wesentliches dazu beitragen.
Anbei ein Artikel wo konkret der Januar für den Spin-Off erwähnt wird. Hatten wir das schon?
 

13787 Postings, 5025 Tage Maxxim54Ah

 
  
    #7692
18.11.15 16:06
Etwas kompliziert das Ganze...habe es noch nicht ganz begriffen...

Also...Entscheidend ist, was man mit seinen Yahoo Aktien bis einschliesslich zum Distribution Day macht.  

Man erhält auf jeden Fall die Aabaco Anteile, wenn man seine Aktien bis nach Distribution Day behält.

Dann hat man zwei Optionen bis einschlisslich Distribution Day:

1. Man verkauft seine Aktien im regulären Markt, dann aber kriegt man keine Aabaco Anteile.

2. Man verkauft seine Aktien im Ex-regulären Markt mit Ticker "YAHOOV", dann kriegt dennoch die Aabaco Anteile zugewiesen.

Aha...
 

13787 Postings, 5025 Tage Maxxim54holzauge

 
  
    #7693
18.11.15 16:14
Muss selber das richtig interpretieren...fällt heut schwer...

Ich nehme an, dass eben kurz vor dem Rekord Date bis zum Distribution Date bei Yahoo was sich tut und etwas bei der Unterbewertung verschwindet.

So ähnlich war das bei Ebay. Ebay legte da in der Übergangszeit 10% zu. Da waren auch schon die Paypal Aktien unter anderem Ticker handelbar...

Vielleicht läuft hier auch das Aktienrückkaufprogramm ein....und wir haben dann einen höheren Peak.

Ich hatte bei der Ebay-Abspaltung mal versuchsweise Ebay Aktien gekauft und gehalten, um zu sehen, wie das läuft. Das war nach Distribution Day ein Verlusstgeschäft...wegen deutschen Steuern....werde sehen, dass ich in dieser Übergangszeit die Aktien irgendwie los werde...mal schaun...  

5954 Postings, 4549 Tage holzauge75Irgendwie nervt das mal wieder total

 
  
    #7694
18.11.15 19:08
Tesla... Amazon... JD.com... Netflix... und wie sie alle im Nasdaq 100 heißen, sind schön im Plus. Und was macht Yahoo!?! Ich frage mich auch was Baba noch liefern soll/muss, damit der Kurs mal nachhaltig Richtung einer fairen Bewerbung marschiert?  

13787 Postings, 5025 Tage Maxxim54Bei Ebay

 
  
    #7695
18.11.15 19:13
dauerte diese Übergangszeit etwa 10 Tage....also...bei Yahoo entsprechend büsste das "Record Datum" zwischen dem 21-31. Dezember liegen wegen den Weihnachtsferien....Und Distribution Day entprechend 1-10. Januar.

Paypal war in der Übergangszeit um 20% gestiegen. Ebay in dieser Zeit um 10%.

Ich nehme auch an, dass es Ende Dezember hier Einiges tut.  

367 Postings, 3771 Tage silent_joeWenn ich tippen müsste..

 
  
    #7696
18.11.15 19:51
Dann würde ich auf den 21./22.12. setzen, damit die Derivate vorher noch verfallen können. Über Weihnachten wird dann auch nicht viel passieren und Anfang Januar würde es dann richtig losgehen. Wobei die Frage ist, ob der Kurs wirklich von jetzt auf gleich hochschießt oder es einen steilen Aufwärtstrend gibt. Ich traue Yahoo! aber auch zu, dass die Abspaltung kommt, aber sie es trotzdem schaffen, das ganze noch in den Sand zu setzen, sodass sich die Unterbewertung nicht schlagartig auflöst. Davon mal abgesehen, könnte ich mir auch vorstellen, dass die ganze Geschichte noch in den Medien zerrissen wird und versucht wird, das ganze schlecht zu reden. Alibaba ist mittlerweile eher unabhängig, aber Yahoo! bekommt nix alleine hin. Wenn da weiterhin versucht wird, den Kurs zu drücken, dann wird das meiner Meinung nach auch gelingen. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. Nur mittlerweile würden wir einfach zu oft enttäuscht und vertröstet, sodass ich mir einen Kursanstieg auf die letzten Hochs bei 50+$ schon garniert mehr vorstellen kann.  

3039 Postings, 3715 Tage killbill75Ein kleiner Hoffnungsschimmer für Euch..Quelle ING

 
  
    #7697
19.11.15 08:37

19.11.2015 08:07:39

'WSJ': Großaktionär will Verkauf des Yahoo-Kerngeschäfts



SUNNYVALE (dpa-AFX) - Beim Internet-Pionier Yahoo regt sich Widerstand auf Aktionärsseite gegen den geplanten Verkauf des Anteils an der chinesischen Handelsplattform Alibaba. Der Finanzinvestor Starboard fordere Yahoo in einem Brief vom späten Mittwoch stattdessen auf, sein Internet-Kerngeschäft abzustoßen, schrieb das "Wall Street Journal". Das Risiko, dass bei der Abtrennung der mehr als 20 Milliarden Dollar teuren Alibaba-Beteiligung Steuern anfallen, sei zu hoch, heiße es zur Begründung.
Der Alibaba-Anteil macht einen Großteil des Börsenwerts von Alibaba aus, der zuletzt bei gut 30 Milliarden Dollar lag. Starboard hatte ursprünglich eine Veräußerung der Alibaba-Aktien gefordert. Doch die US-Steuerbehörde will nicht garantieren, dass sie die Transaktion, die Yahoo sich dafür ausdachte, kein Geld haben will.
Starboard bekommen jetzt deswegen kalte Füße - zumal das Internet-Kerngeschäft sich in den vergangenen Jahren trotz aller Umbau-Versuche nicht von der Stelle bewegt hat. Yahoo hatte zuletzt bekräftigt, der Verkauf der Alibaba-Beteiligung werde trotzdem vorangetrieben und solle im Januar abgeschlossen werden./so/DP/stb  

149 Postings, 5832 Tage DaxiusVon heute

 
  
    #7698
19.11.15 08:44


kann bitte jemand kurz den Inhalt der heutigen Nachricht wiedergeben,

Starboard urges Yahoo to ditch Alibaba spinoff
Nov. 19, 2015 1:56 AM • SA Editor Yoel Minkoff
Activist investor Starboard Value is putting new pressure on Yahoo (NASDAQ:YHOO), calling on the company to halt the more than $20B spinoff of its stake in Alibaba (NYSE:BABA) and instead sell its beleaguered Internet business, WSJ reports.
The change in Starboard's position follows the federal government's decision not to rule on whether the Alibaba spinoff would incur billions of dollars in taxes, a move the investor now feels "carries too much risk."  

Optionen

5954 Postings, 4549 Tage holzauge75@Daxius

 
  
    #7699
1
19.11.15 08:46
'WSJ': Großaktionär will Verkauf des Yahoo-Kerngeschäfts - nebenwerte - Börsennachrichten - Börse aktuell
SUNNYVALE Beim InternetPionier Yahoo regt sich Widerstand auf Aktionärsseite gegen den geplanten Verkauf des Anteils an der chinesischen Handelsplattform Alibaba Der Finanzinvestor Starboard fordere
 

5954 Postings, 4549 Tage holzauge75Yahoo! und seine Werbeeinnahmen

 
  
    #7700
1
19.11.15 10:03
Yahoo! ist doch stark frequentiert. Warum in Gottes Namen schafft es M.M. nicht, den Wert des Unique User zu steigern? Vermutlich liegt es wohl daran, das man nicht zielgruppenspezifisch genug Werbung platzieren kann?!?
 

Seite: < 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... 396  >  
   Antwort einfügen - nach oben